7. Edition Neueinsteiger sucht hilfe !

Erpel87

Aushilfspinsler
07. März 2009
13
0
5.196
Hi, also ich habe mir das AB und das regelbuch gekauft und auch schon gelesen. Nun wollte ich das ganze Thema so angehen, dass ich mir nach und nach Figuren kaufe und bemale, erst einmal 500 Punkte....Diese kleine Armee wollte ich dann erst einmal testen und schauen wo ich sie verbessern muss.

Ich versuche mir eine Armee aufzubauen die auch auf Turnieren gut abschließe n könnte, also nicht speziell gegen einen Gegner ausgerichtet ist.


Naja hier ist erstmal meine Liste, Kritik ist gern gesehen ;-)


Thain 65
Zweihandwaffe +4
Gromrilmeisterrune +25

94


15 Klankrieger ( 8 )
Schilde +1
volle kommandoeinheit +25

160


10 Armbrustschützen ( 11 )
Schilde +1

120


2 Speerschleudern ( 45 )

90


Gesamt: 464


Ich bin mir vor allem was die Ausrüstung des Thains angeht unsicher, desweiteren weiß ich nciht ob ich Musketenschützen oder Armbrustschützen bevorzugen sollte... Sind Maschinisten eigentlich sinnvoll? Also 30 pkt für +1 BF ?

Naja also ein Polster von 36 pkt ist ja noch vorhanden also legt los mit der Kritik!

Mit den Punkten könnte ich noch 4 zusätzliche Klankrieger mitnehmen oder dir Ausrüstung des Thains verbessern...oder wenn mir jemand die notwendigkeit von maschnisten erklären kann, dann evtl. auch für die....
Ich denke da fehlt mir einfach die Spielerfahrung!
 
Hi also ich habe mir das AB und das regelbuch gekauft und auch schon gelesen. Nun wollte ich das ganze Thema so angehen das ich mir nach und nach Figuren kaufe und bemale erst einmal 500 Punkte....Diese kleine Armee wollte ich dann erst einmal testen und schauen wo ich sie verbessern muss.

Ich versuche mir eine Armee aufzubauen die auch auf Turnieren gut abschließe n könnte, also nicht speziell gegen einen Gegner ausgerichtet ist.


Naja hier ist erstmal meine Liste, Kritik ist gern gesehen ;-)


Thain 65
Zweihandwaffe +4
Gromrilmeisterrune +25

Panzerrune wäre noch ganz schick. Ansonsten passt das für 500 Punkte aufjedenfall.

94


15 Klankrieger ( 8 )
Schilde +1
volle kommandoeinheit +25

Sollte an sich auch passen obwohl ein paar mehr sicher nicht schaden würden... aber sind eben nur 500 Punkte.

160


10 Armbrustschützen ( 11 )
Schilde +1

Gut. Würde auch in jedem Fall den Armbrustschützen den Vorzug gegenüber den Musketenschützen geben (vorallem wenns das erste Regiment ist).

120


2 Speerschleudern ( 45 )

Ebenfalls gut - im Zweifel könnte man eine Rauslassen und dafür noch was anderes mitnehmen. Maschinisten lohnen sich imho aufjedenfall. Besser treffen und eine "stabilere" Kriegsmaschine ist doch was 🙂

90


Gesamt: 464


Ich bin mir vor allem was die Ausrüstung des Thains angeht unsicher, desweiteren weiß ich nciht ob ich Musketenschützen oder Armbrustschützen bevorzugen sollte... Sind Maschinisten eigentlich sinnvoll? Also 30 pkt für +1 BF ?

Naja also ein Polster von 36 pkt ist ja noch vorhanden also legt los mit der Kritik!

Insgesamt find ichs also vollkommen ok so. Würde ich ähnlich so spielen bei 500 Punkten. Würde für die restlichen Punkte vermutlich folgendes machen: - Champion bei den KK + Panzerrune + 2 KK.
Dann hast du ne Nahkampfeinheit von insgesamt 18 Mann (6 auf 3) die relativ stabil ist und eben den Beschuss.
 
Ja eben. + 1 Besatzungsmitglied. Deshalb hab ich das stabiler in Anführungszeichen geschrieben.
Die Sache ist halt die: Zwergen KMs sind so schon sehr stark (Zwerge halten viel aus + die Sonderregeln was ihre KMs angeht) ---> viele standardmäßige KM-Jäger haben somit schonmal Probleme. Wenn dann nochmal ein zusätzlicher Zwerg dasteht wird das noch extremer und man kann die KM noch schwerer bzw nur noch unsicherer abräumen.
 
hm...achso!
was wäre denn jetzt besser 2 Maschinisten oder 2 Klankrieger und verbesserte AUsrüstung des Helden???

Maschinisten zählen doch ncih als heldenauswahl oder?



Ich habe noch eine weiter Frage, wenn ich einem Helden eine Magische Waffe gebe und einen schild erhält er im Nahkampf dann immernoch den Bonus von +1 fürs kämpfen mit einhandwaffe und Schild, nein oder?
 
hm...achso!
was wäre denn jetzt besser 2 Maschinisten oder 2 Klankrieger und verbesserte AUsrüstung des Helden???

Ist geschmackssache... sowas ist feinabstimmung das kommt mit der Zeit. Einfach mal antesten.

Maschinisten zählen doch ncih als heldenauswahl oder?

Normale Maschinisten nicht das ist korrekt. Gibt aber noch Meistermaschinisten - sind aber mMn nicht wirklich lohnenswert.



Ich habe noch eine weiter Frage, wenn ich einem Helden eine Magische Waffe gebe und einen schild erhält er im Nahkampf dann immernoch den Bonus von +1 fürs kämpfen mit einhandwaffe und Schild, nein oder?

Das ist korrekt. Der Bonus gilt nur wenn man auch wirklich mit einer Handwaffe kämpft.
 
ich habe eine Frage zu den Armbrustschützen, oder eher generell zu Schützen:
Wie gehe ich mit ihnen um?

Nehmt ihr in kauf das nur 5 Schüsse (10er Regi) abgegeben werden können oder stellt ihr anders auf?

Also was macht man wenn kein Hügel da ist ^^ und wenn einer da ist dann rauf mit ihnen, oder?


Außerdem habe ich mal so rumgesponnen und mir vorgestellt wie die armee aussehen soll, wie ich ja schon sagte soll sie turniertauglich also gegen alle Armeen einsetzbar sein. Pflichtauswahlen sind für mich eine Orgel, die Hammerträger und ein AST allerdings was ist noch effizient?
Ich weiß das ist schwer zu beantworten.

Mein Konzept sieht in etwa so aus: entweder (bei 2000pkt)
Amboss + Bergwerker und ne Mischung aus Beschuss und Nahkampf

oder eben ohne Amboss und mit Bergwerker und Gyrokopter...

oder alles zusammen ;-)

was sind da eure Erfahrungen?
 
ich habe eine Frage zu den Armbrustschützen, oder eher generell zu Schützen:
Wie gehe ich mit ihnen um?

Im prinzip sind sie erstmal dafür da jegliche nervigen kleinen Einheiten wegzuballern bzw auch mal teurere Kavallerie zB zu dezimieren.

Nehmt ihr in kauf das nur 5 Schüsse (10er Regi) abgegeben werden können oder stellt ihr anders auf?

Also was macht man wenn kein Hügel da ist ^^ und wenn einer da ist dann rauf mit ihnen, oder?

Im prinzip bieten sich natürlich immer Hügel an. Ansonsten so breit wie möglich aufstellen je nach Platz. Kommt auch drauf an wieviele Schützeneinheiten du spielst, wie groß das Spielfeld ist und wie das Gelände allgemein steht aber im allgemeinen gilt: so das soviele wie möglich schießen können...


Außerdem habe ich mal so rumgesponnen und mir vorgestellt wie die armee aussehen soll, wie ich ja schon sagte soll sie turniertauglich also gegen alle Armeen einsetzbar sein. Pflichtauswahlen sind für mich eine Orgel, die Hammerträger und ein AST allerdings was ist noch effizient?
Ich weiß das ist schwer zu beantworten.

Mein Konzept sieht in etwa so aus: entweder (bei 2000pkt)
Amboss + Bergwerker und ne Mischung aus Beschuss und Nahkampf

oder eben ohne Amboss und mit Bergwerker und Gyrokopter...

oder alles zusammen ;-)

was sind da eure Erfahrungen?

Also prinzipiell kann man sagen dass du um den Amboss in einer Turnierliste meist nicht drumrummkommen wirst. Hammerträger AST und Orgel sind definitv auch gute auswahlen die meistens mit am start sind.

Die meisten Listen stützen sich auf 2-3 starke Blöcke (Hammerträger / LB - je nachdem was du sonst in der Elite aufstellen willst) mit Amboss 2-3 Schützen Einheiten bzw vll auch der ein oder anderen kleineren NK-Einheit (Bergwerker KK) und KMs als Unterstützung... im Endeffekt musst du da einfach mit der Zeit selbst rausfinden wie genau du das dann selbst machst. So grob kann man da leider nicht viel mehr zu sagen.
 
alles kla, dankesehr....ist echt toll wie schnell hier geantwortet wird !!!
man kann, so fern etwas aus mir werden sollte (warhammer technisch gesehen), Centur1on wohl schon als meinen Schirmvater betrachten ;-)

Und schon gehts weiter mit fragen....habt ihr irgendwelche seiten oder links mit hilfen und tips zur bemalung der zwerge parat?
Im paintmaster habe ich schon geschaut allerdings sieht man da nur die fertigen minis, die meistens wirklich klasse aussehen, aber über den vorgang lerne ich dabei ja nix .... also kennt jemand was?

danke schonmal im vorraus!
 
Also spontan fällt mir da nur die GW-Seite selber ein. - Da sind so grundlegende Sachen erklärt.

http://www.games-workshop.com/gws/c...d=400016&articleCatId=400016&catId=cat1491640


Ansonsten kann ich dir nur raten im Paintmaster einfach mal nachzufragen bei den dementsprechenden Leuten wenn dir etwas besonders gut gefällt / du technische Fragen hast was sowas angeht. Die meisten werden wir da sicher weiterhelfen.
 
Hey ich hab mir nochma gedanken über meine Liste gemacht, vor allem im Bezug darauf wie die Armee später aussehen soll.

Ich bin mir unsicher in wie fern ich die Armbrustschützen gebrauchen kann...

neue Überlegung:

Thain
Gromril Meisterrune
Zweihandwaffe
94

14 Klankrieger
Schilde
C/S/M
+ Thain
160

15 Klankrieger
Schilde
C/S/M
160

2 * Speerschleuder
90

= 495

Was haltet ihr davon? Die Überlegung folgt aus folgender Überlegung für 1000pkt:

Thain
Ast
Zweihandwaffe
Gromril Meisterrune
119

Runnenschmied
Schild
Steinrune
Magiebannende Rune
102

15 Klankrieger
Schilde
C/S/M
160

15 Klankrieger
Schilde
C/S/M
160

11 Hammerträger
C/S/M
+ Ast
162

5 Bergwerker
C/S/M
80

2 * Speerschleuder
90

Orgelkanone
120

= 993


So Kritik wie immer erwünscht, ich spiele momentan ein bisschen mit den Listen, aber evtl. könnt ihr mir ja aus eurer praktischen Erfahrung sagen was sich davon lohnt und was nicht... Desweiteren sind ja noch 7 pkt übrig, was kann ich damit noch sinvolles machen?

Bei den Bergwerkern bin ich mir unsicher ob die auch so Sinvvoll sind?
D.h. sind die nicht zu klein? lohnt sich bei einer so kleinen Einheit überhaupt ein Musiker und eine Standarte...etc...

Also wieder einmal Fragen über Fragen... es dauert leider noch ein wenig bis ich praktisch testen kann, da noch keine modelle da sind und ich dann ja auch erst mal mit pinseln beschäftigt bin...
 
Hey ich hab mir nochma gedanken über meine Liste gemacht, vor allem im Bezug darauf wie die Armee später aussehen soll.

Ich bin mir unsicher in wie fern ich die Armbrustschützen gebrauchen kann...

neue Überlegung:

Thain
Gromril Meisterrune
Zweihandwaffe
94

14 Klankrieger
Schilde
C/S/M
+ Thain
160

15 Klankrieger
Schilde
C/S/M
160

2 * Speerschleuder
90

= 495

Was haltet ihr davon? Die Überlegung folgt aus folgender Überlegung für 1000pkt:

Thain
Ast
Zweihandwaffe
Gromril Meisterrune
119

Runnenschmied
Schild
Steinrune
Magiebannende Rune
102

15 Klankrieger
Schilde
C/S/M
160

15 Klankrieger
Schilde
C/S/M
160

11 Hammerträger
C/S/M
+ Ast
162

5 Bergwerker
C/S/M
80

2 * Speerschleuder
90

Orgelkanone
120

= 993


So Kritik wie immer erwünscht, ich spiele momentan ein bisschen mit den Listen, aber evtl. könnt ihr mir ja aus eurer praktischen Erfahrung sagen was sich davon lohnt und was nicht... Desweiteren sind ja noch 7 pkt übrig, was kann ich damit noch sinvolles machen?

Halte ich an sich für keine gute Überlegung - eine Einheit Schützen solltest du aufjedenfall haben - hilft dir ungemein - würde bei keiner Punktegröße drauf verzichten.
Um die 7 Punkte zu verbauen müsstest wahrscheinlich sonst irgendwie noch bisschen dran rummschreiben - mehr dazu unten

Bei den Bergwerkern bin ich mir unsicher ob die auch so Sinvvoll sind?
D.h. sind die nicht zu klein? lohnt sich bei einer so kleinen Einheit überhaupt ein Musiker und eine Standarte...etc...

Kommt drauf an was sie machen sollen - aber wenn schon so klein dann aufjedenfall ohne CSM - würde hier aber aufjedenfall eher zu 10-15 tendieren eben je nachdem was sie primär für Aufgaben haben sollen


Also wieder einmal Fragen über Fragen... es dauert leider noch ein wenig bis ich praktisch testen kann, da noch keine modelle da sind und ich dann ja auch erst mal mit pinseln beschäftigt bin...


Also wie gesagt: Schützen solltest du schon haben. 1x10 reichen aber fürs erste aus.
Bei 1000 Punkten solltest du dir dann auch aufjedenfall die Maschinisten für die Speerschleudern gönnen können und noch auf eine die Brandrune packen.
Der Thain passt an sich wieder auch wenn mir wieder die Panzerrune fehlen würde - darf der Runenschmied der General sein?! Bin mir da grade nicht sicher weil wenn der Thain AST ist müsste ja der Runenschmied als General herhalten.
Runenschmied ist auch ok so.
Klanis passen an sich auch wenn du den Champion da einfach nicht brauchst - würde hier dann eine Einheit rausstreichen ---> Punkte für Schützen und anderes Zeug.
Hammerträger sind ok so - könnten etwas mehr sein aber irgendwann gehen nunmal auch die Punkte aus.
Bei den Bergwerkern wie gesagt CSM raus und dafür mehr Modelle rein. 10 wären denke ich optimal für die Punktzahl.
Orgel geht immer.
 
ah ok...hm naja das wird dann die erfahrung zeigen...aber gut ich vertraue die da mal!^^

Also steht wieder folgende Überlegung:

Thain
Gromril Meisterrune
Panzerrune
Zweihänder
119

16 klankrieger
Schilde
C/S/M
+Thain
169

10 Armbrustschützen
Schilde
120

2 * Speerschleuder
90

=498


Der Ausbau soll dann wie folgt aussehen:
(ist mir relativ wichtig, wegen des kaufs der Figuren, möchte nix unnötiges kaufen!)


Thain
Gromril Meisterrune
Panzerrune
Zweihänder
119

Runenschmied
Schild
Magiebannenderune
97

15 klankrieger
Schilde
C/S/M
160

15 Klankrieger
Schilde
C/S/M
160

10 Armbrustschützen
Schilde
120

11 Hammerträger
C/S/M
+Thain
162

2 * Speerschleuder
90

2 * Speerschleuder (oder eine Kanone)
90

=998

So leider hat ne Orgel nit mehr reingepasst :-( die kommt dann bei 2000 pkt und dafür dann gleich doppelt ;-)

Also was meint ihr?
 
ah ok...hm naja das wird dann die erfahrung zeigen...aber gut ich vertraue die da mal!^^

Also steht wieder folgende Überlegung:

Thain
Gromril Meisterrune
Panzerrune
Zweihänder
119

16 klankrieger
Schilde
C/S/M
+Thain
169

10 Armbrustschützen
Schilde
120

2 * Speerschleuder
90

=498

Finde ich so wie gesagt ok zum anfangen - rest ist fein-tuning.


Der Ausbau soll dann wie folgt aussehen:
(ist mir relativ wichtig, wegen des kaufs der Figuren, möchte nix unnötiges kaufen!)


Thain
Gromril Meisterrune
Panzerrune
Zweihänder
119

Runenschmied
Schild
Magiebannenderune
97

Passt bis hierhin wunderbar.

15 klankrieger
Schilde
C/S/M
160

15 Klankrieger
Schilde
C/S/M
160

2x15 Klanis finde ich übertrieben. 1x 15 würd ich lassen aber den anderen Trupp würde ich rausnehmen bzw auf 10 mit Musiker und Zweihändern runterkürzen. ---> Punkte werden frei.

10 Armbrustschützen
Schilde
120

passt

11 Hammerträger
C/S/M
+Thain
162

passt könnte man aber auch noch etwas größer machen (freie Punkte aus der Kern-Sektion könnten hierzu benutzt werden)




2 * Speerschleuder
90

Ab 1000 Punkten würde ich hier dann doch zu Maschinisten und evtl ner Brandrune raten. (hier könnten dann zB die Punkte reinfließen die du im Kern sparen kannst).

2 * Speerschleuder (oder eine Kanone)
90

Finde ich schon weider übertrieben viel. Die Ziele die die Speerschleudern bzw die Kanone angehen können auch schon mit 2 gut unter Druck gesetzt werden und bei 1000 Punkten wird da auch nicht soviel rummlaufen. (Hier zB die freien Punkte investieren und ne Orgel draus machen)

=998

So leider hat ne Orgel nit mehr reingepasst :-( die kommt dann bei 2000 pkt und dafür dann gleich doppelt ;-)

Also was meint ihr?

Alternativ könnte man mit den freien Punkten auch noch ne bergwerker Einheit dazuholen - da kommt es eben ganz drauf an was man denn haben will. Sind also alles nur anreize wie ich mir vorstellen könnte die Liste zu verbessern.
 
hm...ok werde mich dran halten...werde eh erst mal mit den 500 pkt testen müssen!

Wie spielst du / ihr eigentlich den Runenschmied? steht der hinten rum oder steckt ihr ihn in ein Regiment...zum kämpfen ist er eigentlich ja nicht gerüstet!
Zum Kämpfen nicht, aber mit Steinrune, Schild, Panzerrune und Rune der Unverwundbarkeit stirbt er auch nicht.
 
also dann eher so!?

Thain
Gromril Meisterrune
Panzerrune
Zweihänder
119

Runenschmied
Schild
Magiebannenderune
97


15 klankrieger
Schilde
C/S/M
160


10 Armbrustschützen
Schilde
120


14 Hammerträger
C/S/M
+Thain
198


6 Bergwerker
66


2 * Speerschleuder
Maschinisten
120


Orgelkanone
120

= 1000

Wie würdet ihr den runenschmied spielen? Bleibt er hinten bei den Speerschleudern oder steckt er in einem Regiment?

Sind zwei Regimenter bei 1000 Punkten nicht zu wenig? Wenn ich an Imps oder Orks denke?

Die Bergwerker sind dazu Gedacht Kriegsmaschinen des Gegner auszuschalten und vergessene Spielfeldviertel zu besetzen!

Wenn man mit Zweihänder angreift schlägt doch zu erst zu, oder?

Kritik, Kritik, Kritik....! ;-)