Neueinsteiger

NeoNemesis

Erwählter
06. Juni 2004
509
0
8.011
42
Tja wie gesagt möchte halt gerne Eldar anfangen und am Wochenende auf nem Turnier schonmal in den neuen Codex reinsehen dürfen.
Hatte auf dem Turnier auch ne Armee gesehen die mir relativ gut gefallen hat, sie basierte Komplett auf Antigravpanzer.

Also ich tüftle momentan an einer 1500 liste und würde gerne eure Meinung zu ein paar Einheiten hören

Also fangen wir mal mit Elite an

Ich dachte da an 3x 10 Skorpione (die neuen sehen einfach zu geil aus) deren Aufgabe es ist Gegner erst durch Beschuss zu dezimieren und dann im Nahkampf platt zu machen.
Aber als ich die regeln der Banshees gelesen hab, was die können kam ich ins zweifeln.
Was würdet ihr einsetzen Banshees oder Skorpione???

Standard
Asyrürsjäger finde ich vom aussehen auch ziemlich gut bloß hab ich echt keinen Schimmer was die so drauf haben.

Unterstützung
Falcons oder den einen oder anderen Prismapanzer was ist da die bessere Wahl lieber den ein oder anderen Trupp in einem Falcon transportieren oder mit SchablonenWaffen schießen können???

Wär schon wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.
 
Also die wahl zwischen banshees und skorpionen kann man nicht allgemein treffen. Es kaumt drauf an wozu man sie braucht. Skorpionkrieger halten mehr aus, haben eine höhere Stärke und mehr Attacken. Hervorragend also bei Zahlreichen Gegnern. Banshees haben Energiewaffen aber sind weder so robust noch haben sie soviele Attacken wie Skorpionkrieger, von daher eher bei Schwergepanzerten Gegnern und darunter vor allem Necrons nützlich (letzteren verwehren sie zusätzlich zum RW auchnoch den Ich komme wieder wurf)

Asuryans Jäger sind die Kerninfanterie zumindest sollen sie mit dem neuen Codex die Gardisten in dieser Rolle ablösen. Tatsächlich sind sie sehr praktisch im kampf auf kurze Reichweite, für Feuergefechte auf kurzen entfernungen, also besonders bei schalchten mit viel gelände. Dank 18 Zoll sturm 2 können sie alle je 2 schuss abfeuern während sie immernoch außerhalb der schnellfeuerreichweite von Boltern, Lasergewehren, Pulsgewehren etc sind.
Das ist ganz praktisch so setzt man sich nicht dem dem vollen gegnerischen feur aus, während man ihn immernoch ordentlich beharken kann. Und man kann mit einer Geschickten bewegungsweise Nahkämpfe mit allzu starken nahkampfgegnern vermeiden, wie orks und Nahkampf marines. Tyraniden weniger, weil die einen dann mit sprinten und Sprungangriff überraschen. Der Exarch liefert entweder noch eine extraportion feuerkraft oder erhöht die nahkampfchancen der einheit, falls es doch mal soweit kommen sollte

Gardisten stellen die Standardtruppen dar, die für die lange Reichweite gedacht sind. Und sie sind (leider nach wie vor) nicht viel anderes als eine bewegliche Schwere Waffe mit ner menge fleischbeilage zum schutz

Der Illum Zar ist zwar jetzt ganz nett aber ich halte ihn dennoch nicht für das non-plus ultra auch nciht zu mehreren. Er kann immernoch daneben schießen, auch wenn er jetzt BF 4 hat. Das scheinen einige zu vergessen. Es ist nur ein sechstel besser als vorher. ich werde auf keinen fall komplett auf falcons verzichten, gerade weil ich damit kleine Trupps noch nach vorn befördern kann.

Aber als haupttransportmittel sollte man den Serpent im auge behalten weil der größere Trupps trägt. Und er haut auch ganz nett rein wenn man ein paar zusätzliche Schwere Waffen braucht.