Neueinsteiger

Argonar

Aushilfspinsler
05. September 2010
3
0
4.621
Hallo liebe GW Fanworld Gemeinde,

ich bin durch einen Kollegen auf Warhammer 40k aufmerksam geworden und durch stöbern im Internet auf dieses Forum.

Da ich mit den Eldar starten möchte überlege ich ob es sich lohnt die Streitmacht Box zu kaufen ? Auf den ersten Blick sieht sie ganz vernünftig aus als Einstieg.

Auserdem bin ich mir nicht sicher wie groß eine Anfänger Armee sein sollte um einen guten Einstieg zu haben, wieviele Punkte sind sinnvoll für Anfänger ?

Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen und mir den ein oder anderen Tipp für einen guten Start geben.

mfg Argonar
 
Also die Armeebox ist mMn für Einsteiger top, die kann man sich glatt auch 2-3 mal kaufen.

Was die Größe angeht ist das mMn ne Mischung aus "Geschmackssache" und ne Frage des Umfelds. Eldar skalieren nicht gut nach unten, trotzdem kann man mit ihnen auch Spiele mit 1000Punkten oder weniger machen. Wenn du wirklich nen kompletter Neueinsteiger ins Hobby bist, wäre ne Armee zwischen 750-1250 Pkt nen guter Ansatz.

Prinzipiel aber könntest du mit 1xGrundbox + 1x Propheten schon die ersten Spiele machen.
 
Hallo Argonar,

schön das du dich entschieden hast mit den Eldar anzufangen. Bevor man jedoch über die Box sprechen kann solltest du dir vielleicht zunächst selbst versuchen ein Bild von den Eldar zu machen. besorg dir den Codex, falls du ihn noch nicht hast, und ließ ihn dir mal an. Überleg dir was dir an der Armee besonders gefällt, welche Modelle du toll findest und welchen Hintergrund der Einheiten. Wichtig für eine Armeeliste wäre auch zu wissen ob du lieber eine schnelle Armee mit vielen Antigravpanzern hättest oder lieber eine Armee mit einer Menge Infanterie und vielleicht vielen Phantomlords etc. Mit den Eldar kann man eine Vielzahl von verschiedenen Armeen aufstellen. Grüße
 
Den Ausführungen von Tharon, ist erstmal nichts hinzuzufügen. Es sei denn, du planst damit in näherer Zukunft eine Tunierkarriere, aber als Einsteiger ist das nicht zu erwarten, was einem mehr Freiraum bei der Wahl gibt. Je nachdem welche Einheiten oder welcher Hintergrund dir am meisten zusagt, werden dir hier sicherlich gern Tipps gegeben, sollten Fragen auftauchen. Ersatzweise gibt es noch oben den KFKA-Thread. Wo ich grad beim Thema Hintergrund bin, du kannst eines der Farbschema aus dem Codex übernehmen. Bei den großen 5 könnte dann allerdings die leichte Erwartung des Gegners sein, dass dann auch deren Charakter gespielt wird (also eher eine Themenarmee, mit vorgegebenen Farbschema) oder du erschaffst dir dein eigenes Weltenschiff mit den Farben die dir gefallen.

Hier noch ein Testpainter für einen Eldargardisten: http://www.freewebs.com/grimdarkness/painterprogram.htm
 
Danke erstmal für eure schnellen Antworten,

Den Eldar Codex besorge ich mir nach dem WE erstmal muss ich meine Geburtstagsfeier überstehen ^^

Was für eine Armee ich mal haben möchte steht noch nicht ganz fest aber eine Einheit die mir besonders gut gefällt sind die Harlequine vieleicht kann man darum eine gute Armee aufbauen.

@Run'al, jetzt über eine Tunierkaierre nachzudenken wäre wirklich noch etwas zu früh aber wenn ich mich erstmal etwas eingespielt habe und meinen Stil gefunden habe werd ich es bestimmt mal versuchen 😀 Wenn dann auch richtig ^^

Danke auch für den Link zum Painter für den Gardisten da werd ich mich mal austoben.

mfg Argonar
 
Erst einmal alles Gute zum Geburtstag! :lol:

Mit Harlequins lassen sich schöne Kombinationen bilden. Ich pack sehr gerne einen Gunstpropheten zu den Harlequins, der dann einen vorauslaufenden Avatar gunstet. Phantomlords machen sich in diesem Paket auch gut. Aber Du wirst sicher auch Deine Lieblingskombinationen finden. Viele schwören zum Beispiel auch auf ein Duett zwischen Warpspinnen und Harlequins. Die Spinnen sollen Gegner durch Beschuss anschlagen, während die Harlequins optimal sind um angeschlagene Trupps auszulöschen.