Erst ein mal ein Hallo von mir. 🙂
Was das hier soll/wird.
Nachdem ich mit der 4 bzw 4.5 Edition aufgehört hatte mit WH40k um andere Dinge zu spielen, kehre ich nun wieder zurück an die Front der grimmigen Zukunft des 41jahrtausend´s und zu einer Armee die mir schon damals gefallen hat: Der Imperialen Armee.
Diesen Threat wollte/werde ich benutzen um meine Fortschritte im Aufbau der Armee zu zeigen, darüber zu diskutieren und Fragen zu stellen da ich, gerade was Panzer angeht, viel basteln will.
Für den Anfang wird es hier wohl erst ein mal eine Menge zum Thema "Panzer/Flieger" geben und nach und nach wird es sich weiter mit Modellen füllen und dann eine Armee daraus bilden.
Zusammengefasst:
Hier wird alles zum Thema einer Imperialen Armee passieren.
(Ich denke in das Thema "Armeeaufbau" passt es noch nicht da ich noch nicht so weit im Konzept bin. Sollte sich das ändern werde ich dann wohl dahin springen mit dem Posten von Bildern der Modelle usw. 🙂
Ich will aber auch nicht drei Themen eröffnen: 1. Bemalung 2. Umbau 3. Konzept. Deswegen der eine Post hier, ich hoffe das ist ok.)
Bilder
Bisher gibt es leider noch nicht sehr viel zu sehen ausser:
DKoK Komissar
Leman Russ/Tiger(Inspiriert durch das 3D Modell von Jas Hodge)
Die Katze ist soweit fertig.
Lediglich die Lauflänge ist noch zu lang und einige Stellen müssen noch geglätet werden wie mir gerade beim knippsen aufgefallen ist.
An dem Teil kleben nun knapp 359 Nieten...Uff.
Der Kommissar ist in der Luke magnetisiert und sitzt da jetzt erstmal drinne weil er es kann. ;p
Manticor/Chimäre
(AFV Club Modell 1:48 Sd.Kfz 251/1. Als Idee diente der Rahmenwerfer/Stuka zu Fuß)
SchweBo/der Turm bzw Aufsatz und die Raketenboxen sind magnetisiert.
Armeeliste:
Die Armee habe ich bisher nach den Regeln der 5ed gespielt und es sind dabei die Modelle enthalten die ich habe bzw bekomme.🙂 Änderungen, Ideen und Kritik ist gerne gesehen. 🙂
2000Punkte
HQ
-Kommando der Kompanie
Plasma Pistole, Energiewaffe, Sani, Funker, Banner, Melterbomben.
-Primaris Psioniker
Elite
-5 Gardisten
2 Melter, Luftlandung.
-5 Gardisten
2 Melter, Luftlandung.
-Psioniker Kampftrupp
Aufsehe, 9Psioniker
Standart
-Kom.d.Zugs
Komissar (Plasma P & EnergieWaffe), Sani, Funker, Banner.
^-1 Infanterie Zug
Flammenwerfer, Maschinkanone.
^-2 Infanterie Zug
Funker, Flammenwerfer, Komissar (Plasm P. & Energiewaffe)
^-3x Mörser
^-3x Laserkanone
-Veteranentrupp
(Hier bin ich noch unsicher welche Befehle sie bekommen.)Funker, Laserkanone, Schw. Flammenwerfer.
Sturm
-Vendetta
-Vendetta
-1x Sturmsentinel mit Laserkanone
Unterstützung
-2x Leman Russ
Vanquisher (Schw. Bolter), Punisher (Laserk.). (Hier teste ich immer mal wieder durch, hab meine Lieblinge noch nicht gefunden. 🙂
-1x Manticor
Ein paar Fragen zum Abschluss:
-Wie wichtig ist eigentlich die korrekte Länge des Waffenlaufs bei Turmgeschützen?
Ich hab bei den beiden Waffen einfach mal Augenmaß genommen. Gerade das Vanquisher Geschütz ist da ja sehr lang geworden, was in echt aber sehr gut zu dem Tiger passt.
Wenn die Maße wichtig sind, kann sich jemand freundlicherweise die Mühe machen und mir die Maße nennen?
Interessant wäre da ja wie weit das Geschütz nach vorne über den Panzer schaut.
-Wie gut/wichtig sind die Seitenkuppeln des Leman Russ?
to be continued...
Was das hier soll/wird.
Nachdem ich mit der 4 bzw 4.5 Edition aufgehört hatte mit WH40k um andere Dinge zu spielen, kehre ich nun wieder zurück an die Front der grimmigen Zukunft des 41jahrtausend´s und zu einer Armee die mir schon damals gefallen hat: Der Imperialen Armee.
Diesen Threat wollte/werde ich benutzen um meine Fortschritte im Aufbau der Armee zu zeigen, darüber zu diskutieren und Fragen zu stellen da ich, gerade was Panzer angeht, viel basteln will.
Für den Anfang wird es hier wohl erst ein mal eine Menge zum Thema "Panzer/Flieger" geben und nach und nach wird es sich weiter mit Modellen füllen und dann eine Armee daraus bilden.
Zusammengefasst:
Hier wird alles zum Thema einer Imperialen Armee passieren.
(Ich denke in das Thema "Armeeaufbau" passt es noch nicht da ich noch nicht so weit im Konzept bin. Sollte sich das ändern werde ich dann wohl dahin springen mit dem Posten von Bildern der Modelle usw. 🙂
Ich will aber auch nicht drei Themen eröffnen: 1. Bemalung 2. Umbau 3. Konzept. Deswegen der eine Post hier, ich hoffe das ist ok.)
Bilder
Bisher gibt es leider noch nicht sehr viel zu sehen ausser:
DKoK Komissar
Leman Russ/Tiger(Inspiriert durch das 3D Modell von Jas Hodge)
Die Katze ist soweit fertig.
Lediglich die Lauflänge ist noch zu lang und einige Stellen müssen noch geglätet werden wie mir gerade beim knippsen aufgefallen ist.
An dem Teil kleben nun knapp 359 Nieten...Uff.
Der Kommissar ist in der Luke magnetisiert und sitzt da jetzt erstmal drinne weil er es kann. ;p
Manticor/Chimäre
(AFV Club Modell 1:48 Sd.Kfz 251/1. Als Idee diente der Rahmenwerfer/Stuka zu Fuß)
SchweBo/der Turm bzw Aufsatz und die Raketenboxen sind magnetisiert.
Die Armee habe ich bisher nach den Regeln der 5ed gespielt und es sind dabei die Modelle enthalten die ich habe bzw bekomme.🙂 Änderungen, Ideen und Kritik ist gerne gesehen. 🙂
2000Punkte
HQ
-Kommando der Kompanie
Plasma Pistole, Energiewaffe, Sani, Funker, Banner, Melterbomben.
-Primaris Psioniker
Elite
-5 Gardisten
2 Melter, Luftlandung.
-5 Gardisten
2 Melter, Luftlandung.
-Psioniker Kampftrupp
Aufsehe, 9Psioniker
Standart
-Kom.d.Zugs
Komissar (Plasma P & EnergieWaffe), Sani, Funker, Banner.
^-1 Infanterie Zug
Flammenwerfer, Maschinkanone.
^-2 Infanterie Zug
Funker, Flammenwerfer, Komissar (Plasm P. & Energiewaffe)
^-3x Mörser
^-3x Laserkanone
-Veteranentrupp
(Hier bin ich noch unsicher welche Befehle sie bekommen.)Funker, Laserkanone, Schw. Flammenwerfer.
Sturm
-Vendetta
-Vendetta
-1x Sturmsentinel mit Laserkanone
Unterstützung
-2x Leman Russ
Vanquisher (Schw. Bolter), Punisher (Laserk.). (Hier teste ich immer mal wieder durch, hab meine Lieblinge noch nicht gefunden. 🙂
-1x Manticor
Ein paar Fragen zum Abschluss:
-Wie wichtig ist eigentlich die korrekte Länge des Waffenlaufs bei Turmgeschützen?
Ich hab bei den beiden Waffen einfach mal Augenmaß genommen. Gerade das Vanquisher Geschütz ist da ja sehr lang geworden, was in echt aber sehr gut zu dem Tiger passt.
Wenn die Maße wichtig sind, kann sich jemand freundlicherweise die Mühe machen und mir die Maße nennen?
Interessant wäre da ja wie weit das Geschütz nach vorne über den Panzer schaut.
-Wie gut/wichtig sind die Seitenkuppeln des Leman Russ?
to be continued...
Zuletzt bearbeitet: