Neueinstieg mit den Khorne Flakes

mMou

Aushilfspinsler
16. Februar 2012
33
0
5.322
Hallu liebes Forum,

ich werde demnaechst zur Dunkle(Cookie) Seite kommen und wollte einmal erfragen was ihr von meiner Armeeliste haltet. Es sollten Khorne Flakes World Eater werden 🙂 Steige komplett neu ein, nachdem ich als Kind mal eine Mini Imp Armee hatte.

Naja bevor ich abdrifte hier nun meine erste Idee fuer eine Armeeaufstellung.


*************** 2 HQ ***************

Dämonenprinz
- Flügel
- Mal des Khorne
- - - > 140 Punkte

Kharn der Verräter
- - - > 165 Punkte


*************** 3 Standard ***************

7 Khorne Berserker
+ Upgrade zum Schädelchampion
- Energiefaust
- Melterbomben
+ - Chaos Rhino
- Bulldozerschaufel
- Synchronisierter Bolter
- - - > 237 Punkte

7 Khorne Berserker
+ Upgrade zum Schädelchampion
- Energiefaust
- Melterbomben
+ - Chaos Rhino
- Bulldozerschaufel
- Synchronisierter Bolter
- - - > 237 Punkte

7 Khorne Berserker
- Persönliche Ikone
- 1 x Plasmapistole
+ Upgrade zum Schädelchampion
- Energiefaust
- Melterbomben
+ - Chaos Rhino
- Bulldozerschaufel
- Kombi-Flammenwerfer
- - - > 262 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Chaos-Geissel
- Kampfgeschütz
- Nahkampfwaffenarm
- Nahkampfwaffenarm
- - - > 150 Punkte

Chaos-Geissel
- Kampfgeschütz
- Schwerer Flammenwerfer
- Nahkampfwaffenarm
- - - > 150 Punkte

Chaos-Predator
- Synchronisierte Laserkanone
- Bulldozerschaufel
- Zusätzliche Panzerung
- - - > 125 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1466

Meine Frage waere, ist das etwas womit man auch durch aus mal Turnierfaehig waere oder ist das eher eine Fun Builtorder?

LG und ich hoffe auf Anregungen/Kritik

mMou
 
Also das mit der Liste kannst du getrost vergessen, 7 Modelle in einer Einheit - Wenn willst du damit beeindrucken? Nurgle ? 😛

Und jetzt zu deiner Liste.
Diese Liste hat Potential, gerade weil du alle Auswahlen bis auf die Unterstützungssektion in den Nahkampf schiebst.

Obwohl ich die Geißel nicht mag, find ich sie hier brauchbar. Du hast eine lange Feuerreichweite, währen deine Khornies nach vorne fahren.

Predator ist auch ok.

Diese Liste ist ordentlich khornlastig, aber als Turnierliste nicht optimiert genug, da der Schadensoutput zu gering ist.

In der Turnierszene sind hauptsächlich SpaceWolves, GreyKnights, ImperialeArmee, BloodAngels vertreten, die mindestens das doppelte auf den Tisch bringen können. D.H. günstigere Waffen, die deinen wenigen Panzern das Leben zur Hölle machen.

Und wenn die Panzer Weg sind, dann ist es ein einfaches die Infanterie zu beseitigen.

Ich habe gegen eine ähnliche Liste auf einem Turnier gespielt und verloren, weil seine Khorneeinheiten kleiner waren, weil er 2 Vindicatoren mit Dämonenmaschine aufgestellt hatte, weil er Raptoren verwendete, weil er Cybots dabei hatte, weil er einen Land Raider aufgestellt hatte. (Icvh glaube es waren 1750 Punkte)
Alle seine Elemente sind konstant nach vorne gerollt und haben Druck erzeugt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Prospero,

mit den 7er Khornies..ich dachte der Schädelchamp zaehlt dann als 8ter man...War erst am ueberlegen ob ich den Verräter dann in einem Rhino mitfahren lasse.

Wollte die Armee stark nach dem World Eater Philosophien ausrichten und das ist nachdem was ich gelesen habe bisher nun mal stark nahkampf basierend.
Mit deinen Abkuerzungen kann ich leider nichts anfangen, da wie gesagt neueinsteiger 🙂

von Raptoren wurde mir abgeraten...wo liegt der vorteil an Vindi´s im Allg. und spezial an dämonenmaschinen?

Wollte erst einmal eine Liste von 1500 Punkte zusammen stellen...ist das zu wenig?🙂
Welche einheiten passen loretechnisch denn noch zu den world eatern? Wuerden sich termins oder kyborgs sinnvoler einsetzen lassen und dafuer einen khonre trupp weg?
 
Dann mal willkommen zurück im Hobby, willkommen in der Fanworld.

Ich würde an Deiner Stelle 2x8, 1x7 Berserker spielen. Mit Kharn ist der 7er-Trupp dann auch zu acht und Khorne freut sich.

Zudem würde ich den Pred gegn einen Vindicator tauschen. Ein Pred ist (leider; tolles Modell) nicht nicht so die Wucht, zumal der wahrscheinlich die Hälfte des Spiels ohnehin geschüttelt ist, womit er nicht viel anderes macht als seine Lascan zu lüften. Der Vindicator macht wenigstens richtig wumms, wenn er was macht.

Wenn Du den Götterfluff nicht so ernst nimmst, dass Du nur 8er-Trupps spielen willst, würde ich über 3 Schocktermis mit Kombimelter nachdenken, denen kannst Du dann einen angeschlossenen LR für Kharn und seine Boys kaufen, dann kommen die wenigstens nach vorn.
Sitzt Kharn im Rhino ist es nicht allzu schwer dafür zu sorgen, dass er niemals nicht einen Nahkampf sieht.

Turniere kannnst Du mit einer Khorne-Fluffliste allerdings vergessen, solange der nächste Codex nicht erscheint und daran etwas ändert.
Ich kann mir wirklich keine Armee vorstellen, die gegen diese Liste den kürzeren zöge.

Ach ja, Punkte sparen:
Die Ikone brauchst Du nicht, wenn Du keine Dämonen aufstellst, die Melterbombs kannst Du Dir an Faustchamps eigentlich auch sparen.

Ich würde wohl in diese Richtung aufstellen:
*************** 2 HQ ***************
Dämonenprinz, Flügel, Mal des Khorne
- - - > 140 Punkte

Kharn der Verräter
- - - > 165 Punkte

*************** 1 Elite ***************
3 Chaosterminatoren, 3 x Kombi-Melter
- - - > 105 Punkte

*************** 3 Standard ***************
8 Khorne Berserker, Persönliche Ikone
+ Upgrade zum Schädelchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 248 Punkte

7 Khorne Berserker, Persönliche Ikone
+ Upgrade zum Schädelchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 227 Punkte
Hier dann Kharn dazu, logisch, gell?
8 Chaos Space Marines, Ikone des Khorne, Melter
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion, Energiefaust -> 40 Pkt.
- - - > 200 Punkte

8 Beschworene Niedere Dämonen
- - - > 104 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Chaos-Geissel, Kampfgeschütz, Schwerer Flammenwerfer, Zwillingsmaschinenkanone
- - - > 150 Punkte

Chaos-Geissel, Kampfgeschütz, Schwerer Flammenwerfer, Zwillingsmaschinenkanone
- - - > 150 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1489



Allerdings würde ich eigentlich auf Kharn verzichten und hätte die Punkte somit frei für anderes (Immerhin wäre ein zweiter DP um eine E-Faust günstiger als Kharn und bringt deutlich mehr Potenzial mit als dieser.) oder aber zugunsten des Raiders auf eine Geißel und die Dämonen verzichten. Dann fallen auch die Ikonenpunkte weg und alles passt. Auf jeden Fall solltest Du ein paar Testspiele machen, bevor Du Dich auf eine Liste einschießt.

Edit: Deine Fragen betreffend:

Ja, zwei Trupps Berserker reichen, es sei denn Du willst die für den Fluff. Normale CSM mit Khorneikone reichen häufig auch, auch ohne Rasenden Angriff und kosten 7 Punkte weniger...
@Abkürzungen: SW = Space Wolves, GN = GK (!) = Grey Knights, IA = Imperiale Armee, BA = Blood Angels.

Ich spiele gerne gegen die Khorne + Nurgle - Armee eines Freundes, man muss dann als Gegner halt einfach ne faire Armee dagegen stellen und keine Ballerburg-BloodAngels...

Der Vindicator hat den Vorteil der großen S 10 DS 2 Schablone, die sogar Kühe oder Donnerwölfe sofort ausschaltet. Die Dämonenmaschine sorgt dafür, dass er immer schießen kann, denn nichts ist enttäuschender als eine große Kanone mit kurzer Reichweite, die permanent geschüttelt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rhinos für alle!:wub:

Ja, das ist sinnvoll bzw. notwendig, sonst laufen die ein bißchen über die Platte und lassen sich erschießen. Bei über 20 Punkten pro Modell nicht so der Hammer.
Wie gesagt, einen LR würde ich auf jeden Fall versuchen, in die Liste zu kriegen, der Trupp braucht dann natürlich kein Rhino.

Vindicatoren sind auf jeden Fall mit am sinnvollsten, denke ich. Kyborgs natürlich auch, aber die willst Du in der Khorneliste vielleicht gar nicht haben oder wie stehst Du dazu. Das wäre auf jeden Fall gutes Langstreckenfeuer.

Gut würden sich sonst vielleicht noch flankende Melterauserkorene im Rhino machen.

1750 Punkte empfinde ich immer als "angemessene" Spielgröße. Da hast Du Auswahl und kannst Deine Listen ernsthaft variieren.

Edit: Das war auf jeden Fall zu viel "auf jeden Fall" 🙂
 
Ich habe leider keine Ahnung was die kyborgs leisten...-.-" Anfaenger halt...


also wuerdest du anraten...

ein khorne beserker trupp raus, kybords rein und zu den geisseln noch zwei vindis?

Moechte halt schon eine Armee die sich ein wenig mit der Geschichte in Verbindung bringen laesst, aber ein wenig rocken soll sie auch 🙂
 
Also fuer mich ist wichtig, dass die Khorne Beserker immernoch den taktischen mittelpunkt der Armee bilden 🙂 Ich habe bisher nichts gefunden was darauf schließen wuerde das sich das loretechnisch mit kyborgs in verbindung bringen ließe...entschuldigt meine unwissenheit, aber sind die den termin´s nicht sehr aehnlich?

Wie gestaltet sich das zusammen bauen einen demonischen vindi´s und jetzt sagt bitte ich nicht ich muss bei FW bestellen...

Ich habe unter Ruecksicht deiner Anregungen einmal ein wenig umgebaut...ich finde das sieht echt schick aus...auch wenn mein Konto da nicht finden wird 😀

*************** 2 HQ ***************

Dämonenprinz
- Mal des Khorne
- - - > 120 Punkte

Kharn der Verräter
- - - > 165 Punkte


*************** 1 Elite ***************

3 Chaosterminatoren
- Ikone des Khorne
- 1 x Kombi-Melter
- 1 x Kombi-Plasmawerfer
- 1 x Zwillingsmaschinenkanone
+ Chaos Land Raider
- Litanei des Chaos
- Kombi-Flammenwerfer
- - - > 390 Punkte


*************** 3 Standard ***************

8 Khorne Berserker
+ Upgrade zum Schädelchampion
- Energiefaust
+ - Chaos Rhino
- Synchronisierter Bolter
- - - > 248 Punkte

8 Khorne Berserker
+ Upgrade zum Schädelchampion
- Energiefaust
+ - Chaos Rhino
- Synchronisierter Bolter
- - - > 248 Punkte

7 Khorne Berserker
+ Upgrade zum Schädelchampion
- Energiefaust
+ - Chaos Rhino
- Synchronisierter Bolter
- - - > 227 Punkte


*************** 4 Unterstützung ***************

Chaos-Geissel
- Kampfgeschütz
- Schwerer Flammenwerfer
- Zwillingsmaschinenkanone
- - - > 150 Punkte

Chaos-Geissel
- Kampfgeschütz
- Schwerer Flammenwerfer
- Zwillingsmaschinenkanone
- - - > 150 Punkte

Chaos-Vindicator
- Dämonenmaschine
- Kombi-Plasmawerfer
- - - > 155 Punkte

Chaos-Vindicator
- Dämonenmaschine
- - - > 145 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1998


Hmm, naja so schnell landet man bei 2k 🙂

Also finde die Feuerunterstützung nett, damit die rhino´s dann wirklich ankommen...wie sähe es aus, wenn ich den LR vorfahren lassen und die Rhino´s in seinem schatten, sofern die flanken frei waeren?Sinnvoll oder eher nicht?und mit den Termins (so denke ich) könnte ich doch Missionsziele halten, oder sehe ich das Grundlegend falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
blut für den blutgott!

leider, leider ist alles was du mit world eaters derzeit versuchst reiner fun und wird keine turniere rocken. evtl kannst du im mittelfeld mithalten, das wäre schon gut 🙁 von da her such dir nen grundstock aus der dir spaß verspricht, rüste ihn optimal aus und teste mal wies läuft.

kyborgs sind auf dem papier mit ähnlichen werten wie temis, haben aber nen ganz anderen background und sind auch eher beschuß-orientiert. außerdem nicht sehr worldeaters-like. also die kyborgs hätten nix gegen, aber evtl die bersis, man weiß es nicht ^^

nimm nicht so viele zusatzfahrzeugwaffen gegen infanterie, die kloppst du weg. lieber soviel kombimelter wie du dranbekommst ... gegner die sich in autos verstecken kann man nicht verhaun ...

"typisch" wären imho prinz, general, kharn, greater demon, cybots, bersis, csm mit ikone, lesser demons, rhinos, raider, geißeln, vindis.
auch passend aber atm nicht so spielstark wären termis, auserkorene (jeweils als khorne-nahkampfvariante), besessene, bikes, preds.
den rest würde ich eher unstylisch finden.

ansonsten opfer nen paar spacewolves o.ä. an khorne damit wir im nächsten chaoscodex wieder besser dastehn 😎

schädel für den schädelthron!