Neueinstieg mit ELDAR

Tusalem

Testspieler
27. Februar 2012
135
1
6.051
Hallo,
ich habe mich, nach einigem hin und her überlegen für die ELDAR und gegen die TAU entschieden. Ziel ist ne 1000 Punkte Armee, die meistens gegen ne DEAHT GUARD ( CSM ) und DARK ANGELS antreten wird.

Da ich mich im GW recht spontan entschied, habe ich erst nach meinem Einkauf ein paar Forenbeiträge gelesen. Und anscheinend habe ich die falschen Einheiten gekauft. Banshees, hab die rein vom optischem Erscheinungsbild gekauft. Hab einiges gelesen über die, und sie kommen nicht wirklich gut weg.
Ich bin jetzt aber der totale Funspieler ist mir egal ob ich gewinne oder weggeschossen werde. Mein Plan für meine Banshees ist 5 Stück in nen SERPENT, und vor.

Und als HQ wollte ich eigendlich den Phantomseher mitnehmen, hab aber auch gelesen das ihr ausschliesslich den Runenprophet einsetzt, warum? Ist der für seine 30 Punkte mehr soviel besser?

Also: Banshees 5 Stück im Serpent ok, oder lieber 7-10 und laufen?
HQ: Phantomseher oder Runenprophet?


Gruss Tusalem
 
Bzgl. Banshees kannst eigentlich nix falsch machen, denn den größten Fehler hast du schon gemacht, wenn du dich entschieden hast sie einzusetzen... 😉

Sie sind schwer zum Gegner zu bringen und wenn man´s dann doch schafft, verursachen sie kaum Schaden (effektiv lohnen sie sich nur gegen Einheiten mit 3+ Rüstungswurf mit niedrigem Widerstand).
Dazu gibt´s eine umfangreiche Debatte, ohne befriedigendes Ergebnis...

Da der Rest der Eldar-Armee recht stark aufgebaut werden kann, kann man es sich in Bier & Brezel-Spielen ruhig mal erlauben, Banshees mitzunehmen, da die meisten Gegner ganz andere Probleme haben, als die Mädels mit den Energieschwertern.
Ich würde sie generell laufen lassen, da man mit dem Serpent eh nicht all zu nahe an den Gegner will und die Damen sind auch recht schnell zu Fuß unterwegs.

Um die "effektiv" einzusetzen, würde ich sie so spielen:
Eldar

---------- HQ (1) ----------

Jain Zar (200 Punkte)
-macht den Trupp furchtlos
-erhöht die "Rennen"-Reichweite
-fängt Beschuss ab
-erhöht den Nahkampf-Output
-reduziert eingehenden Schaden, durch -5KG beim Gegner



---------- Elite (1) ----------

10x Banshees (175 Punkte)
- Banshee Exarchin
--- Shurikenpistole & Triskele
--- Schild der Anmut
-Exarchin fängt Herausforderungen mit Schild der Anmut ab


______________________________________________
375 Punkte

------------

Der Phantomseher ist eigentlich nur dann sinnvoll, wenn man Phantomkonstrukte als Standardeinheit freischalten will oder wenn man "Runen der Schlacht" für eine Einheit braucht, die keinen Runenleser erhalten darf.
Der Prophet zaubert halt besser und man kriegt zuverlässiger die Psi-Kräfte, wegen denen man ihn mitnimmt.
 
Gerade gegen Deathguard und wahrscheinlich Ravenwing-Bikes (?) dürften Banshees sich wegen des erhöhten Widerstands (-> Verwunden auf die 6) besonders schwer tun.
Die Variante von FalloutBoy ist mit das einzige, womit man Banshees brauchbar machen kann, aber das würde schon ein Drittel deiner Punkte kosten.
Ich würde daher davon abraten schlechten Punkten/Geld noch gute(s) hinterher zuwerfen.
Stattdessen 5-6 Banshees mit Exarch und Todesklinge (der die Kampfkraft des Trupps deutlich boostet) irgendwo in deiner Aufstellungszone verstecken und für Gegenangriffe nutzen. Andernfalls müsstest du dein gesamtes Armeekonzept um diesen Trupp bauen und das empfehle ich wie gesagt nicht.

Runenprophet und Phantomseher greifen auf unterschiedliche Psi-Tabellen zurück. So kann man z.B. mit einem Phantomseher einem Trupp Schleier verpassen, während es ohne Runenprophet unmöglich ist ein Runenblick-Äquivalent zu wirken.
Weiterhin hat der RP den Geisterhelm als Schutzmechanismus gegen Gefahren des Warp und sein Moralwert ist höher, wodurch Psikräfte noch zuverlässiger gewirkt werden und z.B. Gardisten robuster gegen Moralchecks sind. Außerdem kann ein Phantomseher kein Jetbike erhalten, wodurch er für einige Trupps als Anführer unbrauchbar wird.

Während die offensichtlichsten Features des Phantomsehers die Runen der Schlacht-Tabelle mit MW9 und Phantomdroiden im Standard sind, ergibt sich noch eine weitere Einsatzmöglichkeit im Shadow Council des Iyanden Supplements um eine Telepathie-Bombe zu bauen.

Alles in allem kann man nicht sagen "Besser oder schlechter". Sie haben unterschiedliche Aufgabenbereiche und ergänzen sich teilweise sogar.
Für sich genommen ist der Runenprophet aber deutlich flexibler und im Zweifelsfall ein no-brainer.
 
Wenn du Banshees spielen willst, versuche, den Gegner zu überfordern. Stell "wichtigere" Sachen auf. Ein Trupp Skorpione mit Scherenexarch wird beim Gegner immer ungern gesehen, ebenso Phantome mit Flamern im Serpent. Auch Warpspinnen sind für viele mitlerweile (zu recht) eine relativ hohe Priorität. Ansonsten bietet sich auch der Avatar an, der frisst auch Beschuss ohne Ende.

Ansonsten nutz auf jeden Fall das Gelände gut. Banshees sind schnell und können sich, grade in kleineren Spielen mit kleineren Truppstärken, recht gut mal eine Runde außer Sicht halten, oder zumindest einen guten Decker bekommen.

Banshees sind zwar nicht die Codexstärkste Eineheit, für Funspiele aber durchaus einsetzbar.
 
Probier einfach dein Glück mit den Mädels.
Da ich Iybraesil spiel gehören Banshees einfach dazu und ich werde mir darum auch einen Trupp zulegen und spielen. Die Modelle sind halt auch einfach geil.
Schau mal im Bilderthread da ist meine Armee zu sehen. Und genau so spiel ich die auch.
Hauptsächlich gegen Grey Knights und ich fahr mehr Siege ein als Niederlagen. Und der spielt nicht gerade sanfte Listen (Nemisisritter, MaschkaBot, Riptide-Ally...)

Was ich damit sagen will:
Es kommt immer darauf an wie du als Komandant, mit den dir gegebenen Mitteln umgehst.
Finde die Lücke beim Gegner und schlage zu, schließe deine Lücke.
Mit Eldar wunderbar machbar.
 
Würde den Mädels normal keinen Serpent geben.
Warum nicht! Die Freischaltung ist doch ein Vorteil?
Wenn der Trupp klein ist, kann man ihn zum Freischalten des Serpents nutzen und einfach als Kontereinheit sitzen lassen, um sie bei aufschließenden Nahkämpfern raus zu schmeißen. Praktisch analog wie die 5 Rächer, aber halt statt punktend als Konter. Aktiv nach vorne fliegen, um sie auszuliefern würde ich auch nicht machen.
Klar kann man die Mädels auch unabhängig vom Serpent aufstellen. Aber die Freischaltung bitte nicht verfallen lassen, gerade da der Serpent von Nahkampfabwehr profitiert.
 
Warum nicht! Die Freischaltung ist doch ein Vorteil?

In dem Punkt haste sicher recht, wenn es darum geht, wieder Serpents als Allheilmittel einsetzen zu wollen.
Wenn im Standard nur Ranger und Windreiter herumtollen, lasse ich da gerne mit mir reden und bin auch von der Kombination begeistert.

Wenn es aber darum geht, die Mädels mit Serpent zum Nahkampf fahren zu wollen, dann nicht.
Und das war das, worauf ich eigentlich als erste drauf aus wollte, da die Mädels mittels W6+3" Kampftrance schon recht fix unterwegs sind.

Haste zB im Standard Rächer, Gardisten und/oder Phantomkonstrukte, dann sind die Serpents dort in meinen Augen eher besser aufgehoben.
Spielt man Richtung Serpentspam (Mein persönliches 40K Unwort des Jahres), dann nimmt man bei den Mädels das Teil ja ohnehin mit.
(bzw lässt die Mädels meist ohnehin daheim in harten Listen).
 
...aber halt statt punktend als Konter...

Als Konter taugen die in meinen Augen noch weniger, als als Offensiver Trupp...grade, wenn´s wenige sind.
Die meisten Sachen, die´s schaffen gegen Eldar durchzubrechen benutzen Banshees eher als Sprungbrett, als sich großartig davon aufhalten zu lassen.
Die Mädels sollten (wenn man sie denn einsetzen will) gegnerische Einheiten, ohne großes Nahkampfpotenzial binden und ggf. ein paar davon umhauen oder etwas Beschuss auf sich lenken.

Ps.: Ich habe die perfekten Gegner für Banshees gefunden...RW3+, W3, kein Abwehrfeuer.
Schwarze Khaindar... 😀