Armeeliste Neueinstieg nach 3 Jahren

Nekromant

Aushilfspinsler
08. Januar 2013
14
0
4.801
Moin Allerseits,
ich habe mich mal nach drei Jahren Abwesenheit wieder zu der Imperialen Armee gefunden. Neue Figuren und Fahrzeuge wurden gekauft und schon zum Teil zusammengebaut. Jetzt stellt sich die Frage: Wie baue ich die Armee auf?
Meine Vorstellung ist eine Infanterie-Kompanie mit Fahrzeugunterstützung nachzubauen (nur der erste Zug, sonst geh ich Bankrott😀).
Der Zug besteht aus einer Chimäre, einem Command Squad, 5 Infantry Squads, 5 Heavy Weapons Squad, 3 Special Weapons Squad und 30 Conscripts.

Meine Idee war:
-die Infantry Squads blank zu lassen, also nur Lasergewehre, Laserpistolen und Kettenschwert
-2 Heavy Weapons Squads mit Raketenwerfern
-2 Special Weapons Squads mit Plasmawerfern und eines mit Meltern oder Flammenwerfern
-Conscripts blank
-1 Leman Russ MBT mit Kampfgeschütz, schw. Bolter und Tank Commander
-2 Leman Russ MBT
-2 Leman Russ Executioner mit Schw. Bolter und Plasmakanonen an den Seitenkuppeln
-2 Basilisks
-2 Wyverns
-1 Manticore

Die Infantry Squads wurden schon aufgebaut, alle mit Lasergewehren, Vox-Transmitter und die Sergeants mit Laserpistole und Kettenschwert. Fünf Waffenteams sind mit Raketenwerfern ausgestattet und die Chimäre mit 2x schwerem Bolter. Das Command Squad ist mit einem Kettenschwert, Plasmapistole, 2x Melter, 1x Plasmawerfer und Vox Transmitter ausgestattet. Der Company Commander hat ein Energieschwert und eine Plasmapistole.
Ansonsten sind alle Leman Russ Panzer, ein Basilisk und der Manticore vorhanden.
(und zuletzt wird der Himmel in Form einer Valkyrie und eines Marauder Destroyer gesichert:lol🙂

Ich freue mich auf eure Beiträge
 
Willkommen zurück Commander 😀

Meine Frage an dich ist, für welchen Anlass du die Armee denn aufbauen möchtest? Möchtest du damit auf Turnieren spielen, willst du im B&B gegen Freunde antreten, oder soll das Ganze gar einen erzählerischen Hintergrund haben? Denn die möglichen Antworten, die du hier bekommen kannst, hängen auch maßgeblich von dieser Frage ab.

Grundsätzlich finde ich deinen Ansatz aber schonmal sehr vielversprechend. Infanterie mit Fahrzeugunterstützung ist halt der Klassiker bei der Imperialen Armee, da kannst du nicht viel verkehrt machen.

Vielleicht aber ein paar Hinweise im Detail:

Heavy Weapon Squads, die keine Mörser sind, werden im aktuellen Meta recht wenig gespielt. Das liegt vor allem daran, dass man die Heavy Weapon Squads relativ gut rausnehmen kann, und dafür sind sie dann doch zu teuer. Wenn du die Raketenwerfer spielen möchtest, würde ich sie eher in die Infanterietrupps reinpacken, da sind sie etwas besser geschützt.

Ich persönlich halte die Special Weapon Squads für eine der meist unterschätztesten Einheiten in der Imperialen Armee. Die sind günstig und haben einen akzeptablen Output. Allerdings werden die auch schnell abgeschossen. Deshalb ist es wichtig, dass die Eben auch zum Gegner kommen. Das heißt, du packst sie am Besten in einen Transporter (Chimäre oder noch besser Valkyrie) oder du sorgst dafür, dass sie als Reserve ins Spiel kommen können, z.B. mit dem Dolcht von T'usakh oder mit dem Tallarner Stratagem. Wichtig ist von vorneherein zu wissen, dass sie eine Fire and Forget Einheit sind. Aber genau diese Aufgabe erfüllen sie einfach sehr gut.

Conscripts sind cool, da sie einfach Masse ins Feld bringen. Aber sie haben auch ein erhebliches Moralproblem. Da musst du gucken, wie du die einsetzen willst. Der Klassiker wäre hier einfach ein Meatshield, das deine Armee in den ersten zwei Runden vor frühen gegnerischen Charges bewahrt. Alternativ kannst du natürlich Valhalla spielen und das Moralproblem über Pietrov's MK45er lösen. Ein Mittelweg wäre ein Lordcommissar, um den Moralwert zu boosten, ist aber auch nicht wirklich das Gelbe vom Ei.

Die Panzer sehen bei dir ziemlich solide aus. Vielleicht wären hier die Special Detachments des Vigilus Defiant Kampagnenbuches für dich interessant. Beachte auch bitte, dass die Executioner gegen bestimmte Armeen, die einen Pauschalen -1 to Hit auf der Armee haben (z.B. Alaitoch Eldar, Stygiss Mechanicus, Ravenguard.) schnell an Qualität verlieren. Ich möchte dir die Panzer gar nicht ausreden, es ist aber gut zu wissen, wo ihre Grenzen liegen.

Die Chimären mit den schweren Boltern finde ich etwas unglücklich. Wenn du sie bewegst, triffst du halt nur noch auf die 5+. Der Klassiker wäre hier die Variante mit Doppelflammenwerfer. Alternativ kannst du sie als Tallarner spielen, dann kannst du sie Bewegen und normal feuern. Da musst du einfach mal ein bisschen Testspielen, um rauszufinden, welcher Spielstil dir da mehr liegt.

Vox Transmitter sind so eine Sache. Ich persönlich bin kein großer Fan von denen, da du ihren Vorteil durch geschicktes positionieren deiner Offiziere auch ausgleichen kannst. Sie kosten halt Punkte, die du im Zweifel in bessere Dinge investieren kannst. Zudem können die Einheiten, die wirklich ein Funkgerät gebrauchen könnten (Heavy und Special Weapon Squads), leider keins bekommen.

Die Mischbewaffnung beim Company Command Squad ist ebenfalls problematisch. Hier würde ich, so du denn willst, zu einer einheitlichen Bewaffnung (Melter oder Plasmaguns) raten. Dann kannst du den Company Command Squad ähnlich wie die Special Weapon Squads spielen - Zum Gegner transportieren, einmal gut Feuer geben und sie dann halt abschreiben.

Die Valkyrie würde ich dir auf jeden Fall empfehlen. Die ist einfach eine gute Ergänzung für viele der Einheiten, die du in deiner Liste haben möchtest. Der Marauder Destroyer ist meiner Meinung nach, für das, was er kann, viel zu teuer. Wenn du das Modell hast, kannst du es gerne spielen. Wenn du es planst zu erwerben, spar dir dein Geld und kauf cooleren Stuff dafür.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.

Gruß
ProfessorZ
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort :lol:

Ich möchte die Armee im B&B gegen Freunde (hauptsächlich Tau, Tyraniden und Necrons) kämpfen, aber auch den erzählerischen Aspekt drin behalten.

Ich war bei den Heavy Weapons Squads lange am überlegen, ob ich denen Mörser verpasse oder Raketenwerfer. Letztendlich habe ich mich für Raketenwerfer entschieden, da ich bessere Erfahrung damit gemacht habe, obwohl Mörser auch super sind.

Dein Vorschlag mit den Special Weapons Squads wollte ich genauso umsetzen. Einfach weil Plasmawerfer momentan günstig sind und für den Preis ordentlich was reißen.
Die Conscripts wollte ich als Kanonenfutter/Schutzschild für die Panzer verwenden.
Die Chimäre werde ich bei Gelegenheit noch mal umbauen, weil den Doppelflammenwerfer habe ich noch nie eingesetzt. Bisher war der Standart Multilaser und schw. Bolter.
Die Vox-Transmitter hab ich immer Standardmäßig drin gehabt, eventuell wollte ich mir noch ein paar Kommisare oder Creed holen, um die Befehlsgewalt ausnutzen zu können.
Die Executioner wollte ich als Verstärkung zum Ausschalten von schweren Einheiten verwenden, falls die Special Weapons Squads schneller draufgehen als gedacht.
Auch bin ich am überlegen, die Leman Russ Panzer mit Tank Commanders auszustatten wegen der BF von 3+.
Ich persönlich finde, dass man mit dem Leman Russ MBT und Executioner nie was falsch machen kann. Der Demolisher hat mich mit dem Schadenswert gereizt aber die Distanz ist mies. Früher hatte ich gerne mal einen Vanquisher mit Pask drin, aber jetzt rausgenommen.
Die Special Detachments werde ich mir anschauen.

Die Wyverns und Basiliks sollen den Gegner auf Distanz halten, beziehungsweise auf Dauer zermürben.

Beim Command Squad bin ich mir nicht sicher, ob ich die rein erzählerisch lasse oder mit Plasmawerfern vollpumpe (ich persönlich finde die Standarten sehen geil aus :wub:
).
Der Marauder Destroyer ist auch eher als Vitrinenmodell gedacht, aber vielleicht bekommt er mal seinen Einsatz. Eventuell werde ich mir noch eine zweite Valkyrie zulegen, um mobiler zu sein.
Macht es Sinn die Valkyrie in eine Vendetta umzurüsten? Da hab ich mich noch nicht schlau gemacht.

Mit freundlichen Grüßen
 
Willkomen (zurück) bei der Garde.

Professor Z hat ja hier schon einiges genannt. Gut zu wissen wäre welches Regiment du spielen möchtest, da du Creed erwähnt hast gehe ich mal von Cadia aus. Die sind neben den Catachanern mMn das effektivste was mir allerdings nicht gefällt ist, dass ihre Regimentsdoktrin einem zum stationären Spiel verleitet (für den 1er reroll) dafür hast du aber den sehr guten Panzerbefehl die Schuss Anzahl zu wiederholen (Die Catachanischen Leman Russ können quasi das gleiche nur müssen die nicht stehen bleiben ^^). Command Squads sind mittlerweile nur noch Spezialwaffen träger das sich alles andere kaum lohnt. Für das Banner würde ich dir Sgt Kell Empfehlen der stärkt die Moral deiner Infanterie und gibt einem Offizier (auch nem Tankcommander der damit einen weiteren Leman Russ unterstützen kann) einen zusätzlichen Befehl und kann da er ein Charakter ist nicht ohne weiteres erschossen werden (wie es dem Command Squad Bannerträger leicht passieren kann), zusätzlich kann man ihn mal für nen kleinen Konterangriff nutzen.


Man kann eigtl nie genug Tank Commander dabei haben (also maximal 3 bzw 4 mit Pask) die sind einfach eine der stärksten Einheiten bei der Imperialen Armee. Für meine Begriffe (und mein Gewissen was den Fluff angeht) sehe ich die eher als Veteranenpanzerbesatzung unter der Führung von Tankcommander Pask :lol:. Denk daran das die Tankcommanders sich auch selbst Befehle erteilen können. Neben dem Kampfgeschütz und dem Executer bevorzuge ich noch den Leman Russ Conqueror der auch unabhänig von einem Tankcommander zuverlässig trifft und den Leman Russ Annihilator. Wie schon gesagt ist die Emperors Tank Company ziemlich cool wenn man viele Leman Russ spielt. Für die Artillerie gibt es noch die Emperors Wrath Artillery Company die auch ziemlich gut ist.

Die Infanterie würde ich auch günstig halten wobei ich Funkgeräte nicht sooo verkehrt finde, gerade um Einheiten mit "Move move move!" irgendwo hin zu schicken usw . Übrigens einer der besten Infanteriebefehle den wir haben, wobei eine Cadianer Gunline mit "First Rank Fire ! Second Rank Fire !" auf eine verdammt Hohe Schussanzahl kommt (mit 1er reroll).

Nicht zu verachten sind auch Scions bzw Kasrkin in deinem Fall 😉 Mit 2x Tempestor Prime und 4x 5 Mann Scion Squads mit je 2 Plasmawerfern kommst du auf ein kleines Battalion für 5 CP und Stormtrooper Doktrin. Das einen ziemlich Output und Objective Secured hat, flexibel und mobil ist um deine Armee da zu unterstützen wo du es gerade brauchst.
 
(...)
Macht es Sinn die Valkyrie in eine Vendetta umzurüsten? Da hab ich mich noch nicht schlau gemacht.

Mit freundlichen Grüßen

eher weniger, es sei denn die vendetta hovert die ganze zeit, was sie verwundbarer macht. ansonsten hast du halt immer -1 aufs treffen durch die mindestbewegung des fliegers, dafür finde ich die laserkanonen an einer vendetta bissl verschwendet (obwohl auch in meinem shelve of shame noch ein upgradegussrahmen rumgeistert).
evtl ist eine vulture mit laser- und maschinenkanonen (oder den "panzerbrechenden" hell-whatever-raketen) die bessere wahl als fliegende panzerabwehr (vultures bekommen +1 aufs treffen gegen bodenziele), klingt halt ein wenig unüblich, da man sie normalerweise mit twin-punisher gatlings spielt (diese option würde ich mir auf jeden fall durch magnetisieren der waffen offen halten).

zusätzlich lässt sich natürlich beides noch mit einem officer of the fleet boosten, wobei die vulture dann eben auch wieder die nase vorn hat, allerdings auch nicht soviel laserschüsse spuckt wie eine vendetta...
 
Armeeliste

Vielen Dank für die vielen Antworten.
Ich habe mir mal in der Zwischenzeit eine Liste zusammengestellt. Über Verbesserungsvorschläge etc. würde ich mich sehr freuen.


Stoßtruppen von Cadia

HQ:

Lord Castellan Creed -70 pkt

Colour Sergeant Kell -50 pkt.

Lord Commissar -59 pkt.
+Energieschwert, Plasmapistole

Company Commander -35 pkt.
+Kettenschwert, Plasmapistole

Command Squad -76 pkt.
+4x Plasmawerfer

--------------------------------------------------
Punkte HQ: 290 pkt.


Elite:

Special Weapons Squad -66 pkt.
+6x Plasmawerfer

Special Weapons Squad -66 pkt.
+6x Plasmawerfer


Special Weapons Squad -96 pkt.
+6x Melter

--------------------------------------------------
Punkte Elite 228 pkt.


Standard:

Infantry Squad -45 pkt.
+Vox Transmitter

Infantry Squad -45 pkt.

+Vox Transmitter

Infantry Squad -45 pkt.

+Vox Transmitter


Infantry Squad -45 pkt.

+Vox Transmitter


Infantry Squad -45 pkt.

+Vox Transmitter

Conscripts -90 pkt.
+ 10 Conscripts

Heavy Weapons Squad -33 pkt.
+3x Mörser


Heavy Weapons Squad -33 pkt.
+3x Mörser


Heavy Weapons Squad -33 pkt.
+3x Mörser


Heavy Weapons Squad -78 pkt.
+3x Raketenwerfer

Heavy Weapons Squad -78 pkt.
+3x Raketenwerfer

------------------------------------------------
Punkte Standard 570 pkt.


Unterstützung:

Leman Russ -177 pkt.
+Knight Commander Pask
+Kampfgeschütz, schw. Bolter

Leman Russ -167 pkt.
+Tank Commander
+Kampfgeschütz, schw. Bolter

Leman Russ -167 pkt.
+Tank Commander
+Kampfgeschütz, schw. Bolter

Leman Russ -167 pkt.
+Tank Commander
+Kampfgeschütz, schw. Bolter

Leman Russ -180 pkt.
+Tank Commander
+Executor-Plasmakanone
+schw. Bolter, 2x Plasmakanonen

Leman Russ -180 pkt.
+Tank Commander
+Executor-Plasmakanone
+schw. Bolter, 2x Plasmakanonen

Basilisk -108 pkt.
+Tremorgeschütz, schw. Bolter

Basilisk -108 pkt.
+Tremorgeschütz, schw. Bolter

Basilisk -108 pkt.
+Tremorgeschütz, schw. Bolter

Wyvern -93 pkt.
+Splittersturm-Mörser
+schw. Bolter

Wyvern -93 pkt.
+Splittersturm-Mörser
+schw. Bolter

Manticore - 133 pkt.
+4x Sturmadler Raketen
+schw. Bolter

-------------------------------------------------
Punkte Unterstützung 1681 pkt.


Transporter:

Chimera -109 pkt.
+2x schw. Flammenwerfer

Valkyrie -152 pkt.
+Laserkanone
+2x Salvenraketenwerfer

----------------------------------------------------
[SUB][SUP]
[/SUP][/SUB]
Punkte Transporter 261 pkt.


Punkte gesamt: 3.030 pkt.

Ich hoffe, dass die Liste so richtig ist. Ich hab noch kein Gefecht in der 8. Edition gespielt und dementsprechend keine Listen zusammengestellt.
Für Verbesserungsvorschläge bin ich sehr dankbar. :lol:
[SUB][SUP]

[/SUP][/SUB]
[SUB][/SUB]
 
Special Weapons Squads können nur jeweils drei Special Weapons erhalten, der Rest des Squads trägt nur Lasergewehre. Pask und die Tank Commander wären ebenfalls HQ-Auswahlen und im Fall der Commander wären sie dann auch etwas teurer.

Würde zum Listen erstellen ein Programm wie BattleScribe empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten :lol:
Ich habe mich schon gewundert, warum bei Battlescribe andere Punkte stehen als im Codex. Naja egal, ich hab meine Liste mal zusammengestellt.
Ich weiß, dass es da ein paar Sachen nicht richtig sind, aber ich hab das jetzt nur der Vollständigkeit halber mit reingenommen.

Hier die Liste:

Stoßtruppen von Cadia (BBCode)

++ Brigade Detachment +12CP (Imperium - Astra Militarum) [152 PL, 2,445pts] ++

+ No Force Org Slot +

Vigilus Defiant

+ HQ +

Company Commander [2 PL, 35pts]: Chainsword, Display Astra Militarum Orders, Plasma pistol

Lord Commissar [4 PL, 35pts]: Bolt pistol, Power sword

Tank Commander [12 PL, 172pts]: Battle Cannon, Heavy Bolter

Tank Commander [12 PL, 172pts]: Battle Cannon, Heavy Bolter

Tank Commander [12 PL, 172pts]: Battle Cannon, Heavy Bolter

+ Troops +

Conscripts [4 PL, 120pts]: 30x Conscript

Infantry Squad [3 PL, 40pts]
. 9x Guardsman
. Sergeant: Laspistol

Infantry Squad [3 PL, 40pts]
. 9x Guardsman
. Sergeant: Laspistol

Infantry Squad [3 PL, 40pts]
. 9x Guardsman
. Sergeant: Laspistol

Infantry Squad [3 PL, 40pts]
. 9x Guardsman
. Sergeant: Laspistol

Infantry Squad [3 PL, 40pts]
. 9x Guardsman
. Sergeant: Laspistol

+ Elites +

Command Squad [2 PL, 68pts]
. Veteran w/ Special Weapon: Plasma gun
. Veteran w/ Special Weapon: Plasma gun
. Veteran w/ Special Weapon: Plasma gun
. Veteran w/ Special Weapon: Plasma gun

Special Weapons Squad [2 PL, 45pts]: 3x Guardsman
. Guardsman W/ Special Weapon: Plasma gun
. Guardsman W/ Special Weapon: Plasma gun
. Guardsman W/ Special Weapon: Plasma gun

Special Weapons Squad [2 PL, 45pts]: 3x Guardsman
. Guardsman W/ Special Weapon: Plasma gun
. Guardsman W/ Special Weapon: Plasma gun
. Guardsman W/ Special Weapon: Plasma gun

Special Weapons Squad [2 PL, 54pts]: 3x Guardsman
. Guardsman W/ Special Weapon: Meltagun
. Guardsman W/ Special Weapon: Meltagun
. Guardsman W/ Special Weapon: Meltagun

+ Heavy Support +

Basilisks [19 PL, 324pts]
. Basilisk: Heavy Bolter
. Basilisk: Heavy Bolter
. Basilisk: Heavy Bolter

Heavy Weapons Squad [3 PL, 33pts]
. Heavy Weapon Team: Mortar
. Heavy Weapon Team: Mortar
. Heavy Weapon Team: Mortar

Heavy Weapons Squad [3 PL, 33pts]
. Heavy Weapon Team: Mortar
. Heavy Weapon Team: Mortar
. Heavy Weapon Team: Mortar

Heavy Weapons Squad [3 PL, 33pts]
. Heavy Weapon Team: Mortar
. Heavy Weapon Team: Mortar
. Heavy Weapon Team: Mortar

Heavy Weapons Squad [3 PL, 63pts]
. Heavy Weapon Team: Missile launcher
. Heavy Weapon Team: Missile launcher
. Heavy Weapon Team: Missile launcher

Heavy Weapons Squad [3 PL, 63pts]
. Heavy Weapon Team: Missile launcher
. Heavy Weapon Team: Missile launcher
. Heavy Weapon Team: Missile launcher

Heavy Weapons Squad [3 PL, 18pts]: Heavy Weapon Team, Heavy Weapon Team, Heavy Weapon Team

Leman Russ Battle Tanks [10 PL, 165pts]
. Leman Russ Executioner: Heavy Bolter, Plasma Cannons, Turret-mounted Executioner Plasma Cannon

Leman Russ Battle Tanks [10 PL, 165pts]
. Leman Russ Executioner: Heavy Bolter, Plasma Cannons, Turret-mounted Executioner Plasma Cannon

Wyverns [6 PL, 103pts]
. Wyvern: Heavy Bolter

Wyverns [6 PL, 103pts]
. Wyvern: Heavy Bolter

+ Flyer +

Valkyries [8 PL, 136pts]
. Valkyrie: 2x Multiple Rocket Pods, Lascannon

+ Dedicated Transport +

Chimera [6 PL, 88pts]: Heavy Flamer, Heavy Flamer

++ Total: [152 PL, 2,445pts] ++

Created with BattleScribe

Der Support ist etwas überfüllt, aber da will ich die Möglichkeit haben, die Armee dem Gegner anzupassen und ich steh halt auf die dicken Wummen :wub:

Soweit dazu, hoffentlich bringt euch das weiter.
 
Solide Sammlung, aber ich vermisse die Fast Attack Einheiten, die Du halt für bestimmte Detachments benötigst. Ein paar Sentinels oder Hellhounds sind da eigentlich nie verkehrt.

Bei den Waffenteams würde ich die Raketenwerfer auf die Infanterietrupps verteilen, da sie so mehr Lebenspunkte haben. Wenn Du jedem Infanterietrupp ein Waffenteam gibst, hast Du danach sogar wieder zehn Infanteristen frei, um einen weiteren Trupp zu erschaffen - natürlich musst Du noch einen Sergeant ernennen.

Die Wyverns könntest Du übrigens auch in einer Schwadron aufstellen, falls die Heavy Support Slots knapp werden.

Bei der Valkyrie würde ich persönlich die Laserkanone gegen den Multilaser (zurück)tauschen. Wenn Du nicht gerade in den Hovermodus wechselst, trifft die Valkyrie mit der Laserkanone nur auf 5+. Der Multilaser zwar auch, aber da sind es immerhin drei Schuss.

Die Tank Commander würde ich in die Executioner setzen, ist für mich aber eher vom Lore bedingt.
 
Wenn Du eine Brigade aufstellen möchtest, fehlen Dir 3 Sturmauswahlen in der Liste. Ohne kannst Du keine Brigade aufstellen.
Das sechste Heavy Weapons Squad hat keine schweren Waffen bekommen. Momentan hast Du da nur 6 Soldaten mit Lasergewehren ;-)

Du hast sehr viel Infanterie, aber nur einen Company Commander geplant. Mithin nur 2 Einheiten die von den Befehlen Profitieren können. Ich würde zumindest noch Creed mitnehmen, der bringt auch noch 2 Befehlspunkte. Wichtig zu wissen, dass die Befehle nicht nur auf die Infantry Squads wirken, sonder auch auf Command, Special Weapon und Heavy Weapon Squads.