Neuensteiger hat mal eine Frage!

Mabaka

Aushilfspinsler
13. November 2012
9
0
4.626
Hi,

ich heisse Marcus komme aus der nähe von Neuss in NRW. Mit meinen 36 lenzen würde ich nun gerne in das W40k Universum einsteigen. Ja klar hab ich mich schon im Netz informiert, nur habe ich nun Zweifel ob ich nicht doch mit 36 zu Alt bin. Will jetzt nicht als Opa im GW stehen zwischen den ganze Kids 🙂

Ich werde mir wohl erstmal die neue Starterbox holen, denn die Chaos Space Marines sind schon Cool ... und ich werde Malen üben müssen ... (ist das sehr schwer?)

LG Marcus
 
es gibt recht viele in der Riege 30+, keine Sorge. Nur findest du die wohl eher nicht im örtlichen GW sondern in den eigenen Hobby- oder Clubräumen.

Den Schwierigkeitsgrad des malens kann man nicht pauschalisieren. Da gibts zum einen die Befähigung und zum anderen den Anspruch. Umso länger man malt umso näher rücken diese beiden Sachen zusammen.
 
Vieleicht finde ich ja ein gleichgesinnte +- meines Alters in meiner Nähe 🙄.

Vieleicht liest das ja hier auch jemand, oder ein Club aus der nähe Neuss .... ich denke ich bräuchte da auch ne Menge Tipps. Wer zum austauschen ist nie Falsch😉.

Ja, der Anspruch ist schon sehr hoch ... wenn ich mir die wunderschönen Miniaturen im Netz anschaue 😱. Aber naja erstmal selber ausprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meistens fängt man eh erst einmal an Figuren und Modelle zu sammeln weil es ja immer was gibt was man ausprobieren möchte. Wenn man dann irgendwann eigentlich alles hat wa sman haben wollte, dann fängt man aus Spass am Basteln an Umbauten zu machen oder gibt sich besonders Mühe beim Malen. Wenn man zuerst 100 Figuren in Grau vor sich hat, dann ist man meist froh wenn die überhaupt Farbe haben.
 
Man wächst an seinen Aufgaben 😉

Mach dich vor allem erstmal beim Malen mit Grundtechniken vertraut und kalkulier da ruhig ein paar Minis ein, die du später eher selten mit einpacken wirst...
wobei...
chaos...

die dürfen auch ruhig etwas schrecklicher aussehen 🙂

Vieles kommt einfach mit Übung, vor allem für das Zusammenspiel der verschiedenen Techniken entwickelt sich schnell ein Gefühl. Fang am besten erstmal mit einfachen Sachen an, Grundierung und einfach Farbe drauf, vielleicht mal mit Washes drüber gehen oder ausprobieren wie gut man mit highlighten und bürsten zurecht kommt.
Weiter muss man kaum für guten Tabletopstandard gehen 😉
 
ja, ich werde wie gesagt, mir erstmal ein Set bestellen und mich am Malen und Basteln versuchen. Das bemalen ist für mich auch eines der Hauptargumente (kann auch gerne ne Woche für ne Figur brauchen, wenn die danach schön aussieht).

Wo lernt man eigentlich die ganzen Techniken zum Bemalen? Hab mit zwar schon einige Youtube Videos angeschaut, aber selbst dabei hab ich immer noch offene Fragen 🙄

Lg Marcus
 
hey,
zu deiner ersten frage: wenn man spaß dran hat ist man nicht zu alt 😉 man sollte sich halt nur gleichgesinnte in seinem altersbereich suchen (ein erwachsener mann, der sich mit nem 12 jährigen zum spielen trifft... naja...)

das mit dem malen... hm...da gibt es einmal die harte schule des ausprobierens.
wesentlich schneller und einfacher gehts natürlich, wenn man jemanden hat, der einem zeigt wie's geht (am anfang können da auch die jungs im gw schon gut weiterhelfen!) ...ansonsten fällt mir spontan das hier noch ein: http://massivevoodoo.blogspot.de/2009/10/tutorial-overview.html. btw. brennspiritus ausm baumarkt kombiniert mit ner alten zahnbürste funktioniert ganz gut zum entfärben. 😉
 
Hi,

ich heisse Marcus komme aus der nähe von Neuss in NRW. Mit meinen 36 lenzen würde ich nun gerne in das W40k Universum einsteigen. Ja klar hab ich mich schon im Netz informiert, nur habe ich nun Zweifel ob ich nicht doch mit 36 zu Alt bin. Will jetzt nicht als Opa im GW stehen zwischen den ganze Kids 🙂

Ich werde mir wohl erstmal die neue Starterbox holen, denn die Chaos Space Marines sind schon Cool ... und ich werde Malen üben müssen ... (ist das sehr schwer?)

LG Marcus

Wie schon gesagt, für das Hobby ist man nie zu alt. Aber im GW kann es schon sein, dass du dich da fehl am Platze fühlst. Auf Turnieren ist das Gros so zwischen 20 und 30 mit reichlich Ausnahmen von der Regel. Die Kiddies haben halt meist leuchtende Augen und lassen sich von jeden Firlefanz beeindrucken, die Twens sind oft äußerst ambitionierte Turnierspieler (und entsprechend hektische Gesellen) und die reifere Riege genießt das Hobby gerne im Ganzen😎

Wenn bei dir ein TT Shop ist oder halt ein GW, frag ruhig mal, was das Malen angeht. Wenn du dann auch noch ein paar Töpfe mitnimmst - umso besser.
 
Wegen deinem Alter musst du dir eigentlich keinen Kopf machen. Werde demnächst selbst 30 und man sucht sich einfach Leute für Spiel und Austausch rund um das Hobby, die zu einem selbst passen. Die wirst du mit Sicherheit nicht im örtlichen GW Shop finden, aber sicher gibt es auch in deiner Umgebung Clubs oder Vereine, die auch Mitglieder haben, welche älter sind und mit denen du Spaß haben kannst.

Daher Daumen hoch und viel Spaß mit den Chaos Minis 🙂
 
Hi,

ich heisse Marcus komme aus der nähe von Neuss in NRW. Mit meinen 36 lenzen würde ich nun gerne in das W40k Universum einsteigen. Ja klar hab ich mich schon im Netz informiert, nur habe ich nun Zweifel ob ich nicht doch mit 36 zu Alt bin. Will jetzt nicht als Opa im GW stehen zwischen den ganze Kids 🙂

Ich werde mir wohl erstmal die neue Starterbox holen, denn die Chaos Space Marines sind schon Cool ... und ich werde Malen üben müssen ... (ist das sehr schwer?)

LG Marcus

Hi Marcus,

das Durchschnittsalter in unserem Club liegt bei ca 30-35 Jahren und 95% unserer Spiele finden bei uns auf privaten Platten statt. Falls dir Köln-Bonn nicht zu weit weg ist, kannst du gerne mal reinschauen (Link siehe Signatur). Tipps zum Malen kann man am Besten bei einem Malabend aufschnappen. Die Grundtechniken sind sehr einfach, wenn man gesehen hat, wie sie funktionieren.

Gruß,
Attila
 
ICH habe erst vor 11 Jahren mit dem Hobby angefangen.. damals war ich 44 Jahre alt.. und ich spiele immer noch.. zusätzlich habe ich dieses Jahr angefangen, auf Turnieren zu spielen.. Es gibt noch einige andere, die jenseits der 40 oder gar 50 sind und immer noch spielen.. Also fühle dich bitte nicht zu alt für einen Neueinstieg!!!

In unserem Club wärst du zwar ein Neueinsteiger, aber vom Alter her eher Durchschnitt..
 
Hab jetzt die Box da, alles grundiert und gebaut. Aber noch nicht mal die Hälfte angemalt. Das ist echt zeitaufwendig. Wollte dann mal ne Mission spielen die man alleine machen kann, aber irgendwie komm ich noch nicht so ganz mit den regeln klar. Ist doch schwerer als ich dachte. Muss ich mal die Tage in den gw meines Vertrauens und mir das mal erklären lassen. Ach danke für all die netten Antworten.

Lg marcus
 
in den gw meines Vertrauens und mir das mal erklären lassen.

Hallo Marcus, ich bin Mitte 40 und habe letztes Jahr mit meinem Sohn (12) mit 40k angefangen. Hatte davor nur HdR-Figuren bemalt und danach aber ein paar Jahre Pause. Ich hatte erst Schwellenängste, mit dem Sohnemann den GW zubetreten. Die wurde dadurch nicht geringer, dass ich von allen möglichen Leuten gesiezt wurde. Wir waren jetzt öfter zum spielen da und ich kann nur für mich sagen, ich bin da gut aufgenommen worden und gehe inzwischen auch ohne "Begleitung" dahin. Wenn es bei euch in der Nähe vielleicht sogar einen Club gibt umsobesser. Nach meiner Erfahrung sind Hobbyisten sehr auskunftsfreudig und haben ein großes Sendungsbewusstsein. Dabei finde ich den Einstieg in des Spielen ehrlich gesagt schwieriger als in das Sammeln, Basteln, Malen, da du immer ein Gegenüber brauchst. Nur Mut.
 
kann ki-bo nur zustimmen, nicht mit den mitte 40 und dem Kind (bin ja selber noch nicht ganz Erwachsen 😀) aber das lernen ist schwer aber mit den Richtigen Freunden bzw. Gegenüber macht das richtig fun 😉 und der Rest wie Regel auswendig können und so kommen mit der Zeit schon und immer fleißig im Forum lesen bzw. Fragen wenn du was nicht weißt. Bei mir hat es geholfen auf Ladentunieren (kein GW sondern ein Einzelhändler) mit zu machen und mit der Zeit gewinnt man auch mal was was das Erfolgserlebnis umso größer macht 🙄
viel Spaß und Geduld
mfg Photon