Armeeliste Neuer Commander sucht Hilfe

DocR@ven

Grundboxvertreter
07. Oktober 2011
1.420
2
14.191
Hallo Leute,
ich würde gerne eine Tau Armee als "Zweitarmee" aufbauen, und möchte euch als erfahrene Commander um Rat bitten.

Ich spiele schon etwas länger Warhammer und WH40k (jetzt bald 15 Jahre) die Zeit der spontanen Kaufrauschattacken sind eigentlich vorbei...meistens zumindest 🙂

Daher wollte ich euch Fragen, ob als Einstieg in eine Tauarmee die Starterbox 2 mal zu kaufen Sinn ergibt?
Das wären dann 24 Krieger 6 Krisis 6 Geister und 2 Piranhas. + X Drohnen (18 Drohnene+4 in den Piranhas glaub ich 🙂 )

Mir ist bewusst, dass ich XV88 und Riptide so wie Panzer in der Liste haben sollte (was ich rein aus optischen Gründen schon tun würde 🙂 )

Ich habe mich aus Diversen Gründen für Tau entschieden (Story, Modelle, Beschussarmee...)
Meine Interessen liegen eher im Freundschaftlichen Spielen mit nicht völlig ausgemaxten Listen und ich habe keine Ambitionen auf Turnieren zu spielen.

Es würde mir sehr Helfen, wenn ihr mir sagen könntet, ob in meiner gedanklichen Einkaufsliste Sachen fehlen oder überzogen geplant sind:

36 Feuerkrieger (24 bereits geplant)
9 Krisis(6 bereits geplant)
6 Geister (alle Geplant)
3 Piranha (2 bereits geplant)
3-6 XV88
2 Riptide
3 Haie (frei umbau bar Dornen und Hammer)
1-2 Späher
1x Drohnengeschwader (für den Drohnencommander)
Himmlischer + BCMs (Alle) 🙂

Wie euch aufgefallen ist, habe ich Kroot raus gelassen.
Wenn es möglich ist würde ich gerne Ohne spielen...ist es möglich? Werde ich Ihr Fehlen bitter bereuen? Gibt es aufgaben die NUR Sie übernehmen können?

Danke für eure Hilfe und eure Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

die Einkaufsliste ist schon ziemlich vollständig. Alle BCMs zu haben wird Dir halt wirklich abwechslungsreiche Strategien ermöglichen.

Wenn Du auf Kroot ganz verzichtest, verzichtest Du allerdings auf infiltrierende/flankende Standards, was Dich unter Umständen etwas einschränkt, wenn es um Missionsziele geht. Aber es geht definitiv auch ohne. Dazu würde es sich aber anbieten, ein paar Feuerkrieger in Teufelsrochen zu stecken (um es ihnen zu ermöglichen, einigermaßen schnell und geschützt zu Missionszielen zu gelangen), so dass ich Deiner Liste halt noch 1-2 Rochen zufügen würde.
 
Wenn du auf Kroot verzichten willst, dann würde ich auch zu 1-2 Rochen raten, da die Standards sonst fast nie zu den weiter weg gelegenen Missionszielen kommen.

9 Krisis sind nie falsch. Waffen auf jeden Fall magnetisieren, da sich hier ein paar Varianten anbieten.
6 Geister sind für Freundschaftsspiele immer interessant.
Piranhas sind fast ein muss, so billig wie die geworden sind.
Die Kolosse finde ich persönlich, gerade in Freundschaftsspielen etwas langweilig, da es immer nur Stand&Shoot ist. Aber effektiv sind die auf jeden Fall.
Für Freundschaftsspiele denke ich kann 1 Riptide reichen.
3 Haie sind nie falsch
Bei Spähern ist halt das Problem, dass sie sehr schnell weg sind. Ich mag die Modelle sehr, spiele sie aber fast nie, da sie sich selten rentieren.
Drohnengeschwader für den Commander ist interessant und auch effektiv. Eine Idee wäre hier 5 nackte Piranhas zu spielen und die Drohnen im ersten Spielzug abzukoppeln und dann den Commander an die Drohneneinheit anzuschließen. So können die Pirat den Weg blocken und den Commander vor Nahkampfangriffen schützen. (200 Punkte für 5 Piras = 10 Drohnen gegen 140 Punkte für 10 Drohnen aus der Sturmauswahl)

BCMs alle klingt interessant, wobei Aun'shi hier weniger reinpasst als Nahkämpfer. Da solltest du dann schon Kroot dabei haben