Dark Angels Neuer Dark Angel

23. September 2004
817
50
14.376
38
Guten Morgen

nach all den Jahren hab ich mich nun, durch den Kauf der SdV Box endgültigt, durchgerungen mir eine Armee der ersten Legion aufzubauen.

Ich hab mir mal folgende kleine Liste zusammengeschustert zum Anfang.

*************** 1 HQ ***************
Scriptor
+ Psiwaffe, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Space-Marine-Bike -> 20 Pkt.
- - - > 85 Punkte
Psidisziplinene mach ich vom Gegner abhängig, aber Grundkraft Prophetie ist immer sehr sehr verlockend find ich
Ravenwing-Kommandoschwadron, 2 x Ravenwing-Granatwerfer, 1 x Upgrade zum Ravenwing-Apothecarius, 1 Zusätzlicher Schwarzer Ritter
- - - > 190 Punkte
Die sollen mit dem Scriptor nach vorne, am besten in deckung des Raiders
*************** 1 Elite ***************
5 Deathwing-Terminatoren, 1 x Energieklauenpaar, 1 x Sturmkanone
- - - > 240 Punkte
ab in den Raider un dann nach vorne un das schwerere Zeug angehen
*************** 3 Standard ***************
Taktischer Trupp
5 Space Marines, 3 x Bolter, Plasmakanone
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 85 Punkte
Missionsziel halten

5 Scouts, Tarnmäntel, 4 x Scharfschützengewehr
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Scharfschützengewehr -> 0 Pkt.
- - - > 70 Punkte
Bei denen bin ich mir etwas unsicher will sie aber mal testen weil probieren geht über Studieren:happy:

5 Scouts, 4 x Bolter
+ Upgrade zum Sergeant, Veteranensergeant, Boltpistole, 1 x Energieschwert -> 25 Pkt.
- - - > 85 Punkte
scouten und den Gegner ablenken

*************** 1 Unterstützung ***************
Land Raider Redeemer
- - - > 245 Punkte
Transporter für die Termis, oder auch mal als Leerfahrt nach vorne un Termis schocken

Gesamtpunkte Dark Angels : 1000


So wenn ich nun alles falsch gemacht habe sagt mir bescheid.
kann ja mal von meinen Erfahrungen berichten.

Gruß
Garde General Nimrutt
 
Willkommen in der Legion des Löwen, Bruder!

zu deiner Liste:

Der Scriptor ist immer eine solide Wahl, doch solltest du bedenken, dass "Leitender Geist" bei Bikes nichts bringt. Diese sind ja schon synchronisiert. Würde ihn daher eher ohne Bike zu den Taktischen stellen um die Plasmakanone vor dem Überhitzen zu schützen. Ich persönlich spiele ihn am liebsten in einem Devastortrupp mit 4 schweren Waffen um sein Potential voll zu nutzen.

Der RW Kommandotrupp ist immer cool, wobei ich ihn bei 1.000 Punkten wohl maximal mit 3 Modellen spielen würde.

In Termitrupps gehören meiner Meinung nach IMMER ein paar Hämmer und Schilde um die Haltbarkeit zu erhöhen.

Der Trupp Scoutsniper ist eine tolle Sache um ein eigenes MZ in Gelände zu halten. Von den anderen Scouts halte ich nichts. Stock lieber den Taktischen Trupp auf 10 auf. So hast du immer noch die Möglichkeit Kampftrupps zu bilden.

Den Raider würde ich bei 1.000 Punkten auch eher nicht spielen. Dafür lieber noch mehr Standards oder ein flankender Biketrupp mit Meltern um Panzer zu knacken, evtl sogar inkl MM Trike. Die Termis kannst du dann einfach Schocken. Kommen ja wenn du willst direkt in Runde 1 und ballern dann auch noch synchronisiert. Da sie aber dann nicht angreifen können kommst du um besagte Schilde nicht herum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Bikerscriptor kriegst aber auch keinen Ravenwing-Kommandoschwadron und den braucht man für ein mobiles Bolterbanner. Das würde ich also noch reinpacken und die anderen sachen raus. Den zusätzlichen Biker würde ich wie mein Vorredner einfach rauskürzen. So kostet der Trupp noch 5 Punkte weniger.

Würde auch sagen, dass Schilde im Termitrupp fehlen. Oder man zockt gleich die Ritter. Würde aber sagen, dass das Geschmacksache ist.

Zu den Scouts hab ich ne andere Meinung. Würde die Snipersouts rausnehmen und dafür welche mit Bolter nehmen. Würde die auch auf 10 pro Trupp vergrößern und damit dann von Bolterbanner profitieren. Somit hast du in deiner ersten Runde einfach schon ne Schussphase mit Banner. Damit habe ich nur gute Erfahrungen gemacht.

Der Raider ist auf 1000 Punkte echt zu viel. Der kostet 1/4 deiner Punktkosten. Wenn Termis drin sind dann sogar die Hälfte deiner Punkte. Die muss die Einheit erst mal reinholen. Wenn Raider dann würde ich ausserdem den normalen (kommen ja sowieso nur 5 Termis rein), wenn es gegen Fahrzeuge geht, oder eben den Crusader welcher dann wieder vom Bolterbanner profitiert
 
Ohne Bikerscriptor kriegst aber auch keinen Ravenwing-Kommandoschwadron und den braucht man für ein mobiles Bolterbanner. Das würde ich also noch reinpacken und die anderen sachen raus. Den zusätzlichen Biker würde ich wie mein Vorredner einfach rauskürzen. So kostet der Trupp noch 5 Punkte weniger.

Würde auch sagen, dass Schilde im Termitrupp fehlen. Oder man zockt gleich die Ritter. Würde aber sagen, dass das Geschmacksache ist.

Zu den Scouts hab ich ne andere Meinung. Würde die Snipersouts rausnehmen und dafür welche mit Bolter nehmen. Würde die auch auf 10 pro Trupp vergrößern und damit dann von Bolterbanner profitieren. Somit hast du in deiner ersten Runde einfach schon ne Schussphase mit Banner. Damit habe ich nur gute Erfahrungen gemacht.

Der Raider ist auf 1000 Punkte echt zu viel. Der kostet 1/4 deiner Punktkosten. Wenn Termis drin sind dann sogar die Hälfte deiner Punkte. Die muss die Einheit erst mal reinholen. Wenn Raider dann würde ich ausserdem den normalen (kommen ja sowieso nur 5 Termis rein), wenn es gegen Fahrzeuge geht, oder eben den Crusader welcher dann wieder vom Bolterbanner profitiert

Jedes HQ (auch ohne Bike nur der Techmarine nicht) schaltet jede Art von Komm-Trupp frei dabei brauch es nicht eine Termirüstung oder ein Bike.

Außerdem wie sollen die Scouts vom Banner profitieren wenn das Banner auf Bikes sitzt die nach vorne fahren? Wenn du passiv spielen willst nehm den normalen Kommandotrupp. Apo rein Banner in die Hand und außer sich aufstellen. Außerdem wenn schon Infanterie dann bitte unsere Dosen Jungs und nicht die 10. Kompanie 🙂. Allerdings muss ich meinen beiden Vorrednern wiedersprechen. Ich finde der zusätzliche Ritter ist gut dadurch lebt das Banner bei geschickter Positionierung länger.

Was aber stimmt ist das der Raider zuviel ist. Weniger ist mehr den die Elite reißt in der 6.th Edi leider nicht mehr soviel wie früher.
 
Ich müßte mich jetzt sehr irren, aber HQ-Einheiten schalten nur den Servo-Kommandotrupp frei, für Raven- und Deathwing-Kommando braucht es meine ich auch jeweils ein HQ auf Bike bzw. in Terminatorrüstung (werde ich zuhause mal einer Überprüfung unterziehen).

Die Idee mit den Bolterscouts habe ich aber auch bereits verfolgt. Ein bis zwei 10er Trupps die Dank Infiltration und Scoutbewegung dicht an den Gegner heran kommen und ihm so kaum noch Möglichkeiten lassen, aus ihren 24" herauszukommen, die bereits ab der ersten Runde 40 Schuss pro Einheit abgeben. Unterstützt durch die mobilen Einheiten des Ravenwing und/oder die schockenden Einheiten des Deathwing kommt da schon einiges zusammen und man bedroht seinen Gegner bereits früh. In Zusammenspiel mit dem Banner halte ich die Scouts auf jeden Fall für geeigneter als die Servo-Marines, die doch sehr statisch sind.
 
Jedes HQ (auch ohne Bike nur der Techmarine nicht) schaltet jede Art von Komm-Trupp frei dabei brauch es nicht eine Termirüstung oder ein Bike.

Außerdem wie sollen die Scouts vom Banner profitieren wenn das Banner auf Bikes sitzt die nach vorne fahren? Wenn du passiv spielen willst nehm den normalen Kommandotrupp. Apo rein Banner in die Hand und außer sich aufstellen. Außerdem wenn schon Infanterie dann bitte unsere Dosen Jungs und nicht die 10. Kompanie 🙂. Allerdings muss ich meinen beiden Vorrednern wiedersprechen. Ich finde der zusätzliche Ritter ist gut dadurch lebt das Banner bei geschickter Positionierung länger.

Zum Scriptor:
Klar kann man jeden HQ auf ein Bike setzen um den Ravenwing-Kommandoschwadron freizuschalten aber warum sollte man das tun. Jeder nimmt doch heute nen Scriptor mit und das zu Recht. Ist einfach die beste wahl im HQ Bereich. Deshalb geb ich dem gleich das Bike und muss sonst nichts mehr mitnehmen.

Zu den Scouts:
Ist doch ne recht einfache Sache mit den Scouts, weil sie ja Infiltrieren haben. Ergo lass ich sie dies am Anfang machen und steh in Schussreichweite. Dann lasse ich den Kommandoschwadron seine Scoutbewegung machen und stehe hinter den Scouts. Dann hast du am Anfang eine schöne Schussphase.

Das Problem mit den normalen Marines ist, dass sie eben zu statisch sind. Hätte echt keine Idee nen Greenwing besser zu spielen als mit Scouts. Die kann man ja auch mit Tarnmäntel, Aegis und Darkshroud oderentlich pimpen.
 
Okay an das Infiltrieren habe ich garnicht mehr gedacht. Da ich selber noch keine Scouts gespielt habe.

Und bei denn Kommandotrupps steht meine ich bei für jede HQ Auswahl darf man einen Kommandotrupp spielen der keine Auswahl belegt. Dabei steht meine ich nicht das die Vorraussetzung für Termis ein HQ in Termirüstung ist etc.


Gegen Gegner wie die neuen Tau wird das aber heikel denke ich da sie ja Deckung ignorieren können. Nichts desso trotz finde ich die Idee garnicht schlecht.

Hatten Scouts bf4 oder 3?
 
Und bei denn Kommandotrupps steht meine ich bei für jede HQ Auswahl darf man einen Kommandotrupp spielen der keine Auswahl belegt. Dabei steht meine ich nicht das die Vorraussetzung für Termis ein HQ in Termirüstung ist etc.

Das ist leider falsch. Wenn Termi-Trupp dann auch Termi-HQ. Dies gilt auch für Bikes.

Die neuen Tau sind leider das größte Problem, weil ich sonst keine anderen Standards stelle. Dies ist leider ein großses Problem meiner Liste.
 
So, habe nun auch nochmal in mein Buch sehen können.
Kommandotrupp geht immer, Hauptsache HQ-Modell (das einen Slot belegt).
Deathwing-Kommandotrupp nur mit HQ-Modell (das einen Slot belegt) in Terminatorrüstung.
Ravenwing-Kommandotrupp nur mit HQ-Modell (das einen Slot belegt) auf Bike.

Die neuen Tau sind leider das größte Problem, weil ich sonst keine anderen Standards stelle. Dies ist leider ein großses Problem meiner Liste.
Ich tendiere ja immer zu Azrael und versuche mich derzeit an einer Liste mit Scout, Kommando im Raider, Bikes und Termis. Damit ist alles, außer der HQ-Sektion Standard.
Gerade als Dark Angel sollte man eigentlich nicht unter sechs punktenden Einheiten aus dem Haus gehen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich tendiere ja immer zu Azrael und versuche mich derzeit an einer Liste mit Scout, Kommando im Raider, Bikes und Termis. Damit ist alles, außer der HQ-Sektion Standard.
Gerade als Dark Angel sollte man eigentlich nicht unter sechs punktenden Einheiten aus dem Haus gehen müssen.

Finde die Idee nicht so schlecht. Das Problem das ich jedoch sehe ist die fehlende Scoutbewegung die der RW-Kommandortupp ja hat. Mit Belial hast dann wenigstens den 10-Todesstern Trupp, welcher wirklich sehr gut ist (Hier braucht man auch den RW-Kommandotrupp um das Banner mobil zu halten). Habe schon Belial mit Kommandotrupp probiert, hat aber auch nicht so funktioniert, weil das Banner nicht so mobil ist und du mit deiner Brechereinheit hinter der Aegis stehst. Die müssen halt einfach draufhauen.

Hatte überlegt, ob man evtl noch ein bis 2 Taktische in nem Transporter mitnimmt. Aber irgendwie haut das auch nicht so hin. Da wäre Sammael noch ne Alternative um die Bikes freizuschalten. Die wären dann hoch mobil und könnten dann auch wieder ein Missionsziel halten.

Von daher mal meine Idee zur 1000 Punkte Liste:

*************** 2 HQ ***************
Scriptor
+ - Psiwaffe
- Boltpistole
+ - Space-Marine-Bike
- - - > 85 Punkte
Ravenwing-Kommandoschwadron
- Banner der Verwüstung
- - - > 185 Punkte
Sammael, Meister des Ravenwing
- - - > 200 Punkte

*************** 3 Standard ***************
10 Scouts
- Tarnmäntel
- 9 x Bolter
+ Upgrade zum Sergeant
- Bolter
- Boltpistole
- - - > 140 Punkte
10 Scouts
- Tarnmäntel
- 9 x Bolter
+ Upgrade zum Sergeant
- Bolter
- Boltpistole
- - - > 140 Punkte
Ravenwing-Angriffsschwadron
3 Ravenwing-Biker
- 2 x Boltpistole
- 1 x Melter
- Ravenwing-Trike
- Multimelter
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- - - > 145 Punkte

*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie
- Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte

Gesamtpunkte Dark Angels : 995

Oder halt mit Landspeeder und Schocktermis:

*************** 1 HQ ***************
Scriptor
+ - Psiwaffe
- Boltpistole
+ - Space-Marine-Bike
- - - > 85 Punkte
Ravenwing-Kommandoschwadron
- Banner der Verwüstung
- - - > 185 Punkte

*************** 1 Elite ***************
5 Deathwing-Terminatoren
- 5 x Energiehammer & Sturmschild
- 1 x Cyclone-Raketenwerfer
- - - > 270 Punkte

*************** 2 Standard ***************
10 Scouts
- Tarnmäntel
- 9 x Bolter
+ Upgrade zum Sergeant
- Bolter
- Boltpistole
- - - > 140 Punkte
10 Scouts
- Tarnmäntel
- 9 x Bolter
+ Upgrade zum Sergeant
- Bolter
- Boltpistole
- - - > 140 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
Landspeeder Darkshroud
- Schwerer Bolter
- - - > 80 Punkte

*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie
- Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte

Gesamtpunkte Dark Angels : 1000
 
Zuletzt bearbeitet:
In der ersten liste finde ich sammael ziemlich überflüssig da du gerade mal 3 biker und 1 trike hast was standart werden. Dafür sind 200 Punkte zu viel finde ich.

An Liste Nr.2 finde ich fehlen die Anti Panzer Waffen bzw etwas mit mehr Punch. Außerdem kannst du die Termis so nicht mehr spielen da der Seargent ein Schwert und einen Stubo haben muss.
 
Bei Liste 1 reicht definitiv eine der beiden HQs. Da du Sammael nicht wirklich ausnutzt, würde ich auf diesen verzichten. Dafür vielleicht lieber noch einen Taktischen Trupp rein, der in Kampftrupps geteilt ist ne mit der einen Hälfte die Flak bemannt und ein MZ hält.

Den RW Kommandotrupp spiele ich grundsätzlich mit dem Granatwerfer. Der ist einfach zu gut um ihn daheim zu lassen. Mit dem Banner wäre auch ein Charactermodel interessant, welches dann das Banner trägt. Durch "Achtung Sir!" Lebt das Banner so länger.
 
Dann nochmal zurück ans Zeichenbrett. Habe jetzt mal den Kern rausgeschrieben. Hier habe ich nur den Granatwerfer hinzugefügt, weil ihr ja gemeint habt, dass der noch sinnvoll wäre.

*************** 1 HQ ***************
Scriptor
+ - Psiwaffe
- Boltpistole
+ - Space-Marine-Bike
- - - > 85 Punkte
Ravenwing-Kommandoschwadron
- Banner der Verwüstung
- 1 x Ravenwing-Granatwerfer
- - - > 185 Punkte

*************** 2 Standard ***************
10 Scouts
- Tarnmäntel
- 9 x Bolter
+ Upgrade zum Sergeant
- Bolter
- Boltpistole
- - - > 140 Punkte
10 Scouts
- Tarnmäntel
- 9 x Bolter
+ Upgrade zum Sergeant
- Bolter
- Boltpistole
- - - > 140 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
Landspeeder Darkshroud
- Schwerer Bolter
- - - > 80 Punkte

*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie
- Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte

Gesamtpunkte Dark Angels : 730


Sind also noch 270 Punkte frei. Was kann man mit denen machen? Hatte eben schon die Variante mit den Hammertermis. Das mit der StuBo und dem E-Schwert habe ich vergessen. Dann wäre sie halt 5 Punkte billiger.

Auch wäre sowas denkbar:
*************** 2 Elite ***************
Cybot
- Synchronisierte Maschinenkanone
- Synchronisierte Maschinenkanone
- - - > 120 Punkte
Cybot
- Synchronisierte Maschinenkanone
- Synchronisierte Maschinenkanone
- - - > 120 Punkte

Gesamtpunkte Dark Angels : 240


Oder wie wäre es mit 3 Typhoon Landspeeder?

Auch die DW-Ritter wären denkbar.

Freue mich schon auf eure Meinung.
 
Ich würde dir dann wohl zu den Speedern raten. Sie sind mobil und liefern dir die schweren Waffen die du dringend benötigst in der liste. Was ich vom Styl her aber cooler fände wären die bots. Hier könnte es aber auch gut sein dir mit Kapseln zu werfen und mit mm und NK-Arm zu spielen. So könntest du den Gegner gut unter Druck setzen und ihn in die Enge treiben oder einzelne Einheiten versuchen zu isolieren. Wenn noch Punkte übrig sind würde ich sie ehrwürdig machen und mit schweren Flammern ausrüsten.
 
Wieso stockst du den Ravenwing-Kommandoschwadron nicht um 2 Ritter auf, dann würde sich hier auch der Apo wieder lohnen. 😉

Zwei weitere Ritter plus Apo sind dann 110 Punkte, wenn ich mich nicht verrechnet habe. Dann wären ja noch 160 Punkte über. wofür sollte man die dann nehmen? Was ich aber sagen muss ist, dass der Kommandoschwadron bei mir wirklich Bannerträger ist und nicht mehr. Man kann mit der Bannereinheit meiner Meinung nach fast nichts machen. Als ich den Banner in ner DW Einheit hatte, konnte ich keinen Druck mit meinen Termis aufbauen. Und seien wir uns ehrlich, dazu sind die halt da. Ähnlich sehe ich das mit den RW-Kommandoschwadron. Das ist halt ne Einheit die bei den Scouts rumsteht um diese zu buffen.