Neuer Exoditen Armeeansatz

Runenleser Chris

Aushilfspinsler
29. März 2010
32
0
5.896
Hi,

nach dem Lesen einger schöner Artikel über Exoditen Armeen und nachdem ich über coolmini und andere Seiten schöne Bilder gesehen habe, habe ich gestern Abend angefangen mal ein Einheit aus 3 Drachenreitern zu bauen (stellen jetbikes dar).

Ursprünglich dachte ich, ich könnte sie einfahc in meine normale Eldararmee einfügen, um den Stil ein bischen auszulockern, aus dem Ultramodernen Antigrav Zeug und halt Dinos 🙂

Jetzt gefallen mir die Umbauen aber so gut, dass ich darüber nachdenke noch weitere Modelle umzubauen.

Im Sinn hätte ich da z.b.:
- Hochelfendrachen als Falcon, z.b. mit den Geschütztürmen der Vypern darauf.
- Carnosaurus als Phantomlord
- Stegadon als Transport Serpent

Alle jeweils mit Eldarbesatzung und bewaffnung

Was denkt ihr darüber? zu übertrieben, oder könnte eine schöne armee werden?
 
dinoriders!

dinoriders.jpg


hmm naja ich bin kein fan davon. aber bei uns im GW laden hat ein space marine salamander spieler auch diverse echsenumbauten und schuppenumhange etc. wenn man das konzept durchzieht, kommt da sicher eine SEHR einzigartige armee zum vorschein. bin gespannt auf die ersten versuche
 
ok, das mit dem Geld ist so eine Sache, ich denke es hält sich noch in Grenzen, dadurch dass man beispielsweise bei Jetbikes sehr viel spart (5 Dunkelelfen Echsen 19 eur vs. 1 jetbike 12 eur) dürfte sich das ausgleichen. Die Fußtruppen würde ich nicht unbedingt umbauen. Also wirklich auf eine Art Allianz eines Weltenschiffs und den Aussenseitern abzielen
 
Die Dunkelelfen Echsen sind zwar billiger, aber wnn du schon lebende Jetbikes willst, wären Teradons der Echsenmenschen wohl besser. Ja, die kosten mehr als ein jetbike, aber sie fliegen dafür auch 😀.
Die "Raptor-Dinos" wären als normale bikes sinnvoller, aber die haben die Eldar ja leider nicht (wäre aber für Salamander SM sicher ne schicke Idee).

Der Stegadon macht sich wirklich schlecht als schneller Transporter. ich weiß grad nicht genau, wie groß so ein Vieh ist, aber so ein Stegadon wäre vielleicht nen schöner Phantomlord. Müsstest ihn warscheinlich nur auf die Hinterbeine Stellen, weil er sonst nicht aufs Base passt. 😉
 
Fluffmäßig werde ich das Stegadon wohl nicht unterbringen können, was ich schade finde, da es wirklich ein großartiges Modell ist, aber sll natürlich alles seine Richtigkeit haben.

Heute Abend habe ich die ersten 3 "DRachenreiter" fertig gebaut und bemalt. Da ich im moment keine Kamera habe kann ich leider keine Bilder machen, aber am Wochenende hole ich das nach und stelle sie mal vor
 
dinoriders!

dinoriders.jpg


hmm naja ich bin kein fan davon. aber bei uns im GW laden hat ein space marine salamander spieler auch diverse echsenumbauten und schuppenumhange etc. wenn man das konzept durchzieht, kommt da sicher eine SEHR einzigartige armee zum vorschein. bin gespannt auf die ersten versuche

Hahaha, zu geil. Nur damit alle die Anspielung verstehen:

6a00bf76d0a9b7438300e398a84d4f0002-500pi




On Topic: Irgendwo hier auf GWFW hatte ich mal Echsenumbauten der regulären Kavallerie waren. Die waren echt nicht übel.
 
Die Fußtruppen würde ich nicht unbedingt umbauen. Also wirklich auf eine Art Allianz eines Weltenschiffs und den Aussenseitern abzielen
also an dem Punkt wirds dann unschön: du willst also im Grunde stinknormale Eldarmodelle neben Dinos rumlaufen lassen? Sorry, das sind dann wirklich Dino Riders. Blöde idee, passt stylistisch überhaupt nicht.

Wemn überhaupt muss man da von der Pike auf alles umbauen - warscheinlich hat man am Ende mehr Elfenteile als Eldar verbaut. Und daran scheitern am Ende auch diese ganzen Projekte: es ist wirklich nen Arsch voll Arbeit.

Eine der wenigen wirklich guten Exoditenarmeen ist die Agis Neugebauer: http://www.agisn.de/html/showcase.html

Sollte etwas das seinw as du dir vorstellst:
Megadon.jpg
 
Ich finde es grundsätzlich falsch monster nach regeln von Fahrzeugen einzusetzen, das passt einfach nicht. Aber wenn es sein muss, dann doch bitte schnelles antigravzeug nur durch fliegende Kreaturen darstellen. Und ganz sicher nicht durch massige, bullige monstren.

Ich hab auch eine Exoditenarmee im Bau bei mir sieht die verteilung so aus:

HQ
Avatar -> Exoditenadliger auf Carnosaurus (der einen Fusionsstrahler oder ähnlch passendes dabei hat)
Autarch -> Exoditenadliger zu fuß, oder mit Jetbike als Reitdrache
Runenprophet -> Exoditenseher
Runenleser -> Exoditenschamanen

Elite
Harlequine -> Die gehören zu Exos genausosehr wie zu Weltenschiff-Eldar
Skorpionkrieger -> Eine Truppe aus Jägern die sich darauf spezialisieren wie Raubtiere zu töten, im Nahkampf, dazu benutzen sie Schwerter mit speziellen giften (um die +1 S darzustellen) und Mäntel aus Drachenhaut (für die Rüstung), Skorpionschere wird einfach durch ein größeres schwert mit einem unglaublich effektiven, ätzenden Gift dargestellt das mit größter vorsicht geführt werden muss (um Initiative 1 u rechtfertigen)

Standard
Gardisten -> Exoditenmilizen, Waffenplattformen sind einfach Salamander denen eine schwere Waffe auf den Rücken gesattelt wurde.
Asuryans Jäger -> Krieger/Jäger, für Fernkampf trainierte und besser ausgerüstete individuen, als milizen, die aber im Krieg eher als Kommandotruppen agieren und deshalb auf schwere waffen verzichten.
Jetbikes -> Milizen Drachenreiter
Ranger -> Ranger wandern ohnehin viel durch die Galaxie und sind daher nicht selten dabei Exoditen auszuhelfen

Sturm
Speere des Khaine -> Drachenritter (der Klassiker, wie sie auch im 2. Edi Codex waren)

Unterstützung
Phantomlord mit bis zu zwei schweren Waffen -> Stegadon (bzw. passend zum Exoditen fluff in Megadon umbenannt)
Phantomlord mit nahkampfbewaffnung und maximal einer schweren Waffe -> Carnosaurier, die profilunterschiede zum Avatar erkläre ich damit, dass der Unterstützungs-Carnosaurier einen gepanzerten Harnisch trägt, der ihn insgesamt widerstandshähiger macht, der HQ-Carnosaurus hat dafür einen Helden als Reiter, was ihm mehr LP, Attacken, KG und Ini verschafft.
Kampfläufer -> "Exo-Suits", dabei handelt es sich laut fluff einfach um Kampfläufer variationen, die dazu benutzt werden, große Kreaturen vor sich her zu treiben, und für den Kampf können die Maschinen mit mehreren Schweren Waffen ausgerüstet werden (ich benutze deshalb einfach ganz normale Kampfläufer modelle)


Fahrzeuge, wenn ich welche brauche stell ich einfach durch die jeweiligen Eldar Fahrzeuge dar. Exoditen nutzen diese zwar nicht sehr häufig, haben aber durchaus die Technologie und Ausrüstung um welche herzustellen. Hauptsächlich verwende ich nur Serpents.
Außerdem ist es kein Problem Weltenschiff Eldar Einheiten reinzumixen, wenn man sie mal braucht, weil Weltenschiff Eldar nicht selten Exoditen zur hilfe kommen (Es geht immerhin, wenn Exoditen Kämpfen müssen, immer darum eine der Jungfernwelten zu beschützen, und daran haben Weltenschiffe genausoviel interesse wie die Exos)


Meine Signatur und mein Umbauthread könnten für dich vielleicht auch noch interessant sein. 🙂

Ich finde ja den Tyranidencodex (meinetwegen auch einen der beiden älteren kompatiblen) wesentlich gelungener, um Exoditen darzustellen, als den Eldarcodex.
Ich finde ja den Tyranidencodex nichtmal gelungen um Tyraniden darzustellen. Noch weniger für irgendwas anderes.
 
Zuletzt bearbeitet:
dinoriders!

dinoriders.jpg


hmm naja ich bin kein fan davon. aber bei uns im GW laden hat ein space marine salamander spieler auch diverse echsenumbauten und schuppenumhange etc. wenn man das konzept durchzieht, kommt da sicher eine SEHR einzigartige armee zum vorschein. bin gespannt auf die ersten versuche

die rulons (so heissen die echsenmenschen) waren auch damals meine favoriten 😀

lg brummie ^^
 
Ich mache mir die ganze zeit schon Gedanken wie ich meinen Rat der Seher auf Flugechsen bauen könnte. Teradons finde ich nicht so schön und ausserdem übertrieben teuer. Was haltet ihr von den neuen Tyraniden Gargoyle Modellen? ich denke ohne Arme könnte das funktionieren. Reiter sollen Asuryans Jäger mit Waldelfen Kapuzenköpfen und Umhägen werden.
 
Ich hab irgendwann mal einen Eldar der auf einem Zinn-Gargoyle geritten ist auf ebay gesehen, sah scho cool aus 😀

Die Idee an sich ist schon cool, als Klauen würden sich Symbiontenkrallen (die 3fingrigen) anbieten, oder Hormaganten Sensen.

Niemand zwingt einen ausschließlich mit Dinos zu spielen - es gibt genug andere Xenosreittiere da draußen! (Aber eine Exoditen-Tyranidenarmee würd ich mir auch gerne anschauen wollen - und es wär sogar einigermaßen Nachvollziehbar, da sie ohne ihre Synapsenkreaturen auch nur wilde Bestien sind (und Eldar könnten die (mit viel Übung) vllt sogar einigermaßen mit ihren eigenen Psibegabungen kontrollieren (so wie die Valorians aus die Dino Riders mit ihren Halsketten ^^)

Wär das nicht auch ein netter Ansatz? 🙂