Ich finde es grundsätzlich falsch monster nach regeln von Fahrzeugen einzusetzen, das passt einfach nicht. Aber wenn es sein muss, dann doch bitte schnelles antigravzeug nur durch fliegende Kreaturen darstellen. Und ganz sicher nicht durch massige, bullige monstren.
Ich hab auch eine Exoditenarmee im Bau bei mir sieht die verteilung so aus:
HQ
Avatar -> Exoditenadliger auf Carnosaurus (der einen Fusionsstrahler oder ähnlch passendes dabei hat)
Autarch -> Exoditenadliger zu fuß, oder mit Jetbike als Reitdrache
Runenprophet -> Exoditenseher
Runenleser -> Exoditenschamanen
Elite
Harlequine -> Die gehören zu Exos genausosehr wie zu Weltenschiff-Eldar
Skorpionkrieger -> Eine Truppe aus Jägern die sich darauf spezialisieren wie Raubtiere zu töten, im Nahkampf, dazu benutzen sie Schwerter mit speziellen giften (um die +1 S darzustellen) und Mäntel aus Drachenhaut (für die Rüstung), Skorpionschere wird einfach durch ein größeres schwert mit einem unglaublich effektiven, ätzenden Gift dargestellt das mit größter vorsicht geführt werden muss (um Initiative 1 u rechtfertigen)
Standard
Gardisten -> Exoditenmilizen, Waffenplattformen sind einfach Salamander denen eine schwere Waffe auf den Rücken gesattelt wurde.
Asuryans Jäger -> Krieger/Jäger, für Fernkampf trainierte und besser ausgerüstete individuen, als milizen, die aber im Krieg eher als Kommandotruppen agieren und deshalb auf schwere waffen verzichten.
Jetbikes -> Milizen Drachenreiter
Ranger -> Ranger wandern ohnehin viel durch die Galaxie und sind daher nicht selten dabei Exoditen auszuhelfen
Sturm
Speere des Khaine -> Drachenritter (der Klassiker, wie sie auch im 2. Edi Codex waren)
Unterstützung
Phantomlord mit bis zu zwei schweren Waffen
-> Stegadon (bzw. passend zum Exoditen fluff in Megadon umbenannt)
Phantomlord mit nahkampfbewaffnung und maximal einer schweren Waffe
-> Carnosaurier, die profilunterschiede zum Avatar erkläre ich damit, dass der Unterstützungs-Carnosaurier einen gepanzerten Harnisch trägt, der ihn insgesamt widerstandshähiger macht, der HQ-Carnosaurus hat dafür einen Helden als Reiter, was ihm mehr LP, Attacken, KG und Ini verschafft.
Kampfläufer -> "Exo-Suits", dabei handelt es sich laut fluff einfach um Kampfläufer variationen, die dazu benutzt werden, große Kreaturen vor sich her zu treiben, und für den Kampf können die Maschinen mit mehreren Schweren Waffen ausgerüstet werden (ich benutze deshalb einfach ganz normale Kampfläufer modelle)
Fahrzeuge, wenn ich welche brauche stell ich einfach durch die jeweiligen Eldar Fahrzeuge dar. Exoditen nutzen diese zwar nicht sehr häufig, haben aber durchaus die Technologie und Ausrüstung um welche herzustellen. Hauptsächlich verwende ich nur Serpents.
Außerdem ist es kein Problem Weltenschiff Eldar Einheiten reinzumixen, wenn man sie mal braucht, weil Weltenschiff Eldar nicht selten Exoditen zur hilfe kommen (Es geht immerhin, wenn Exoditen Kämpfen müssen, immer darum eine der Jungfernwelten zu beschützen, und daran haben Weltenschiffe genausoviel interesse wie die Exos)
Meine Signatur und mein
Umbauthread könnten für dich vielleicht auch noch interessant sein.
🙂
Ich finde ja den Tyranidencodex (meinetwegen auch einen der beiden älteren kompatiblen) wesentlich gelungener, um Exoditen darzustellen, als den Eldarcodex.
Ich finde ja den Tyranidencodex nichtmal gelungen um Tyraniden darzustellen. Noch weniger für irgendwas anderes.