8. Edition Neuer Hochelfen Spieler

chandlerbing81

Aushilfspinsler
23. Februar 2013
2
0
4.596
Hallo zusammen ich hab vor Kurzen angefangen Warhammer Fantasy zu spielen und konnte mir Günstig ne kleine armee Hochelfen holen mein Problem lieg da drin da ich noch rehct unerfahren bin und suche deshalb was Hilfe hier ich zeige euch gern mal meine Liste was ich habe es geht sich darum was soll ich mir als nächstes dazu holen usw 🙂

1 Prinzessin (Selbst umbau aus einer Dark Elder Succubus) 🙂

1 Helden auf greif,

2 magier zu fuß

1 magier zu fuß aus der heldenbox

1 magier zu pferd

2 chrace-helden

ein held zu pferd

ein held zu fuß

alith anar, schattenkönig

20 Seegardisten

20 schwertmeister

10 grenzreiter,

16 speerträger

16 bogenschützen (waldelfen Modelle)

2 speerschleudern

5 schattenkrieger

16 bogenschützen (waldelfen Modelle)

10 drachenprinzen

5 Löwen von Chrace

1 Tiranoc Streitwagen

1 Adler

Also was gern wissen würde ist die Sache ich würde gern die Drachenprinzen ausbauen auf einen 20er trupp und dazu einen Elder auf Elfenross und Einen Magier mit Lehre des Schatten. Oder soll ich sie lieber als Silberhelme Spielen? und wenn dann als 20er Block oder zwei 10er Blocks spielen

Die Seegarde Finde ich erlich gesagt klasse die Würde ich auch aufstocken oder lieber was in die Speerträger rein tun?

danke für die liebe hilfe und infos schon mal in vorraus 🙂

mfg

PS: Spiele im mom gegen Chaoskrieger ,Vamps, Orks und Goblins, Grufkönige , Skaven
 
Zuletzt bearbeitet:
😀 also das mit den 20 Drachenprinzen würde ich lassen. Bei mir dürfen ab 4000P maximal gerade 10 mit spielen + Edlen oder Kommandant drin. 10 Silberhelme würde ich dir nicht empfehlen. Ist aber alles Ansichtssache.

Ich spiele meistens 2x 35 Seegardisten, obwohl hier andere eher auf Bogenschützen und Speerträger setzen.

Dein Problem ist eher, dass alle genannten, außer Chaos über Unmengen an Einheiten verfügen und du als Elite Spieler gar nicht so viele Einheiten aufbringen kannst.
Habe am WE erst wieder recht erfolgreich 3500P gegen Vamps gezockt. Bei mir stand am Ende noch ca 1500P. Im groben und ganzen Bestand meine Armee ohne jetzt die Ausrüstungsgegenstände zu nennen aus folgendem:

1) Kommandanten: Erzmagier Lvl 4 (Licht), Prinz auf Sonnendrache (General, Tank)
2) Helden: 2x Magier (Licht, Weiße) Lvl 2, 1x AST, 1x Edler
3) Standards: 2x 35 Seegarde
4) Elite: 2x Löwenstreitwaagen, 30x Schwertmeister
5) Selten: 2x Speerschleuder
 
also, wenn ich ehrlich bin weiß ich es nicht. Wollte am WE eigentlich den prinz auf dem greif zocken, hatte den aber vergessen. 😛 ein Sonnendrache kostet ja nur 30P mehr als ein Greif. Die Frage ist eher ob sich ein mittlerer oder sogar großer Drache lohnt weil dann wird es teuer.

Gegen Skaven und Orks & Goblins lohnt sich das. Gegen Vamps wahrscheinlich auch. Der darf halt nur nicht auf Ghule treffen, --> Giftattacken !!

und eine 20er Einheit ist zu klein.Klar wenn du die in kleinen Spielen nur 5 breit aufstellst, geht das wieder, aber eigentlich müssen sowohl als auch bei den Speerträgern mindestens 30 - 35 her, bei den Bogi reichen aber wieder max 20 pro Einheit
 
also ich spiel zB gerne mit seegarde, du hast ja als HE-spiler einfach ne OP mannschaft, zB wenn du speerträger hast ob das nu die seegarde ist oder die normalen können diese immer mit einem glied mehr zuhauen im nahkampf der vorteil zB ist bei der seegarde das du da halt noch stehen und schießen mit dabei hast ich spiel zB. wenn ich die garde aufstell einen 40er block 10 breit auf wenn die irgendwo gegenhalten dürfen da alle 40 zuhauen beim beschuss gilt dann bei den elfen die ersten beiden glieder und jedes weiter glied die hälfte, also ordentlich was.
bei den kommandanten ist auch net groß rum zumachen besondere characktermodelle gibt es zu genüge, wobei ich da eine handvoll favoriten habe, zB wenn ich meine weißen löwen auspacke ist natürlich korhil hart am start, dann ein normaler edler mit armee standarte, nix weltbewegendes dem nen dicken zweihänder rein hauen zur ausrüstung, dann spiele ich auch gerne mit zaubern, bei nem großen match teclis (lebensmagie) und auch bei kleineren mit einem erzmagier (lebensmagie) regeneration und widerstand + sind einfach toll für die elfis dann hauen die nicht nur zuerst zu sondern halten auch noch echt was aus gegen stärkere völker wie chaos oder so.
drachen spiele ich generell nicht so gerne, die kosten einfach zu viel
bei der eliteauswahl spiele ich gerne schwertmeister aber auch die weißen löwen, streitwagen wenn dann nur den der löwen.
drachenprinzen sehen zwar echt cool aus aber die reißen nur in der ersten nahkampfrunde etwas, aber auch nur dann wenn sie angreifer sind, sonst sind die gegen die meisten völker zu schwach Stärke 3+2 wegen der lanze gilt nur in der ersten runde, danach wirds meist schwer den gegner aufzureiben, sie werden zwar nicht wirklich ausgeschalten weil se viel aushalten aber sie stehen meist 2-3 runden an dem regiment bis sie dann eventuell dieses ausgeschalten haben.
generell musst selbst entscheiden welche reiter du einsetzen solltest, ellyrianische zB sind schnell und agil damit kann man gut gegen kriegsmaschinen gehen.
MfG