7. Edition Neuer Imp erste Liste

Fliege

Codexleser
05. August 2007
321
31
6.336
Hallo

ich überlege mir mit dem Imperium anzufangen und habe mir hier mal eine liste zusammen gestellt

ich hoffe ihr gebt mir viele Rückmeldungen

*************** 1 Kommandant ***************

Erzlektor des Sigmar
+ - Zweihandwaffe
+ - Kriegsaltar
+ - Meteoreisenrüstung
- - - > 256 Punkte


*************** 3 Helden ***************

Hauptmann
+ - Lanze
- Schild
- Plattenrüstung
+ - Pegasus
- - - > 114 Punkte

Sigmarpriester
+ - Schild
- Schwere Rüstung
+ - Gepanzertes Schlachtross
+ - Hammer der Rechtschaffenen
- - - > 135 Punkte

Sigmarpriester
+ - Schild
- Schwere Rüstung
+ - Gepanzertes Schlachtross
+ - Schwert der Macht
- - - > 125 Punkte


*************** 4 Kerneinheiten ***************

30 Schwertkämpfer
- Musiker
- Standartenträger
- Fechtmeister
+ 15 Abteilung Hellebarden
- Schilde

+ 10 Abteilung Armbrustschützen

- - - > 375 Punkte

5 Ordensritter
- Lanzen
- Musiker
- Standartenträger
- Rittmeister
+ - Kriegsbanner
- - - > 180 Punkte

5 Ordensritter
- Lanzen
- Musiker
- Standartenträger
- Rittmeister
+ - Standarte des Stahls
- - - > 175 Punkte

5 Ordensritter
- Lanzen
- Musiker
- Standartenträger
- Rittmeister
- - - > 155 Punkte


*************** 4 Eliteeinheiten ***************

21 Bihandkämpfer

- Musiker
- Standartenträger
- Champion des Fürsten
+ 10 Abteilung Hellebarden
- Schilde

+ 10 Abteilung Armbrustschützen

- - - > 380 Punkte

Grosskanone
- - - > 100 Punkte

Grosskanone
- - - > 100 Punkte

5 Pistoliere
- Musiker
- - - > 97 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

Dampfpanzer
- - - > 300 Punkte


Insgesamte Punkte Imperium : 2492


Taktik: die 2 Blöcke in die Mitte die Ritter und Pistoliere in die Flanken und dann druck machen

ich spiele hauptsächlich gegen Zwerge deswegen so offenive aber Hochelfen Echsen und Chaos isnd auch meine Gegner

ich mag die Sigmarpriester deswegen soviele
 
Also statt der Bihandkämpfer würd ich lieber Flagellanten spielen, die passen viel besser zum Fluff bei so vielen Sigmarpriestern. Und sie bringen auch mehr als die Bihandkämpfer für die selben Punktkosten.

Einen Sigi würd' ich weglassen und noch einen Banncadie einpacken. Hilft gegen Zwerge nicht so viel, gegen Chaos und Echsen ist er seine Punkte aber wert.

Welche Aufgabe soll den der Hauptmann auf Pegasus übernehmen? Soll er Kriegsmaschinen jagen? Was machst du dann damit gegen Echsen und Chaos? Eine Variante ist ihm Aldreds Spruchschatulle zu geben und ihn Magier hetzen zu lassen.

Außerdem einen der Pistoliere zum Schützenreiter aufwerten und ihm die Bündelpistole in die Hand drücken. Lohnt sich immer weil er besser trifft und mehr Schuß hat.
Die Abteilungen sollten besser Schwertkämpfer sein, die halten einen Nahkampf besser durch wenn er mal in die zweite Runde geht. Und in der ersten Runde wirst du fast nie einen entschlossenen Gegner brechen (Speziell Bretonen und Chaosritter sind schwierig). In der zweiten Runde geht das schon eher.
 
Hallo,

ich würde die Bihänder drin lassen weil Echsen, Zwerge schießen sie dir
weg ( keine Rüstung und W 3)

und gegen Hochelfen kommen sie nicht zum zuschlagen

und in der zweiten Nahkampfrunde keinen Flegelbonus mehr

da sind Bihänder besser ausserdem Standarte und Musiker.

obwohl sie zu deiner Armee passen würden ( Thema)

mfg
 
Hallo

ich überlege mir mit dem Imperium anzufangen und habe mir hier mal eine liste zusammen gestellt

Ausgezeichnet ... mehr Generäle für das Empire!

ich hoffe ihr gebt mir viele Rückmeldungen

*************** 1 Kommandant ***************

Erzlektor des Sigmar
+ - Zweihandwaffe
+ - Kriegsaltar
+ - Meteoreisenrüstung
- - - > 256 Punkte

Souverän ... Noch ne nette Waffe, damit er wenigstens n bisserl was anrichten kann


*************** 3 Helden ***************

Hauptmann
+ - Lanze
- Schild
- Plattenrüstung
+ - Pegasus
- - - > 114 Punkte

Wozu der Pegasus? Ich mach da bei 2k Punkten immer n Ast draus. Banner für +W3 Chargebewegung und ab in die Ritter

Sigmarpriester
+ - Schild
- Schwere Rüstung
+ - Gepanzertes Schlachtross
+ - Hammer der Rechtschaffenen
- - - > 135 Punkte

Hammer Raus, Van Horstmans Spekulum rein 🙂

Sigmarpriester
+ - Schild
- Schwere Rüstung
+ - Gepanzertes Schlachtross
+ - Schwert der Macht
- - - > 125 Punkte

Souverän ... wobei je nach Gegner fehlt dir ein Magier ... Bannrollen 🙂


*************** 4 Kerneinheiten ***************

30 Schwertkämpfer
- Musiker
- Standartenträger
- Fechtmeister
+ 15 Abteilung Hellebarden
- Schilde

+ 10 Abteilung Armbrustschützen

- - - > 375 Punkte

Ich persönlich finde den Block zu groß. Lieber 20 Moedelle und 2 Abteilungen ... hier würde ich auch Freischärler oder Bogenschützen nutzen ... Die Freischärler kosten nicht viel und haben dafür 2 Attacken, die Bogis dürfen plänkeln, schützen somit die Sicht auf das Hauptregi und dürfen beim bewegen halt auch schiesen

5 Ordensritter
- Lanzen
- Musiker
- Standartenträger
- Rittmeister
+ - Kriegsbanner
- - - > 180 Punkte

Diese Einheit würde ich aufwerten zum inneren Zirkel. Hier dann AST und Priester rein und aufstocken, damit es insgesammt 7 0der 10 Modelle werden.

5 Ordensritter
- Lanzen
- Musiker
- Standartenträger
- Rittmeister
+ - Standarte des Stahls
- - - > 175 Punkte

Sollte wenigstens 6 Modelle groß sein ... also eventuell Priester rein

5 Ordensritter
- Lanzen
- Musiker
- Standartenträger
- Rittmeister
- - - > 155 Punkte

Auch wieder zu klein ... besser 6 Modelle oder komplett raus und 2x10 Armbruster rein. Diese dann mit je 2x5 Freischärlerabteilungen. Abteilungen einfach vorlaufen lassen, um den Gegner damit unter Druck zu setzen.


*************** 4 Eliteeinheiten ***************

21 Bihandkämpfer

- Musiker
- Standartenträger
- Champion des Fürsten
+ 10 Abteilung Hellebarden
- Schilde
+ 10 Abteilung Armbrustschützen

- - - > 380 Punkte

Ich spiel die gerne als 20er Block ... verbrauchen halt nen Slot, der je nach Gegner Sinniger genutzt werden kann. Die Abteilungen würde ich auch anderst gestalten.

Grosskanone
- - - > 100 Punkte

Perfekt

Grosskanone
- - - > 100 Punkte

Perfekt

5 Pistoliere
- Musiker
- - - > 97 Punkte

Perfekt


*************** 1 Seltene Einheit ***************

Dampfpanzer
- - - > 300 Punkte

In Verbindung mit dem Kriegsaltar auf fast keinen Turnieren zugelassen. Hier hat sich die HFSK oft als nützliches Druckmittel bewährt ... spart auch Punkte




Taktik: die 2 Blöcke in die Mitte die Ritter und Pistoliere in die Flanken und dann druck machen

Ist wohl Gegnerabhängig .. und wie der dann aufstellt. Druck würde ich mit den Abteilungen ausüben. Die Ritter dann zum finishen

ich spiele hauptsächlich gegen Zwerge deswegen so offenive aber Hochelfen Echsen und Chaos isnd auch meine Gegner

Achtung! Eine Zwergenkanone zerlegt dir mit nur einem Treffer den ganzen Kriegsaltar.... nur so als Tip ...

ich mag die Sigmarpriester deswegen soviele

Lang lebe Sigmar! Mehr Flagellanten 🙂