Neuer Ostling hat Fragen

Aronth

Blisterschnorrer
02. Juli 2010
362
0
8.001
Hallihallo!

Da im hiesigen GW ein 4-Sterne General Event zu HdR stattfindet hab ich da einfach mal mitgemacht. Mir hat HdR schon immer gefallen nicht nur die Filme auch diverse Games. Und dank dem Event konnte ich mich durchringen nun Warhammer HdR anzufangen und zwar mit den Ostlingen!

Warum Ostlinge? Nunja HdR wird ein Nebenprojekt nicht viele Punkte und daher gehts mir nicht die Stärke der Armee sondern allein ums Aussehen und da haben mir die Ostlinge am besten gefallen.

Hab leider 0 Ahnung von HdR Tabletop deswegen wollte ich hier nachfragen was man alles für eine 500p. Armee braucht.

lg
Aronth
 
Heyho und willkommen im HdR - Hobby

ganz wichtig bei jeder Armee ist nen Grundkern aus Standart Einheiten, also normalen Ostlingen.

dann ist eine Kommandoeinheit eigentlich Pflicht, da du nen Bannerträger hast und dank ihm Würfel im NK wiederholen darfst, die andren 3 davon sind nicht-namenhafte Helden und bieten somit auch eine gute Auswahl. (1 Magier und 2 Nahkämpfer)

Um flexibel zu sein würde ich dann Kataphrakte mitnehmen, welche grade neu aus Kunststoff raus sind und deshalb auf jeden Fall bezahlbar sind.

wenn du die Armee dann immernoch erweitern willst, kommen Namenhafte Helden in Frage, weitere Ostling - Krieger und evtl. mehr Kataphrakte + Kriegspriester und/oder Drachenritter. je nachdem wie du die Armee spezialisieren willst.

aber bei 500 Pkt reicht eigtl. der Grundstock.


Hier erhälst du die meisten Figuren bei unsrem Forenbetreiber, ansonsten bei GW

Ich hoffe ich konnte helfen

MfG, Foca
 
Zunächst mal würde ich dir empfehlen, das neue Buch "Die Gefallenen Reiche" zu kaufen, das (wenn ich mich nicht irre) nächsten Samstag rauskommt. Das Buch sollte die neuesten Regeln für die Ostlinge enthalten. Es kann sein, dass du für ein paar Dinge wie bestimmte namhafte Ringgeister noch ein anderes böses Buch brauchst, aber fang auf jeden Fall erstmal mit dem besagten Buch an.

Da sich in dem Buch nochmal Punktekosten ändern könnten und es ja wohl auch ein paar neue Regeln zur Armeezusammenstellung geben soll, würde ich nicht zu viel kaufen, bis du dieses Buch hast.

Wenn ich spontan 500 Punkte Ostlinge aufstellen müsste, würde ich diese Helden mitnehmen:

Khamûl
Amdûr
Kriegspriester

... und den Rest mit Kriegern vollmachen, was dir 26-27 Krieger bringen sollte.

Für 26-27 Krieger brauchst du drei Boxen Krieger, die dir insgesamt 12 Bogenschützen, 6 Pikenträger und 12 Schildträger bringen. Ich denke, ich würde davon auf jeden Fall die 6 Pikenträger mitnehmen, dazu 10 Bogenschützen (damit du Pfeilsalven schießen kannst, falls du willst) und 11 Schildträger. Wenn das von den Punkten her nicht reicht, kannst du auch überlegen, an Pikenträgern zu sparen, um die höhere Zahl Krieger in die 500 Punkte quetschen zu können.

Es gibt natürlich noch andere Möglichkeiten. Du kannst ein paar Krieger weniger mitnehmen, um Kataphrakte reinzunehmen, eine Standarte (um zusammen mit Amdûr möglichst viel abdecken zu können), einen zusätzlichen Hauptmann oder Drachenritter usw.

Wenn der Laden, in dem du deine Sachen kaufst, noch die alten Boxen mit 20 Ostlingen hat, würde ich überlegen, für den Anfang entweder nur eine davon zu kaufen (anstatt drei von den neuen 10er-Boxen) oder besser vielleicht gleich zweimal die 20er-Box. Wenn du mal ein paar Krieger mehr spielen willst, findet man auch für 40 Krieger auf jeden Fall Verwendung.
 
jop genau so 🙂

man kann es natürlich übertragen, wobei es viele Armeen gibt die weit aus mehr Auswahlmöglichkeiten haben als Ostlinge, da siehts anders aus.

man könnte aber zu den Ostlingen allerdings noch Khand mit dfazunehmen (Reiter, Krieger, Streitwagen/König) allerdings sind diese sehr teuer und komplett aus Zinn.
 
Danke für die Tipps!

Hab mir heute schon eine der neuen Kriegerboxen geholt.
Nächsten Samstag will ich mir das Buch kaufen und eine 20er Box danach dann eine Kommandoeinheit sowie die Kataphrake.
Das sollte wie ihr bereits sagtet für den Anfang reichen.

Gibts sonst noch Anmerkungen oder Tipps zu den Ostlingen?


lg
Aronth
 
Ja, sollte auf jeden Fall reichen, Ostlinge sind eine wirklich schöne Armee wie ich finde, haben eine schicke Verteidigung und können gut austeilen, allerdings sollte man vermeiden umzingelt zu werden, da man nicht so viele Modelle hat wie andere Armeen (allerdings sollter das nur passieren wenn man böse ggn böse spiel, da die guten auch nciht all zu viele Modelle in Ihren Armeen haben)
 
Nächsten Samstag kommen komplett neue Regeln raus, was soll dir hier IRGENDJEMAND über die Ostlinge erzählen war nicht entweder völlig veraltet oder einfach nur wahlos geraten ist?

Wart einfach den Samstag ab ... Buch kaufen, reinschaun und dann entscheiden was du kaufen willst ...

Aber mit dem neuen Kriegerbandensystem brauchst du immer ca 12 Soldaten auf einen Helden, also genug Helden einplanen, beritene für die Kataphrakte und Latscherhelden für die Latscher ... aber welche Soldaten/welche Helden welches Profil haben kann dir jetzt noch neimand sagen ...
 
Kleiner Tip und das ist NICHT geraten!

Kauf die im Laden Deiner Wahl, NICHT in einem GW Shop, schnellstmöglich die 20er Box(en) solange Du sie noch bekommst. Mit den "neuen" 10er Boxen zahlst Du massiv mehr!


Wie oben schon geschrieben, das neue Buch ab nächstem Samstag ist Pflicht. Da kannst Du dann auch sehen was Du gegebenenfalls noch "dazugeben" willst als Verbündete.
 
Zuletzt bearbeitet: