neuer Phantomlord mit meinem erstem NMM

Bahzhakhain

Bastler
16. November 2008
748
0
9.596
Hallöchen Ihr Pinselschwinger 😉

ich hab mir vor ein paar Wochen einen neuen Phantomlord geleistet.

Da ich keinen 0815-Lord haben wollte, hab ich ihm eine dynamischere Pose verpasst und ein paar Kampfschäden / Einschusslöcher.

Außerdem dachte ich mir "hmm sagmal... probier doch einfach mal NMM aus"

das ist mein erstes NMM und ich bin damit eigentlich ganz zufrieden.

Was noch gemacht werden muss:

* Base
* viele Stellen ausbessern (malpatzer)
* evtl noch mehr highlights beim grün?!
* Kampfschäden verbessern
* waffen aufpflanzen^^

so jetzt seid ihr dran:
C&C bitte 🙂
 
tjo was soll man dazu noch weiter sagen als "sehr geil geworden"?
mir gefällt die pose sehr gut. zum einen sieht es so aus, als ob der lord kurz davor ist jmd anzugreifen, und da er weiss, dass er sowieso gewinnen wird, sieht er die sache locker 😀
oder er hat gerade einen kampf hinter sich und geht als gewinner vom schlachtfeld

die kampfwunden, risse, verbrennungen etc kommen sehr gut rüber. nicht zu übertrieben.

zu deinem ersten nnm: sehr gelungen und es sieht nach silber/metal etc aus. obwohl ich ja kein fan davon bin und lieber mit den richtigen metallfarben male 😀
die schichten sind zwar "noch" zu dick aber nach ein paar weiteren versuchen wird es einfandfrei
 
So mir auch ein paar kleine Kritiken:
Beim Gold NMM musst du mehr dünne Schichten verwenden.
Ausserdem musst du noch die Schatten und Highlights ausarbeiten.
An jeder waagerechten Kante muss für die Reflextion noch ein weisser Strich hin.
Aber für den ersten Versuch, sieht es echt gut aus.
Die Macken am Weiss sind etwas übertrieben ist aber Geschmackssache.
Ich hätte hier nehr mit Blisterschwamm gearbeitet.
Die Rüstung ist auf jedenfall schick, da gibt es nix zu meckern.
Das Silber am Schwert selber ist leider nicht so toll geworden.
Liegt aber auch daran, dass das Schwert nicht die beste Form hat.
Und sehr schwer zu malen ist.

Hier nochmal zu verdeutlichen, hab ich dein Bild etwas bearbeitet.
Die weissen Punkte sind helleigkeit und die roten Schatten.

Hoffe konnte dir weiterhelfen.
Mfg Tyra
 
WO is denn da NMM?

ansonsten naja eigentlich ziemlich 0815 das Teil die Pose ist ok aber nicht "wirklich" Dynamisch und die Bemalung ist so lala.

Zwei Farben Schmiertechnik halt da geht noch was.
Für Abgeplatzte Farbe finde ich dies Vid sehr gut (Two tone chipping)
: http://www.youtube.com/watch?v=LuK_82gcZs8

Löcher finde ich bei Eldar sachen sind immer so ne Sache dann lieber versuchen die sich grade heilende Kristallstrucktur da zu stellen (also entweder was Kristallartiges unter der Farbe und zerkratzte Ränder drum herum oder an den Panzerungsüberhängen Kerben die sich grade Schließen).

Zur Pose noch mal diese Hier wirken deutlich Dynamischer:
ähnlich deiner Pose aber mehr motionfeeling : http://www.coolminiornot.com/181222
http://www.coolminiornot.com/169864
http://www.coolminiornot.com/246736
http://www.coolminiornot.com/229578
http://www.coolminiornot.com/159179

Ich weiß das ist jetzt komplett gegenläufig zu dem was der Rest sagt aber das ist meine Meinung, da ist potenziall in der Mini du must es nur raus locken.
 
Kein Thema, ich hab dir nochmal ein 2 links rausgesucht, die du als Referenz nehmen kannst.
Hier ein Gold Beispiel vom LEGENERAL.
Da der PL das Schwert anders hält als deiner sind die Reflektionen anders.
Wegen der Klinge hier mal ein Beispiel von CMON.
Hierzu ist zu beachten das du auch eine andere Farbe ins Silber mit rein nehmen musst. Am besten ist hier Blau geeignet.
 
Also das was ich sehe gefällt mir sehr gut. Bin mal gespannt wie der Lord aussieht wenn er fertig ist. Die Kampfschäden finde ich sehr gelungen.

zum NMM

Dafür das es dein erster Versuch ist siehts doch super aus. Dazu kommt ja auch noch das sowas immer auf den Betrachter ankommt. Ich finde es gut und die besseren Maler sehen halt noch handlungsbedarf.

@Siccore

Normale Metallicfarben finde ich bei Eldarn irgendwie hässlich, das gibt ihnen den primitiven Flair der niederen Völker, wie Menschen usw.....

Wenn schon Metallic bei Eldarn dann NMM, das fügt sich besser ein weil es nicht so anders aussieht wie die normalen Farben.
 
@Deus:
das ist mein erster versuch mit nmm 😉 also bitte nich gleich mim vorschlaghammer^^
aber danke für die kritik, werde es mit deinem ratschlag mal probieren um mehr aus mir bzw. der mini rauszuholen. ;-)
und das two tone chipping hatte ich auch schon vorgehabt


und ja die klinge werd ich noch überarbeiten 😀


wie gesagt das war gestern abend mein erster versuch sowas mal anzugehen
 
Das Problem bei NMM ist halt das es sehr Blickwinkel abhängig ist und deshalb sich eigentlich auch nur bedingt für Spielfiguren eignet (meiner Meinung nach).

Aber keep trying 😉

ansonsten zum thema Farbverläufe und Hilfsmittel:
http://www.youtube.com/watch?v=__U0wNcEwHU&feature=mfu_in_order&list=UL

das kann man so auch für NMM oder einfach E-Schwerter nehmen.
 
Also für den ersten Versuch siehts wirklich gut aus. Dennoch hast du etwas falsch gemacht, was den Eindruck ein wenig stört. Der obere Teil der Klinge ist in etwa komplett eine Höhe, also von vorne bis hinten gleich, demnach sollte das licht hier senkrecht (jedoch leicht anwinkelt) und nicht, wie bei dir, waagerecht des Schwertes entlang reflektiert werden. Gleiches gilt für die Klinge an sich.

So in etwa:
Sang1.jpg


Hab leider auf die schnelle nichts besseres gefunden und habe auch leider nichts vergleichbares zur Hand.

Wichtig ist nur, dass du die Farben schön verdünnst und immer und immer wieder diese Methode anwendest, nur so wirst du besser werden.

Also: Bloß nicht aufgeben und schön weiter malen.

Gruß
die Wurst
 
ich habs gestern nochmal probiert... die bilder erspar ich euch...
ich glaub ich lass den pinsel erstmal kurz ruhen bis mir neue ideen einfallen, wie ich die Klinge bemale 😉
Nur nicht aufgeben, das ist das schlimmste was du machen kannst.
Bei mir hat es auch ewig gedauert bis ich ein annehmbahres NMM hinbekommen hab.
Was ich dir noch empfehlen kann. besuch mal einen Malworkshop vom Roman oder Georg.
Danach werden dir die Augen aufgehen.