Neuer Schwarm Erwacht

Wadnbeißa

Fluffnatiker
23. Dezember 2010
2.650
0
19.981
Hey,

da ich die letzte Zeit nur Orks bemalte dachte ich es ist Zeit für was ganz neues, Tyraniden!

Da ich noch nie mit ihnen gespielt hab und in unserer Spielergruppe auch keiner welche Spielt und ich somit 0 Erfahrungswerte mit ihnen hab wollte ich mich erstmal erkunden wie meine angedachte Bier und Brezel Liste von anderen bewertet wird ehe ich alles kaufen geh.

2 HQ: 600 Pkt. 30.0%
3 Elite: 404 Pkt. 20.2%
5 Standard: 752 Pkt. 37.6%
0 Sturm
1 Unterstützung: 240 Pkt. 12.0%

*************** 2 HQ ***************
Schwarmtyrant, Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern, Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern, Taktischer Instinkt, Regeneration, Gepanzerte Schale, Lebensraub, Nervenschock
- - - > 285 Punkte

Tervigon, Adrenalindrüsen, Toxinkammern, Stachelhagel, Katalyst
- - - > 195 Punkte

2 Tyrantenwachen, Sensenklauen
- - - > 120 Punkte

*************** 3 Elite ***************
2 Zoantrophen
- - - > 120 Punkte

2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte

8 Ymgarl-Symbionten
- - - > 184 Punkte

*************** 5 Standard ***************
3 Tyranidenkrieger, Zangenkrallen, Säurespucker, Toxinkammern
- - - > 135 Punkte

3 Tyranidenkrieger, Zangenkrallen, Säurespucker, Toxinkammern
- - - > 135 Punkte

13 Symbionten
+ Upgrade zum Symbiarch, Sensenklauen -> 48 Pkt.
- - - > 230 Punkte

21 Hormaganten
- - - > 126 Punkte

21 Hormaganten
- - - > 126 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Trygon, Upgrade zum Alpha-Trygon
- - - > 240 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1996

Bis auf Venatoren sind alle meine Flufftechnisch geliebten Einheiten in der Liste, ein Kriegertrupp soll dank dem Tyranten Flanken, Symbionten Infiltrieren und Ymgarl bleiben in Ruhestarre. Termaganten will ich keine kaufen da mir Hormaganten Flufftechnisch Sympathischer sind und sie der Tervigon e auskackt 🙂

Bitte um konstruktive Kritik.
 
*************** 2 HQ ***************
Schwarmtyrant, Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern, Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern, Taktischer Instinkt, Regeneration, Gepanzerte Schale, Lebensraub, Nervenschock
- - - > 285 Punkte

ist recht gut wirklich teuer, ich würde die Regeneration einsparen und gerade wenn du 2 Neuralfrasser hasst, solltest du mal schauen, ob wirklich 2 Wachen nötig, ansonsten weiteres Einsparungspotential

Tervigon, Adrenalindrüsen, Toxinkammern, Stachelhagel, Katalyst
- - - > 195 Punkte

ein Klassiker, da machst du nichts falsch, je nachdem wie du spielen möchtest, wolltest du überlegen vielleicht die Adrenalindrüsen und die Toxinkammern einzusparen.

2 Tyrantenwachen, Sensenklauen
- - - > 120 Punkte

*************** 3 Elite ***************
2 Zoantrophen
- - - > 120 Punkte

2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte

8 Ymgarl-Symbionten
- - - > 184 Punkte

*************** 5 Standard ***************
3 Tyranidenkrieger, Zangenkrallen, Säurespucker, Toxinkammern
- - - > 135 Punkte

die Krieger sind echt teuer und nicht wirklich gut, wenn du sie aber spielen möchtest, würde ich mich entscheiden, ob Nahkampf oder Fernkampf.
Ich fänd es besser:
3 Krieger Sensenklauen, Neuralfresser 105
4 Krieger Sensenklauen, Zangenkrallen, Toxinkammern 140

3 Tyranidenkrieger, Zangenkrallen, Säurespucker, Toxinkammern
- - - > 135 Punkte

13 Symbionten
+ Upgrade zum Symbiarch, Sensenklauen -> 48 Pkt.
- - - > 230 Punkte

21 Hormaganten
- - - > 126 Punkte

Ich mag Hormaganten, ich finde sie mit Toxinkammern einfach besser. Ich würde sie einmal mit Toxinkammern spielen und einmal ohne als Kanonenfutter.

21 Hormaganten
- - - > 126 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Trygon, Upgrade zum Alpha-Trygon
- - - > 240 Punkte

je nachdem wie offensiv du deinen anderen Synapsenkreaturen spielst, brauchst du den Trygon vielleicht nicht als Synapse für die Hormas. Außerdem ist der rasender Angriff und die Ini 5 eigentlich unbezahl und ein absolutes Muss.


Gesamtpunkte Tyraniden : 1996

ICh hab deine Liste mal etwas umgestellt:

*************** 2 HQ ***************
Schwarmtyrant, Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern, Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern, Taktischer Instinkt, Lebensraub, Nervenschock
- - - > 225 Punkte

1 Tyrantenwache, Sensenklauen
- - - > 60 Punkte

Tervigon, Stachelsalve, Katalyst
- - - > 175 Punkte

*************** 3 Elite ***************
2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte

2 Zoantrophen
- - - > 120 Punkte

6 Ymgarl-Symbionten
- - - > 138 Punkte

*************** 5 Standard ***************
3 Tyranidenkrieger, Sensenklauen, Säurespucker
- - - > 105 Punkte

5 Tyranidenkrieger, Sensenklauen, Zangenkrallen, Toxinkammern
- - - > 175 Punkte

12 Symbionten
+ Upgrade zum Symbiarch, Sensenklauen -> 48 Pkt.
- - - > 216 Punkte

20 Hormaganten, Toxinkammern
- - - > 160 Punkte

20 Hormaganten
- - - > 120 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
5 Venatoren, Zangenkrallen
- - - > 175 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Trygon, Adrenalindrüsen
- - - > 210 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1979

So hättest du sogar deine Venatoren drin und noch ein paar Punkte über, ggf. könntest du sogar die gehärtete Schale ein sparen.
Ich mag diese Liste und meine Listen sehen ziemlich ähnlich aus, größstes Problem wird wohl die Panzerabwehr sein.
 
Was nur so ärgerlich ist: die Hormaganten profitieren kaum von Tervigon. Bei dem ist schon fraglich in dieser Liste, ob er Adrenalindrüsen und Toxinkammern benötigt. Er fängt schließlich ohne einen Termaganten an.

Die Krieger sollten für die wenigen Punkte immer einen Stachelwürger erhalten. Oftmals die einzige Möglichkeit für diese Einheit, sich einzubringen.

Noch ein weiterer Tipp: Nimm 6 statt 5 Venatoren, außerdem 3, 6 oder 9 Krieger ... entsprechend den verfügbaren Boxen.

Bei Bier und Brezel sollte man kosteneffizient aufstellen.
 
Soooo das ganze nach ein paar Feedbacks Überarbeitet:

1 HQ: 325 Pkt. 16.2%
3 Elite: 441 Pkt. 22.0%
6 Standard: 928 Pkt. 46.4%
1 Sturm: 105 Pkt. 5.2%
1 Unterstützung: 200 Pkt. 10.0%

*************** 1 HQ ***************
Schwarmtyrant, Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern, Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern, Taktischer Instinkt, Gepanzerte Schale, Lebensraub, Nervenschock
- - - > 265 Punkte

1 Tyrantenwache, Sensenklauen
- - - > 60 Punkte

*************** 3 Elite ***************
2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte

3 Zoantrophen
- - - > 180 Punkte

7 Ymgarl-Symbionten
- - - > 161 Punkte

*************** 6 Standard ***************
3 Tyranidenkrieger, Sensenklauen, Neuralfresser, 1 x Stachelwürger
- - - > 100 Punkte

5 Tyranidenkrieger, Zangenkrallen, Neuralfresser, 1 x Stachelwürger, Toxinkammern
- - - > 210 Punkte

13 Symbionten
+ Upgrade zum Symbiarch -> 46 Pkt.
- - - > 228 Punkte

20 Hormaganten, Toxinkammern
- - - > 160 Punkte

10 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte

Tervigon, Sensenklauen, Stachelhagel, Katalyst
- - - > 180 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
3 Venatoren, Zangenkrallen
- - - > 105 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Trygon
- - - > 200 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1999

Der Standard Tervigon ist doch sehr reizvoll ^^

Ja die Gepanzerte Schale ist gegen Raketenwerfer und sonstiges DS3 gedöns das ist mir einfach Wichtig das er da mehr aushaltet.

Stachelwürger für die Punkte ist einfach sehr sehr gut das stimmt, und auch wen mir die Säurespucker optisch gut gefallen glaube ich das die Neuralfresser dank ihrem -1 MW effektiver sind :/


Und vielen Dank für eure Kritik bisher 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt schreib ich hier doch was. Als ich die erste Liste gesehen hab hab ich gedacht: "Ach, schau mal. Ein Todesstern. Moment da fehlt was!"
Wenn du deinen Tyranten unkaputbar machen willst, dann geht da noch was. Die Theorie ist, daß du eine Einheit hinstellst, in dessen Nähe sich schon keiner traut. Um Feldkontrolle gehts da. Ich glaub, daß sich nur so die immens hohen Punktekosten des Tyrant mit Schale und Wachen rechnen. Dafür brauchst du aber noch einen Alphakrieger, den du der Einheit anschließt und insgesammt mindestens 2 Wachen. Dadurch profitierst du von einfach zu bekommener Deckung (Ganten reichen dann schon für den 4+Decker) sowie von insgesammt 3 Wundgruppen in der Einheit. Verrückt teuer wirds dann mit Regeneration, aber durch die Wundgruppen kann sich das tatsächlich mal lohnen.

Jetzt mal zur lezten Liste. Ich halte 3 Zoas für unnötig, 2 reichen meißt für den P14-Panzer. Und die Schwarmwachen sind gegen die viel häufigeren leichten Panzer einfach um Längen besser.
Bei 7 Ymgarls solltest du dir mal die 7 Figuren schnappen und nachschauen, in welche Gebäude von eurem Gelände die überhaupt reingehen. Ist das nämlich z.B. nur eines, dann kannst du dir sicher sein, daß dein Gegner versuchen wird das Gebäude zu besetzten und deine Ymgarls damit garnicht aufs Feld zu lassen. Kleine Rotten sind da oft die größere Gefahr für den Gegner, weil sie unberechenbarer sind. Aber es häng halt vom Gelände ab...
Zuletzt noch eine Anmerkung zu den Ganten, die umstritten ist, und du mußt selbst herrausfinden ob was dran ist. Viele spielen mitlerweile nicht mehr nur 10 um den Tervi in den Standart zu kriegen. Oft sieht man 15 oder 20. Das hat mehrere Vorteile. Du kannst einen größeren Raum zustellen. Die Einheit gibt ihren Killpoint nicht so schnell ab. Kriegst du Killpoints und der Tervi muß deshalb den Arsch zukneifen waren die Tox-Kammern und das Adrenalin nicht vollkommen um sonst. Und im Falle des Todessterns ist es nciht mehr so leicht dich deinen Deckung zu berauben. Du mußt selbst entscheiden, ob du überhaupt einen dieser Punkte relevant findest. Hängt davon ab was du mit den Ganten so im Spiel machst. Findet sich dann meißt erst im Spiel...
 
Ich spiel zur Zeit eine recht ähnliche Liste. Auch basierend auf dem Todesstern (aber mit 2 Wachen und Alpha) und ich kann mich Niden nur anschließen: Ich setze 27-30 Ganten ein. Die können durch den ST Treffer wiederholen, haben durch den Tervi Gegenschlag, Toxin und Adrenalin und durch den Toxo auch noch die Defensivvorteile. Das ist eine ziemlich lästige Einheit, zumal als Block mit dem anderen Pulk bewegt auch noch Zielüberlastung.
Ich war auch Verfechter von Hormaganten weil die cooler sind als Termaganten, aber die bringens in der Kombo nicht so: zu teuer und profitieren nicht von den Buffs.
Ymgarls sind ziemlich geil, 7 sind auch das gut zu händelnde Maximung (natürlich vorrausgesetzt das Gelände ist vorhanden).
Ich habe letztens auch mal 3 enatoren als manövrierfähigen Kongter reingenommen. Sind aus der Reserve gekommen und den Nahkampf (volle 24 Zoll!) und direkt ohne was zu machen verreckt (und haben mir im Multinahkampf dadurch auch noch dfas Kampfergebnis ruiniert). Gut, das waren Bossbiker mit Doc und Waaghboss, aber die hatten den Todesstern mit im Nahkampf und Inivorteil. also lass die leibner raus und und bau auf mehr Schwarmwachen, Symbionten oder Ganten (so abgedroschen das auch klingen mag).

Btw.: nimm bei Kriegern immer einen Alpha mit rein wegen der KG und BF und dem 3+ RW. UND nimm bei den Kriegern immer Säurespucker mit wenn Dur schießen willst. Der -1 MW Buff vom Fresser ist meistens für die Katz, es laufen zu viele furchtlose und gute MWs rum. Und das restliche PRofil ist einfach auch viel besser.
 
Zuletzt bearbeitet: