Neuer Schwarm (ja, wieder ein Neueinsteiger)

Nordic-Werewolf

Aushilfspinsler
12. Januar 2011
19
0
4.761
www.werwolf-live.de
Hallo Leute,

ich bin ein neuer Tyranidenspieler, der keine Lust mehr hatte Dosen zu bemalen .... außerdem brauchte ich richtige Feinddarstellungsfiguren für die "Deathwatch - Schattenjäger"-Pen&Paper-Runde, die ich leite und mittlerweile sind mir die tollen Modelle des großen Verschlingers so richtig ans Herz gewachsen! (Codex habe ich den aktuellen bzw. eben den aus der 5. Edition glaub ich, in englischer Sprache).

Mein Schwarm sieht momentan folgendermaßen aus:

Farbschema: Abgeändertes Behemoth-Schema
Anhang anzeigen 127448Anhang anzeigen 127449
1x Schwarmtyrant (mit Flügeln, ich würde ihn gerne mit Doppel-Neuralfreser spielen, weiß aber nicht, wo ich die großen Neuralfresser herbekomme, denn die Waren bei den Bitz nicht dabei)
1x Tervigon
1x Tyrannofex mit Kapselkannone
1x Trygon

28x Thermaganten
16x Hormaganten
10x Gargylen (die ich mit dem Flügeltyranten einsetzen wollte, aber das geht wohl nach der neuen Edition nicht mehr, oder?)
8x Symbionten
4x Absorberschwärme
3x Krieger (1x Biozid, 2x Neuralfresser)

geplant sind in den nächsten Monaten noch:
1x Nemesis (ich nehme das Standart Zoa-Modell und montiere den Schädelschild vom Morgon drauf ... es sei denn mir fällt nochwas besseres ein)
2x Zoanthrop
3x Schwarmwache
1x Schwarmherrscher (Ausrüstung habe ich noch keinen Schimmer! Irgendwelche Ideen von eurer Seite??
16x Symbionten
1x Broodlord
24x Thermaganten
(vielleicht noch 1-2 Harpyen, als Wingmen (ähem ..Wingmonsters) für den Tyranten, wenn denn mal ein Modell dafür rauskommt)
(vielleicht noch 10-20 Gargylen, wenn das ratsam ist?)

Habt ihr noch Anregungen, was ich da sonst noch reinpacken und/oder verbessern könnte? bzw. was ich da am besten für Ausrüstung nehme?

Mein erstes Spiel gegen einen Kumpel werde ich so im September bestreiten ... gegen Chaosdämonen ... was schwer wird, denn außer ein Spiel mit Unterstützung von Din habe ich noch NIE gespielt, sondern nur figuren bemalt!

So, ich hoffe ich habe euch nicht genervt und ihr könnt mir ein bischen helfen .... ich werde mal anfangen das neue Grundregelwerk zu lesen
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Gargoyles kannst Du ruhig noch auf 20-30 vergrößern, für die Zoas solltest Du eine Kapsel basteln. Den Flügelttyranten kannst Du nirgendwo anschließen, wenn Du den Gargoyles unbedingt etwas anschließen willst geht der Parasit (der spielerisch ziemlich mies ist, das sollte Dich als Mal- und Bastelspieler aber nicht stören). Meine Nemesis habe ich genauso gebaut, das klappt ganz gut.
 
Deckung macht Sinn gegen alles was DS 3+ hat, da das den Panzer von ihm negiert.

je nach gegnerischer Armee macht das durchaus Sinn.

Ausrüstung Schwarmherrscher: wie wärs mit der festgelegten? das ist ein BCM, da hat man keinen Spielraum. 4 Hornsäbel und Ende.

Zur Nemesis: die hier benutze ich: http://trollforged.com/shelf_sci-fi_Aliens.html Das Alien Brain, alternativ mit dem Pod, sollte als Nemesis-Kapsel gehen. Oder du machst es wie ich und schaust ab und an bei Nanu-Nana rein, da gibts ab und an große Samen, die sind organisch und passen von der Struktur her.

Die großen Neuralfresser gibts nur bei den Fexen in der Box. Irgendwer hatte mal nen Umbau gepostet, wie man aus den kleinen Neuralfressern passende für die MCs bauen kann, bin ich wieder auf der Suche nach, wenn ich den finde, sag ich dir bescheid.

Zum Thema Dämonen: das sollte locker schaffbar sein für dich. Mein letztes Spiel gegen Dämonen war ein sehr deutlicher Sieg (nach Runde 5 war die Platte geputzt) 😉

Am 28. können wir da ja mal ein bisschen drüber reden^^
 
-Da Deckung jetzt nur noch 5+ ist finde ich die gargs als meatshield nicht allzu dolle. als MC bekommst du schon ab 25 % überall Deckung- das sollte machbar sein und da der tyrant jetzt auch noch gefährliches Gelände ignoriert kannst du auch fröhlich in Gelände hüpfen. gares an sich sind aber nicht schlecht - dann aber mehr 😛

-wie schon gesagt, der Herrscher ist ein BCM und somit NICHT modifizierbar

Mit den Modellen die du hast und mit ein paar Meinungen von mir schlage ich dir mal das hier vor. Mir wäre es zu sehr zusammengewürfelt aber vlt macht es dir ja spass:

************** 1 HQ ***************


Schwarmtyrant
- Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern
- Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern
- Flügel
- - - > 260 Punkte




*************** 3 Elite ***************


Die Nemesis von Malan'Tai
+ Landungsspore
- - - > 130 Punkte


3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte


3 Zoantrophen
- - - > 180 Punkte




*************** 4 Standard ***************


11 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 55 Punkte


10 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte


Tervigon
- Adrenalindrüsen
- Stachelsalve
- Katalyst
- Aufpeitschen
- - - > 200 Punkte


Tervigon
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- Aufpeitschen
- - - > 200 Punkte




*************** 1 Sturm ***************


20 Gargoylen
- Toxinkammern
- - - > 140 Punkte




*************** 2 Unterstützung ***************


Tyrannofex
- Kapselkanone
- Stachelsalve
- Schockmaden
- - - > 265 Punkte


Trygon
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- - - > 220 Punkte




Gesamtpunkte Tyraniden : 1850
 
Meine Verbesserung dazu: Adrenalin beim Trygon raus.

Wieso:
1. Stärke 7 macht nur Sinn gegen Fahrzeuge.
2. Gegen Fahrzeuge verwende ich aber lieber die wuchtigen Hiebe gibt Stärke 10 bei 4 Attacken. Dank Doppelsense sollte da was treffen. dann ist ziemlich sicher jedes Fahrzeug offen.

Tervigon:
Ich spiele ihn ohne aufpeitschen, dafür aber mit Toxin. Geschmackssache, aber im ANgriff gegen Dosen die verpatzen Verwundungen zu wiederholen finde ich schön😉

Tyrant: Meiner ist teurer. Alter widersache finde ich eine tolle Regel, die nicht nur ihm sondern auch allem hilft, was in seiner Nähe steht.