Hallo Leute,
ich bin ein neuer Tyranidenspieler, der keine Lust mehr hatte Dosen zu bemalen .... außerdem brauchte ich richtige Feinddarstellungsfiguren für die "Deathwatch - Schattenjäger"-Pen&Paper-Runde, die ich leite und mittlerweile sind mir die tollen Modelle des großen Verschlingers so richtig ans Herz gewachsen! (Codex habe ich den aktuellen bzw. eben den aus der 5. Edition glaub ich, in englischer Sprache).
Mein Schwarm sieht momentan folgendermaßen aus:
Farbschema: Abgeändertes Behemoth-Schema
Anhang anzeigen 127448Anhang anzeigen 127449
1x Schwarmtyrant (mit Flügeln, ich würde ihn gerne mit Doppel-Neuralfreser spielen, weiß aber nicht, wo ich die großen Neuralfresser herbekomme, denn die Waren bei den Bitz nicht dabei)
1x Tervigon
1x Tyrannofex mit Kapselkannone
1x Trygon
28x Thermaganten
16x Hormaganten
10x Gargylen (die ich mit dem Flügeltyranten einsetzen wollte, aber das geht wohl nach der neuen Edition nicht mehr, oder?)
8x Symbionten
4x Absorberschwärme
3x Krieger (1x Biozid, 2x Neuralfresser)
geplant sind in den nächsten Monaten noch:
1x Nemesis (ich nehme das Standart Zoa-Modell und montiere den Schädelschild vom Morgon drauf ... es sei denn mir fällt nochwas besseres ein)
2x Zoanthrop
3x Schwarmwache
1x Schwarmherrscher (Ausrüstung habe ich noch keinen Schimmer! Irgendwelche Ideen von eurer Seite??
16x Symbionten
1x Broodlord
24x Thermaganten
(vielleicht noch 1-2 Harpyen, als Wingmen (ähem ..Wingmonsters) für den Tyranten, wenn denn mal ein Modell dafür rauskommt)
(vielleicht noch 10-20 Gargylen, wenn das ratsam ist?)
Habt ihr noch Anregungen, was ich da sonst noch reinpacken und/oder verbessern könnte? bzw. was ich da am besten für Ausrüstung nehme?
Mein erstes Spiel gegen einen Kumpel werde ich so im September bestreiten ... gegen Chaosdämonen ... was schwer wird, denn außer ein Spiel mit Unterstützung von Din habe ich noch NIE gespielt, sondern nur figuren bemalt!
So, ich hoffe ich habe euch nicht genervt und ihr könnt mir ein bischen helfen .... ich werde mal anfangen das neue Grundregelwerk zu lesen
ich bin ein neuer Tyranidenspieler, der keine Lust mehr hatte Dosen zu bemalen .... außerdem brauchte ich richtige Feinddarstellungsfiguren für die "Deathwatch - Schattenjäger"-Pen&Paper-Runde, die ich leite und mittlerweile sind mir die tollen Modelle des großen Verschlingers so richtig ans Herz gewachsen! (Codex habe ich den aktuellen bzw. eben den aus der 5. Edition glaub ich, in englischer Sprache).
Mein Schwarm sieht momentan folgendermaßen aus:
Farbschema: Abgeändertes Behemoth-Schema
Anhang anzeigen 127448Anhang anzeigen 127449
1x Schwarmtyrant (mit Flügeln, ich würde ihn gerne mit Doppel-Neuralfreser spielen, weiß aber nicht, wo ich die großen Neuralfresser herbekomme, denn die Waren bei den Bitz nicht dabei)
1x Tervigon
1x Tyrannofex mit Kapselkannone
1x Trygon
28x Thermaganten
16x Hormaganten
10x Gargylen (die ich mit dem Flügeltyranten einsetzen wollte, aber das geht wohl nach der neuen Edition nicht mehr, oder?)
8x Symbionten
4x Absorberschwärme
3x Krieger (1x Biozid, 2x Neuralfresser)
geplant sind in den nächsten Monaten noch:
1x Nemesis (ich nehme das Standart Zoa-Modell und montiere den Schädelschild vom Morgon drauf ... es sei denn mir fällt nochwas besseres ein)
2x Zoanthrop
3x Schwarmwache
1x Schwarmherrscher (Ausrüstung habe ich noch keinen Schimmer! Irgendwelche Ideen von eurer Seite??
16x Symbionten
1x Broodlord
24x Thermaganten
(vielleicht noch 1-2 Harpyen, als Wingmen (ähem ..Wingmonsters) für den Tyranten, wenn denn mal ein Modell dafür rauskommt)
(vielleicht noch 10-20 Gargylen, wenn das ratsam ist?)
Habt ihr noch Anregungen, was ich da sonst noch reinpacken und/oder verbessern könnte? bzw. was ich da am besten für Ausrüstung nehme?
Mein erstes Spiel gegen einen Kumpel werde ich so im September bestreiten ... gegen Chaosdämonen ... was schwer wird, denn außer ein Spiel mit Unterstützung von Din habe ich noch NIE gespielt, sondern nur figuren bemalt!
So, ich hoffe ich habe euch nicht genervt und ihr könnt mir ein bischen helfen .... ich werde mal anfangen das neue Grundregelwerk zu lesen
Zuletzt bearbeitet: