Neuer Spieler Deutsche

Chris_Talon

Aushilfspinsler
03. Mai 2013
61
0
5.281
Hey Leute,

habe vor einiger Zeit angefangen Deutsche im Shop um die Ecke zu spielen - die Spielerschaft hat
mich mit offenen Armen empfangen und ich konnte schnell meine ersten Spiele machen 🙂 (best community ever) !

Ich habe zuerst Infanterie aus Grey Wolf gezockt, nun probiere ich gerade Panzer mit dem Panzers to the Meuse Lehr PDF.
Mir ist allerdings durch Kommentare, Foren, etc. aufgefallen dass es angeblich eine gewisse Benachteiligung der Deutschen
in FoW gibt. Ich wollte so z.B. gleich Panther und Tiger spielen, was mit Leute aber dringend abgeraten haben.

Zur Zeit spiele ich gegen die 51st highlanders (RV Liste) und selbst in Spielen wo nur die Hälfte steht komme ich nicht
ganz gegen sie an. Die 6 Paks mit den 18 Schuß kriegen einen irgendwie immer und wenn nicht dann die 12 Ari-Geschütze und
der verbesserte Range-In vom AOP und und und...

Meine Frage wäre nun: Mir macht das Spiel Spaß und ich zocke gern gegen die Leute - macht es Sinn zu versuchen von der Liste her kompetitiver zu werden
oder sollte ich es gar nicht erst versuchen ? Haben Deutsche Listen faire Chancen gegen etwas kompetitivere Listen der Alliierten (was immer die gerade sind)
?

Gruß
Chris
 
Klar hat man mit Deutschen eine sehr gute Chance. Von einigen Extremfällen mal abgesehen sind die Listen gut balanciert und es gewinnt der bessere/erfahrenere Spieler.

Was ist denn in deiner Liste so in der Regel drin und was hat der Gegner? Dann kann ich dir Spieltipps geben, die nicht zwangsläufig in "spiel was anderes" münden muss...
 
Hallo, vielen Dank für die Hilfe ! Ich spiele derzeit eine Panzerkompanie Lehr nach Devils Charge mit:

2x PZIVJ HQ
4x PZIVJ Platoon
4x PZIVJ Platoon

3x StuG G Platoon
Gep. Aufkl- Platoon mit Panzerjäger
2x Puma Platoon
2x SdKfz 234/1 Platoon
2xFlak 3.7cm Platoon
Volks Rocket Launcher Battery

Also 8 Einheiten gesamt bei 1780 Pkt.

Mein Gegner spielt üblicherweise ca. 11 Platoons RV Highlanders nach Overlord.

2 Platoons Infanterie mit PIATs, etc. 2x je 4 der kleineren Artilleriegeschütze, 1x die größeren, 1x 6 Geschütze (die 3er ROF mit der 24" Reichweite), 2x je ein Platoon aus 2 Churchill Crocodiles, 2x je 3 der Aufklärer (glaube Universal Carrier heißen die) und 1x die Flammenwerfer-Version davon.
 
Ist doch eine vernünftige Liste von deiner Seite aus.

Sind die FlaKs auf Trucks? Denn das wäre schon wichtig, dass sie die Panzer schützen können.

Universal Carrier und Wasps (die Flammenwerfer) kannst du effektiv ignorieren. Die Crocos eigentlich auch, außer du kommst mal in die Seite.

Mit den Pumas und den Aufklärern vor und gegnerische Ambush-Möglichkeiten abdecken, so dass er im Idealfall seinen Ambush auf 16" Entfernung zu denen Panzer IV bringen muss. Die Panzer IV schön aufstreuen, damit nicht mehr als ein Panzer unter der Schabolone ist.
Mit den Nebelwerfern immer schön auf die feindliche (schwere) Artillerie einfetzen und diese Pinnen. Da sie reluctant sind, ist die Chance recht groß, dass sie sich nicht entpinnen und nicht schießen dürfen, wodurch dann z.B. auch Repeat Bombardements wegfallen.
Nicht vergessen, dass ein AOP kein Repeat Bombardement anfordern kann.
Wenn die Artillerie des Gegners gepinnt ist, Anti-Tank-Waffen oder Panzer des Gegners einnebeln.
Die 6pdr dann mit deiner Infanterie angreifen, wenn sie aus dem Ambush sind oder mit Nebelwerfern.

Wenn ich mir seine Liste so ansehe, vermute ich, dass er zu Beginn des Spiels die beiden Infanterie-Platoons, die 5.5er Artillerie, einmal Crocos und in Ambush (sofern von der Mission erlaubt) die 6pdr setzt.

Also ein Missionsziel raussuchen, mit Aufklärern so schnell wie möglich vor und versuchen, mit den Panzern unter Deckung dahin vorzurücken. Und dann so schnell wie möglich drüber, im Assault solltest du die eingegrabene Infanterie wegbekommen.

Eventuell noch mal zusätzliche Artillerie rein anstelle der StuGs, denn Pinnen tut RV halt mal so richtig weh und nimmt eine Einheit potentiell mehrere Runden aus dem Spiel.
 
Zuletzt bearbeitet: