Neuer Spieler + Neue Armee = viel Hilfe Nötig

Schreileise

Codexleser
22. November 2016
281
5
7.081
Guten Abend^^

0 Einleitung: (ja ich fange mit einer Einleitung an 😀)

Wie der Titel sagt bin ich ein neuer Spieler, hab ein wenig Grundkenntnisse vom Game (hab vor Jahren mal ein paar Spiele gehabt ist aber schon gut 5-6 Jahre her und mit einer anderen kleineren Armee). Ich warne nur an dieser Stelle: Ich werde viele Fragen Stellen und einen langen Text posten und hoffe jemand Findet die Zeit und Lust mir ein wenig darauf zu antworten und mir vllt ein paar Ratschläge zu erteilen. Ich mache sowas lieber als mich mehrfach durch Regeln zu wüten und baue auf Erfahrungen und Empfehlungen.
Noch eine Randnotize vorweg: ich bin begeisterter Bastler und Figurenbauer (Figuren bemalen bin ich noch, bin am üben) und habe einfach mal angefangen Figuren zu kaufen und bemalen ohne mir großartig Gedanken zu machen ob sie gut oder schlecht sind im spiel sondern hatte Spaß am bauen und nutze das als mittel zum Stressabbau was einen kleinen Kader nenne wir es mal "hervorbrachte". Ich habe nicht nur bei GW geshopt (*hust*) sondern auch z.B. bei Forgeworld und Zealot (für die female Figuren (alle sichtbaren Piloten hab ich zu Pilotinnen umgebaut Grund: weil ich es konnte 😎))
Viele meiner Kollegen haben jetzt auch angefangen und wir sind fleißig am Armeen ausheben (der eine mit einem kleiner Haufen Ork, ein anderer ein mächtigen Tyranidenschwarm, eine andere Eldar + Deathwatch + Tau (zielt auf die 1k jeweils, achja noch ein Nekro....), und jetzt kommt langsam die Phase wo wir auch Spielen wollen und hier fangen meine Problemchen an (gut eher Unwissenheit).....
Ich Glieder einfach mal kurz meinen Thematiken in vorhandene Armee, Ausrüstung, Regelfragen + Taktik, meine "Gegner", Armeelisten, Künftiges:


1 Armee:
Klassisch Fange ich mit der Armee an die ich Besitze. (Demnächst lade ich auch Fotos hoch von der Fertigen Armee + mein Arbeit daran^^) Alle Modelle sind voll magnetisiert und deshalb Variable in der möglichen Bewaffnung und Ausrüstung. Ich werde zwischen deutschen und englischen Namen ab udn zu wechseln (hoffe niemand ist mir darüber böse, ist ja deutsches Forum und so 🙄)

HQ:
1 Commanander,
1 Commander Shadowsun
1 Commander Weitsicht
2 Himmlische (einer umgebaut zu einem weiblichen Himmlischen mit ein wenig Greenstuff und Zealot)

Standart:
2 Breacher Team
1 normal Striker Team + 1 female Striker team

Elite:
6 Krysis Battlesuits
2 Riptide
1 Stormsurge
2 Ghostkheel

Heavy Support:
1 R'varna
3 Boardside

2 Ausrüstung:
Wie oben erwähnt ist meine ganze Armee Modular gebaut aber um die Fragen ein wenig einzugrenzen:
1.) Was ist generell gut für ein Support System? die meisten Tau können ähnliche auswählen und ich weiß das es auf den Gegner ankommt ein zwei generelle Empfehlungen wären gut.
2.) Gibt es Waffen die Empfohlen werden? z.B. Stormsurge: Lohnt die große Gun wirklich? Boardise rakten oder railgun arty? ein zwei kleine Tipps reichen mir zu den Mechs (auch wenn das viel werden kann ich weiß 😛)
3.) Welche Ausrüstung ist nicht gut? (einfach nur kurz für mich^^ Lohnen sich z.B. dieser 1 Melee Handschuh vom Commander wirklich?)
4.) Markerlights, So viele wie geht? oder lieber keine? lohnen die?
5.) Drohnen zu Einheiten, Lohnen sich Drohnen wirklich z.B. beim R`varna?
6.) Smart Missiles oder normale? Ich verstehe iwie den unterschied nicht

3 Regelfragen + Taktik:
Auch allgemeine Fragen zum Spiel oder auch um Taktiken. Ich halte das etwas kurz hier und versuche das anders nach zu lesen....
1.) Kann ich meine Commander auch mit "größeren" Einheiten aufstellen (z.B. Shadowsun + Ghostkheels) (oder Commander alleine aufstellen?)
2.) Bitte noch allgemeine Taktik und Formations Tipps.

4 meine "Gegner":
"Gegner" ist fast hart sind ja schließlich auch nur meine Kollegen 😛 Nichts desto Trotz würde ich mal kurz beschreiben gegen was ich es so zu tun bekomme und ungefähr die Punkte zu den sie wollen.
1.) ein Ork spieler: Zielt auf so 1k-2k rum hat einen waaaghboss ghazghkull thraka, einmal die Starterbox, dazu noch ein trupp Bots, 2 lootas, 1 bikemop (glaub) + einen ganzenhaufen Sprung Truppen (vergessen wie sie hießen :huh🙂
2.) der Tyranide: Der wird mir das meiste Kopfzerbrechen machen, er zielt auf eine 4k Armee von der er schon 90% hat inklusive einem dicken Biotitan (das 1k Punkte Monster mit den 2 kanonen dem :death:Hierophant)
3.) die sich nicht entscheiden konnte: zu 90% schon Deathwatch und Eldar aus dem Set + beide verstärkt, dazu noch angefangen Tau die dauern aber noch (1 starter) Ziel 1k
4.) über den Nekro weiß ich abgesehen von einer Tesseract Vault und eine Starter box noch nichts aber vermutlich 2k als Ziel

5 Armeelisten:
Wir werden meist so 1-2 k spielen aber gegen den Tyraniden darf ich mit bis zu 4k ran, da brauche ich noch ordenltich tipps wie ungefähr es aussehen könnte :guns:.

6 Künftiges:
Was ich mir so denke noch zu holen. Ich kann da auch ein wenig empfehlungen gebrauchen da ich ja jetzt doch spiele xD
1.) Lohnen sich noch XV25?
2.) Vllt Pathfinder und Jägerdrohnen um da mal was zu haben.......
3.) vllt doch mal einen Hammerhai oder Dornenhai
4.) KEINE Kroot oder Vesper, hab kein Interesse an den Figuren (wirklich 0 lust die zu bemalen oder zu bauen)


Noch ein/zwei kurze Notizen:
Ich würde mich sehr über ernst gemeinte Hilfe freuen.
Der Thread wird von mir Aktuell gehalten (hoffentlich:stupid🙂

Sorry für Rechtschreib und Grammatik Fehler..... Passiert:innocent:

Edit: hab den https://www.gw-fanworld.net/showthr...chmiede-Kriegslehren-und-Theoriecrafting-quot thread übersehen, könnte dennoch hilfe brauchen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub erstmal für die Aussage, du fragst lieber als selber zu lesen werden dich einige hier schon nicht mögen 😛 Aber nichts desto trotz, Waffenempfehlung und solche sachen sind schwer weil eigentlich alles seine Daseinsberechtigung hat. Z.B. Fusionsblaster für Panzer oder Kriegsherrn. Außerdem kommt es auf deinen Spielstil bzw. den des Gegners an.
Mit Tau musst du dir aber nicht so viele Sorgen machen weil wir eigentlich recht breit aufgestellt sind.
Bei uns liefs am anfang immer so, einer hat sich hin gehockt und ne fiese Liste gebaut und dann hat der andere nach ein bis zwei Matches ne Konterliste gehabt. Was ich damit sagen will: Du wirst am Anfang immer mal wieder verlieren, analysiere deinen Gegner und nutze deinen Codex, da hilft nur selber lesen.
Was hier im Forum gut klappt ist, wenn du ne fertige Liste hast z.b. Mit onlinecodex und du schreibst was dein gegner so spielt und was deine Taktik ist, wird dir konkret geholfen. Für den Anfang empfehle ich den Feuerkasten Thread.
Und keine Sorge die Regelfestigkeit kommt mit der Zeit😉
Genau kann ich erst eingehen wenn ich daheim am Rechner sitze.
 
erstmal willkommen auf der taktischen Seite des Höheren Wohls!

Zu 1
Dein Grundstock ist prinzipiell schonmal recht gut.

Was Dir vielleicht fehlen könnte sind Transporter für deine Breacher oder ein paar Piranhas. Aber das ist erstmal nicht zwingend. Wie sieht dein Drohnenbestand aus?



Zu 2

1.) Tau sind sehr sehr sehr modular. Im Prinzip kommt es immer auf den Zweck deines Modells an, welches Support System etwas taugt. Generell sind das Frühwarnsystem und die Mulitple Zielerfassung sehr beliebt. In speziellerem Kontext auch die Drohnensteuerung, das Gegenfeuersystem und derm Stimulanzinjektor.

2.) Siehe erstens... gerade bei den Krisis geht fast alles. Wobei Du darauf achten solltest keine Waffentypen bei den Krisis zu mischen. Sprich: Ein Krisis am besten immer 2 Waffenauswahlen des gleichen Typs. Davon abgesehen ist es oft empfehlenswert innerhalb einer Einheit den Waffentyp gleich zu halten. Z.B. 3 Krisis die alle jeweils mit zwei Raketenmagazinen ausgestattet sind.
Was den Stormsurge angeht, sind beide Optionen brauchbar - es kommt drauf an, was du machen willst. Bei den Broadsides ist es akltuell so, dass die Raketen den Massebeschleungiern überlegen sind.

3.) Sondersysteme sind vor allem die Iridiumrüstung zu nennen, sowie das Kommando-Kontroll-Modul sowie die Multispectrum Sensorpaket. Die bringen besondersviel. Der Rest ist eher situativ.

4.) Markerlights sind eine Mechanik mit der Du vor allem Übung brauchst um einzuschätzen, wieviele Du brauchst. Für den Anfang nimm eher mehr mit als weniger. Am besten in dedizierten Markereinheiten.

5.) Bei den Großen Modellen lohnen sich die Drohnen in der Regel nicht. Bei allen anderen ist es wie immer situativ. Hier hilft dir ausprobieren 😉 Kleiner Tipp: Schilddrohnen sterben gegen Waffen ohne DS genauso schnell wie Angriffsdrohnen.


6.) Smartmissiles ignorieren Sichtlinie und Deckung - haben dafür schlechteren Durschschlag und weniger Stärke.




Zu 3

1.) Du kannst Sie z.B. Krisistrupps oder Drohnentrupps anschließen. Monströsen Einheiten wie Ghostkeel oder Riptides kannst Du keine Charaktere anschließen. Vom alleine Aufstellen würde ich absehen.
2.) Du hast den Feuerkasten-Thread schon gefunden 😉





Zu 4

1)&2) werden ganz schön Probleme mit Dir bekommen. Gerade im Anfängerbereich. Da kannst Du mehr oder minder Aufstellen was Du willst und Du wirst trotzdem im Vorteil sein.
3.) & 4.) werden da schon spannender - hier helfen die Entsprechenden Gegnerwochen aus der Feuerkaste.



Zu 6.

Wie schon geschrieben: Transporter für deine Breacher wären ganz nett, Späher, Jagddrohnen, die Panzer (besonders Dornenhai), Piranhas kann man durchaus spielen. Allerdings würde ich dir erstmal Raten ein wenig mit dem zu spielen, was Du hast und ein wenig Übung zu bekommen. Dann merkst Du recht schnell, wo es Dir fehlt 😉




Generelle Tipps:
Im Taucodex ist fast jede Einheit gut spielbar. Probier Dich einfach aus mit dem was Du hast 😉 Erfahrung macht den besten Lehrmeister.
 
Willkommen bei den Tau, Gleep und Photon haben die wichtigsten Sachen schon angesprochen. Am Anfang ist es wirklich viel lesen und ausprobieren. Was du da schon hast ist ein sehr guter Grundstock.

Mit deiner Liste könntest du ein kleines Hunter Contingent (bestehend aus Hunter Cadre und das kleine Drone Net) spielen, was für Anfänger schon eine Nummer ist. Hier kannst du sehr viel von den Kombinationen der Tau Armee ausprobieren und aus den Spielen lernen. Insgesamt brauchst du dafür zwei Drohnen Einheiten (einmal fürs Hunter Cadre, da du keine anderen Sturm-Auswahlen hast und dann eine für das Drohen-Netzwerk). Am ehesten würde ich dir die Markerdrohnen empfehlen, da dies ein Hauptbestandteil der Tau ist. Dieser Support ermöglich es dir gegnerische Auswahlen besser aus dem Spiel zu nehmen.

Ich spiele auch sehr gerne Breacher. Um ihr Potential effektiv nutzen zu können braucht es wirklich an Teufelsrochen. Im Hunter Cadre sind diese z. B. noch effektiver da du dich mit den Teufelsrochen 6 Zoll bewegen kannst, 6 Zoll aussteigen, wenn der Commander in der Nähe ist, können diese dann noch rennen und schießen. So kommst du sehr wahrscheinlich an deine 5 Zoll Waffenreichweite mit den Blastern, damit jeder Breacher 2 Schuss mit Stärke 6 und DS 3 haben. Hier würden dann die Marker-Einheiten als Support kommen, indem du VORHER das Ziel markierst, so dass die Breacher auf 2+ treffen und ohne Deckungswurf. Sehr viele Ziele finden sowas garnicht lustig. Die Kombination machst. Und dies war nur ein kleines Beispiel.

Erst im Zusammenspiel werden die Tau richtig Hard. Hier kommt es auf die Auswahlen an die du nutzt, wie du diese aufstellt und dann wie du diese im Spiel halt spielst.
 
Kleiner Zusatz zu der Breacher Kombi:

Den Rochen dann mit Drohnen ausrüsten. Wenn du mit den Breachern aussteigst und die Drohnen abkoppelst, hast du mit dem Rochen 3 Einheiten die auf ein Ziel schießen. (Breacher, Drohnen, Rochen)
Die profitieren somit von dem Kontingentbonus (+1 BF auf das Ziel weil 3 Einheiten auf dasselbe Ziel schießen).
Dann braucht man auch gleich weniger Marker.
 
Danke für die Hilfe leute, hab mich nicht umsonst den höhren wohl verschrieben^^ Danke schon mal im vorfeld an alle kommentare jeder Hilft^^

@Photon: Sobald ich klare Armeelisten in Aussicht habe werde ich sie gerne zum zerreißen posten xD den feuerkasten Thread wir schon fleißig gelesen wenn ich Zeit habe (meist nur Abends Arbeit/Studium nimmt zeit weg)

@Big40MaC + El Toupe: Gute Idee mit der Kombi, gefällt mir die einsatz möglichkeit von Breacher und Rochen, so hab ich eine mobilen angriffstrup.... würde diesen dann Deckung mit den Sturmflut geben..... doch ja könnte mir gefallen

Bin noch auf Firmenreise, sobald ich daheim bin kann ich bilder zeigen^^


@Gleep: 1.) Die sind noch im bau (warte auf magneten will auch die etwas leichter Transportierbar machen) dann hab ich prinzipiell alle Drohnen die diese Sets zur Verfügung stellen. Die ausrüstungstipps wrde ich beherzigen,
Transporter hatte ich völlig vergessen, die wären echt nicht schlecht, Vermutlich werde ich Mit Jagddrohnen holen