Neuer Spieler (Soviet)

Oberst Grille

Testspieler
17. November 2009
162
0
6.646
Hallo ich habe mich vor kurzem entschlossen mit FOW anzufangen, leider ist es nicht ganz so einfach einen Überblick zu bekommen wie in anderen Systemen vor allem wegen dem Editionswechsel. Gilt für Soviets noch das Red Bear-Buch oder muss ich auf 3. Editions-Bücher warten.
Leider verspätet sich mein Regelheft noch etwas. Deswegen wollte ich schon mal ein bischen was bemalen bzw. Modelle besorgen.
Ich hatte vor The Plastic Soldier, Zwezdna, Batlefront und Forged in Battle Modelle zu mischen.
Wie sieht das bezüglich Balance aus ist alles gut spielbar oder gibt es Armeebuchleichen.
 
Moin,
du musst nicht auf die V3 Bücher warten. Red Bear besteht aus den russischen Armeelisten aller vorher erschinenen Late War Büchern + einigen neuen Listen, diese wurden überarbeitet. Red Bear und Gray Wolf sind erst vor kurzem erschienen und auch mit hinblick auf V3 geschrieben worden.
(also sind in nächster Zeit keine Late War Bücher zu erwarten in denen Russen abgedeckt werden)

Die der Hard cover version von V3 kommt in drei Büchern das Grundregelwerk welches inhaltlich identisch mit dem mini Regelwerk ist, dem Hoby buch (nen kleines heft in dem Mal techniken usw vorgestellt werden) und dem "Forces" Buch. "Forces" enthält die Grundlisten (also eine Panzer, eine Mechanisierte und eine Ifantrie Liste) für Late War Briten, Deutsche, Russen und für die US Streitkräfte. alles was du in "Forces" findest ist auch in Red Bear drin, nur das dir bei Red Bear mehr Möglichkeiten zur Verfügung stehen. "Forces" lohnt sich für dich nur wenn du dir mit den Russen nicht ganz so sicher bist da du dir sonst früher oder später den Roten bären ins Haus holen würdest ....

Mein Tip für dich wäre daher: besorg dir das mini V3 Grundregelwerk und Red Bear wenn du dir sicher bist das du Late War Russen spielen willst.
Um noch ein wenig mehr übersicht zu erhalten kauf dir noch "Das Book" (liegt bei ca. 6€ beinhaltet alle Werte und Sonderergeln aller Mid und Late Armeen) .
 
Danke für die Hilfe.
Habe einige PDF Bücher bekommen u.a. Red Bear das V3-MiniRegelheft wurde mir leider bei meiner lieferung vergessen, aber nächste Woche sollte es da sein. Ich werde als erstes glaube ich ein Forward Detachment spielen. Ich möchtegenerell eher Fahrzeug lastig spielen, aber auch motorisierte Infantrie dabei haben, um erst mal viele verschiedene Einheiten auszuprobieren. Mit dem Eintrag Truck bei den Transport Optionen sind die ZIS-5 gemeint?
 
Die Werte der Trucks sind alle gleich, der ZIS-5 ist optisch einer davon.

Das forward detachemnt ist zwar gut gemischt aber sehr anspruchsvoll zu spielen da die Einheiten teuer sind und Du meistens angreifen mußt. Sieh Dir mal das normale Strelkovy Batalon an, das ist noch einsteigerfreundlicher und vielfältiger (aber die Motorstrlkovy fehlen).
 
Verdammt für 1500pkt. geht sich echt wenig aus würde gerne noch viel mehr Sachen haben.
Hab mal probiert eine Liste zu bauen. Ist jetzt rein was mir gefallen hat. Spieltechnisch habe ich noch keine Ahnung und das Regelbuch auch erst gestern bekommen und noch nicht fertig gelesen.

Strel1.jpg
 
Das Panzerbattalion ist so für 1500 Punkte Ok, wenn du Latewar spielen möchtest könntest du darüber nachdenken 2 - 3 IS mitzunehmen.
Panzer die was aushalten und auch gegen die guten deutschen Panzer ankommen.
Die Chance das du auf Tiger und Panther triffst ist mit den Grey Wolf Listen doch gestiegen und auch auf 1500 Punkte Spielbar.
 
Um noch ein wenig mehr übersicht zu erhalten kauf dir noch "Das Book" (liegt bei ca. 6€ beinhaltet alle Werte und Sonderergeln aller Mid und Late Armeen) .

Das hab ich bis Heute nirgendswo finden können, was ist den überhaupt dieses mysteriöse "Das Book" und wo bekommt man das ? ist das ergänzend zu den mini RB ?