8. Edition Neuer Spieler sucht Tipps

gsascha21

Codexleser
15. November 2010
233
0
6.791
Hallo liebe Fantasy Spieler!

Ich spiele schon seit langer Zeit W40k und möchte nun auch mit Fantasy beginnen, um ne Abwechlsung zu den Futuristischen Schlachten zu bekommen. Deswegen suche ich nu erstmal nach einer Armee, die meinen Wünschen entspricht und wollte Fragen ob ihr mir bei der Suche helfen könnt.

Im großen und Ganzen sollte die Armee sehr Magielastig sein, mit Offensiv- und Unterstützungszaubern.
Was ich auf keinen Fall spielen will sind:
-Skaven
-Orks und Goblins
-Khemri

Schonmal danke im Vorraus für eure Hilfe^^
 
Danke schon ma für die antworten. Die echsenmenschen fällen schonmal raus. Bei der kavallerie sehen mir die reitechsen zu brav aus und die slann sind abgrundtief hässlich... Wie sieht es denn mit den zaubern der beiden elfen aus? Was kann ich mit denen anfangen bzw. was kann ich mir drunter vorstellen(schmeißen die mit feuerbällen um sich etc.)? Und wie sieht es sonst so aus mit üblichen Modellen?
 
Das mit dem Aussehen ist ja letztlich Geschmacksache. Mir persönlich gefallen Hochelfen optisch sehr gut, auch wenn z.B. die Speerträger und Bogenschützen schon ziemlich alt sind.

Was die Magier angeht ist zum einen der Vorteil, dass du alle acht Magielehern aus dem Grundregelbuch spielen kannst. Und da ist von Unterstützung bis Krach-Bumm-Peng alles dabei. Außerdem haben sie Zugriff auf die weiße Magie, die ich aber nicht so stark finde. Hinzu kommen einige erstklassige magische Gegenstände, die deine Zauberer unterstützen (z.B. ein Spruch mehr als erlaubt, Sprüche aussuchen statt auswürfeln und das tolle Buch, das bei jedem Pasch totale Energie bewirkt; um nur einige zu nennen).
Dazu haben Hochelfen einige der besten Eliteeinheiten im Spiel und schlagen unabhängig von der Bewaffnung immer zuerst zu. Etwaige Nachteile (niedriger Widerstand z.B.) kann man über Zauber ausgleichen.

Die dunkle Verwandtschaft hat aber auch ihren Reiz. Starke Eliteeinheiten, günstige Standardinfanterie, böser Beschuss und gute Zauberer. Ich weiß jetzt nicht, welche Lehren die auswählen können, ich meine aber, es wären Schatten, Tod, Feuer und Metall. Dazu kommt noch schwarze Magie, die ist für Dunkelelfen exklusiv.

Im Endeffekt kannst du mit beiden Völkern super magisch abgehen, wobei die Hochelfen halt zugriff auf mehr verschiedene Lehren haben.
 
Es fallen ja schon mal raus:
-Skaven
-Orks und Goblins
-Khemri
-Echsenmenschen

Von Ogern,Bretonen und Waldelfen würde ich z.Z. abraten, weil die noch neu aufgelegt werden bzw veraltet sind.

Imperium ist als Anfangsarmee zu aufwendig weil man SEHR viele Miniaturen braucht.

Bleiben eigentlich nur noch Hoch/Dunkelelfen, Chaos (Dämonen,Krieger,Tiermenschen), Vampire und Zwerge.

Wenn es genug Leute brauchen, würde ich eine Übersicht schreiben.

Hier musst du schauen was dir gefällt:
Modelle
Fluff
Spielstärken (Nahkampf/Fernkampf/Magie)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es fallen ja schon mal raus:
-Skaven
-Orks und Goblins
-Khemri
-Echsenmenschen

Von Ogern,Bretonen und Waldelfen würde ich z.Z. abraten, weil die noch neu aufgelegt werden bzw veraltet sind.

Imperium ist als Anfangsarmee zu aufwendig weil man SEHR viele Miniaturen braucht.

Bleiben eigentlich nur noch Hoch/Dunkelelfen, Chaos (Dämonen,Krieger,Tiermenschen), Vampire und Zwerge.

Wenn es genug Leute brauchen, würde ich eine Übersicht schreiben.

Hier musst du schauen was dir gefällt:
Modelle
Fluff
Spielstärken (Nahkampf/Fernkampf/Magie)

Die Hintergrundgeschichten kenn ich ja jetzt nicht so. Was sein muss steht ja oben schon, hauptsächlich starke Magier. Und wie bisher zu sehen ist bleiben da nur noch die hoch- bzw dunkelelfen.

Was sind denn, abgesehen von den magiearten die Sie einsetzen, die unterschiede zwischen den beiden?(einsetzbare Einheiten, neben Magie eher fern- oder nahkampf, bevorzugte Waffen)
 
Die Hintergrundgeschichten kenn ich ja jetzt nicht so. Was sein muss steht ja oben schon, hauptsächlich starke Magier. Und wie bisher zu sehen ist bleiben da nur noch die hoch- bzw dunkelelfen.

Was sind denn, abgesehen von den magiearten die Sie einsetzen, die unterschiede zwischen den beiden?(einsetzbare Einheiten, neben Magie eher fern- oder nahkampf, bevorzugte Waffen)


Der Hauptunterschied ist, dass die Dunkelelfen spieltechnisch etwas stärker sein sollen. Ich selbst spiele beide, aber nicht auf Tunieren.

Im Moment würde ich dir eher zu Hochelfen raten, weil es die meisten Einheiten aus Plastik gibt.

Bei den DE gibt es die besten Einheiten nur aus Metall, was sehr teuer ist.


Falls du dich für HE entscheidest, schreib mir eine PM. Ich habe noch welche günstig abzugeben.
 
Wenn dir beide gefallen, würde ich auch die Hochelfen vorziehen. Die Zinnmodelle sind wirklich ziemlich teuer. Eine brauchbare 20-Mann Einheit der Schwarzen Garde kostet über 80€.
Spieltechnisch sehe ich die beiden fast gleichauf. Ich spiele häufiger gegen Dunkelelfen und wir halten uns immer gut die Waage. Allerdings maxen wir unsere Listen auch nicht bin zum Anschlag aus.
 
Wegen dem Preis würde ich mich nicht für Hochelfen entscheiden. Teuer ist es sowieso.
Obwohl: Wegen der höheren Punktekoste braucht man weniger Modelle und da sie eine Starterarmee sind bekommt man billig den Grundstock aus der Box.

OK die Eliteienheiten sind teurer aber das sind nur die Schwarze Garde, die maximal 20 Modell groß sein darf, und die Henker.

Dunkelelfen haben sehr offensive Magier, die Kriegshydra, billige Krieger, undRepetierarmbrüste. Das sind tolle Sachen.
Hochelfen haben gut defensive Magier, schlagen auch mit 2-Händern zuerst zu und haben auf diesem Gebiet sehr gute Elieteauswahlen und haben Langbögen.
Für einen genaueren vergleich solltest du die Regeln besser kennen.
Richte dich da lieber nach dem was dir optisch besser gefällt. Da hast du mehr Spaß dran.

Von der Spielstärke würde ich die Dunkelelfen fast ein bisschen besser einstufen, ist aber Geschmackssache.
 
So ich hab Nu ma die gw-Bilder von den Einheiten verglichen. Dadurch dann pro und Contra vom aussehen her genommen.

He:
+ weiße Drachen
+ langbogen
+ gepanzert
+ hübsche pferdchen

- riesenadler
- nur männliche Zauberer

De:

+ weibliche Zauberer
+ schwarze Drachen

- hydra
- Armbrüste
- echsen als reittiere
- manticor


Von daher werd ich mich den hochelfen anschließen.

Nur noch ne frage. Wäre es theorethisch möglich ne dunkelelfenmagierin zu nehmen und die "freundlicher" zu bemalen um Sie als hochelfenmagierin einzusetzen?
 
Und wenn dir die Adler nicht passen, einfach mal über den Tellerrand blicken 😉. Gamezone ist hier dein Freund:

image_6755.jpg

http://gamezoneminiatures.de/elfen/great-eagle-i.html

image_6760.jpg

http://gamezoneminiatures.de/elfen/great-eagle-ii.html

image_6757.jpg

http://gamezoneminiatures.de/elfen/great-eagle-iii.html

Einfach auf ein GW passendes Base gestiftet und schon hast du schöne Riesenadler.

Liebe Grüße

cHaOs