8. Edition Neuer Tiermenschen Spieler

kivkiv

Erwählter
04. April 2010
531
0
8.691
Hallo meine pelzigen Freunde, da ich mittlerweile meine dritte Wh40k Armee fertiggestellt habe, und in unserem Spielerkreis derzeit auch nur 40k gezockt wird, was auf die Dauer langweilig ist, dachte ich mir schmeiß ich mal den Vorschlag einer Fantasy-Kampagne in den Raum. Gesagt getan, und es haben tatsächlich fast alle zugestimmt, an der Kampagne teilzunehmen.

Soviel zur Einführung, angefangen werden mit 500 Punkten, und dann entweder alle 2 Wochen 250 Pkt dazu oder alle 4 Wochen 500 Punkte dazu. Es wird aber wahscheinlich auf die 250 Punkte hinauslaufen.

Ich wollte jetzt mal meine 500 Punkte Armee vorstellen,und um etwas Kritik bitten, da ich noch frisch im Fantasygeschäft bin. Leider kenn ich mich bei den Tiermenschen noch nicht so wirklich aus und der Codex wird leider Gottes erst am Montag ankommen wird, deshalb bitte nicht gleich in der Luft zereißen 😀. Gegner werden alle von kleiner Ratte bis zum Oger vertreten sein, die Liste sollte deshalb Allroundfähig sein.

Genug gelabert hier jetzt die 500 Punkte Liste:

0 Kommandant
1 Held: 108 Pkt. 21.6%
3 Kerneinheiten: 360 Pkt. 72.0%
0 Eliteeinheit
0 Seltene Einheit

*************** 1 Held ***************

Häuptling
- General
+ - Zweihandwaffe
- Schwere Rüstung
+ - Verwachsene Haut
- - - > 108 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

20 Gor Herde
- zus. Handwaffen
- Standartenträger
- Champion
- - - > 180 Punkte

20 Gor Herde
- zus. Handwaffen
- Standartenträger
- Champion
- - - > 180 Punkte

5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte


Gesamtpunkte Tiermenschen : 498


Würde mich sehr über Kritik und Anfängertipps freuen.


Lg Kivkiv
 
Ok, zuallererst: Willkommen in unserem kleinen Forenbereich und natürlich bei Warhammer Fantasy.
PS: Es heißt Armeebuch ^_^

Die Liste ist für den Anfang nicht schlecht, nur würde ich nicht auf einen Musiker bei den Gors verzichten wollen, da dir dieser gute Vorteile bezüglich der Manövrierbarkeit gewährt.

Bei den von dir genannten Gegnern ist die Einheitenauswahl soweit auch recht gut getroffen. Gegen Skaven würde ich generell zu mehr Ungors raten, da Skaven gerne in Massen angreifen und so eine Klanrattenhorde sogar den Gors stark zusetzen kann, da du aber eine Allroundliste willst, die sich auch gegen Oger behauptet sollte es auch ohne Ungors gehen.

Wobei man natürlich bedenken sollte: Der Oger wird sehr wenige Modelle bei der Spielgröße stehen haben (außer er setzt auf Gnobblars) also könntest du auch diesen mit Ungors überfluten.
 
Ok, zuallererst: Willkommen in unserem kleinen Forenbereich und natürlich bei Warhammer Fantasy.
Dankeschön

PS: Es heißt Armeebuch ^_^
Ach stimmt ja 😀.

Die Liste ist für den Anfang nicht schlecht, nur würde ich nicht auf einen Musiker bei den Gors verzichten wollen, da dir dieser gute Vorteile bezüglich der Manövrierbarkeit gewährt.
Ok, kann man reinbasteln.


Bei den von dir genannten Gegnern ist die Einheitenauswahl soweit auch recht gut getroffen. Gegen Skaven würde ich generell zu mehr Ungors raten, da Skaven gerne in Massen angreifen und so eine Klanrattenhorde sogar den Gors stark zusetzen kann, da du aber eine Allroundliste willst, die sich auch gegen Oger behauptet sollte es auch ohne Ungors gehen.
Ok, auf Ungors hab ich hier verzichtet, weil mir das Aussehen der Modelle nicht soo gut gefällt, und ich am Anfang gerne das bemalen möchte was mir gefällt, kann ich aber bei 750 Punkten reinholen.


Also, danke schonmal für deine Kritik.
Wie siehts eigentlich mit dem Häuptling aus, da hatte ich die größte Angst, weil ich mich mit den ganzen magischen Gegenständen/Waffen und und und noch nicht so gut auskenne.

Verbesserte 500 Punkte:

0 Kommandant
1 Held: 108 Pkt. 21.6%
3 Kerneinheiten: 362 Pkt. 72.3%
0 Eliteeinheit
0 Seltene Einheit

*************** 1 Held ***************

Häuptling
- General
+ - Zweihandwaffe
- Schwere Rüstung
+ - Verwachsene Haut
- - - > 108 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

20 Gor Herde
- zus. Handwaffen
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 185 Punkte

19 Gor Herde
- zus. Handwaffen
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 177 Punkte

5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte


Gesamtpunkte Tiermenschen : 500


Und hier mal eine Idee für die 750 Puntke:

0 Kommandant
1 Held: 138 Pkt. 18.4%
5 Kerneinheiten: 550 Pkt. 73.3%
0 Eliteeinheit
0 Seltene Einheit

*************** 1 Held ***************

Häuptling
- General
+ - Zweihandwaffe
- Schwere Rüstung
+ - Verwachsene Haut
- Heldentöter
- - - > 138 Punkte


*************** 5 Kerneinheiten ***************

20 Gor Herde
- zus. Handwaffen
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 185 Punkte

20 Gor Herde
- zus. Handwaffen
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 185 Punkte

5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte

5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte

33 Ungor Herde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 180 Punkte


Gesamtpunkte Tiermenschen : 748
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dich bezüglich des Häuptlings mal in dem alten Einsteigerleitfaden um.
Doch dieser sei mit Vorsicht zu genießen, da er zur Zeit der 7. Edition geschrieben worden ist.
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=135147

Was die magischen Gegenstände/Ausrüstungen der Häuptlinge jedoch betrifft stimmt das alles so weit.


Als Neuling in dem Themenforum ist eventuell auch der aktuelle Einsteigerleitfaden interessant. In dem befinden sich alle aktuell laufenden Einheiten/Gegnerwochen sowie weitere hilfreiche Links zu Themen die gerade beim Einstieg interessant sein können.
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=147191

Natürlich kannst du in besagtem Thema auch jede Frage stellen 🙂
Schau dich einfach mal ein wenig um, vielleicht findest du ja etwas hilfreiches.
 
Mit nem Zweihänder schlägst du zuletzt zu, nimm lieber ein Schild, dann hast du mit der verwachsenen Haut und ner schweren Rüstung ne 2er Rüstung und ne 6er Rettung wegen Parieren.
Später würde ich den Widderhornhelm (1er Rüstung dann ^_^) und Kreischende Klinge empfehlen.

Kreischene Klinge, der Träger verursacht Angst, also ist er und seine Einheit immun gegen Angst.
Ich bin mir nicht sicher aber ich glaube Oger verursachen Angst, wogegen du dann immun wärst. ^^
Und Skaven mit ihrer Moral stinken dann ab. ^^

Ansonsten ist die Armee cool, aber ne Sau-Bemalarbeit. :-(
 
Und Skaven mit ihrer Moral stinken dann ab

wenn der skavenspieler weis was er tut, dann nicht.
Die haben doch diese Regel mit, moral + anzahl der glieder. Auf alle Fälle für Psychologietests meistens 9 oder 10. Und mit AST in der nähe auch noch widerholbar.

Ansonsten ist die Armee cool, aber ne Sau-Bemalarbeit. :-(

ich sag nur, "Hallo Dip!" (Habe ich mit mienen Vampiren auch gemacht. Ist nur 1/3 der Arbeit und sieht absolut geil aus!)
 

Figuren dippen, funzt super grad bei 'schmutzigen' Viechern wie Tiermenschen.

Über Angst lacht der Skaven-Spieler, zumal es regeltechnisch nicht mehr so stark ist - ob die Ratten nun KG1 oder 2 haben spielt keine Rolle. Lieber was mit +A, damit du mehr von denen schlachten kannst...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann ich soweit als Rattenspieler nur unterstreichen 😉, Verluste tun viel mehr weh weil man durchs Kampfergebnis dann einfach nicht mehr gewinnt.

Auch bei Gioxids Vampiren kann ich nur sagen das sie Gedippt wirklich was hermachen - erst recht wenn man beachtet wie wenig Zeit er in SO VIELE Modelle gesteckt hat.
 
Figuren dippen, funzt super grad bei 'schmutzigen' Viechern wie Tiermenschen.

Aber Angst lacht der Skaven-Spieler, zumal es regeltechnisch nicht mehr so stark ist - ob die Ratten nun KG1 oder 2 haben spielt keine Rolle. Lieber was mit +A, damit du mehr von denen schlachten kannst...


Ich hab meine Tyraniden auch gedipt, und die Armee kommt gut an. Bei Tiermenschen solltest du auf jenen Fall das Anti Glanz spräay verwenden!

Wenn Skaven nur noch KG 1 haben macht das einen großen unterschied, da sie dann deine Tiermenschen nur noch bei einer 5 Treffen. Aber erst mal müssen sie einen Moraltest versauen was bei einem geschickten General schwer wird. Deshalb würde auch ich zu mehr Attacken raten.