1. Edition Neuer Totenbeschwörer auf Nagashs Weg

Wurrzag

Codexleser
12. Januar 2007
274
0
6.986
42
Hallo ich bin neu hier bzw. werde demnächst ne Death-Armee ausheben. Das mache ich bei der 4 Sterne Generäle Aktion in unserem GW-Store.

Hab aber mal so ein paar Fragen bzw. erste Armeelisten. Meine Idee war ja das ich ne reine Deathrattle-Armee baue, diese wollte ich ursprünglich mit Nighthaunt verstärken, aber diese sind nicht mehr alliiert. Das macht mir natürlich, sollte ich ein Turnier damit mal spielen wollen, bissel Probleme. Jetzt denke ich an Soulblight und nen Vampire-Coven, das währe aber dann die einzige Soulblight Einheit. Die alternative ist dann noch die Geisterflotte. Dazu habe ich aber noch keine Regeln, bestünde aber aus Soulblight, Nighthaunt und Deathrattle.
Was würdet ihr spielen? Geisterflotte oder Deathrattle?

Und wie ist das nochmal mit dem Beschwören? im Matched-Play muss ich dazu Punkte auf seite legen um etwas zu beschwören oder ist das nur pflicht wenn ich ne neue Einheit beschwören will, und nicht die bestehende Einheit regeneriere?

Zu meiner 1000pkt. Liste:

Allegiance: Deathrattle

Wight King with Baleful Tomb Blade: General, Command: Master of the Black Arts, Artefakt:Cloak of Mists and Shadows, Schwert und Schild

2x 20 Skeleton Worriors: CMS und Speeren

2x 5 Black Knights: CMS

15 Grave Guard: CMS, Schwert und Schild

The Sepulchral Guard

Bei 2000pkt. Käme da noch ein WightKing with Black Axe, der Coven Throne dazu. und die Skelette werden auf je 40 Mann aufgestockt und die Grave Guard auf 20. Zusätzlich habe ich hier 300pkt. Reinforcement Points bereitgestellt.
 
Wenn du nicht wirklich, wirklich, wirklich viel Wert auf eine Themenarmee legst, dann macht es bei Death selten Sinn etwas anderes als generisches Death zu spielen. (Naja, Flesh-Eater Courts vllt noch.)
Soulblight hat zwar coole Boni im GH17, aber die Modellreihe ist einfach verdammt klein. Das gilt auch für die meisten anderen Death-Fraktionen.

Reinforcement Points brauchst du, wenn du neue Einheiten (nicht Modelle) erstellst.
Das bedeutet, die Fähigkeiten der Standarten sind kostenlos, aber da Death sonst über keine "Heilzauber" verfügt endet es da auch schon.
Die meisten anderen Beschwörungen, Fähigkeiten, Artefakte benötigen Reinforcement Points.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So wie ich das bis jetzt gesehen hab hat ja Deathrattle ja eh keine eigenen Comandtraids bzw Artefakte bzw. besondere Fähigkeiten. Daher könnte man das auch als generisches Death spielen.
Nur bin ich da bei der Geisterflotte noch als Option im Kopf. Hatte mir die Fähigkeiten auf der Warhammer Community angesehen und fands interressant.
Firestorm-WraithFleet-Boxout3tbdd.jpg
 
Jo, Deathrattle hat nichts eigenes, darf aber auf die Boni der Allianz zurückgreifen. Früher wars in einem FAQ geregelt, jetzt kann ich dir nicht sagen wo du das findest. Vermutlich im GH17 selbst. Also hätte Deathrattle nur den Vorteil der besonderen Battlelines. Black Knights, wenn ich das richtig im Kopf habe.

Die Wraithfleet reduziert sich auch auf diese beiden Traits. Das ist alles und mehr gibt es dazu auch nicht. Das ist also mehr so ein Thema nachdem man seine Armee bauen kann, als irgendeine regeltechnische Ausrichtung.
Bedenke natürlich, dass du diese Traits oben auf deine generischen Death Traits drauf bekommst. Das ist keine eigene Allegiance. Es stammt ja "nur" aus eine Kampagne, also solltest du das mit deinem Mitspieler absprechen, ob du diese Traits frei verwenden darfst.
 
Jo, Deathrattle hat nichts eigenes, darf aber auf die Boni der Allianz zurückgreifen. Früher wars in einem FAQ geregelt, jetzt kann ich dir nicht sagen wo du das findest. Vermutlich im GH17 selbst.
Seite 77 im GHB 2017, letzte Spalte, letzter Absatz.

Die Wraithfleet reduziert sich auch auf diese beiden Traits. Das ist alles und mehr gibt es dazu auch nicht.

Bedenke natürlich, dass du diese Traits oben auf deine generischen Death Traits drauf bekommst. Das ist keine eigene Allegiance. Es stammt ja "nur" aus eine Kampagne, also solltest du das mit deinem Mitspieler absprechen, ob du diese Traits frei verwenden darfst.
Man darf sie ganz normal frei im Spiel nutzen. Auch matched play. Steht in irgend einem Artikel auf der Warhammer Community.

Wenn du nicht wirklich, wirklich, wirklich viel Wert auf eine Themenarmee legst, dann macht es bei Death selten Sinn etwas anderes als generisches Death zu spielen. (Naja, Flesh-Eater Courts vllt noch.)
Soulblight hat zwar coole Boni im GH17, aber die Modellreihe ist einfach verdammt klein. Das gilt auch für die meisten anderen Death-Fraktionen.
Da Wurrzag erstmal mit 1000 Punkten starten will, steht einer Themenarmee nichts im Weg. Wenn es nicht passt, kann man es ja später noch ändern. 😉