Neuer Tyranidenspieler im Forum

Tyrannos2

Aushilfspinsler
20. Juli 2012
7
0
4.621
Hallo ich bin hier neu in diesem Forum und wollte mal fragen ob jemand tipps für mich und meine Tyraniden Armee hat. 🙂
Meine 750 Punkteliste sah wie folgt aus: HQ 1 Alphakrieger mit Sensenklauen Und Hornschwertpaaren.

Standart: 5 Krieger mit Sensenklauen und Säurespucker.
23 Termaganten mit Bohrkäferschleuder.
30 Hormaganten

Und als Unterstützung 1 Carnifex mit doppelten Neuralfresser mit Hirnwürmer.

Der erste Gegner war ein Dark Eldar. Bei dem ich in kurzer Zeit einen Sieg errungen habe da der Carnifex eine Barke Zerstört hat und im nächsten Zug seine Besatzung besiegt hat. Erstaunlicherweise kamen meine 30 Hormaganten nicht bei seinen Gardisten an und saßen im Gelände fest bis sie alle erschossen wurden dank dem Abwehrfeuer und der neuen Angriffsbewegung Regel.Allerding hat es für den Sieg gereicht.

Der zweite Gegner war die Imperiale Armee gegen die ich ziemlich verloren habe :-( auch hier hatte ich dieselbe Armee wobei der Carnifex und die Krieger hier am meisten noch gebracht haben. Der Leman Rus mit seiner 5 Zoll Schablone Stärke 8 Waffe war ein echtes Ärgerniss für die Krieger und zwang mich dazu alle Modelle zu 2 zoll Absatnd zu lassen um den Schaden zu minimieren wobei dies dazu geführt hat das ich nie den Nahkampf antreten konnte.

Ich wollte fragen wie würdet ihr eine 750 Punkte Armee spielen kann ich überhaupt noch Nahkampf in dieser neuen Edition 6 benutzen soll ich meine Figuren anders ausrüsten und was wäre vielleicht das nächste was ich mir holen soll ich danke schonmal im vorraus. 🙂
 
Ganten am besten in Kombi mit einem Tervigon und Schwarmwachen. Schwarmwachen sind und bleiben sehr gute Panzerabwehr, da sie mit Stärke 8 theoretisch auch nen LR-Streifen können.

Der Carnifex ist so ne Sache, muss man sehen wie der sich in der neuen Edition bewährt.

Krieger sind, wie du gesagt hast, sehr anfällig für S8 Waffen, daher lasse ich meine daheim und stelle den alpha in eine große Rotte Termaganten.

Bei 750 Punkten braucht man mMn nichtmal was in der Unterstützung.

MEine Liste:

AK mit Hornschwert und Peitsche und dazu Zangenkrallen (dann macht der dir auch nen Panzer auf 😉)

2*3 Schwarmwachen

30 Termaganten (da kommt der Alpha rein)

Tervigon, Stachelsalve, Katalyst, Toxin, Adrenalin.

Sollte um die 750 Punkte sein, was du noch an Luft hast, könntest du in den Tervigon packen.

Dadurch, dass Ganten keine Furchtloswunden mehr bekommen ist der Block zäh, sie profitieren vom Adrenalin und vom Toxin des Tervigons, ebenso wie der AK. Dank Gegenschlag ist es auch nicht ganz so einfach sie anzugreifen, zumal man durch ihr abwehrfeuer muss.

Das wäre meine Liste bei 750 Punkten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der erste Gegner war ein Dark Eldar. Bei dem ich in kurzer Zeit einen Sieg errungen habe da der Carnifex eine Barke Zerstört hat und im nächsten Zug seine Besatzung besiegt hat. Erstaunlicherweise kamen meine 30 Hormaganten nicht bei seinen Gardisten an und saßen im Gelände fest bis sie alle erschossen wurden dank dem Abwehrfeuer und der neuen Angriffsbewegung Regel.Allerding hat es für den Sieg gereicht.

Hallo, ich frage mich wie man es schaffen kann, mit Hormaganten im Gelände fest zu stecken! Schau dir bitte noch mal die Sonderregeln und daraus resultierenden Bewegungsregeln für diese Kollegen an.
 
Ganten am besten in Kombi mit einem Tervigon und Schwarmwachen. Schwarmwachen sind und bleiben sehr gute Panzerabwehr, da sie mit Stärke 8 theoretisch auch nen LR-Streifen können.

Aufjedenfall ein guter Tipp vielen dank 🙂 Momentan besitze ich leider nur 32 Termaganten 32 Hormaganten 6 Tyranidenkrieger 1 Carnifex und 16 Symbionten, welcher leider dank des neuen Regelbuches stark abgeschwächt sind.

Macht es jetzt auch noch mehr Sinn Gargoyles zu holen aufgrund von Niederschmettern und ihrer schnellen bewegung? Und bislang habe ich nur die Kriegersynapse die ich nutzen kann aber es sollte auch ein Tervigon dabei sein der mir auch als Synapse dienen kann.Und bislang war die Kriegersynapse meist recht Robust.
 
Diese Liste find ich schon ziemlich gut. Wenn du keine Schwarmwachen hast solltest du dir wirklich welche zulegen. Sind eine der besten Auswahlen im Codex.

AK mit Hornschwert und Peitsche und dazu Zangenkrallen (dann macht der dir auch nen Panzer auf
greets%20(6).gif
)

2*3 Schwarmwachen

30 Termaganten (da kommt der Alpha rein)

Tervigon, Stachelsalve, Katalyst, Toxin, Adrenalin.

EDITH:

Habs mal nachgerechnet. Das hier sieht doch schon ganz ordentlich aus:



*************** 1 HQ ***************


Alphakrieger
- Tentakelpeitsche und Hornschwert
- Zangenkrallen
- Toxinkammern
- - - > 105 Punkte




*************** 2 Elite ***************


3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte


3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte




*************** 2 Standard ***************


27 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 135 Punkte


Tervigon
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- Aufpeitschen
- - - > 210 Punkte




Gesamtpunkte Tyraniden : 750
 
Tyrannos2 schrieb:
Hallo ich bin hier neu in diesem Forum und wollte mal fragen ob jemand tipps für mich und meine Tyraniden Armee hat. 🙂
Hallöle!

Erst mal herzlich Willkommen im Forum :friends:

Damit deine Liste in dem anderen Thread nicht untergeht (da es sehr schnell sehr unübersichtlich werden kann), habe ich deine Anfrage mal ausgekoppelt.

Viel Spaß noch! :spitze:
 
Ok vielen dank für die guten Tipps Schwarmwachen würde ich mir auch auf jedenfall noch zulegen finde sie auch einfach nur genial 🙂
Das heißt mehr Termaganten sollten her und ein Tervigon der wahrscheinlich brüten soll oder soll er ander Psi fähigkeiten nehmen aus der Biomantie
Zudem hält der Tervigon doch jetzt auch besser aus da nun die Monster endlich einfacher eine Deckung bekommen können daher konnte sogar der Carnifex bei mir gut reinhauen.
Wollte mir auch irgendwann sehr gerne einen Trygon holen oder meint ihr das er nicht so viel bringt?
 
Ich würde.dem.Alpha gift streichen. Bekommt er über brutvater vom tervigon. Dafür 2.weitere termas rein. Aber das ist Geschmackssache. Ich hab die Liste fast so gespielt und war sehr zufrieden. Waren allerdings 800 Punkte und ich hatte.noch eine nemesis in Kapsel dabei, aber diese.Liste sollte stark genug sein um nicht direkt von der.platte gefegt zu werden.
 
Ok vielen dank für die guten Tipps Schwarmwachen würde ich mir auch auf jedenfall noch zulegen finde sie auch einfach nur genial 🙂
Das heißt mehr Termaganten sollten her und ein Tervigon der wahrscheinlich brüten soll oder soll er ander Psi fähigkeiten nehmen aus der Biomantie
Zudem hält der Tervigon doch jetzt auch besser aus da nun die Monster endlich einfacher eine Deckung bekommen können daher konnte sogar der Carnifex bei mir gut reinhauen.
Wollte mir auch irgendwann sehr gerne einen Trygon holen oder meint ihr das er nicht so viel bringt?

Bruten tut der tervigon ja eh. Würde ihm 3 neue Psikräfte geben. Katalyst ist mmn nix mehr Wert. Ein Trygon ist nicht schlecht. Würde aber jedem zu mehr tervigonen Raten.
 
Kann man den die Brutfähigkeit der Tervigons nehmen und andere fähigkeiten wie Katalyst gegen Psi Fähigkeiten aus der Biomantie tauschen und wäre das denn dann auch ratsam?

Bislang habe ich meistenz nur immer Masse gespielt das heißt Termaganten Hormaganten Krieger und etwas Symbionten wegen dem Flanken früher um dem Gegner druck zu machen.
Macht es Sinn denn Sinn auchmal große Monster zu spielen denn bislang hatte ich mit der Masse immer guten Erfolg während einige Völker sich über die Monster kaputt lachen?