Neuer Untertan des wahren Imperators

GeneralQuak

Aushilfspinsler
08. März 2020
10
1
906
Heyho.
Ich spiele mit dem Gedanken, mit 40k anzufangen.
Nach studieren des Battlescribe und des (fast)kompletten Fraktionsforum, denke ich, dass der hinterhältige GSC das richtige sein könnte.

Vielleicht könnt Ihr mir bei meinen ersten 1000pkt helfen.
SC und Broodcoven sind ja quasi Pflichtkauf, wie ich gelesen habe.
Aber wie geht es dann weiter?

Und wie spielt sich der GSC nach dem Alphastrike (zumindest liest sich das bisher so heraus,dass der Alpha entscheidend ist).

Viel Hit&Run?

Das mit den Detachements hab ich auch nicht so wirklich verstanden.
Also 1x Astra, 1x GSC und einmal Tyraniden Detachement. Inwiefern macht das Sinn?
( außer natürlich nen Baneblade in ner Xenos Armee... wie cool ist das denn??)

Ich danke Euch für eine angeregt Diskussion mit vielen nützlichen tricks und tipps.
Grüße
Euer General
 
Also ich persönlich finde von jeder Fraktion 1 Kontingent eher schlecht. Wenn du mischen willst, solltest du eher 2 GSC Kontingente und dann entweder 1 Astra oder 1 Tyra dazu spielen. Ansonsten kannst du am Ende zu wenig Symbiosen nutzen.

Unser Alpha Strike ist mittlerweile relativ schwach geworden. Ja wir können mit 1-2 Tricks etwas in Runde 1 in Nahkampf bringen, aber das können Tyraniden einfach besser. Wenn du also in Runde 1 in Nahkampf willst, dann solltest du vllt mit Tyraniden mischen, um dann einfach mehr in Runde 1 rüber zu bringen. Ansonsten kommen unsere Nahkämpfer erst in Runde 2 an, das lässt natürlich wenig Spielraum in Runde 1. Du musst halt überlegen was du willst. Viel Nahkampf, viel Beschuss oder eine Mischung. Möglich ist davon alles 😎
 
Naja deswegen meinte ich ja, du musst überlegen was du willst ^^

Als Neuling wirst du mit dieser Armee sicherlich viel auf die Mütze bekommen. Sie ist nicht einfach zu spielen, hate viele Sonderregeln, die beachtet werden müssen. Man muss einfach allgemein auf sehr viel achten. Und sie sind Glaskanonen. Teilen gut aus aber vertragen gar nix
 
Uffe Mütze ist mir egal. Ich mag die Minis halt. Biker und Buggys erinnern mich n bissl an Mad Max. Das finde ich schon interessant. Und wie gesagt, einfach mal n Baneblade (MEGAGEILES MODELL) zwischen Xenos zu stellen.. Unbezahlbar.

Wenn ich was kaputt schießen will, könnte ich Tau nehmen. Ich finde, dass GSC ziemlich viel von Symbiose abhängig ist. Und das wiederum eröffnet ja auch wahnsinnig viele Möglichkeiten die zu spielen.

Ich stelle mir das schon anspruchsvoller vor, als 1k pkt Primaris Dosen aufzustellen.
 
Ich spiele sie auch nur weil ich die Modelle mega finde. Bin gerade am überlegen einfach mal den Ambull mitzunehmen 😀 mal gucken. Ansonsten: Ja die Ridgerunner sind mittlerweile richtig gut. Da sie sehr günstig geworden sind. Die Bikes mag ich auch sehr, habe aber selbst noch nie wirklich viele gespielt, auch wenn ich 5 trupps besitze. Man spielt halt viel auf Masse mit supportcharakteren. Acolytes sind eine unserer besten Auswahlen. Das ganze Astra Zeug nimmt man selten mit. Maximal 3 Mörser Trupps falls man ne Brigade machen möchte. Und halt die billigen Brood Brothers zum füllen weiterer Battalione. Einen Baneblade will ich mir auch irgendwann zulegen (hab aber gerade 4(2 große, 2 kleine) Knights gekauft, muss also noch warten 😀) Problem dabei: er profitiert leider von keinem Orden. Cadia ist da ja sonst immer ganz schick. Hat er halt nicht. Denke nen Shadowsword ist trotzdem vielleicht nicht verkehrt. Unsere eigenen Cahraktere sind eigentlich alle sehr nützlich. Da muss man aufpassen, dass man nicht zu viele mitnimmt und zu viele Punkte dort verschenkt. Es ist einfach keine leichte Armee ^^
 
  • Like
Reaktionen: GeneralQuak
Kann ich bestätigen.
Ich hab jetzt ein Spiel gespielt und ich habe es als sehr "überladen" empfunden. ?
Man hat viele Strategems und Sonderregeln die man beachten muss um deine Aufständischen zum Sieg über die Unterdrücker zu führen. 100 Pro sicher bin ich mir auch noch nicht ob wir da alles richtig gemacht haben.

Aber da wir für ein 1000 Punkte Match ca. 3 Stunden gebraucht haben, sagt schon alles. ? Trotzdem habe ich irgendwie gewonnen. Man muss aber auch dazu sagen das mein Kumpel fairerweise was "experimentelleres" gespielt hat. 😉
Spaß gemacht hat es aber alle male. Coole Armee! Fuchs dich rein und habe Spaß mit Ihr!!!
 
  • Like
Reaktionen: GeneralQuak
Man kann gsc auf viele arten spielen was deren große stärke aber auch schwäche sein kann...

Wichtig ist das du ein klares konzept hast und nicht alles hast und es dann halbgar ist...

Zu solo gsc:
In der ersten runde wirds auf massenhaft kanonenfutter rauslaufen welches versucgt boden wett zu machen und löcher in screens zu bekommen...
Oder halt über ridgerunner arbeiten...

In der zweiten runde kommen dann schocktruppen...
Acos mit sägen oder flamerpistolen
Diverse sniperchars wie locuse, kellermorphe etc...
Ab da wird der bodycount richtig hart nach oben gehen da der schaden enorm bei gsc ist...
Und du nichts verträgst... sprich nach dem schock verschwinden sie wieder 3 meter tiefer im untergrund?

Erfolgreich ist hier vor allem das zusammenspiel von den synergieen...

Bei beschuss hast du meist das problem das vieles nur ne kleine reichweite hat wobei die optionen günstig und viel ist (2 schwere und 2 sturmwaffen in nem 10er trupp sucht man in anderen fraktionen meist vergeblich)
Aber auch hier wieder ist es wichtig sich dann darauf zu konzentrieren weil alles dann doch zu teuer wird...
Schon alleine wegen der buff chars...

Wenn du verbündete haben willst:
Auch hier ist die frage was willst du eher haben

Beschuss dann lieber astra

Nahkampf dann tyraniden

Fun:
Nimm beides und bau nen baneblade auf dem ein schwarmtyrant mit peitsche reitet...

Am besten soielst du kleinere spiele wo du etwas experimentierst bis du weist was dir liegt (am besten proxen damits nicht zu teuer wird)...
Dann baut es sich besser...