Neues 40k Regelbuch/ Sprache/ Übersetzung

Stabsam

Codexleser
08. Mai 2022
202
689
4.811
Regensburg
Hi,

ich habe vor ein paar Monaten das alte 2te edition Regelbuch etwas gelesen und fand die Übersetzung ausgesprochen gut. Es hat so gewirkt als verstände der Übersetzer was gemeint war und zudem war es ein toller Schreibstil.

Jetzt lese ich gerade das neue Regelbuch und mir graust es echt. So schlecht geschrieben in einem deutsch , "dass der Sau graust!"

Anmerkung: Eine Einheit in Nahkampfreichweite um eine feindliche MONSTER- oder FAHRZEUG- Einheit kommt dennoch nicht infrage, zu schießen , und kann deshalb keine Fernkampfattacken gegen jene MONSTER- oder FAHRZEUG- Einheit ausführen (es sei denn, die Einheit kommt auch in Nahkampfreichweite um feindliche Einheiten infrage, zu schießen, zum Beispiel weil sie selbst eine MONSTER- oder FAHRZEUG- Einheit oder mit Pistolen ausgerüstet ist). Allerdings...

Zudem wird einfach übersetzt ohne, dass der Inhalt der Regeln verstanden wird.

Aussteigende Einheiten können nicht stationär bleiben. Es sollte eigentlich heißen- Einheiten, die aus einem Fahrzeug gestiegen sind, gelten in diesem Spielzug, unabhängig davon ob sie sich nach dem Aussteigen bewegen, immer als bewegt und nie als stationär.
Ich hab echt einige Minuten überlegt, warum eine aussteigende Einheit nicht stationär bleiben darf, wenn ich sie einfach nur 1 mm bewege, gilt sie als bewegt...

Früher hat es mir echt Spass gemacht im Regelwerk zu lesen. Aber mit dem Heutigen fühlt es sich an, als müsste ich Bälle im Gehinr jonglieren, um überhaupt zu verstehen was der Übersetzer aussagen will.
Denkt Ihr auch, dass die Übersetzung einfach schrottig is?
 
Stimme dir da grundsätzlich zu.

Wobei ich finde das Englische hat auch gelitten über die Zeit. Es erinnert mich von der Ausdrucksweise bisschen an die Amis, wo jeder Mist auf der Packung stehen muss, damit man hinterher nicht verklagt wird. Also sie wollen es eigentlich wasserdicht formulieren, kriegen das aber auch nur bedingt hin. Siehe Rules Commentaries und Erratas.

Post Scriptum: Aus Spaß habe ich damals lieber Codizies X mal gelesen 😉
 
Was Du da zitierst liest sich für mich wie eine AI Übersetzung. Das kann nicht gut gehen. Das dieser weg gegangen wird ist klar, da ja Geld gespart werden muss.

Da ich seit Edition 8 nur noch englische Regelwerke konsumiere bleiben mir solche Blüten allerdings verborgen. Vielleicht nicht schlecht.

cya
 
Was Du da zitierst liest sich für mich wie eine AI Übersetzung. Das kann nicht gut gehen

Sehe ich auch so. Wenn man etwas nicht einer AI überlassen sollte, dann sind das Übersetzungen von Texten, wo es auf Präzision und Genauigkeit ankommt. Da reicht es dann auch nicht, wenn das jemand dann nochmal gegenliest.
---
Mir war beim download der Regeln aufgefallen, dass man da zwischen britischem und us-amerikanischem Englisch wählen konnte!?

War das nur ein technischer "Fehler" oder gibt es da tatsächlich zwei Varianten? Macht doch keinen Sinn, für die paar Unterschiede in der Rechtschreibung zwei Texte zu schreiben?