6. Edition Neues Armeebuch

Straken

Testspieler
28. März 2004
143
0
6.456
www.1st-catachan.de
tja nach meinem gestrigen Turnier, fuhr mir eins auf der Heimfahrt stark durch den Kopf: mit Erscheinen des neuen Armeebuches geht die Ära des Ausseitertums des Zwergenspielers an sich verloren.
Warum? Naja ganz einfach, wenn ich mit dem "alten" Armeebuch auf ein Turnier ging fand ich dort immer 1-2 andere Zwergenspieler, die zwar nicht um den Sieg spielten, aber sofort fand man sich sympatisch, plauderte über die guten alten Zeiten, ärgerte sich das diese dreckigen Menschen/Bretonen so verdammt imba sind und das es auch immer weniger Zwergenspieler werden.
Und genau das ist es doch was einen Zwergenspieler ausmachte, klar man könnte im Normalfall nie leicht um höhere Plätze spielen aber es verband den Spieler wohl näher mit seinem Volk, als es bei Vampiren, Bretonen oder Hochelfen der Fall ist.
Man grmlte mit seinem Mitzwergen, man kämpfte bis zum letzten Mann nur um mit anzusehen wie man doch doch meistens unterging und verknüpfte sein Verhalten bei Turnieren unbewusst mit dem Hintergrund seines Volkes!

So geht es zumindest mir und deshalb stelle ich mir die Frage was kommt mit dem neuen Armeebuch für den Turnierspieler. Klar, Ruhm und Ehre werden sich wohl jez doch für eine deutlich breitere Schicht einschleichen, aber nun ist man nicht mehr die kleine verschworrene Gemeinde auf den unteren Plätzen sondern nun werden sie zahlreich zu Turnieren mit unseren Dawi strömen :/
Deshalb die Frage: Geht mit dem neuen Armeebuch das Zwerg sein verloren?
 
Zwerge werden weiterhin keine Turniergewinner sein. Es wird mit ihnen jetzt vielleicht leichter werden aber dennoch sind sie nicht so allround flexibel wie Dämonen, Bretonen, Untote oder was auch immer.
Allerdings wird man mit ihnen wahrscheinlich auch leichter auf Punkteverweigerung spielen können und somit gegnerischen Bartarmeen den Sieg bzw. ne gute Platzierung streitig machen können.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
plauderte über die guten alten Zeiten,[/b]
Das wird wohl wegfallen, weil eben dann die alten Zeiten (also das jetzt) eben nicht gut waren. Wenn du allerdings noch frühere Ed. von WH gut kennst und meinst geht es vielleicht doch noch.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Zwerge werden weiterhin keine Turniergewinner sein.[/b]
Glaube ich auch, dass das mit den Powerzwergen nichts wird. Aber beim Kampf bis zum letzten Mann mal nicht gleich massakriert zu werden ist doch auch ganz schön. Ich werde ab dem neuen Buch mich wohl endlich mal mit meinen Zwergen auf ein Tunier trauen, auch wenn mein Ziel dabei wohl nur das Mittelfeld sein kann.
... und dann werden altgediente Recken wie du über mich Neuling und Grünschnabel die Nase rümpfen und mir vielleicht gnädiger weise doch ein paar Tipps von den alten Langbärten geben... 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ist ein bisschen schwierig das unter beweis zu stellen, wenn man nach dem Tunier noch nach hause fahren will.... Promillwerte lassen sich halt auch bei trinkfesten Zwergen messen.... 😉 😛
 
ich hoffe, dass die ära der zwergenraunzer mit dem neuen armeebuch endlich vorrübergeht... zwerge immer als absolut chancenlose underdogs hinzustellen, um eigenen siegen mehr bedeutung zuzuführen, finde ich lame...

was man hier rauslesen kann, ist, dass die ära aber wohl weitergehen wird, zwerge sind weiterhin keine gewinnerarmee, egal wie gut das armeebuch ist... und wenn alle profilwerte auf 10 angehoben werden, wirds noch immer genauso sein... 🙄

wenn die gerüchte alle stimmen, schafft gegen gut gespielte zwerge keiner mehr als ein unentschieden, die zwerge können aber mehr als das schaffen... 😱hmy:
 
@Ruffy:
Ich denke du betrachtest die meisten Post zu kritisch. Ich habe nicht geschrieben, dass Zwerge keine Turniere gewinnen können.
Oder um es mal anders auszudrücken. Ich habe geschrieben, dass Zwerge sehr gut defensiv spielbar sein werden und man somit dem Gegner den Sieg verweigert (was du mit Unentschieden meinst) und mit ein bisschen hin und her auch nen Sieg drauss machen kann.
Allzu viel kann und will ich dazu allerdings nicht sagen da ich das Armeebuch noch nicht in seiner kompletten Pracht begutachten durfte.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
wenn die gerüchte alle stimmen, schafft gegen gut gespielte zwerge keiner mehr als ein unentschieden[/b]
selbst wenn, dann reicht dass für den Zwerg noch lange nicht zu einem Tuniersieg, für den man ja üblicher Weise min 2 Massaker oder ähnlich hohe Siege braucht.

Außerdem habe ich die Befürchtung, dass es dann heißen wird: "Mist, gegen Zwerge, da kann ich den Tuniersieg wohl vergessen...Scheiß unfairer Zwergenspieler mit seiner Granitliste..."

Aber vielleicht wird es doch sehr spannende und spaßige Tunierspiele geben mit den neuen Zwergen...
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Allzu viel kann und will ich dazu allerdings nicht sagen da ich das Armeebuch noch nicht in seiner kompletten Pracht begutachten durfte. [/b]
Auf einen schönen und erfreulichen Januar 2006! 🙂 (oder kriegt einer von euch das Buch früher? -Armeebox-)
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
"Mist, gegen Zwerge, da kann ich den Tuniersieg wohl vergessen...Scheiß unfairer Zwergenspieler mit seiner Granitliste..."[/b]

das ist war doch jetzt auch schon fast so😉

und ich freue mich mal auf die 1. Zwergen NK-Armeen, die mit Amboß und Standarte in der 1. Runde vorrücken. 😎
mal schauen was mit denen so geht.
 
jain.
na gut, ich denke wir können ja leider eh nur spekulieren... 🙄

ich denke mal der Amboß verleiht nochmal die entsprechende Mobilität, die man schon für eine NK-Armee braucht. Na gut, andererseits das bringt trotzdem keine längere Angriffsbewegung...

ich bin mal gespannt ob man mit den neuen Regeln jeden seiner Trupps so knüppelhart machen kann das die Gegner gar nicht mehr angreifen wollen.
bisher waren Clankrieger ja doch ein Schwachpunkt - und mit Armeestandartenträger wars halt auffällig! *lach*
aber da fällt mir ein: ich hätte mal nen König mit königlicher Meisterrune reinstellen können... 😀
 
Nur hält ein Könog mit dieser Rune leider nichts aus, das ist der Mist.

Ein Amboss passt deshalb nicht in eine Nahkampfarmee da er einfach zu teuer ist und hinten steht. Ok, Schutz braucht er nun nicht so umbedingt, wobei das gegen einige Sachen schon besser wäre.
Nein was viel wichtiger ist, er schluckt zuviele Punkte die man eher innen Knüppelkönig und mehr Zwerge stecken könnte.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Zwerge werden weiterhin keine Turniergewinner sein. Es wird mit ihnen jetzt vielleicht leichter werden aber dennoch sind sie nicht so allround flexibel wie Dämonen, Bretonen, Untote oder was auch immer.[/b]
Immer nur kannst du meckern meckern meckern 😉 :lol: wie schlecht die Zwerge sind, sie seien nicht turnierfähig etc. warum spilst du sie dann, das frage ich mich nach solchen äuserungen immer wieder, es ist zwar auch nícht meine Lieblingsarmee aber schlecht sind sie keineswegs, und nach dem neunen AB sind sie mehr als nur in der Lage ein Turnier für sich zu entscheiden! Natürlich hat jede Armee vor und nachteile, klar, aber wenn es nur vorteile bei einer Armee gäbe, dann würden doch alle die gleich Armee spielen 😉 :lol: 😉 :lol: 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ich hoffe, dass die ära der zwergenraunzer mit dem neuen armeebuch endlich vorrübergeht... zwerge immer als absolut chancenlose underdogs hinzustellen, um eigenen siegen mehr bedeutung zuzuführen, finde ich lame...

was man hier rauslesen kann, ist, dass die ära aber wohl weitergehen wird, zwerge sind weiterhin keine gewinnerarmee, egal wie gut das armeebuch ist... und wenn alle profilwerte auf 10 angehoben werden, wirds noch immer genauso sein...

wenn die gerüchte alle stimmen, schafft gegen gut gespielte zwerge keiner mehr als ein unentschieden, die zwerge können aber mehr als das schaffen... [/b]
Da muss ich dem Ruffy mal recht geben!!!! DAS IST ABSOLUT MAL AUF DEN NAGEL GETROFFEN 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
@Ruffy:
Ich denke du betrachtest die meisten Post zu kritisch. Ich habe nicht geschrieben, dass Zwerge keine Turniere gewinnen können.
Oder um es mal anders auszudrücken. Ich habe geschrieben, dass Zwerge sehr gut defensiv spielbar sein werden und man somit dem Gegner den Sieg verweigert (was du mit Unentschieden meinst) und mit ein bisschen hin und her auch nen Sieg drauss machen kann.
Allzu viel kann und will ich dazu allerdings nicht sagen da ich das Armeebuch noch nicht in seiner kompletten Pracht begutachten durfte. [/b]

Da ist noch immer zuviel pessimismuss drin 😉 und der ist einfach nicht angebracht in anbetracht des neuen ABs und dessen Gerüchte ^^
 
Originally posted by Jaq Draco@9. Dec 2005 - 21:36
Ich will einfach nicht anhand von Gerüchten, wenn auch viele bestätigt sind, voreilige Entschlüsse ziehen.
Ich werde erst richtig was dazu sagen wenn ich das AB in meinen Händen halte.
Naja haste eigentlich recht, morgen werde ich es auch bekommen, spätestens montag, dann können wir, wie damals schon, ausgiebig und sachlich diskutieren, das macht immer recht spaß mit dir ^^