Neues Artwork für Piktogramme

Barnabas-Basilius

Tabletop-Fanatiker
13. Oktober 2010
7.495
2.983
57.571
Hallo zusammen,

eigentlich war ich fertig mit Space Marines. Was nicht zuletzt daran lag, dass die früheren Codizes vollgeballert waren mit diesen unsäglich albernen und veralteten Piktogrammen der Space Marines: frontal gezeichnet mit riesen Knarre, riesen Kopf und riesen Extremitäten, halt wie die Modelle, nur dass die Modelle halt bewusst überzeichnet sind und in dem Maßstab es halt gut aussieht.

Den Codex ließ ich diesmal an mir vorbeigehen. Um so erfreuter war ich, als ich heute auf BolS in Beuzg auf den DA-Codex feststellte, dass diese lieblosen und in die Jahre gekommenen Bildchen wohl verschwunden sind, und eben auch bei den Vanillas. Freude!

Wie findet Ihr das? Hat Euch das auch so gestört? Ist es euch egal? Oder findet Ihr die neuen noch schlimmer (man hat sich mit den alten ja schließlich nach 30 Jahren etwas gewöhnt)?
 
Naja es war nicht alles ueberzeichnet. Es gibt durchaus Bilder und Artworks die sehr genial sind und mir gefallen. Leider machen diese nur ca 15% der gesammten Marine Artworks aus 😀
Absolut! Ich finde die meisten Artworks der Marines total geil. Mir ging es um diese Bildchen, wo der generische Marine frontal abgebildet ist (mit Riesenbolter in der Hand), eine ehemalige Konzeptzeichnung von JG, die auch verwendet wird um sie in blanko auszudrucken und selbst mit Stiften und/oder Photoshop ein Farbschema reinzumalen. Die wurde nauch gerne in den vergangenen Codizes verwendet um Farbschemata der verschiedenen Orden darzustellen (immer und IMMER wieder...). Die sind aber leider total unproportioniert.
Die haben mir die letzten (sonst sehr schönen) Codizes immer versaut.

Da ich meine Vanillas seit Jahren eingemottet habe ist der SM Codex für mich eher ein Nice-to-Have, aber für Nice-To-Haves werden die Releaseabstände in Kombination mit dem Preis zu heftig daher wollte ich diesen hier auslassen. Der Rausschmiss der Piktogramme ist ein definitiver Kaufgrund für mich.
Offenbar waren diese Kinderzeichnungen aber sonst so ca allen egal, wenn man mal die Resonanz hier als Indikator nutzt.
 
Ich fand Piktogramme anfangs garnicht mal so übel, da meistens auch tatsächlich passende Figuren in dem Schema irgendwo im Buch drinne waren, aber da die Anzahl der entsprechend bemalten Minis im Codex abnahm, war ich auch weniger begeistert von, da ich die Miniaturengalerien in den Büchern bisher immer mochte.
 
Ja, auf einer halben Seite ein (1) klobig gemalter Marine gibt einfach nichts her. Ich fand auch die Seiten mit den verschiedensten Schemata in Form von bemalten Modellen sehr schön. Auch wenn Studioarmeen präsentiert waren die sonst halt noch nirgends zu sehen gewesen waren. Aber das machen die ja bei allen Codizes nicht mehr leider.