neues Breitseite-modell "65mm" Cybotbase und nicht mehr Sync ?_?

Bezüglich der synchronisierten Waffe, sei versichert dass das schwere Massebeschleuniger-Gewehr (wie es nun heißt) weiterhin synchronisiert ist. Die beiden Läufe/Mündungen liegen nur beim neuen Modell direkt aneinander an. Und nur weil der neue Koloss jetzt ein größeres Base hat, heißt dass nicht dass Du für Deine Spielergruppe nun alle Bases austauschen musst. Zumindest sollte keiner so vermessen sein, dies zu verlangen 🙂
Wie das dann allerdings im Turnierumfeld aussieht, kann ich Dir beim besten Willen nicht sagen.
 
Nein ist kein Monster. Wobei man zumindest die Base schon austauschen sollte, denn mit der größeren Base passt er oft nicht mehr wo hin wo er vorhin stehen konnte (zb Ruinen etc).

Naja ich dneke nicht, dass das notwendig ist. FW Anzüge (egal ob Crisis Varianten oder andere) werden auch alle mit einer Cybotbase ausgeliefert und "normale" nicht. Zudem kann man ja auch noch die alten Geister und die neuen mischen, ich denke, dass das auch so abgedeckt wird. Und ich werde sicher nicht meine alten Kolosse umbasen, damit irgendjemand zufrieden ist. Alte Termis kann man ja auch noch mit kleiner Base spielen.
 
Inwiefern Konkurenz?

Der Riptide is eine dicke Waffenplattform und als monströse Kreatur auch fürs Fahrzeuge knacken geeignet.

Die Krisis werden nach wie vor mobile Trupps mit großer Feuerkraft und flexibler Ausrüstung bleiben. Wenn die Gerüchte mit dem eingebauten FLS und BSF stimmen, wird wohl die verbesserte Zielerfassung eine Pflichtauswahl werden, zumindest für mich.

Möglicherweise wird der Riptide auch eine 0-1 Auswahl, falls es sowas in anderen Codizes noch gibt. Oder er gilt als Experimentell und darf nur einmal pro Armee aufgestellt werden.
Alles ist möglich. Vielleicht kannst auch einfach 3 Stück mitnehmen und kpl. auf Crisis verzichten. Wäre sicher einen Versuch wert.

Die Wahrheit wird sich am Samstag offenbaren! 😉 (Oder früher, falls irgendjemand schneller an einen Codex rankommt)
 
Da hast du schon nicht unrecht.
Der Unterschied wird eher sein, dass der Riptide deutlich mehr beschossen werden wird aber evtl. auch mehr schlucken kann. W6 mit mehreren Wunden, einem 4++ den man auf 3++ aufblasen kann und einem 2+RW ist doch schon was.
Es würde nicht Schaden, wenn das Feuer von den eher schwächlichen Crisis abgelenkt wird.

Was man auch nicht vergessen darf: Der Riptide soll, neben den neuen Kolossen, auch den Velocity Tracker nutzen dürfen und damit Skyfire bekommen.
Normale Crisis haben darauf scheinbar keinen Zugriff.
Zwei Hammerhaie (einer mit Longstrike) gegen harte Bodenziele und ein Skyray und ein Riptide mit jeweils der Skyfire-Sonderregel gegen Fliegendes, scheint mir eine gute Basis für Fahrzeugabwehr aller Art zu sein.
Bei den 2 restlichen Eliteslots kann man sich dann mit Crisis und/oder Geistern spielen.
 
Was hat der Riptide eigentlich für ein Base?
Ich habe mir vor vielen Jahren nach den Fahrzeugs Konstruktionsregeln einen Tau Läufer gebaut.
Wenn es jetzt offizielle Regeln gibt, kann ich den auch wieder einsetzen.


Hat Jemand Info wie die Feuerkrieger werden? Das waren schon immer meine Lieblingsstandardeinheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, den Bildern zufolge wird der Riptide wohl das große Ovalbase haben, wie der Ritter von den Grey Knights.

ups, da war jemand schneller :happy:

Aber auf den Skyray bin ich auch gespannt, hab einen seit erscheinen und hab ihn genau 2x eingesetzt :mellow: 1x im ersten Testspiel nach Kodex Release 2006 oder so ^^ und 1x in einem Apo Game, wo man mal alles aufgestellt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kolosse von FW werden mit 40mm Base ausgeliefert.
Die neueren Commander mit 60mm.
Der Riptide wird wie schon geschrieben das Ovalbase erhalten.
Im WD Spielbericht war der Riptide nicht schlecht, hat viel Feuer gefressen.
War cuh mti Stimulanz ausgerüstet und hat ja seine Schilddrohnen.
Bin trotzdem gespannt auf den Codex und erste Armeelisten.

Die Liste auf dem W Spiel erschien mir nach aktuellen Regeln auch nicht soo optimal.