Neues Dark Eldar FAQ

Starfox

Blisterschnorrer
05. März 2009
365
10
7.296
Falls noch nicht gesehen, es gab ein kleines FAQ-Update für die DE vom 06.03.2012 mit insgesamt 4 Änderungen/Ergänzungen.
Link:http://www.games-workshop.com/MEDIA...3a_Dark_Eldar_FAQ_Version_1_2a_Maerz_2012.pdf

In Kurzform:
1. Kein Rettungswurf durch die "Ausweichen" Sonderregel bei Fahrzeugexplosionen im NK.

2. Dschinnklinge + speziellen Nahkampfwaffe(etwa einem Peiniger) = keine zwei Bonusattacken durch die Dschinnklinge

3. Dschinnklinge + normalen Nahkampfwaffe = zwei Bonusattacken durch die Dschinnklinge

4. Der Rettungswurf eines Flackerfelds darf nur gegen Streifschüsse und Volltreffer eingesetzt werden und somit nicht gegen lahmgelegt, verursacht durch gefährliches Gelände.
 
Was man daran (und an 100ten anderen Situationen) gut sehen kann, ist die Tatsache, dass GW eben nicht Erratas schreibt um Regelungenauigekeiten auszumerzen, sondern nur den verzweifelten Rufen der starrhalsigen Regelauslegern antwortet, dien icht in der Lage sind zu interpolieren indem sie ihnen etwas hinklatschen, was dann in Stein gemeißelt ist (selbst wenns keinen Sinn ergibt). Sieht man auch schön an der Ausdrucksweise seit einiger Zeit ("Kann man... und..., wenn...[10zeilenspäter]...?" - "Nein." (Thema knappe Antwort)).

Klar wenns hart auf hart kommt ist RAW spielen halt die einzig richtige Entscheidung. Aber wenns um Spaß geht ist es wesendlich besser, im Bezug auf ein schönes Spielerlebnis, einzelne Situationen vorher durchzusprechen und ggf anders als die Regeln es vorschreiben zu verfahren.
 
Naja, nicht übeschneidet? Die Sache mit Rettungswurf nicht bei gefählichem Gelände finde ich schon wieder arg bescheuert und überschreibt die Grundregeln (nur bei DE...). Warum nicht einfach so lassen und basta? Hätte keinen gestört im Gegensatz zu Sachen die seit Erscheinen des Codex Scheiße sind und nie erratiert werden.
Dies gilt natürlich nicht für den DE Codex, der wenig Wünsche sowie Spekulatius offen lässt.
Aber zum Beispiel diese oben genannte "Verbesserung" ist für alle Beteiligten inklusive Autor reine Zeiverschwendung.
 
Ja, man hätte auch ein Errata machen können und die Regel umschreiben können.
Aber so ist es nun mal nochmals RAW bestätigt worden. Fahrzeuge erleiden eine Statusänderung und dagegen schützen keine Saves.

GW ist was Errata angeht ja EXTREM zurückhaltend, das ist einfach deren Politik:
Wir machen nie fehler!
 
Logik ist ja (leider) auch nicht der richtige Weg bei GW Regeln, aber um den Faden mal aufzunehmen, würde ich sagen, der Schaden (LP Verlust/Vehicle Schaden), der bei einem Test für gefährliches Gelände entsteht, sollte (vermute ich mal) nicht durch einen ReWe abgefangen werden können (ausser ggf. durch spezielle - wie z.B. den der Hagas🙂 den die weichen ja aus!). Denn ein Stählerner Stern mag vor Projektilen usw. schützen, aber nicht davor, dass der Träger im Schlamm versinkt.

Wie auch immer ... das englische wurde nicht weiter geupdated - ist dann wohl nur die D Version.
 
Wenn an der Versionsnummer ein kleiner Buchstabe ist, ist das ein Übersetzungsfehler-Update, wenn ich mich nicht täusche. Ich glaube, das da ist neu (Hervorhebung von mir):

Ändere den dritten Satz wie folgt: „[…] verursacht die Einheit pro Hyemshîn in der Einheit W3 Treffer mit Stärke 4 und DS - gegen eine einzelne Nichtfahrzeugeinheit, die sich auf der Linie und nicht im Nahkampf befindet.“

Aber irgendwie sollte das doch farblich markiert sein, haben die das vielleicht vergessen?