8. Edition Neues Echsenmenschen Armeebuch oder was kommt als nächstes für WHF

Rotkamm-Skink

Testspieler
02. November 2011
168
0
6.171
Hi Leute,

Ich hab mich gefragt, welche Armee als nächstes ein neues Armeebuch bekommt. Ich hoff ja auf die Echsen, eben weil ich sie spiel und es ja schon sinnlose/ schlechte Einheiten gibt.

Was denkt ihr in welcher Reihenfolge welche Armeen neue Bücherbekommen werden? Und Warum? Wann könnte was für die Echsen kommen?

Der Rotkamm-Skink
 
Jedes Volk hat sinnlose Einheiten oder Codexleichen.

Waldelfen ein halbes Armeebuch
Hochelfen die Silberhelme und Schattenkrieger
Dunkelelfen ihre Henker.
Chaoskrieger ihre ausgestoßenen und Bruten
Zwerge die Eisenbrecher
Oger die Donnerhörner und Schrottschleuder
und so weiter...die liste ist endlos und passt zu jedem Volk

Aber als nächstes brauchen es immernoch die Waldelfen, Bretonen und Zwergenspieler.
Und ich denke das ist auch realistisch.
 
Als nächstes kommen die Krieger des Chaos, danach evtl Bretonen oder Waldelfen. Und danach sind dann die Zwerge dran.

Echsen werden wohl erstmal keins bekommen. Das Buch ist ja noch aktuell und die Armee eh bretthart 😉 So wirklich Leichen fallen mir auch nur wenige ein. Schwärme, Kohorten und der Carnosaurus. Alles andere kann man ja noch recht gut nutzen.
 
Bekannt welches AB kommt ist nichts. Und GW scheint sich auch nicht daran zu orientieren wer ein neues AB wirklich nötig hat, sondern eher daran welche sich bis jetzt gut verkaufen. Von daher würde ich auf Cjaoskrieger als nächstes tippen.

Warum Zwerge nen neues AB brauchen weiss ich nicht, die funktionieren so gut wie am Tag des erscheinens. Klar eintönig sind sie, aber das waren sie halt immer.
 
Wenn nicht bald Bretonen ein neues Armeebuch bekommen, dann bin ich echt am überlegen, ob ich nciht mal Urlaub in England mache :angry:

Bei den Zwergen graut es mir auch schon vor dem neuen AB! Bislang funktioniert das mit den Runen sehr gut (bis auf ein paar, die nicht mehr spielbar sind). Ich hab aber Angst, dass sie mit dem nächsten Ab sehr gekürzt werden, oder einfach runenmagische Gegenstände mit festen Eigenschaften ins AB stellen. Dazu kommt dann wahrscheinlich neue Runenmagie (wie in Sturm der Magie), die von der Anwendung her nicht schlecht war (mal inovativ), aber in der Magiephase gesprochen, nichts anderes als andere Magie ist.
Und dann ist da wirklich noch das große Potential der ganzen Großgeräte. Ich kann mich höchstens mit einem Luftschiff anfreunden. Panzer und dergleichen können mir aber gestohlen bleiben!
 
Zudem denke ich nicht das die Waldelfen ein großes Figurenrelease in nächster Zeit bekommen, denn erlich gesagt haben die Waldelfen echt verflucht schöne Modelle welche sich mit Sicherheit auch verkaufen wenn ich mir hingegen die Bretonenmodelle o.ä. angucke welche gegen die Waldelfen echt sucken.

Gruß
 
eben da liegt bei Woodies der Knackpunkt. Ich habe mich jetzt eingehend mit den Welfen beschäftigt und werde am 01. ne größere Bestellung für die aufgeben und somit anfangen.

Allerdings gibt es einfach zu viel was am Armeebuch überarbeitet werden muss. (bessere eigene Lehre, kleine Magier können auch andere Lehren benutzen, komplettüberarbeitng der Ewigen Wache, besseres Offentivpotenzial für Falkenreiter. Dazu kommt das Anpassen der Punktekosten. Hier seien mal Waldreiter genannt)

Zu Zwergen: Ich bete momentan das sie kein neues Buch bekommen. Ich mag meine Zwerge so wie sie sind.
Und zur ersten Antwort in diesem Thread. Nein Eisenbrecher sehe ich nicht als Leiche an. Ich spiele sie sehr erfolgreich.
Das einzige was eine Überarbeitung verdient ist die Flammenkanone und vll. der Gyrokopter den ich einfach zu schwach finde.

Wichtig bei Zwergen: Lasst uns die Runen! Keine Monterähnlichen Modelle außer ein Luftschiff! Keine Magie die mit Energiewürfeln gewirkt wird! (Wenn der Amboss dann noch fast gleich funktioniert aber halt einfach in der Magiephase stört das wenig. ehrlich)

Den Bretonen würde ich übrigends ein neues AB auf jeden Fall gönnen. Habe nur ein mal gegen die Jungs gespielt und war wirklich toll. Sie brauchen halt vorallem neue Charaktermodelle, und Plastik Quest/Gralsritter. Aber auch hier habe ich Angst vor einem Großmodell.
Da würde höchstens was wie bei Imperium in Richtung (Grals)Altar gehen.
 
also das GW die Armeebücher niht in Sinnvoller reihenfolge bringen is ja nix neues. ich sag nur Khemri ;-)
Aus Betriebswirtschaftlicher Sicht ist es nur verständlich was GW macht: Verbessere stets das was gut über die Theke geht!

Mir persönlich graust es auch bei dem Gedanken daran, dass Zwerge neu aufgelegt werden (*grml* *grml* früher waren releases noch richtige releases und Goblins noch richtige Goblins, nich diese kümmerlichen Wichte die heute so rumlaufen! und erst die Runen! . . . *grml* *grml* ;-) )
 
Hier spielen die richtigen Leute Zwerge - Stur auf das Altbewährte setzen 😉

Echsen brauchen kein neues Armeebuch, einfach mal ein paar Kleinigkeiten in der Errata ändern, so das z.B. der Slann zur Not auch mal nen fliegenden Teppich benutzen und alle Zauber der Bestienmagie sprechen darf.

Bei einem bretonischen AB würde ich mich sehr über ein Monsterpony freuen!
 
Schließe mich dem Standpunkt an, dass sich ein neues AB bei den Zwergen nach GW-Philosophie lohnen würde. In irgendeinem anderen Thread gibts ja eine Umfrage wer welches Volk spielt und überraschender Weise stehen die Zwerge da u.A. ganz oben.

@Ritschi
"Den Bretonen würde ich übrigends ein neues AB auf jeden Fall gönnen. Habe nur ein mal gegen die Jungs gespielt und war wirklich toll. Sie brauchen halt vorallem neue Charaktermodelle, und Plastik Quest/Gralsritter. Aber auch hier habe ich Angst vor einem Großmodell.
Da würde höchstens was wie bei Imperium in Richtung (Grals)Altar gehen.."

-jo, eine XXL-Gralsreliquie mit Plastik-Pilgern wäre schon prächtig