Neues Farbschema pünktlich zum neuen Dex

rumsbums

Testspieler
17. November 2006
143
0
6.196
Ich bin jetz schon seit langem sehr gespannt auf den neuen Codex und mit jedem Tag und jedem Gerücht werd ich schärfer darauf.
Nun hab ich mir heute noch ne alte Streitmachtbox geholt, da die neue auf keinen Fall billiger wird...
Das ist jetz das 3te mal, dass ich Tyraniden anfange. In der 2ten Edition hab ich se gar nicht bemalt. Und mit dem erscheinen des bis jetz noch aktuellen Codex hab ich folgendes Farbschema benutzt:

http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=90987&page=2

Dasselbe Farbschema hab ich übrigens auch für meine Tau benützt.
Mit dem Fazit schönes Rot auf schwarzer Grundierung ist sehr langwierig.
Und zu langwierig für teils Massenarmeen wie Tyras. Ganz zu Schweige meines Teufelsrochens (1 Monat Arbeit!) schlauer Weise alle verkauft.<_<


Hab jetz schon etwas recherchiert und hab auf warseer ne Menge coole Ideen gefunden:

http://www.warseer.com/gallery/data/538/medium/Fex_Redone.jpg

http://www.warseer.com/gallery/data/538/medium/Pic_55.jpg

http://www.warseer.com/gallery/data/538/MixedFex02.jpg

http://www.warseer.com/gallery/data/538/medium/Tyrant_4.jpg

http://www.warseer.com/gallery/data/538/medium/Tyrant_5.jpg

http://www.warseer.com/gallery/data/538/medium/Tyrant_1.jpg

http://www.warseer.com/gallery/data/538/Desert_Nids_5.jpg

Alles wunderschön. Hmmmm...
Das Farbschema des Tyranten und des "Wespen" Carnifexes hats mir besonders angetan.

Für mich steht fest für die "Haut":
-KEIN ROT
-KEIN GRÜN (hab grad ne kleine Ork Armee zum Warten auf die Tyras beendet...)
-ich werd mir je nach Farbschema eventuell die schrottige GW Sprühpistole holen- die Ganten tu ich mir nicht mit reinem Bepinseln an!

Wegen der vielen Ganten frag ich mich grad wie ich das anstell.
Eine Idee war, erst mit gw spray Weiss oer Schwarz zu grundieren und dann eben mit ner Sprühpistole drüber. Dann ne Wash drauf und Panzer und Details zu bemalen- is bei vielen Ganten immer noch ne Sauarbeit!

Posts mit anderen tollen Bildern sind gerne erwünscht!

Und wegen der Sprühpistole, hab ich bis jetz echt nur negative Sachen gehört. Gibt es andere "günstige" Alternativen zu der?

Gruss Markus
 
Die günstigste Airbrush von Revell kostet etwa die Hälfte und ist prinzipiell in Ordnung, ich habe die auch als Drittpistole für ganz grobe Sachen. Wenn, dann würde ich jedoch etwas mehr Geld investieren und mir was Vernünftiges inkl. Kompressor holen, langfristig hast Du da mehr von.

Eine Alternative wäre farbige Grundierung von Armypainter, wäre auf jeden Fall günstiger als Treibgas und Grundierung (auch beim Arbeiten mit dem AB IMMER grundieren) zusammengenommen.
 
Sehen alle sehr nett aus🙂

Aber haste sconmal uebers Dippen nachgedacht?

Grade fuer Tyras sehr nuetzlich.

Ich hab das gemacht, vor allem auch, da ich ein schlechter Maler bin (und weils mir auch nicht so viel Spass macht), und ich habe recht passable Figuren hinbekommen (wobei meine "Detailarbeit" daraus bestand, den Panzer Gelb anzumalen, das wars).
 
Ui coole Galerie, die werd ich mir Mal zu Gemüte führen wenn ich mehr Zeit hab.

Hmm dippen und washen sind schnelle Möglichkeiten, was mich nur daran stört, ist dass ich die einzelnen Minis gerne genauer anmal ( carnifex, schwarmi, zoas...). Und nachdem man gedippt bzw washt (vielleicht etwas weniger beim washen- stell ich mir gerade so vor) kann man nicht mehr wirklich weitermalen weil sonst der akzent und die schicht darunter zu starken kontrast aufweisen,oder?
 
Naja die Gallerie beinhaltet coole Umbauten, aber die bemalung is jetz nich so der hit.

Hmm, sorry, ich hab mich da schon länger nicht mehr umgeschaut. Aber hier hast du definitv ein paar geniale Anregungen (und musst nicht so viel rumklicken 😉):

http://buglands.moonfruit.com/#/pheromone-trail/4517734400

In Bezug auf Umbauten ist die Seite allerdings auch sehr schön, schau dich da einfach mal um.

Was die Farben in deinem letzten Link angeht:
Ich denke mal, dass es sich um Farbmischungen handelt. Als Basis für die Panzerplatten würde ich aber von Dark Angels Green ausgehen. Die Haut könnte hoch akzentuiertes Regal Blue bzw. Liche Purple sein.
 
Der hier ist für mich unschlagbar:
img4a3c268b7852d.jpg


Gefällt mir nicht unbedingt von der Farbgebung, aber die kann man ändern...
Man kann das Grün an den Schuppen z.B. durch Khaki ersetzen... der Farbkreis lässt das aufjeden fall zu...

... Sehr inspirierendes Teil, wie ich finde...