Neues GW FAQ - Psikräfte und Fahrzeuge

Kaminari

Codexleser
03. Februar 2009
325
3
6.913
http://www.games-workshop.com/MEDIA_CustomProductCatalog/m2030054_40k_Rulebook_March_2009.pdf
Die deutsche Version ist noch nicht online.

Unter anderem:

Q. Can Psychic powers be used on a unit
embarked on a transport?
A. For simplicity’s sake, the answer has to be a
firm ‘No, unless the psyker himself is in the unit
being transported’.


Damit sollten ein paar Unklarheiten bei der Regelauslegung beseitigt sein...

Edit2:
Und Thread locken, da schon im Regelforum gepostet...
 
Zuletzt bearbeitet:
einzig unklar ist damit IMO nur noch ob man "von innen" auf den Transporter zaubern kann (Runenblick, Gunst,...) auf Insassen geht das ja nun definitiv

Ist das nicht schon durch das bisherige FAQ geklärt?

Q. Can a model use a psychic power that is not a
Psychic Shooting Attack if it is embarked in a
transport vehicle?
A. Yes. If the power requires line of sight, this is
still worked out from the vehicle’s fire points
(this will count as one model shooting through
that fire point if the power is used in the
Shooting phase).
If the psychic power does not require line of sight
and has a range or an area of effect that is
normally measured from the model using it, these
are measured from the vehicle’s hull, as
explained in the Embarking section on page 66.
 
für mich ist das ganz u. gar nicht klar... Englische Regeln *auch wenn sie die orginale sind* interessieren mich nen dreck, solange sie nicht übersetzt u. erratiert wurden... Mich überzeugt das gerede noch lange nicht u. wer gegen mich spielen will muss darauf verzichten oder sich nen andern suchen.

Nur weils so besser geregelt ist, oder weils so mehr vorteile bringt... kotzübel wirds mir bei so ner arroganz.
 
Was hat den das mit Arroganz zu tun? Ich mein wir genießen doch eher den Luxus, daß der Markt D-land/Österreich/Schweiz Übersetzungen lohnenswert macht, egal ob es nun um Filme, PC-Spiele oder 40k geht.

Ich finde eher die Einstellung arrogant, daß man von einer engl. Firma erwartet, daß sie alle Regeln&FAQs doch zügig (oder prinzipiell) ins Deutsche übersetzt. Was sollen denn die armen Skandinavier sagen? ^^

Und nen FAQ ist für mich erratiert, es ist eben "nur" nicht auf deutsch. Dafür hat man keine Fehlübersetzungen, die nicht den Wortlaut des Originals wiedergeben, sondern den Sinn verfremden.

Ich pers. bin froh, daß GW wenigstens einen Teil der Probleme, die sich in Ed5 bei Fahrzeugen und Psi-Kräften via FAQ geklärt hat und man nicht auf Hausregeln bzw. GW-Turnierhausregeln mehr zurückgreifen muß. 😉

EDIT:

Wenn ich so an meine Freak-Zeiten als P&P Rollenspieler zurückdenke, da war man über jede Übersetzung jenseits der Grundbücher froh. Ich glaub von meinen WoD-Sachen im Keller sind ~70%+ engl. Originale und ich war in der Schule alles, nur kein Ass in Englisch! Aber viele Sachen wurden von F&S gar nicht übersetzt, bzw. damals waren die Originale mal locker 5-10€ billiger, was sich ganz schnell rechnet.

Ich beneide die Leute aus Holland, Norwegen &Co sogar darum, daß sie mehr "Untertitel-Fernsehen" haben. Englisch als Fach hätte mich unter solchen Umständen sicherlich nur halb so sehr genervt! ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ghos:
Keine Angst, sie werden in Kürze auch auf der deutschen GW-Seite zur Verfügung stehen. 🙂
Es war nur ein Hinweis, damit man sich darauf einstellen kann, was die Marschrichtung ist. Und einige Turnierorgas finden auch die als erstes erscheinende englische FAQ interessant, weil sie dann im Vorfeld die Auslegung auf den Turnieren klar machen können.
 
Ich beneide die Leute aus Holland, Norwegen &Co sogar darum, daß sie mehr "Untertitel-Fernsehen" haben. Englisch als Fach hätte mich unter solchen Umständen sicherlich nur halb so sehr genervt! ^^
Auf jeden Fall. Die meisten wissen ja noch nicht mal was von unserem "Glück", bzw. das die ganze Übersetzerei gar keine Selbstverständlichkeit ist.

Was aber stramme Streiter des Vaterlan... *räusper*, engstirnige Verfechter von "deutschen Regeln" nicht davon abhält, wiedereinmal mit Schlagbegriffen wie "weil's mehr Vorteile bringt" herumzutrollen.
Nett ist auch die Verwendung des Wörtchens "Arroganz" das in diesem Kontext einfach mal unfreiwillig komisch ist und nichts weiter.
Köstlich. 😀

Keep it coming!
(Darf man sowas in einem, guten, d-d-deutschen Forum überhaupt schreiben?)
 
Nur weils so besser geregelt ist, oder weils so mehr vorteile bringt... kotzübel wirds mir bei so ner arroganz.

Genau... deswegen verzichte ich auch mit meinen Asuryans Jägern auf meine Nächste Bewegung und nicht auf die Schussphase nach einem Shurikensturm... Übrigens auch sehr gut in combo mit "Terminatoren haben keinen Rettungswurf". Ist sehr viel praktischer sich immer die Regelrosinen rauszupicken, macht das gewinnen viel einfacher 🙂
 
für mich ist das ganz u. gar nicht klar... Englische Regeln *auch wenn sie die orginale sind* interessieren mich nen dreck, solange sie nicht übersetzt u. erratiert wurden... Mich überzeugt das gerede noch lange nicht u. wer gegen mich spielen will muss darauf verzichten oder sich nen andern suchen.

Nur weils so besser geregelt ist, oder weils so mehr vorteile bringt... kotzübel wirds mir bei so ner arroganz.
Du solltest vielleicht etwas auf Deine Ausdrucksweise achten, denn einige Spieler könnten das von Dir Geschriebene (zu Recht) schnell persönlich nehmen. Und was haben wir davon? Richtig, nichts ausser vielleicht feindseligen Gefühlen und Streit.

Deine Meinung in Ehren, kommuniziere diese in Zukunft aber bitte etwas besonnener. Danke.

Ansonsten, bitte back to Topic, das Thema "deutsche vs. engl. Regeln" diskutiert bitte im Regelfragenforum in einem entsprechenden Thread (Suchfunktion benutzen!).

Greg