Neues Megafarbset von GW

@ Dunkler Dar

oftopic: wieso zum teufel gibts eig kein "trauriges" smylie-gesicht?? also ich meine zb das hier: "🙂", nur mit "umgedrehtem" mund...
also ich hol mir das ding auf jeden, habs letztes jahr verpasst 🙁
Wieso zum Teufel benutzt Du den Smiley und fragst nach seiner Existenz? Wir sollten einen Intelligenztest fürs Forum einführen...

@ Farbkoffer

Hmmm, ich denke, einen Großteil der Farben wird man nie brauchen, da man bei einer Armee immer nur auf ein paar Farben beschränkt ist und der Rest stehen bleibt. Ich habe meinerzeit mit einem Einsteigermalset begonnen und das Enchanted Blue aus dem Set hat inzwischen die Konsistenz von getrocknetem Lehm...

Inzwischen mal ich auch viel für andere Leute und doch brauch ich nie alle Farben aus dem Sortiment - eher im Gegenteil. Es gibt einige wenige Farben, die bräuchte man doppelt und dreifach (Devlan Mud anyone 😎), andere kaum (Warlock Purple - hab ich bisher kaum hier im Paintmaster gesehen und ich gucke hier schon seit einiger Zeit...)

Daher: Kauft euch die Farben, die ihr braucht und gut ist. Das ganz Sortiment werdet ihr nie benötigen...
 
Zuletzt bearbeitet:
So ein Set kommt doch eigentlich nur für die in Frage, die schon lange malen und ihre Palette mal komplett tauschen wollen. Der Großteil kauf sich doch Farben einzeln und dann sammelt sich halt über die Jahre ein buntes Sortiment an.

@klatschie

Wieso zum Teufel benutzt Du den Smiley und fragst nach seiner Existens?

weil er : ( eingetippt hat, und vorher in der Smiley Liste vergeblich gesucht hat,
aber lustig is es schon :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, Ich weiß ja nicht, villeicht für einen Neueinsteiger der zu viel Geld hat ganz praktisch.
GW-Farben sind nicht so toll, dass man die alle benötigen würde und eigentlich braucht man nur einen kleine Teil der Range, der Rest steht einfach nur rum.

Der Rest der Hobbyrange ist so oder so teuer verkaufter Billig-Müll, das Zeug wöllte ich nicht einmal geschenkt haben, geschweige den, dass ich dafür Geld ausgeben würde.

mfg. Autarch L.
 
viele sachen braucht man echt nicht aus dem koffer. ich z.b. benutze bei meinen eldar bzw bei meiner khemri armee immer die gleichen farben. ich besitze nicht einen grünton. mit dem set hätte ich direkt mal 5?!
die ganzen erdfarben und abstufungen kann man auch getrost mischen.

auf der anderen seite gibt es farben die man gar net oft genug haben kann. skull white zum mischen und einmal zum auftragen. tuschfarben habe ich auch mehrfach.

man braucht auch nicht die komplette pinselreihe. 3 stück reichen locker. viele masterpainter benutzen nur 2.
das einzig tolle dabei ist der koffer und den kann man sich auch woanders besorgen.
ich finde den zusatzkram, wie diese resinbasestücke, das gras, den leim usw auch übertrieben teuer. farben und pinsel ok, der rest ist woanders viel günstiger zu erwerben.
 
Wären meine Farben nicht alle noch 50%+ voll, würde ich wahrscheinlich auch bei so nem Set zuschlagen. Ob man wirklich alle Farben braucht, sei mal stark dahingestellt - doch so ein Koffer in den dann alle Farben verstaubar sind ist mMn recht praktisch (vorallem, wenn man wie ich nicht eine extra Malecke hat wo man die Farben konstant stehen lassen kann oder auch ganz gerne mal zu Freunden geht um mit denen dann gemeinsam zu malen); ein Koffer wäre mir lieber als die 2-3 flachen Pappkisten in denen ich meine Farben immer verstaue. Zudem gehöre ich zu den Leuten die alles lieber da haben auf Verdacht - selbst wenn sie es fast nie nutzen. Unter dem Aspekt, dass man etwas wirklich spart würde ich es auch nicht kaufen - da kommt man auch mit nem kleineren Farbsortiment gut weg und bei den Pinseln, Basengestaltungskram hat man ggf. andere Vorlieben.
 
Für mich wäre das Set schon eine Überlegung wert gewesen, male ich doch wie der Klatschi auch sehr viel für andere Leute und hab selber 4 Armeen hier rumstehen.

Dennoch hab ich mittlerweile 72 Farbtöpfchen mit unterschiedlichen Farben und von VMA, VGC, Foundation, Citadel, Pegasusfarben und deshalb ersetze ich mittlerweile nur noch aufgebrauchte Töpfchen. Einen neuen Farbton musste ich schon länger nicht mehr anschaffen.
 
An und für sich n nettes Angebot, zumal ich für meine Dämonen so ziemlich alle Farben gebrauchen kann. Lohnt sich aber nur wenn man mit dem ganzen Zusatzzeug (Pinsel etc) was anfangen kann...(ich zahl im Laden 2,7€ pro Töpfchen, das macht 197 Euro, Koffer kostet 195). Und das brauch ich nicht, da es hier von anderen Herstellern Sachen mit höherer Qualität gibt und da gebe ich dann auch gerne die Euronen extra aus, vorallem für Pinsel.
 
Ok danke mal an alle für eure Meinung und Tipps. Das grösste Problem ist für mich der Preis sonst würde ich mir das Teil gleich bestellen. Die Farben brauche ich so gut wie alle auch wenn einige nur sehr selten 😀.
Die Töpfe kommen mir auch seltsam vor denn die, die ich bisher von GW hatte und jetzt gröstenteils leer sind sahen anders aus... Haben die Töpfe im Koffer eine schlechtere Qualität oder macht das keinen Unterschied? Habe nämlich keine Lust dass mir die Farbe nach kurzer Zeit austrocknet. Neue Pinsel könnte ich auch wieder gebrauchen. Die sehen jetzt nämlich ziemlich schlimm aus, wenn man bedenkt, dass ich jetzt 1 Jahr lang mit den selben Pinsel gemalt habe und damals als Anfänger begann 😉.
 
Genau, man benutzt jetzt die Töpfe der Washes und Foundation-Farben für alle Farben.

Ich käme nicht auf die Idee, das Farbset zu kaufen. Von einigen Farbtönen, die ich mir mal gekauft habe, habe ich noch immer Döschen aus der Zeit, als sie noch in eckigen Weichplastikdosen kamen, also aus der Zeit Mitte der 90er. Und davon sind einige noch fast voll.
Von den Pinseln würde ich die meisten auch nicht nutzen, da man für den Preis einen GW-Pinsels einen besseren von DaVinci bekommt - Trockenbürstpinsel mal außen vor. Und das Streu und den Leim bekommt man an anderer Stelle auch günstig.

Mein Rat wäre eher, sich die benötigten Farben bei den einzelnen Herstellern einzeln zu kaufen, ebenso Pinsel, Streu und Leim, und dann noch eine kleine Tasche von Feldherr oder ein Farbrack von ESLO (oder einem anderen Hersteller) dazuzunehmen. Dann hat man noch immer genug Geld übrig, um in ein paar Figuren und/oder Grundierung und Lack zu investieren.
 
doch das mit dem Stapeln geht noch die sind unten eingedellt.

Etwas wackliger als bei den alten ist es schon.

Aber ich finde die neuen schon deswegen besser weil die Farbe darin nicht so schnell austrocknet. Sind halt eher wieder so wie die ganz alten, auch wenn in denen noch wesentlich mehr Farbe drin war ^_^