Hallo Bastlergemeinde 🙂
ich bin momentan sehr angetan von der Idee, mir eine Stadtkampfplatte zu bauen.
Das doofe ist nur:
Zu den Gebäude, falls euch Pegasus nichts sagt, hier könnt ihr euch ein Bild davon machen:
Großes Set
Mittleres Set Markt
Mittleres Set Kirche
Eins weiß ich bereits, da ich schon die Ruinen gekauft habe:
Sieht wirklich klasse aus und ist super gegossen.
allerdings schwer zu bearbeiten, weils ein starkes Plastik ist.
Und leider Finde ich keinen Imperialen Sektor von GW mehr :/
außer zum Standardpreis von 80€ bei manchem Händler.
Vielleicht habt ihr ja ein paar ideen 🙂
ich bin momentan sehr angetan von der Idee, mir eine Stadtkampfplatte zu bauen.
Das doofe ist nur:
- ich hab bereits eine fertige Platte(Fels-/Graslandschaft) 48"x72"
- ich weiß nicht ob ich ein großes Stadt-Geländestück
(Modular ca. 2x1 Spielfeldviertel) bauen soll, oder eine komplett neue Platte.
Wenn ich das Modular mache, wie erstell ich einen passenden Übergang zur Fels-/Graßlandschaft? - Welche Ruinen nehme ich her? GW oder Pegasus?
Zu den Gebäude, falls euch Pegasus nichts sagt, hier könnt ihr euch ein Bild davon machen:
Großes Set
Mittleres Set Markt
Mittleres Set Kirche
Eins weiß ich bereits, da ich schon die Ruinen gekauft habe:
Sieht wirklich klasse aus und ist super gegossen.
allerdings schwer zu bearbeiten, weils ein starkes Plastik ist.
Und leider Finde ich keinen Imperialen Sektor von GW mehr :/
außer zum Standardpreis von 80€ bei manchem Händler.
Vielleicht habt ihr ja ein paar ideen 🙂