Armeeliste Neues Projekt

ohmhagen

Aushilfspinsler
08. August 2016
37
1
4.911
Hallo zusammen, nachdem meine Imperialen nun fertig sind, will ich als zweite Armee eine Dark Eldar Truppe aufbauen. Mit DE habe ich ursprünglich mal, in der dritten Edition, angefangen und sie sind mir eigentlich vom Hintergrund her, mit die liebsten.
Nun habe ich aber seit der dritten Edition nicht mehr gespielt und auch TT bis vor ein paar Monaten völlig aus den Augen verloren. Auf gut deutsch, ich habe keine Idee, ob und wenn ja, wie die heute in der 8ten Edition spielbar sind.
Vorstellen würde ich mir einen Klingensturm, sprich je 10 Hagashin auf Schattenbarken so 3-5 Stück, Jetbikes ohne Ende, ein paar Helions und 2-3 Wyvern oder Flieger als schwere Unterstützung.
Frage 1: Ist das überhaupt machbar oder wäre die Truppe nur was für die Vitrine.
Frage 2: Was müßte da sein, wenn man spielen und vielleicht sogar mal gewinnen will?
Der Witz dabei ist, ich will nach Möglichkeit nur weibliche Modelle einsetzen. Es wird also eine Menge Umbauten und Alternativmodelle geben müssen. Wer hat außer Hexenkriegerinnen (Dunkelelfen) und den Mädels von Raging Heros und Wargame Exclusive, da noch einen Tipp?
 
Hallo ohmhagen

Es ist momentan schwer abzuschätzen was gut ist und was nicht. Der Dark Eldar Codex erscheint definitiv nächstes Jahr, nur kann keiner momentan so genau sagen wann. Ich würde jetzt mal Vermuten in den ersten drei Monaten des nächsten Jahres. Aufgrund dieser Tatsache und das sich durch die Codexe derzeitig noch immer einiges ändert würde ich momentan nach der Rule of Cool einkaufen, von ein paar Barken einmal abgesehen die man wohl einfach immer brauchen wird.
 
Willst du dieses Thema hier wirklich nochmal anschneiden?

In kurz: ist gibt bei manchen die Meinung, dass Hagashin keine Existenzberechtigung haben, weil andere Völker Einheiten mit weniger Punktekosten haben welche einen ähnlichen Job haben und deswegen Kaballenkrieger bevorzugen.

Die Frage ist in was für einem Umfeld spielst du?
In Bier und Bretzelspielen kann man mit Hagas und DE only was reißen.
Für etwas mehr kommen dann Ynnari dazu und für die Spitze der Turnierscene kannste DE komplett vergessen, ob nun Kaballen oder Hagashin.
Da Fehler einfach die Fraktionsregeln und Gefechtsoptionen. Dieser Abschnitt spiegelt übrigens meine Meinung wieder, der darüber ist ne allgemeine Zusammenfassung.

Und zum Schluss ein Tipp von mir, der da schon gefühlt ewig DE spielt:
Spiel was du willst, grade Edi 8 hat viele Punkteanpassungen und DE sind so schon nicht ganz einfach zu bemalen, es wird nicht besser wenn du Minis anmalst auf die du keinen Bock hast.
 
(...)
Vorstellen würde ich mir einen Klingensturm, sprich je 10 Hagashin auf Schattenbarken so 3-5 Stück, Jetbikes ohne Ende, ein paar Helions und 2-3 Wyvern oder Flieger als schwere Unterstützung.
Frage 1: Ist das überhaupt machbar oder wäre die Truppe nur was für die Vitrine.
Frage 2: Was müßte da sein, wenn man spielen und vielleicht sogar mal gewinnen will?
Der Witz dabei ist, ich will nach Möglichkeit nur weibliche Modelle einsetzen. Es wird also eine Menge Umbauten und Alternativmodelle geben müssen. Wer hat außer Hexenkriegerinnen (Dunkelelfen) und den Mädels von Raging Heros und Wargame Exclusive, da noch einen Tipp?
Negativ: Hashins bringen nix; mach weibliche Krieger...
Negativ: Jetbikes, die birngen es nicht und können nix und kann man durch nix ersetzen.
Positiv: Helions 20 Stück können schocken und angreifen
Winner: 3 Wyvern müssten auf 6 erhöht werden; besser wäre noch Reapers...
Neutral: Flieger.
 
Negativ: Hashins bringen nix; mach weibliche Krieger...
Negativ: Jetbikes, die birngen es nicht und können nix und kann man durch nix ersetzen.
Positiv: Helions 20 Stück können schocken und angreifen
Winner: 3 Wyvern müssten auf 6 erhöht werden; besser wäre noch Reapers...
Neutral: Flieger.

Hier wirst du immer nur solche Optimierungstipps bekommen. Spiel einfach worauf du Bock hast und dann siehst du schon was dann noch geht.
Grundsätzlich würde ich bei DE nur Archons mit Blaster, Scourges und Wyvern spielen^^...

- - - Aktualisiert - - -

Aeldari: Spearhead Detachment - 538 Punkte

*************** 1 HQ ***************

Archon
- 1 x Blaster
- 1 x Agoniser
- - - > 73 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Ravager
- 3 x Dark lance
- - - > 155 Punkte

Ravager
- 3 x Dark lance
- - - > 155 Punkte

Ravager
- 3 x Dark lance
- - - > 155 Punkte

Aeldari: Spearhead Detachment - 551 Punkte

*************** 1 HQ ***************

Archon
- - - > 54 Punkte


*************** 1 Elite ***************

Lhamaean
- - - > 32 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Ravager
- 3 x Dark lance
- - - > 155 Punkte

Ravager
- 3 x Dark lance
- - - > 155 Punkte

Ravager
- 3 x Dark lance
- - - > 155 Punkte

Aeldari: Outrider Detachment - 341 Punkte

*************** 1 HQ ***************

Archon
- 1 x Blaster
- 1 x Agoniser
- - - > 73 Punkte


*************** 2 Elite ***************

Ur-Ghul
- - - > 30 Punkte

Medusae
- - - > 28 Punkte


*************** 3 Sturm ***************

5 Scourges
+
- Shardcarbine
- - - > 70 Punkte

5 Scourges
+
- Shardcarbine
- - - > 70 Punkte

5 Scourges
+
- Shardcarbine
- - - > 70 Punkte

Aeldari: Outrider Detachment - 568 Punkte

*************** 1 HQ ***************

Archon
- 1 x Blaster
- 1 x Agoniser
- - - > 73 Punkte


*************** 3 Sturm ***************

5 Scourges
+
- Shardcarbine
- - - > 70 Punkte

5 Scourges
+
- Shardcarbine
- - - > 70 Punkte

5 Scourges
+
- Shardcarbine
- - - > 70 Punkte


*************** 3 Transporter ***************

Venom
- 1 x Splinter cannon
- - - > 95 Punkte

Venom
- 1 x Splinter cannon
- - - > 95 Punkte

Venom
- 1 x Splinter cannon
- - - > 95 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 1998
Powerlevel der Armee : 118
Kommandopunkte der Armee : 7

gunktioniert bestimmt garnichtmal so schlecht. Aber Spass an der Liste?
 
Und zum Schluss ein Tipp von mir, der da schon gefühlt ewig DE spielt:
Spiel was du willst, grade Edi 8 hat viele Punkteanpassungen und DE sind so schon nicht ganz einfach zu bemalen, es wird nicht besser wenn du Minis anmalst auf die du keinen Bock hast.
Also von den Minis her, gefallen mir eigentlich mehr die "gradlinigen" Modelle. Mit Grotesquen, Hämunculi, Wrack´s usw. kann ich eher weniger anfangen. Kabalite Warriors, gerne aber stehen tue ich (obwohl schon lange kein Teenager mehr) immer noch auf halbnackte Frauen mit Peitschen, Messern usw. also Hagashin.

Ich spiel eigentlich nur im B&B Umfeld. Bei uns geht es in erster Linie um den Spaß am Spiel und oberste Regel ist immer der Fluff, da wir vom lesen zum spielen gekommen sind. Das drückt sich z.B. in diversen Hausregeln aus, wie Sichtlinien (was ein Geschütz nicht ins Visier bekommt, kann es auch nicht beschießen!) aber auch, daß ich meine Basilisken bei IA nur mit vorgeschobenem Beobachter einsetze. Ist der eliminiert, verschlechtert sich der Trefferwert.

Nun wollen wir aber in Zukunft wohl auch mal öfter bei einem Club mitmischen, der strickt nach Regeln spielt. Also war meine Überlegung, mit der neuen Armee (Dark Eldar) etwas aufzubauen, das meinen Ansprüchen an die Optik der Modelle genügt, aber trotzdem in einem normalen Spiel 8te Edi. nicht gleich in der ersten Runde vom Tisch fliegt.

Vorhanden sind alle alten Zinnmodelle der Hagashin, alle Zinnmodelle der Dunkelelfen Hexenkriegerinen (mit Hagashinwaffen) und eine Box der neueren Hexenkriegerinnen. Außerdem etliche der Girls von Raging Heros. Auf deutsch, jede Menge knapp bekleideter Mädels die in den Nahkampf wollen. So an die 70 Kabalite Krieger lagern noch irgend wo im Keller. Ansonsten gibt es aber noch nichts.

Also denke ich erst mal über Barken nach, davon brauch ich sicherlich eine Menge. Nun die Fragen:
Lohnen sich die Venoms?
Was ist mit den Jetbikes?
Braucht man die Flieger?
Was ich nach Möglichkeit nicht haben will, sind solche Sachen wie Wracks, Grotesquen, Talos, Chronos, Scourges, und Ghouls.
Lässt sich das überhaupt umsetzen?
Ach ja, meine Gegner, da wären zum einen erfahrene Spieler mit Orks und Eldar und zum anderen Neulinge mit SM und 2 mal Chaos. Wobei einer der Chaoten Death Guard mit restlos allen Modellen spielt, die es gab und gibt.

- - - Aktualisiert - - -

- - - Aktualisiert - - -

Hmm, mein vorheriges Posting sollte eigentlich schon am 19ten online gehen. K.A. was ich da wieder falsch gedrückt habe.
Egal, inzwischen habe ich mal um 2 Venoms, 2 Barken, 1 Box Helions und 15 Reavers aufgestockt.
Ergänzen sich Helions und Reavers, oder lieber nur auf eins von beidem konzentrieren?
Auf meiner Einkaufsliste stehen jetzt erstmal noch 3 Barken und die empfohlenen 5 Wyvern. (sorry mit den neuen Namen hab ich es noch nicht so.)
Außerdem 1 Bomber und 2 Jäger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Venoms sind gut Spielbar. Flieger lassen sich durchaus einsetzen, ich mag aber eher Ravanger oder ihr Forgeworld Gegenstück, wenn man gerne umbaut bzw. sich die Modelle leisten möchte, bei denen stimmt einfach alles. Hellions kann man spielen, sind aber eher so lala. Unsere Jetbikes kann man aktuell komplett vergessen, vielleicht sind sie mit dem Codex nicht mehr die schlechtesten Bikes im Spiel, ist zumindest meine einzige Hoffnung für die Zukunft.

Von einer Armee die primär auf Hagashin setzt rate ich aktuell ab, Armeen die auf Beschuß setzen, können dir durchaus in Runde 1 das Genick brechen. Gerade für normale Eldar ist das recht einfach.

Scourges würde ich nicht ausschließen, zum einen sind es keine Coven Modelle zum anderen kann man diese sehr gut mit Hagashin Kitbashen und sind zudem eine der besten Einheiten dir wir aktuell haben, egal ob nackt oder mit Spezialwaffen.