Neues Tabletop - Hordes

Daer_Lath

Testspieler
11. Juni 2005
98
0
5.816
Die Jungs von PP haben die Katze aus dem Sack gelassen. Wo alle zwei neue Fraktionen f[r Warmachine erwarteten, thrumpfen die Kerle mit einem neuen Tabletop mit vier komplett neuen Fraktionen und eigenen Spielmechanismen auf.

Als Zuckerguss soll das Szstem mit Warmachine kompatibel sein, so dass man z.B. die Trolle auch gegen Khador und Co antreten lassen kann.

Und die Minis sind mal wieder erste Sahne, aber schaut selbst.Hordes
 
@ Zak

Ich glaub da besteht ein kleines Mißverständnis. Hordes spielt ebenso in den Iron Kingdoms wie Warmachine. Deshalb sehen die Trolle auch der Troll-Söldnergruppe aus WM so ähnlich. Den sie gehören schließlich der selben Art an, den Trollkin, zumindest der Albino-Warlock. Die anderen sind richtige Trolle, quasi die großen Brüder und entsprechen Lightjacks. Dann gibts noch die Dire Trolls, noch ne Nummer größer und heftiger, allerdings ohne Rüstung. Das sind quasi Heavyjacks.

Hier ein Dire Troll:
troll6gc.jpg
 
nein, so meine ich das nicht. ich denke nur daran das es vll. besser wäre eine fraktion rauszubringen die eben nicht hintergrundsmässig artverwandt (und damit ähnlichem aussehen) mit einer schon existierenden fraktion in einem kompatiblen "schwesterspiel" ist.

edit#1: was gibt es denn schon zu dem spiel zu sagen? also gibts da überhaupt schusswaffen oder sowas?
da ja so ähnlich wie warmachine wirds wohl auch auf skirmish hinauslaufen.

edit#2:diese wölfe finde ich gut gemacht. was ist das für eine fraktion? gibts da schon hintergrundinfos?
 
Originally posted by Zagdakka@21. Aug 2005 - 13:37
mir ist schon klar das beide in der selben welt existieren. trotzdem finde ich es nicht so schön zwei ähnliche miniaturenreihen für zwei ähnliche spiele zu verwenden.

das ist schon besser. ^^ hast du noch mehr bilder zu den miniaturen?
orks *hüstel*
warhammer*hust...40k*hust hust*
 
Naja, Boomhowlers Trupp ist ja einmalig und macht nur einen Bruchteil der Söldner aus, das würde ich nicht unbedingt als bestehende Fraktion bezeichnen. 😉

1.Schusswaffen im Sinne von Schießpulver&Co. wird es wahrscheinlich weniger geben. Aber um genaueres darüber zu sagen, muss man die anderen zwei Fraktionen abwarten.
Von der Miniaturenanzahl wird es wohl änlich wie bei WM sein, d.h. du kannst wenige Modelle bringen(viele Warbeasts) oder auch mehr(hptsl. Infanterie).
Die Warlocks fungieren quasi als Warcaster und befehligen die Warbeasts.
Die Regeln werden grundsätzlich ähnlich(Phaseneinteilung, Bewegung, etc), damit es mit WM kompatibel ist.

2.Die Öko-Terroristen

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
The Circle Orboros

A mysterious and secretive group, few know of this ancient order of druids. Though few in number, they wield great power and influence wherever the shadow of wilderness falls. Capable of summoning the forces of the storm and stone, their will is rarely contested. Now they command the beasts of the wild to fight any who would dare.[/b]

Der große Wolf ist ein Argus. Gehört zu den Warpwölfen. Ist dem klassischen Werwolf sehr ähnlich(relativ aufrechter Gang, klauenartige Hände). Allerdings ist seine Gestalt dauerhaft und die Phasen des Mondes bestimmen nur seine aktuellen Eigenschaften(stärker, schneller, etc).

Noch ein paar Bilder:

Bilder
 
Originally posted by Daer_Lath@21. Aug 2005 - 14:17
Naja, Boomhowlers Trupp ist ja einmalig und macht nur einen Bruchteil der Söldner aus, das würde ich nicht unbedingt als bestehende Fraktion bezeichnen. 😉
ok, ich gebe mich geschlagen 😛 :lol:
- aber 40k-orks und fantasy-orks sind kein vergleich da die spielsysteme an sich sehr unterschiedlich sind.

und die "ökoterroristen" gefallen mir. hab angst das ich auch noch mit hordes anfange wenn es rauskommt 🙁
 
Ich freu mich drauf.

Hab mich damals bewusst für die Söldner entschieden, da ich mich nicht zwischen den Fraktionen entscheiden konnte und Boomhowler schon immer geil fand.

Und jetzt sieht es so aus als wären meine Träume war geworden, eine ganze Trollarmee. 😀

Ich seh sie schon mit ihren Klauen die Panzerplatten von ein paar Jacks reißen.

P.S. Klick mal auf das Bild vom axtschwingenden Troll und dreh ihn um 180 Grad.
Ich sag nur "Baby on Board" :lol:
 
Originally posted by Daer_Lath@21. Aug 2005 - 12:35
@ Zak

Ich glaub da besteht ein kleines Mißverständnis. Hordes spielt ebenso in den Iron Kingdoms wie Warmachine. Deshalb sehen die Trolle auch der Troll-Söldnergruppe aus WM so ähnlich. Den sie gehören schließlich der selben Art an, den Trollkin, zumindest der Albino-Warlock. Die anderen sind richtige Trolle, quasi die großen Brüder und entsprechen Lightjacks. Dann gibts noch die Dire Trolls, noch ne Nummer größer und heftiger, allerdings ohne Rüstung. Das sind quasi Heavyjacks.

Hier ein Dire Troll:
troll6gc.jpg
Aaah toll ein neuer Steintroll für die Orks und Goblins oder ist des nicht 28mm maßstab?
 
Very cool indeed! Nun verstehe ich auch warum Ihre Resourcen so dünn gesäht
sind... Aber neue Modelle und "neue" Spielsysteme sind immer ein Fortschritt, es
erhöht den Druck auf die Konkurrenz auch Innovativ zu sein und sich nicht auf den
Waldelfen, äh, Lorbeeren auszuruhen 😉 Ich bin gespannt und finde es sehr schön
das wir demnächst mit einem weiteren TT beglückt werden. Über die Qualität
können wir ja dann streiten wenn es da ist!
 
Noch so eine Sache, die einen armen Maler wie mich noch ärmer machen könnte 😀

Die vorgestellten Figuren finde ich äußerst gelungen, besonders die Trolle. Ich bin ja gespannt, wie die richtig fetten Biester letztendlich aussehen. Durch die doch recht statischen Metallminis geht aber viel von den gerade bei WH40K sehr motivierenden Umbaukonzepten verloren. Sich an einer Plastikbox CSM auszutoben, macht auf einer ganz anderen Ebene Spaß. Doch damit kann ich leben und habe gerade einen Cryx Necrosurgeon und eine Cygnar-Box in der Mache.

Warmachine ist sicher ein erstklasisches Einstiegs- und Zweitsystem zum Branchenprimus. Und mit dem No Quarter Magazin bekommt sogar ein gewisser Zwerg Konkurrenz...