Neues Ultramarines Farbschema

Nope, es sei denn von der GW-Seite.

Nennt mich von mir aus konservativ, aber ich bleibe bei dem alten Schema. Ich habe das gleiche Schema schon vor Jahren mal bei meinen Marines ausprobiert (damals noch mit Revell Farben *g*) und jetzt die Minis rausgekramt. Mal abgesehen davon, dass sie grottenschlecht bemalt sind, gefällt mir das alte Muster besser.

Gruss

D.
 
nuja, wirklich "neu" ist da ja eigentlich nix (ok, die bolter vll. aber die waren vorher auch schon tlw. schwarz)
ultramarinblau (für die, die's immer noch nicht wissen: der orden ist nach der farbe benannt, nicht umgekehrt) sieht einfach dunkler aus, wenn's auf schwarze grundierung gepinselt wird (oh wunder)
und gold statt gelb für die zweite kompanie (und nur für diese)... in der heraldik ist gold mit gelb gleichzusetzen, so what? (nebenbei bemerkt ist es einfacher, gold deckend zu pinseln als gelb --> vereinfachung für die anfänger?)
 
Das neue Farbschema sieht einfach besser aus. Die Farbe etwas gesetzter und die neue Bolterfarbe sieht auch passender aus. Ich male die Bolter meines eigenen Ordens auch schwarz an.
Dass jetzt die Schulterpanzerfarben leicht geändert wurden, finde ich auch nicht schlimm. Das kann man mit der Heraldik ja gut erklären. Weiß=Silber, Rot=Bronze, Geld=Gold. Dadurch wirkt der Orden insgesamt düsterer. Durchaus passend.

Was ich hingegen nicht so gut finde ist, dass z.B. beim Techmarine die Regeln des Codex Astartes ignoriert wurden, dass er auf einmal blau anstatt rot ist. Andererseits wird GW das wohl damit begründen, dass der Codex Astartes doch nicht so streng ist, wie man immer angenommen hat.