Neues vom Brückenkopf die Hexenjäger betreffend.

Wolkenmann

Tabletop-Fanatiker
18. Dezember 2003
6.804
0
49.036
54
www.ckv-ao.de
Frisch im neuen Jahr und direkt eine Gerüchtebombe der Extraklasse. Was uns 2010 im Bereich Warhammer 40.000 erwartet.
Im Studio in Nottingham wurden unter anderem gesichtet:
Inquisition
Neue Grey Knight Terminatoren (als 3-Ups, 5 Posen, 1 Anführer Modell)
Neues Dämonen- und Hexenjäger Artwork und Konzeptzeichnungen
Neue Fahrzeuge und Unterstützungseinheiten für Dämonen und Hexenjäger

.
.
.
.

Vieles, nicht (!) alles, wird im Frühling 2010 zusammen mit dem neuen Ergänzungsband zu Warhammer 40.000 kommen. Manches später im Jahr. Auf jeden Fall steht fest, es kommt einiges auf uns zu.
Quelle: WarSeer
Quelle:
http://www.brueckenkopf-online.com/?p=11011

Ich bin sehr gespannt und hoffe NICHT auf einen neuen Codex bevor meine Armee fertig bemalt ist... schon gar keine Plastik-Kriegerinnen, sonst falle ich vom Glauben ab.. 😀
Das klingt ja fast schon ein bißchen nach "Codex kommt bald" 😉

http://www.warseer.com/
 
...es gibt schon lange Hinweise auf die =I= obs nun irgentwelche Fotos, Andeutungen oder Becher/Bilder waren...daher würde mich ein Release nicht wundern, ich tippe auf ne Bekanntgabe im Sommer und Release im Winter..wer weiß vllt auch nur Quatsch.

Wenns bisher nur Konzeptziechnungen gibt, dann ist auch erst 2011/12 möglich.

Was als sicher gilt ist, dass DJ und HJ getrennt kommen.

Was für die =I= 2010 spricht sind die für IA angekündigten (?) Plasticgardisten, die könnten auch als =I= Gardisten released werden.
 
Noch mehr Gerüchte von Warseer:
I got to see the DH/WH character designs yesterday, there are about a dozen named inquisition, incl existing.

one looks like a gk chaplain.
a sister w what looks like twin arm mounted SBs.
a named preacher.
new concept for throne of judgement less like a converted dread.
sister w twin cat o nine tails.
confessor w a big staff w what looks like integrated flamer
named seraphin w new jump pack, more marine like (large jets) but retains some archaic details, also has sword and combi weapon
another gk named justicar, w 2 ended force weapon.
a gk vehicle based character.
 
Ich fänds irgendwie cooler, wenn die Inquisition einen großen Codex bekommt, wo man quasi verschiedene "Schwerpunkte" setzen kann.
Zum Beispiel könnte die HQ-Auswahl entscheiden, was für Truppen verfügbar werden / bzw. in welcher Kategorie sie im AOP auftauchen.

Beispiel: HQ: Inquisitor macht Grey Knights, Sisters of Battle zu Standard, während eine Principalis Sisters zu Standard macht und Grey Knights als Elite zählen (Termis wären dann nicht mehr verfügbar). Umgekehrt mit nem Grey Knights Captain als HQ.
 
Immer schön ruhig bleiben Mädels. So schnell wird hier mit sicherheit nichts Nachgeschoben. Das was in der Mache is, können sie kaum noch abstreiten, dazu ist Ihr System viel zu löchrig was Infos angeht. Gewollt oder ungewollt.
Die große Frage bleibt der Zeitraum. Mitte/ende diesen Jahren mal ne offiezielle Sache zu vernehmen scheint realistischer als wirklich schon was auf kauffestes zu bekommen.
 
Ich wäre auch für einen großen Codex wobei ich den Inquisitor (bzw. Groß- od. Lordinquisitor) und sein unmittelbares Gefolge (als HQ) sowie die Gardisten (2x Standard) als Pflichtauswahlen festsetzen würde. Als Transportoption für diese Kerntruppe bitte Rhinos, Chimären oder Valküren/ Vendettas!
Ab da würde ich dann halt spezifizieren ob und welche Arten von Verbündeten er bekommt.
1. Arbites (u.a. auch mit Represor) und einigen Panzerauswahlen (Hellhound, Leman Russ).
2. Dann natürlich die bisher bekannten GK's... wenns geht mit 1-2 neuen Auswahlen.
3. Die Battlesisters.
4. Deathwatch (bis max. 2x Standard und je 1x Termis od. Sturm aber ohne HQ)!
5. Diverse Attentäter.
6. Kein Teil Codex aber als Verbündete IA und SM-Orden (außer Legion of Dammned).

Aber ich würde immer den Fluff im Hinterkopf haben - bitte keine Sisters, GK's und DW sondern immer nur oder! Mit den Arbites dagegen hätte ich bei keiner Kombi Probleme. Mit einer kleinen Tabelle könnte man da schnell für Klarheit im Codex sorgen wer mit wem... bei DW, GK's und Sisters eine HQ-Auswahl und 2 Standards bitte zur Pflicht machen!
😉
 
sister w twin cat o nine tails.
Frage an die Englisch Kracks.
Was soll das heißen. Ich lese da "Schwester mit zwinglings-Katze mit neun Schwänzen"
Ich finde keine Singemäße Übersetzung dafür.

Ich finde inzwischen einen getrennten =I= Dex deutlich besser. Return to the Rules sag ich da nur. Prediger,Konfessoer ect. klingt wieder nach den guten alten Zeiten der 2.&3. Edition. Wenn das so wird wäre ich glücklich. Aber das GW viel verhauen kann sieht man ja grad a den Tyras. Also halte ich mich mit Ephorie etwas zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber das GW viel verhauen kann sieht man ja grad a den Tyras

Was ist denn an denen so schlecht ?
Der Morgon und der Trygon scheinen heftig zu sein. Die Zoantrophe ist auch deftiger vom Beschuss, was man so hört.
Hat da einer mal eine Zusammenfassung Pro/contra gehört oder den Dex auf zauberhafte Weise zur Internetlichen Ansicht ?
 
Aber ich würde immer den Fluff im Hinterkopf haben - bitte keine Sisters, GK's und DW sondern immer nur oder! Mit den Arbites dagegen hätte ich bei keiner Kombi Probleme. Mit einer kleinen Tabelle könnte man da schnell für Klarheit im Codex sorgen wer mit wem... bei DW, GK's und Sisters eine HQ-Auswahl und 2 Standards bitte zur Pflicht machen!

imo scheint GWs trend aktuell eher in die richtung zu gehen, dass die spieler selbst wissen müssen, was sie aufstellen. ich persönlich fände ich vollkommen ok, wen DH neben WH kämpfen. können doch einen inqui als aufsicht dabei haben. ^^

der tyradex ist ok. er ist halt nur nicht der stärkste und ist sogar (eher) schwächer als der vorgängercodex. da müssen sich die leute erst dran gewöhnen...
 
@ Torg: Die neunschwänzige Katze ist eine nette, kleine Peitsche mit niedlichen Metallapplikationen an den Spitzen der 9 Lederriemen. Ergo eine Schwester mit doppelter mieser Peitsche.
Ah, also eine Dominatris. Schön.

Ich befürchte genau dieses Fluff schreiben. Weil dann gibt es unmengen von einheiten die zwar cool sind, spielerisch aber nicht zu gebrauchen.

Vieleicht bringen sie diese Modelle auch nur als einzel präsi mit irgendeiner neuen kampange oder so.

Also immer schön ruhig. Gerüchte sidn sowas von demotivierend......
 
Wieder mal was neues von Brückenkopf, wobei so richtig neu ist es ja nicht

Zur Inquisition gibt es auch ein Update. Alle 3 Listen der Inquisition (Dämonen-, Hexen- und Alienjäger) werden zusammen gefasst in einen Codex Inquisition. Die Miniaturen werden komplett überholt – im laufe der Zeit (verteilt auf mehrere Waves).Hier liegt der Fokus auf den Grey Knights für das erste Release, die Adeptus Sororitas folgen in einer 2. Wave. Keine Alliierten, aber verschiedene Auswahlen aus anderen Armeen des Imperiums. Es wird keine Glaubenspunkte mehr geben, dafür aber häufig Verletzungen ignorieren und “Psychic Nullification”. Imperiale Assassinen sind nun eine einzelne Einheit, die verschiedenen Tempel sind vom Tisch. Viele tödliche Ausrüstungsoptionen und sehr teuer.
 
@ Torg: Die neunschwänzige Katze ist eine nette, kleine Peitsche mit niedlichen Metallapplikationen an den Spitzen der 9 Lederriemen. Ergo eine Schwester mit doppelter mieser Peitsche.

Doppel Miese Peitsche. Liest sich wie Doppel-Lash 😀
Soros mit Doppel-Lash? Warum nicht. Ich hoffe, das der Schreiber keine Mischung aus Dark Eldar, Chaos und Space Marines macht. Denn weibliche SM Marines möchte ich nicht haben.
 
Na...zuerst heißt es, dass es 2 einzel Codicis gibt, und keine Alienjäger, und jetzt wieder ein großer Codex?
Nee...imo dichtet Brückenkopf da was zusammen. Voralldingen deuten diese Infos ja schon auf ein sehr weites Stadium des Codex hin (Punktkosten, Auswahlen etc.)
In den anderen Gerüchten war davon noch nicht die Rede.

Ich erinnere noch mal daran, dass es Gerüchte sind und alles außerhalb des 3 Monatsfenster noch Änderungen unterliegen kann.
icon_smile.gif

Nehmt es also nur als ungefähre Richtung.


Das hier manche Leute einfach jegliche Konjunktive ignorieren und alles in Stein meißeln müssen ...