Neues von Forgeworld

schnakkbakk

Malermeister
03. Februar 2003
1.926
0
10.632
49
Hier der neue Revenant mit Sonic lances...
revb10.jpg


EDIT: Das Bild ist schöner 😀 ...mehr bei FW
 
Originally posted by Scoti17@25. Aug 2005 - 18:29
geil

ob man ihn als Phantomdroide oder Plortd bei Inquisitor einsetzen kann
Dafür dürfte der "kleine" dann doch etwas zu groß sein. Der erste ist inkl. der Holofinnen über 35cm hoch (die Version, die ich zusammengebaut habe), also doch etwas zu groß für Inquisitor.

Dieser neue ist auf jeden Fall auch sehr hübsch, besonders die vielen kleinen Änderungen gegenüber dem ersten sind sehr nett, und natürlich die Waffen, der Helm und der Hologenerator...
😎
 
Bedenket, dass man die Beine und Arme positionieren kann, wie man möchte. Die bestehen jeweils aus 7 Einzelteilen (der Fuß hat drei, Ober- und Unterschenkel sowie das Knie), die man biegen und winkeln kann wie man will. Dann haben die Oberschenkel Kugelgelenke, die man in der Hüfte wiederum drehen und wenden kann etc. pp.

Die Pose auf dem Bild ist einfach nur etwas merkwürdig, aber so muß man das ja auch nicht aufbauen. 😉
 
Und wieder ein neues Modell von Forgeworld.

Und wie immer recht extravagant gestaltet.

Doch was einen daran erinnert sich dieses Modell NICHT zuzuilegen: übertriebener Preis und - für ein Resinmodell- einfach zu detaillos, schade eigentlich.

Fazit:
Detaillos, unmögliche Pose, £150.00 --> so macht man sich keine neuen Kunden 🙁
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Doch was einen daran erinnert sich dieses Modell NICHT zuzuilegen: übertriebener Preis und - für ein Resinmodell- einfach zu detaillos, schade eigentlich.

Fazit:
Detaillos, unmögliche Pose, £150.00 --> so macht man sich keine neuen Kunden  [/b]

na ja- mal in betracht gezogen, dass FW Preise grundsätzlich immer weit übertrieben sind kann das ja nicht wirklich ein Argument sein. Über die Details würde ich nicht so schnell Urteilen, da du das Modell noch nie life gesehen hast, was IMHO für so eine Kritik notwendig wäre (besonders bei FW Modellen).

Die Pose mag sehr schlecht gewählt sein, aber Potential hat das Modell auf jeden fall- also wenn ich mal wieder etwas über hab, dann wird der den Weg in meine Sammlung sicher finden- ich hab die erste Version schon und muss sagen, dass es wirklich sowohl fürs Auge, als auch zum Painten ein traumhaftes Modell ist, dass sogar Anfänger recht gut bemalen können. Mit ner schönen Basegestaltung kann man aus den Eldar Titanen viel rausholen- sind halt sehr exotisch. An dem Design scheiden sich die Geister- den einen gefällts, den anderen nicht. Mir persönlich viel es allerdings schwer, dem Armourcast Revenant die Beweglichkeit eines lebendingen Wesens zuzutrauen- ich sah da immer ein besonders fettes Hühnchen vor mir, dass mit der Eleganz einer besoffenen Kuh auf Schlittschuhen übers Schlachtfeld torkelte... 🙄