Neuheiten Januar + Februar

Duncan_Idaho

Tabletop-Fanatiker
Moderator
22. September 2005
4.773
2
34.226
50
www.at43-forum.de
Januar:

UNA

- Einheiten-Box: Steel Troopers Box mit 6 Miniaturen 25,-
- Einheiten-Box: Steel TacArms Box mit 3 Miniaturen 30,-

Therian

- Einheiten-Box: Storm Golems Box mit 6 Miniaturen 25,-
- Einheiten-Box: Bane Goliaths Box mit 3 Miniaturen 30,-

Sonstiges

- Zubehör: Erweiterungsset 1 Zubehörset zu AT-43 20,-

Februar

UNA

- Einheiten-Box: Steel Troopers/Attach. Box mit 6 Miniaturen 30,-
- Einheiten-Box: Fire Toad 03 Box mit 1 Miniatur 30,-

Therian

- Einheiten-Box: Storm Golems/Attach. Box mit 6 Miniaturen 30,-
- Wraith Golgoth (Schwarz) Box mit 1 Miniatur 40,-
- Wraith Golgoth (Rot) Box mit 1 Miniatur 40,-

Sonstiges

- Zubehör: AT-43 Zubehörset 2 zu AT-43 15,-
 
Also die Preise sind zum Teil...lächerlich.
25 Euro für sechs menschengroße Modelle aus Plastik, dass ist ein ganz schön fester Schlag in die Magengegend. Da hätten sie entweder mindestens zehn Miniaturen reinpacken sollen oder den Preis auf 15 bis 20 Euro reduzieren sollen.
Die Preise für den Firetoad und den Goliath hingegen finde ich in Ordnung, WENN man sie mit
Games-Workshop Preisen vergleicht (beim Firetoad finde ich das Preisleistungsverhältnis sogar gut).
Ebenso freue ich mich, dass der rote Golgoth rauskommt, dass Schema hatte mir auf den gezeigten Bildern schon recht gut gefallen...
 
Da muß ich mich dem Präsidenten doch glatt anschliessen. Die Preise sind ja ne Frechheit. PP oder nicht, für das Geld krieg ich von GW und MGP mindestens 10 Figuren.

Hab echt mit dem Gedanken gespielt mir das Spiel anzuschaffen, Red Block hört sich einfach gut an, aber bei den Preisen muß ich mir das vielleicht nochmal überlegen. Schade eigentlich.

Greetz,
der traurige Stern
 
und die armeeboxen, die angekündigt waren und die es schon in einigen shops zum vorbestellen gab, wurden abgeschafft. bzw. nicht umgesetzt?

irgendwie finde ich es witzig das die boxen nun doch so viel kosten. in mnachen foren wurde ja geschrieben, das die boxen teils 30 euro und mehr kosten (für 6 minis) da meinten andere leute das ist lachhaft und man soltle abwarten. die preise die universal cards angegeben hat, wären teilweise falsch. und nun stellt sich heraus das sie die realität sind.
 
... was daran liegen kann das UC verschiedene Auskünfte gab. Sowie das es sogar jetzt noch Änderungen geben kann. Bis vor 3 Tagen hatte ich noch keinen Schimmer wie chaotisch es bei Rackham wirklich abläuft.

Es wurde auch nie behauptet das es billiger sei, aber unbestätigte Preise zu posten ist meiner Meinung nach lächerlich (insbesondere wenn man durch den Hersteller noch darauf hingewiesen wurde).
Jetzt sind die Preise draussen wie auch die ersten Infos betreffend erweiterten Regeln und Punkten, leider habe ich den fr. CH Nr.13 noch nicht.

Regeltechnisch ist AT-43 definitiv das vielversprechenste TTG Spiel im Moment. Die Miniaturen sind auch OK und die Preise (leider) im üblichen Preissegment. Wie in früheren Posts schon geschrieben und von der Mehrheit ignoriert, wartet ab und seht wie sich die Sache entwickelt. Gebt dem System etwas Zeit zu beweisen was es kann, Rackham hat auf jeden Fall etwas bewiesen...
... wie versaue ich einen Release! 😛h34r:

Ich habe die Preise vor 2 Tagen von UC erhalten (bin Händler) aber es wurde auch gesagt das sich noch was ändern könnte. Das sich AT-43 im Preissegment von Warhammer bewegen wird, war ja schon von Anfang an bekannt. Es wurde nie gesagt das es billiger sein werde, dies war ein Gerücht das irgendwie mal aufgekommen ist und durch die Community ging.
Ich habe mit Leuten aus diversen Foren gesprochen und diesen extremen negativen Ton gibt es scheinbar nur im deutschsprachigen Raum. Sind wir Schweizer, Deutsche und Östereicher kritischer als Spieler aus anderen Ländern? Ich denke nicht, es könnte eher daran liegen das sich die deutschsprachige Community überschätzt. Der deutsche Markt ist nicht wichtig genug um den Hauptfokus darauf zu richten. Solange der englischsprachige Markt es akzeptiert wird es so bleiben.
Trotzdem muss ich auch den Kritikern Recht geben, wie ich früher schon erwähnt habe ist der Preis am oberen Ende der Skala (leider).


Noch ein kleiner Denkanstoss:
GW veröffentlicht die 4.Edt. W40k und alles schreit : Was soll das? / BETRUG! usw.

PP veröffentlicht im JAN das GRW neu und alles schreit: Ja toll, das brauchen wir.

Dies lässt sich auch in anderen Beispielen zeigen. Allgemein kann man sagen das Rackham nun zum 2. Buhmann der Branche geworden ist und man den "Rebellenstatus" nun auf PrivaterPress und Mongoose übertragen hat.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Regeltechnisch ist AT-43 definitiv das vielversprechenste TTG Spiel im Moment. Die Miniaturen sind auch OK und die Preise (leider) im üblichen Preissegment.[/b]

Eine sehr treffende Aussage, wenn man ignoriert, dass die AT-43 Regeln lange nicht mit Warmachine/Hordes/Warhammer Fantasy mithalten können (konnte die fertige Version in meinem Gamesstore probespielen, danke an den Sentinel) und das die Miniaturen deutlich über dem üblichen Preissegment liegen.

25 Euro für sechs Plastiksoldaten ist nicht üblich, dass ist lachhaft.
Und das sich die Spiel Miniaturen von den endügltigen Versionen unterscheiden, war wohl auch nur ein Scherz. Da sieht man mal wie gut manche Leute tatsächliche informiert sind.
Da muss man auch nichts krampfhaft schön reden...
 
Zu PP und dem "neuen" GRW, erstens braucht man das soweit ich weiß nicht wenn man alle "alten" hat, da es diese nur enthält sowie die Korrekturen die es schon online gibt. Und falls es Änderungen geben wird kommen die bestimmt auch in die Online FAQs und so. Somit ist es gut für Neueinsteiger, Leute die keine Bücher mit sich wollen oder die sich für den Hintergrund interessiern.
mMn läßt sich das nicht mit der 4 Version von 40k vergleichen.
 
nochmal zu den erscheinungen, nicht zum preis. der red block wurde also nach hinten verschoben, gibt es dafür einen grund? oder kommen sie shclicht mit der produktion nicht hintrher.

und was ist nun aus den armeeboxen geworden, sprich rund 20 modelle und 1-2 läufer? in einige englischsprachigen shops gibt es die boxen ja immernoch zum vorbestellen.

off topic:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Regeltechnisch ist AT-43 definitiv das vielversprechenste TTG Spiel im Moment.[/b]
das halte ich für ein gerücht, es gibt regeltechnisch definitiv bessere spiele. ich gehe hier nicht von eine vergleich AT-43 schnellstart reglen gegen follständige regeln von system xyz aus, sondern von schnellstartregeln zu schnellstartregeln. nach dem was ich bisher gesehen haben, ist AT-43 doch garnicht mal so viel anders als 40k und das 40k system ist ja alles andere als das gelbe vom ei.

vielleicht sollte man für die gnaze preisdiskusion einen extra thread erstellen. wiel sonst taucht diese diskusion in jedem einzelnen thread auf.
 
1.) Die Boxen waren immer nur ein Gerücht und wurden nur von voreiligen Händlern auf die Website gesetzt.
2.) Hat noch kein Sentinel die endgültigen Regeln aus dem Advanced Regelbuch, außerdem gibt es in D keine Sentinels, nur Gesandte.
3.) Verschiebungen ergeben sich aus dem Problem genügend Material zu produzieren. Es gibt schlicht gesagt mehr Vorbestellungen als erwartet.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(The Taina @ 01.12.2006 - 19:16 ) [snapback]931856[/snapback]</div>
Das Rachkam zum Buhmann wird merke ich ehrlich gesagt garnicht. Abgesehen von den negativen Kritiken zu AT-43...
[/b]

Ich sag nur Confrontation 3.5 :huh: Da teilen sich zwar die Meinungen, aber viele Leute haben nach 3.5 Ihre Minis verkauft und haben mit anderen Systemen (Hordes, WM) angefangen. Aber das ist eine andere Diskussion.

Was die Preise betrifft, so würde ich alle beteiligten bitten, sofern Sie nicht was Neues dazu zu sagen haben nicht weiter über die Preise zu diskutieren, die wurden nun ja schon oft genug erwähnt (Nein, ich verbiete niemandem seine Meinung, Ihr könnt mich auch gerne ignorieren, ist nur so wie DE bereits geschrieben hat das Sie schon oft genug erwähnt wurden und man auch auf andere Aspekte eingehen kann 😉 ).
 
@Duncan
ähhh- dein 3. punkt ist ja so nicht ganz richtig. Verschiebungen ergeben sich aus dem unwillen genügend geld zu investieren um das eigene produkt zu vermarkten... wenn die jungz falsch kalkulieren wollen, ist das ihr problem- da kann der markt nix für. Hat man gerade auch schön bei dem WoW TCG gesehen... Diese neue Idee, nur soviel zu produzieren wie gekauft wird ist doch marktwirtschaftlicher schwachsinn. Fazit: Kein risiko, kein gewinn...
Abgesehen davon bin ich nach dem debakel mit Confrontation 3.0 - 3,566 nicht mehr bereit das regeltesten für rackham zu übernehmen. Minimum wäre mal das geschriebene gegen zu lesen. Wer sich das regelbuch und dow geleistet hat wird mir recht geben.(da ist es selbst bei gw besser) Habe noch nie ein regelbuch mit so viel unstimmigkeiten und fehlern gesehen...ob das bei AT43 besser wird, bleibt abzuwarten
Grüße, Drake
 
Ich fasse für mich mal zusammen: Das Spiel werd ich mal testen. Unser Clubhändler wird sich sicherlich 2 Armeen zum Testen holen. Von den Preisen her kann ich nur sagen, dass sie unverschämt sind (wenn sie denn so bleiben). Die Modelle sind zwar ned schlecht, aber Warmachine und Confo (ja sogar die neuen GW Modell) sind da um Längen besser. Auf den Hintergrund bin sehr gespannt. Da würde ich sogar was invesiteren, wenn er mir gefällt. Trotz alledem bin ich eher geneigt als nächtes Warmachine auszuprobieren...