Neuling; 35 pkt. Cryx, Kritik

Suissemade

Aushilfspinsler
09. April 2009
43
0
4.911
www.orbiscorvorum.ch
Hallo zusammen! als Cryx-Frischling hab ich mir folgende Liste ausgedacht und bitte um harsche Kritik ;-). Sie sollte schon was reissen.

Deneghra
- skarlock 2
- deathripper 4
- Defiler 5
- Nightmare (alternativen möglich)

Bane Lord Tartarus 4
- Max. Bane Thralls 8

2x Warwitch Siren 4

pistol wrath (oder min. Mechanitralls) 3

Gesamt inkl. Bonus von Denni 35 pkt.

Was meint ihr? Ich bin für neue Ideen froh, besonders die Satonyx raiders und whitershadow combine würde ich sehr interessant finden. Beim Nightmare, dem pistol wrath und den Bane Thralls bin ich für Alternativen offen.
 
Greetings!

Also ich gehe mal davon aus, das Du die Deneghra meinst, die noch lebt.

Hier ein paare Punkte, die mir einfallen:
- Für Bane Thralls würde ich empfehlen, wenn man die Punkte hat dann erst das Unit Attachment dazunehmen und dann die Einheit voll machen. Stealth und Tough macht die Einheit schon recht stabil. Im Grunde hast Du mit dem UA "nur" 2 Bane Thralls in der Startformation verloren. Wenn man die Attacken der Einheit zählt, dann ist es sogar nur eine Attacke.
- Du kannst den Pistol Wraith & Warwitch Siren rausnehmen und hast dann Punkte für das Withershadow Combine. Wenn Du sie erstmal eingesetzt hast, wirst Du sie nicht mehr hergeben wollen. Sie sind keine Frontschweine, aber eine gute zweite Welle. Du verlierst zwar damit etwas Feldkontrolle (kein Death Chill, kein Shadow Bind), aber dafür bekommst Du Puppet Strings. Manchmal entscheidet einfach ein Zauberspruch maßgeblich den Spielverlauf und dann kannst diesen recht sicher machen.
- Nightmare ist gut so. Ich würde ihn drin lassen. Im Grunde hast Du mit den Bane Thralls & BLT genug Durchschlagskraft für Jacks, aber Nightmare kann dank des Imprints und Prey sich sehr gut manövieren.
- Brauchst/Willst Du zwei Arc Nodes haben? Wie willst Du spielen? Ich frage deshalb, weil Du mit der Liste eine kompakte Armee haben wirst, aber nicht unbedingt "schnell" bist. Gerade Bane Thralls sind mit ihren SPD nicht unbedingt Top End und BLT ändert dies nicht unbedingt. Sobald jemand Stealth ignorieren kann (und mit der Liste wirst Du jedem Gegner einen Grund geben danach zu suchen! 😀), kann Dein Gegner anfangen, Dich auf Distanz erstmal zu reduzieren.

Carpe diem
Helix
 
Zuletzt bearbeitet:
2 Arcnodes würd ich auf alle Fälle drin behalten. Eine kannst du in der Hinterhand halten, eine andere wirst du früh verheizen.

Mit pDenghra kann man prinzipiell alles spielen, weil sie durch die Bank alles besser macht. Insofern kannst du die Liste getrost spielen und einfach mal Erfahrungen sammeln 🙂. Allerdings bist du mMn ein wenig in die "besser, härter, teurer" Falle von Cryx getappt: Die ganzen elitären, teuren Truppen brauchst du mit Deneghra nicht zwingend. Tartarus und die Banes kosten zusammen 12 Punkte, dafür kriegst du auch 20 Mechanithralls und 2 Brute Thralls. Klar, die sind nicht ganz so hart - aber sie sind doppelt so viele und mit Deneghras Zaubern und dem Feat kannst du sicherstellen, dass sie treffen (und ziemlich weh tun 😉 ). Auch Nightmare ist sicher ein sehr guter Jack, aber teste mal, ob du ihn wirklich brauchst. Durch Parasite und Deneghras Feat kommst du mit ihr auch gut ohne spezialisierte und teure Heavy Hitter zurecht. Auch bei den Sirens lässt sich unter Umständen eine einsparen - beide Arcnodes werden selten im selben Zug laufen müssen, damit du eine gute Position zum Channeln erreichst.

Zusammengefasst: Bei pDeneghra würde ich eher auf Quantität setzen, für die Qualität sorgt sie schon selbst.
 
Schon mal vielen Dank für die vielen nützlichen Tipps.
Ich hab mir noch mal ne Liste zusammengestellt, die etwas mehr auf der Battle-Box aufbaut (müsste mir nicht so viele neue Figuren kaufen).

Denny
- Skarlock
- 2x ripper
- Slayer

Warwitch

- max. satix Raiders + UA

jetzte wären noch die Punkte für min. Bane + UA und Tartarus frei, Machanithralls als altnernative oder withershadow?
 
Brute Thralls sind schon sinnvoll. Ich hab nur sorge, das die Einheit zusageschossen wird.
Immerhin sind ihre Werte (ABW/PNZ) schon sehr dürftig.

jetzte wären noch die Punkte für min. Bane + UA und Tartarus frei, Machanithralls als altnernative oder withershadow?
Also zum Anfang würde ich erstmal den Weg wählen, der nicht so teuer wird und Deinen Geschmack entspricht.
Du hast so ja folgende Punkte geplant:
Points: 21/35
Warwitch Deneghra
* Deathripper
* Deathripper
* Slayer
Satyxis Raiders (Leader and 9 Grunts)
* Satyxis Raider Sea Witch
Warwitch Siren

Ich sehe dort folgende Möglichkeiten, wenn ich die Vorauswahl bedenke.
1: Min Bane Thralls & UA, Tatarus und einen 2 Punkte Solo (Satyxis Raider Captain?).
**Eher eine "elitäre" Auswahl. Bane's brauchen eigentlich wenig Hilfe um ein schweres Ziel zu schreddern. Denny bringen sie eine etwas zähere Einheit, der man eventuell nur ermöglichen muß, zum Gegner zu gelangen.
2: Max Mechanithralls & 2 Brute Thralls, Necrosurgeon und The Withershadow Combine.
**Eher so ein Hybrid aus Masse und Klasse. Das WSC bringt viele Optionen mit. Großartiger Support, den sie liefern. Der Rest dieser Punkte rennt nach vorne und kann mit Denny's Hilfe ganz gut Löcher machen.
3: 2x Max Mechanithralls und 2x Necrosurgeon
**Eher die Massen Variante. Zombies. Eine ganze Horde! 🙂 Man kann sie leicht erschießen, aber es sind viele und es bleiben durchaus auch viele. Sie brauchen allerdings auch Hilfe von Denny.
 
Satyxen? Die Feedbackfähigkeit bringt gegen Hordes null.
Trolle können auch noch so hohe Panzerung stellen, daß die Mädels mit ihrer geringen Stärke davon abprallen. Hängt davon ab was der Troll aufstellt.
Aber sie sind fix und können auch mal über die Flanke ran, um Supportmodelle zu erwischen. Aber generell muss man gegen Trolle was mit Bums einpacken.
 
Ihr redet von Epic Denny und Epic Skarre oder? Welcher warcaster ist pgaspy?
Epic Denny == Wraith Witch Deneghra
Epic Skarre == Skarre, Queen of the Broken Coast
pGaspy == Iron Lich Asphyxious
Im allgemeinen werden die ersten Varianten von Castern, wenn es eine zweite Variante geben sollte, mit einen 'p' vor dem Namen gekennzeichnet.
Bei Gaspy haben sich die Leute wohl schlicht abgekürzt.
Mit welcher Spell-Unterstützung werden die Satyxen gut? Finde keine Gemeinsamen Sprüche bei P-Denny und p-Skarre.
Also da Du ja anscheinend die Sprüche vergleichen kannst, kannst Du Dir die Caster auch ansehen.
Also pDenny (Warwitch Deneghra) kann mit Feat - The Withering & Spell - Parasite dem Gegner die Panzerung soweit senken, das man sagen könnte, die Satyxen bekommen +5 auf den Schadenswurf (natürlich dann ohne den Abzug auf die Panzerung).
Bei pSkarre (Skarre, the Pirate Queen) hat direkt ihr Feat - Blood Magic, womit die Satyxen ordentlich drauf hauen. Relativ schnörkellos, aber es haut rein!
Es sind allerdings bei pDenny und pSkarre "nur" die Featrunden, wovon ich rede. pDenny hat zwar Parasite, aber das haben dann wiederum auch andere.
pGaspy (Iron Lich Asphyxious) hat da andere Mittel. Er kann Spell - Parasite & Spell - Scything Touch benutzen. Scything Touch sprichst Du auf die Satyxen und Parasite auf das Ziel. So hast Du also aus einer POW 9 bei Deinen Modell und bei der ARM 20 des Targets eine günstigere POW 11 und ein ARM 17 gemacht. Diese Sprüche sind unabhängig vom Feat und man kann damit also schon ein ganzes Spiel mit arbeiten.
Scything Touch kann man sogar in der eignen Armee zirkulieren (einen Upkeep bezahlen, die Einheiten ihren Zug machen lassen und dann diesen Spruch auf eine andere noch nicht aktivierte Einheit sprechen).