7. Edition Neuling bei WH mit Versuch einer DE-Armee

ShinTensei

Testspieler
28. März 2008
124
0
6.811
38
Hi Folks,

ja, wie der Titel schon sagt, bin ich auf dem Gebiet Warhammer Fantasy in etwa so erfahren wie ein Fötus. Und selbst das ist nur die halbe Wahrheit 😀

Da ich mich vor ein paar Jahren aber schonmal mit WH auseinandergesetzt habe, meine Planungen aber durch mangelnde Mitspieler zunichte gemacht wurden, dachte ich mir, wo es nun besser aussieht, versuche ich mich noch einmal an Dunkelelfen.

Vorweg:
Ich habe nicht vor auf Turnieren zu spielen. Jedenfalls nicht so bald.^^
Vorraussichtlich wird ein anderer Spieler (mein Bruder) mit Ogerkönigreichen anfangen.

Mir ist auch bewusst, das meine momentane Vorstellung einer Armeeliste bei vielen auf Verwunderung stoßen wird, wenn ich mir manche Meinungen zu bestimmten Einheiten ins Gedächtnis rufe.

Allerdings besteht mein momentaner Kern bzw. meine Armee aus einer Streitmacht und ein paar dazu gekauften Minis.

Aber genug geschwafelt hier mal mein Ergebnis:
Angepeilt sind erstmal 1000 Punkte, wo ich aber jetzt schon drüber komme.

Held:

Adliger auf Echse mit schw. Rüstung, Echse, Lanze,Seedrachenumhang,
Verzauberter Schild, Kette von Kaeleth 162pkt

Zauberin, Stufe 2, 2 Schriftrollen. 185pkt.

Kern:
10 Repetierarmbrustschützen 100pkt.

10 Repetierarmbrustschützen 100pkt.

20 Schwarze korsaren, 2 Handwaffen, 225pkt.

5 Schwarze Reiter, Repetierarmbruste, Musiker 117pkt

Elite:
5 Echsenritter 135pkt


macht Summa summarum 964 Punkte, falls ich mich nicht
nirgendwo verrechnet habe.


Bis dahin
Griever
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist also einmal die Streitmachtbox und zwei Helden.
mMn kannst Du besser 10 Armbrustschützen ohne Kommando zusammenbauen und den Rest zu Speerträgern machen, hättest dann 18 inkl. Kommando.
sollten eigentlich die gleichen Gussramen sein d.h. es sind pro Modell immer Armrust und Speer dabei 🙂

->Adliger
->Zauberin Stufe 2

->20 Schwarze Korsaren: inkl. Kommando evtl. Seedrachenstandarte
->18 Krieger: inkl. Kommando
->10 Armbrustschützen

->5 Echsenritter: inkl. Kommando evtl. Magisches Banner
 
Aber wird das nich allzu schnell ziemlich monoton, immer das gleiche, in dem Fall "nur" Schützen zu spielen?

Wie gesagt, sind Turniere keine Option für mich, sondern das gemütliche zuhause zocken mit Freunden.
Ob ich da nun auf Teufel komm raus gewinne oder nicht spielt für mich keine Rolle.^^

Und kann es sein, dass es noch keinen neuen Echsenstreitwagen gibt?
Kenne jedenfalls nur den alten mit dieses potthässlichen Echsen.

Und ich bin auch nebenbei ein großer Fan von Henkern und Schwarzen Reitern.
 
Schwarze Reiter sind 'ne sehr gute Einheit. Gut zum Kriegsmaschienen, kleine Plänklereinheiten und einzekne Charaktermodelle jagen, umlenken und Marschverweigerung.
Henker haben das große Problem, dass die gute Ini der Elfen durch die Zweihänder flöten geht und dadurch, dass sie eben Elfen sind, sind sie arg zerbrechlich.

Und wegen der Monotonität. Du musst ja keine Ballerburg aufbauen, aber sie sind aus dem Kriegergussrahmen die bessere Auswahl. Bei mir bilden die 2 10er Einheiten, die ich benutze, auch nur 'nen Support für meine Garde und Hydra (ich weiss... harte Einheiten, aber ich hab die Garde schon gespielt, als sie Mist waren).
 
wenns für gemütlivhe spiele ist sollte es nur sinnvoll aufgestellt sein, da sind die einheiten egal und du darfst nehmen was stil hat...

btw knn man alle einheiten spielen. je nach gegner und armeeaufbau. dafür bekommt man irgendwie und irgendwann ein hänchen,

zu deiner liste:

Adliger auf Echse mit schw. Rüstung,
Schild von Ghrond und Ring des Hotek. 154pkt. -> kann so nicht viel, lanze o.ä. ist da ein muss. würde aber auf das magische schild verzichten und n normales nehmen. Seedrachenumhang ist auch n muss. ob der ring bei 1000P sein muss ist auch fraglich. wie wäre es mit folgendem: Adliger: Echse, sch. Rüstung, Seedrachenumhang, verzauberter schild, Lanze (122P)

Zauberin, Stufe 2, 2 Schriftrollen. 185pkt. ->gute wahl!

Kern:
12 Dunkelelfenkrieger mit Speeren, 96pkt.
Schilden und voller Kommando sind imo nur mit assassin gut. und dann auch eher als 20er regiment. oder ohne um ne flanke zu bewachen, dann aber auch ohne standarte! das sind verschenkte siegpunkte.

16 Repetierarmbrustschützen 180pkt.
mit Kommando ->10-12 reichen

20 Schwarze korsaren, 2 Handwaffen, 225pkt.
volle Kommando -> sind ok aber imo zu groß und ohne unterstützung auch zu teuer. tendiere zu 15 mit mag. standarte

Elite:
5 Echsenritter, Kommando, 210pkt
Standarte von Hag Graef -> kommando und banner brauchen die nicht. spar die punkte und nimm was anderes mit...
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich da was zu sagen darf: nehm das was dir an modellen gefällt UND was dir spaß macht anzumalen...
klar meine bescheidene meinung aber ich sehe es so...man gibt viel geld aus für dieses hobby und ich finde es schade irgendwas zu kaufen und es dann halbherzig oder wiederwillig zusammen zu bauen oder anzumalen!
manche scheißen aufs malen und wollen nur spielen, auch okay, dementsprechen sehen die armeen aus, aber glaub mir...mit einer schönen armee macht es viel viel viel mehr spaß...daher fang mit dem an worauf du lust hast,...erweitern kannst du immer noch je nach belieben
mfg, Luci
 
Ich kann Lucinia da in einigen Dingen nur beiflichten...

Aber dennoch... Die Liste sollte zumindest halbwegs ok aufgestellt sein...

Ein Adliger ohne sinnvolle Ausrüstung ist einfach nicht spielbar und sollte auch in einer Anfängerliste nicht so aufgestellt werden... Gib ihm die Kette von Kaleth, Lanze, schwere Rüsse, Seedrachenumhang und ne Kampfechse...

Im Standard solltest du auf Repetierschützen zu 10t und Reiter zu 5t mit Musiker und Reps zurückgreifen und dann ne Einheit Harpien einsetzen... Wenn dir die Reiter sowieso so gut gefallen, ist doch alles Tacko...

Echsenritter sind sehr gut,den Musiker kannste dir aber auf jedenfall sparen, Standartenträger ist mMn Geschmackssache und Champion sollte man nur dabeihaben, wenn man dem den Ring von Hotek geben will...

Ich rate dir auch andere Einheiten anzugucken, wie den Echsenstreitwagen, die RSS, die Hydra und die Schwarze Garde, lohnt sich auf jedenfall nen Blick draufzuwerfen und bei der SG lohnt sich dann auch das Banner von Hag Greaf...

Im Endeffekt musst dus halt selber wissen, das waren nur mal ein paar Gedanken von mir... Aber sinnlose Ausrüstung und halbausgerüstete Helden kannste dir sparen 😉
 
Erstmal danke an Alle, die sich hier beteiligen und etwas Licht in mein Dunkel bringen.

Ich werde im Laufe des morgigen Tages mal die Armeeliste im 1. Post editieren, aber ein paar Fragen, habe ich grad dennoch^^

Ist die Kette wirklich so, wie beschrieben, oder ist das ein Fehler?
Als ich die das erste Mal gelesen habe, hatte ich nur den ersten Satz gelesen und mich gefragt...warum die jeder nutzt.
Und nun...finde ich die Topp.^^

Warum sind eigentlich so viele Leute gegen Korsaren?
Gut nicht unbedingt "gegen", aber anscheinend findet man die nicht so oft hier im Forum in Armeelisten. Ich finde sie wunderbar und werde mir wohl ein Regiment von ihnen aufbauen.

Was mich noch interessiert. Extremor schrieb, dass ich meinen Adligen so ausrüste.
Adliger: Echse, sch. Rüstung, Seedrachenumhang, verzauberter schild, Lanze

imo bringt ein Seedrachenumhang da doch nicht mehr viel, oder?
Durch Echse, schw. Rüstung und den verzauberten Schild hat der doch schon 1+Rüstungswurf und das ist doch das maximum, oder übersehe ich da was?

Aber schonmal danke für die ganzen Anregungen.
 
Die Kette ist so wie sie da steht, daher nutzt die auch jeder und sie ist durch Akito bei vielen Turnieren beschränkt, da sie nach Akito nicht von Hochgeborenen getragen werden kann...

Imo, DIE KETTE IST DER HAMMER...

Die Leute sind nicht unbedingt gegen Korsaren, versteh das nicht falsch, Korsaren sind ne gute EInheit, die sind stilisch und können auch mit Hass im Spiel recht gut was wegreißen... Da brauchste aber keine 20 in einem Regi...

Das Problem der Korsaren ist einfach nur, dass Dunkelelfen mit Repetierschützen, Schwarzen Reitern und Harpien einfach noch viel bessere Kerntruppen aufs Feld bringen können 😉

Wenn du willst, dann nimm Korsaren mit, schlecht sind die auf keinen Fall...
 
Ich wollte dich nicht verwirren...

In normalen Spielen kann der Highborn die natürlich haben... Ich habe nur von Turnieren gesprochen... Viele Turniere unterliegen heutzutage bestimmten Beschränkungen, um die Spiele zwischen verschiedenen Völkern so fair wie möglich zu halten... Immer bedenken, diese Beschränkungen beziehen sich nur auf Turniere...

Die Akitoregeln kannste einfach suchen über Google (Lehren des Akito sollte reichen als Suchbegriff), achte dabei einfach nur auf den Stand der Regeln (müsste November 2009 sein glaub ich)...
 
also korsaren sind nicht schlecht. auf turnierniveau gibt es natürlich besseres. ich hab gestern in einem 1999P spiel mit 15 korsaren mit Kommando, Rasereistandarte, noble (1+RW,Zweihänder) und Assassine (Rune des Khaine, Blutfeuer) zusammen mit nem kessel als 'breakerregiment' schon gut rocken können...

wie viele infanterie regimenter brauchen die eben auch ihre unterstützung, n held/assassin hilft da schon ungemein.

der noble war nur ein vorschlag, mit nem 0+RW und S6 im angriff ist der gut und kostet wenig. natürlich gibt es viele weitere sinnvolle möglichkeiten. 0+ ist in sofern sinnvoll, als dass alle attcken mit hoher S den RW reduziert und der sich so auch mal mit nem helden des gegners messen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
20 schützen finde ich bei 1000P zu viel. und 20 korsaren müssen es wohl auch nicht sein. auch finde ich die kette bei 1000P nicht notwendig. klaro ist das der beste gegenstand der DE und wahnsinnig underpriced, aber e geht bei 1000P wohl auch ohne oder?

die schilde würde ich den schützen jedoch immer mitgeben, wenn es die punkte ermöglichen. 4+RW im NK ist schon gut ggn leichtes zeuch!



mein vorschlag zur aktuellen liste:

Held:

Adliger auf Echse mit schw. Rüstung, Echse, Lanze,Seedrachenumhang,
Verzauberter Schild, Kette von Kaeleth 162pkt - streich die kette und versuch, durch cleveres stellungsspiel ggn gefährliche helden des gegners, ohne auszukommen. (127P)

Zauberin, Stufe 2, 2 Schriftrollen. 185pkt. - bei 1500P setz ich die auch so ein, weiß aber nicht ob 2 rollen bei 1000P nötig sind. eine davon könnte gegebenenfalls ersetzt oder gestrichen werden. ich tendiere dazu se zu streichen (160P)

Kern:
10 Repetierarmbrustschützen 100pkt.

10 Repetierarmbrustschützen 100pkt. - ein regiment schützen sollte reichen. harpien finde ich ebenfalls nötig.

20 Schwarze korsaren, 2 Handwaffen, 225pkt. - ich würde die ja 15 mann groß spielen und mit Komm, Assassin und magischem Banner ausrüsten (Kriegsbanner oder Banner des Mordens - je nach gegner) das macht dann nach meinem vorschlag (200P) --> plus assassin (zus. HW, Blutfeuer oder rune des khaine - je nach gegner) (121P)

5 Schwarze Reiter, Repetierarmbruste, Musiker 117pkt - streich den Mu

- 5 harpien sollten schon sein (+55P)

Elite:
5 Echsenritter 135pkt

dann biste bei 1001P wenn ich mich nicht verrechnet habe.
 
Oh man, natürlich ist das KEINE Akito Regel... Vergiss einfach dass ich Akito jemals erwähnt habe ok...

Man, wenn du das mit dem 0+ nicht verstehst, dann muss ich dir ganz ehrlich sagen... Guck nochmal ein bisschen ins Regelbuch bevor du hier diskutierst und eine Liste reinstellst...


Hab jetzt ein Regelbuch zur Hand und es nachgelesen.
Es geht also schon, den RW besser zu haben, als +1, mein Kenntnisstand ist aktualisiert.

Was sich dagegen vollkommen meiner Erkenntnis entzieht ist, warum Du, Varus Nersul, hier so eine Welle schiebst, wo ich doch nur eine simple Frage gestellt habe, die noch nicht mal auf einen Kommentar von Dir bezogen war und von welcher Liste Du sprichst, die ich eingestellt haben soll, aber vielleicht sollte man sich auch einfach abgewöhnen alles verstehen zu wollen, gell? 🙄

Na ja, macht ja nichts, Varus! Schnäuz einmal kräftig ins Taschentuch und richte das kneifende Höschen, das wird schon wieder...
 
Zuletzt bearbeitet: