Neuling bittet um bewertung.

Razekiel

Codexleser
25. Februar 2010
268
0
6.876
Hi ich gedänke nächste Woch meinen eigenen Schwarm zu züchten und hätte da schon so eine idee für meine ersten 2k Punkte.

*************** 1 HQ ***************

Schwarmtyrant
- Tentakelpeitsche und Hornschwert
- Dornenwürgerkanone
- Alter Widersacher
- Taktischer Instinkt
- Adrenalindrüsen
- Regeneration
- Gepanzerte Schale
- Lebensraub
- Nervenschock
- - - > 310 Punkte
soll Charaktere jagen und deckungsfeuer geben
1 Tyrantenwache
- Sensenklauen
- - - > 60 Punkte


*************** 3 Elite ***************

3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte
Farzeugjäger
10 Ymgarl-Symbionten
- - - > 230 Punkte
sollen dem Feind in den Rücken fallen
3 Liktoren
- - - > 195 Punkte
Sollen ziele umkämpfen oder Flanken bedrohen

*************** 4 Standard ***************

15 Termaganten
- 1 x Würgespinne
- Bohrkäferschleudern
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- - - > 115 Punkte
Punkten

15 Hormaganten
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- - - > 150 Punkte

Tervigon
- Sensenklauen
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Regeneration
- Stachelhagel
- Katalyst
- - - > 230 Punkte
erste Zucht soll hinten bleiben bei eigenen Zielen sonst Shield

3 Tyranidenkrieger
- Hornschwerterpaare
- Neuralfresser
- 1 x Stachelwürger
- Adrenalindrüsen
- - - > 145 Punkte
Synapse und Charge


*************** 2 Unterstützung ***************

3 Biovoren
- - - > 135 Punkte
Sporen Spam

Trygon
- Upgrade zum Alpha-Trygon
- Adrenalindrüsen
- Regeneration
- - - > 275 Punkte
Schocken und Frontsynapse


Gesamtpunkte Tyraniden : 1995

So das wäre mein Zuchtplan, was sagt ihr denn dazu und wie wären die Siegeschancen?

Ich spiele übrigends primär Freundschaftsspiele und mini Turniere.

Meine gedanken hinzugefügt, danke für den Hinweis
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein kleiner Hinweis dazu welches Element in der Liste genau was machen soll und warum es sich in der Liste befindet wäre hilfreich.

Wenn du einfach nur eine Armeeliste hinwirfst wird dir niemand mehr sagen können als "ja, die einzelnen Einheiten in der Liste sind gut/schlecht/wasauchimmer". Das bringt dir in der Praxis aber überhaupt nichts, wenn du nicht weißt was die Einheiten tun sollten und warum du sie überhaupt aufgestellt hast.
 
Warum eigentlich direkt 2000 Pkt? :huh:

Man fängt doch eher klein an zu Beginn 🙂

Denke eine Streitmacht zu Beginn ist schon mal ein guter Start

*************** 5 Standard ***************

3 Tyranidenkrieger
- Hornschwerterpaare
- Neuralfresser
- 1 x Stachelwürger
- Toxinkammern
- - - > 145 Punkte

8 Symbionten
- Toxinkammern
- - - > 136 Punkte

16 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 80 Punkte

16 Hormaganten
- Adrenalindrüsen
- - - > 128 Punkte

3 Absorberschwärme (Sind eher ein Gimmick, als eine gute Auswahl!)
- - - > 30 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 519

Wenn du einen Tervigon hast, brauchst du keine Biomorphe bei deinen Termaganten, weil sie das unnötig teuer macht, auch den Würgespinner kannst du eigentlich vergessen (dafür nimmt man lieber mehr Ganten mit)

Anhand deiner gewünschten Auswahlen, habe ich das mal auf 1500 Pkt hochgezüchtet
*************** 1 HQ ***************

Schwarmtyrant
- Tentakelpeitsche und Hornschwert
- Schwere Biozidkanone
- Alter Widersacher
- Adrenalindrüsen
- Gepanzerte Schale
- Lebensraub
- Nervenschock
- - - > 270 Punkte
Der Taktische Instinkt ist eigentlich über weil man nur wenige Schockende/Flankende Elemente in der Liste hat und Regeneration lohnt sich bei einem LP 4 Monster eher weniger

1 Tyrantenwache
- Sensenklauen
- - - > 60 Punkte


*************** 3 Elite ***************

3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte

Todeshetzer
- - - > 140 Punkte
Er erledigt die für deine Liktoren zugedachte Aufgabe am ehesten, da du ihn, sollte er zu früh kommen, wieder "verstecken" kannst und in der nächsten Runde wieder auftauchen kann! So kann er immer wieder ein Missionsziel in letzter Sekunde umkämpfen), wenn er in der 2. Runde kommt, lass ihn stehen, aber am besten ziemlich Abseits von sämtlichen Fernkampfwaffen um in der nächsten Runde seinen Bonus zu nutzen wenn du Ymgarls und Symbs dringend benötigst

6 Ymgarl-Symbionten
- - - > 138 Punkte
Auch wenn Ymgarls eigentlich Fresstentakel-Köpfe nutzen, kannst du dir noch ne Box Symbs nehmen und diese dann mit beliebigen Biomorph-Köpfen (da sie keine großartige Bedeutung im Spiel mehr haben) ausstatten, aber bei der 2000 Pkt Liste kannst du eigentlich auch alle mit Fresstentakeln ausstatten (sind je 2 in jeder Symbbox drin!)

*************** 4 Standard ***************

3 Tyranidenkrieger
- Hornschwerterpaare
- Neuralfresser
- 1 x Stachelwürger
- Toxinkammern
- - - > 145 Punkte
Hornschwerter müsstest du dir allerdings selber bauen, da es (außer von Fremdherstellern) noch keine passenden von GW gibt. Toxinkammern sorgen übrigens auch für Wiederholungswürfe bei Verwundungen gegen Widerstand 4 und kleiner!

8 Symbionten
- Toxinkammern
- - - > 136 Punkte
Die einfachen Symbs mit Toxinkammern sind so ziemlich der Infanterieschreck schlechthin und sollten mMn in keiner Nidenliste fehlen

16 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 80 Punkte
Immer ohne alles oder mit Neuralfressern, sonst lohnen die mMn nicht

16 Hormaganten
- Adrenalindrüsen
- - - > 128 Punkte
Mit Adrenalindrüsen sind die eigentlich recht knuffig, weil du damit auch gerne mal Fahrzeughecks streifen kannst, wenn die so nahe rankommen sollten

*************** 1 Unterstützung ***************

Trygon
- Upgrade zum Alpha-Trygon
- Adrenalindrüsen
- - - > 250 Punkte
Diesen hier würde ich nicht unbedingt schocken lassen, eher mitlaufen, da er sonst ein zu leichtes Ziel bietet

Gesamtpunkte Tyraniden : 1497

Das ganze Züchten wir mit deinen Wunschauswahlen noch mal auf 2000 Pkt hoch

*************** 1 HQ ***************

Schwarmtyrant
- Tentakelpeitsche und Hornschwert
- Schwere Biozidkanone
- Alter Widersacher
- Adrenalindrüsen
- Gepanzerte Schale
- Lebensraub
- Nervenschock
- - - > 270 Punkte

1 Tyrantenwache
- Sensenklauen
- - - > 60 Punkte


*************** 3 Elite ***************

3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte

Todeshetzer
- - - > 140 Punkte

6 Ymgarl-Symbionten
- - - > 138 Punkte
Es bleibt weiterhin bei 6 Ymgarls, wichtig ist zu wissen, dass du die in Geländezonen stellen musst, wenn sie ihren Winterschlaf halten, und wenn du Pech hast ist gerade diese Geländezone zugestellt, und der Trupp kann nicht komplett aufgestellt werden (da Modelle als einzelne Verluste entfernt werden), weswegen 6 besser als 8 oder 10 wären

*************** 6 Standard ***************

3 Tyranidenkrieger
- Hornschwerterpaare
- Neuralfresser
- 1 x Stachelwürger
- Toxinkammern
- - - > 145 Punkte

9 Symbionten
- Toxinkammern
- - - > 153 Punkte

9 Symbionten
- Toxinkammern
- - - > 153 Punkte
Die Liste wurde mit einer Symbiontenbox noch mal ergänzt, insg. hättest du 24 Symbionten, wovon 6 Ymgarls und 18 normale Symbs sind. Diese könnte man z. B. flanken lassen was den Todeshetzer bisschen praktischer macht wenn er seinen +1 Reservebonus verleiht

16 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 80 Punkte

16 Hormaganten
- Adrenalindrüsen
- - - > 128 Punkte

Tervigon
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 195 Punkte
Mit dem Umbau eines Tervigon solltest du dir Zeitgleich auch paar Steck-Termaganten kaufen, da diese wesentlich kostengünstiger als die Reguläre Termagantenbox sind (15 Termaganten für 22,50€ vs 12 für 19,50€ - Optionen können die gebrüteten Termaganten eh nicht wahrnehmen!)

*************** 2 Unterstützung ***************

Trygon
- Upgrade zum Alpha-Trygon
- Adrenalindrüsen
- - - > 250 Punkte

3 Biovoren
- - - > 135 Punkte
Biovoren sind klasse, bringen aber leider nicht immer ihre gewünschte Leistung gegen Dosen mit sich, aber da du die in deiner Anfangsliste drin hattest, dacht ich ich pack sie auch einfach mal dazu!

Gesamtpunkte Tyraniden : 1997



Bei den Nids gibt es schon viele coole Sachen, aber leider muss man auch lernen auf andere zu verzichten, aber denke so könnte es was werden ohne das du mit Bedauern feststellen musst, dass vieles die gewünschte Leistung nicht erbringt
 
Liste ist grundsätzlich schon ok. Du hast die einzelnen Rotten halt relativ hochgezüchtet, eine Sache die einem bei vielen verkockenden Optionen schon mal passiert. Daher hast Du reltiv wenige Modelle für die Punkte. Und das ist es auch was Deine Liste trotz vielseitigkeit schwach macht für 2000 Punkte.
Schwarmtyrant ist ein bisschen teuer, aber an sich noch mit den sinnvollsten Optionen ausgerüstet (Vielleicht Adrenalien weg, aber das ist dann punktemäßig auch schon egal...).
Die Krieger sind zu teuer. Du hast sie für den Fernkampf UND für den Nahkampf upgegradet. Man kann die recht günstig halten durch die Standardbewaffnung, dann können die auch ballern. Dann gibst Du einem noch einen Stachelwürger, fertig. ODER Du machst sie stark für den NK mit kostenlosen Zangenkrallen statt Neuralfresser. Gut und billig. ODER Du gibst ihnen Hornschwerter und/oder Tentakelpeitschen, die Deluxvariante.
Der Trygon hat auch alles was das Herz begehrt. Leider wird er die Vorteile wahrscheinlich aber nicht alle ausspielen können. Einzelnen Kreaturen die teure Regeneration zu geben ist nicht so sinnig. Wenn der Gegner halbwegs logisch denkt ballert er in einer Runde mit allem was er hat auf ein Regenerationskreatur. Dann bringt das garnichts. Und wenn er überlebt funktioniert die 6 meistens auch nicht wenn Dus am nötigsten brauchst. Ich würd sagen, entweder Alpha oder Regeneration.
Liktoren können in nicht-Turnierspielen gerade in 3er Rotten ziemlich fies sein. Sie können aber auch einfach garnischts machen, Spaßig sind sie auf jeden Fall. Sie geben Dir zudem einen taktischen Vorteil durch das flexible Erscheinen irgendwo.
Hormaganten sind toll mit beiden Upgrades, aber auch so teuer wie in der alten Edition. Eins von beiden raus.
Termaganten brauchen, so wie Du den Tervigon hochgezüchtet hast garkeine Upgrades, die kriegen das Toxin und Adrenalin vom Tervigon.
Mit den eingesparten Punkte solltest Du über mehjr Termaganten, vielleicht Symbionten und auf jeden Fall größere Rotten Hormas und Termas kaufen.
Auch in Freundschaftsspielen wirst Du sonst gnadenlos weggeballert bis Du beim Gegner bist.

EDIT: Da war HTP schneller...
 
EDIT: Da war HTP schneller...

Ja, ich konnte mir das nicht länger ansehen, wenn jemand schreibt "Kann man so spielen" heißt das nicht unbedingt das man höhere Gewinnchancen dadurch hat, darum meine Beispiellisten als Richtlinien.

Günstiger ist mehr ist besser sag ich da nur! 🙂
 
Jo, wie gesagt, er eignet sich besser für die ihm zugedachte Aufgabe als die Rotte 😉

Und er bringt auch noch andere Vorzüge mit sich 🙂 (z. B. -1W3 MW bei gegn. Chars, z. B. Psyker sind ein gerngesehenes Opfer für diese Fähigkeit ^_^)

Bin aber auch kein BCM Fan (auch wenn man andernorts was anderes denken würde, aber wenn meine Kumpels nicht von ihren Pask und so ablassen, ist man ja quasi genötigt auch welche zu nutzen um die Balance auseinanderzureißen 😀)