Hallo Leute!
Ich bin völlig neu in der Warhammerwelt, bei mir hat der Trick mit den "Start Collecting!"-Boxen perfekt funktioniert! Ich sitze seit Weihnachten fast jeden Abend vor meinen Figuren und bin am Malen... 🙂
Nun möchte ich bald meine ersten Truppen in den Kampf schicken (bis jetzt erst kleine Testspiele mit nem Kumpel gehabt. 5 von seinen Modellen gegen 5 von meinen; um die Regeln zu lernen), und da würde ich von den Profis hier wissen, ob es Sinn macht von den Basiseinheiten der Seraphon(Saurus Warrior und Skinks)so viele aufzustellen, das die Kohorten-Regel greift: Also z.B. 20 oder sogar 30 Skinks in einer Einheit, dafür kriegen diese dann Boni bei den Trefferwürfen.
Lohnt sich das? Als totaler Anfänger kann ich nicht einschätzen ob so viele Figuren Sinn ergeben, oder ob hier nur eine geschickte Marketingstrategie seitens GW dahintersteckt! 🙂
Gerne will ich im Endeffekt einiger der großen Seraphoneinheiten wie Stegadon, Carnosaurus und Slann spielen, daher könnte es vielleicht passen dementsprechend viele Basiseinheiten zu haben.
(Mein Kumpel spielt Skaven, er hat Modelle ohne Ende, konnte das aber für die Seraphon nicht einschätzen)
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar! Gerne auch Armeelisten, die eine ausgewogene und stimmige Armee zeigen.
LG,
Dedragon
Ich bin völlig neu in der Warhammerwelt, bei mir hat der Trick mit den "Start Collecting!"-Boxen perfekt funktioniert! Ich sitze seit Weihnachten fast jeden Abend vor meinen Figuren und bin am Malen... 🙂
Nun möchte ich bald meine ersten Truppen in den Kampf schicken (bis jetzt erst kleine Testspiele mit nem Kumpel gehabt. 5 von seinen Modellen gegen 5 von meinen; um die Regeln zu lernen), und da würde ich von den Profis hier wissen, ob es Sinn macht von den Basiseinheiten der Seraphon(Saurus Warrior und Skinks)so viele aufzustellen, das die Kohorten-Regel greift: Also z.B. 20 oder sogar 30 Skinks in einer Einheit, dafür kriegen diese dann Boni bei den Trefferwürfen.
Lohnt sich das? Als totaler Anfänger kann ich nicht einschätzen ob so viele Figuren Sinn ergeben, oder ob hier nur eine geschickte Marketingstrategie seitens GW dahintersteckt! 🙂
Gerne will ich im Endeffekt einiger der großen Seraphoneinheiten wie Stegadon, Carnosaurus und Slann spielen, daher könnte es vielleicht passen dementsprechend viele Basiseinheiten zu haben.
(Mein Kumpel spielt Skaven, er hat Modelle ohne Ende, konnte das aber für die Seraphon nicht einschätzen)
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar! Gerne auch Armeelisten, die eine ausgewogene und stimmige Armee zeigen.
LG,
Dedragon