Neuling braucht Hilfe

Genso

Aushilfspinsler
19. März 2016
12
0
4.706
Hallo Community,

ich möchte demnächst mit Warhammer 40k anfangen. Allerdings bezweifele ich das ich jemanden finde mit dem ich spielen kann, was aber nicht wirklich schlimm ist. Mir geht es in erster Linie um das bemalen der Figuren und das Sammeln.

Allerdings weiß ich nicht wo ich anfangen soll, ich möchte auf den Fall mit den Space Marines spielen, besser gesagt mit den Ultramarines. Ich habe mir bei Amazon einen schönen taktischen Trupp herausgesucht, welchen ich mir gerne bestellen möchte.

Jetzt meine Frage wo ich gute und hochwertige Farbe und Pinsel herbekomme. Es gibt da viel Auswahl und sicherlich auf viel minderwertige Farben. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
 
Hallo Neuling,

wenn du Farben, oder Modelle suchst, kann dier der Laden Planet-Fantasy.biz (dem dieses Forum gehört) weiterhelfen.
So zum Beispiel gibt es ein Einsteigermalset, für Ultramarines https://www.planet-fantasy.biz/space-marines-paint-set.html.
Für weitergehende Bemalhinweise, gibt es von Games-workshop und der Community Bemalvideos. Ansonsten hat dieses Forum auch einen Bereich für Malfragen und einen für Fragen bzgl. Space Marines, z.B. "welche Waffen sollte ich denen geben".

Wenn du dennoch Leute zum Spielen oder gemeinsamen Bemalen etc. suchst, es gibt hier auch einen Kontakte-Thread. Du hast hier also die Rundumversorgung
 
Das Einsteigermalset würde ich mir lieber nicht kaufen. Drei Figuren kann man kaum irgendwo einbauen, da man bei SM eigentlich immer in 5er oder in 10er Schritten baut und kauft. Dann sind in den Töpfen nur 3ml Farbe drin, in einem vollwertigen Topf sind es 12ml. Die GW Töpfe sind zwar nicht die besten, aber sie halten noch immer dichter als diese kleinen Wegwerfdinger.
Der Pinsel ist auch nur ein GW Pinsel. Die gehen zwar ganz gut, sind aber überteuerte Mittelklasse. Da er in der Pappschachtel ist, weiß man nicht, in welchem Zustand die Spitze ist nach dem Transport wirklich ist. Das ist mehr so "mal Probieren und dann wegwerfen".

Schau dich mal in der Suchfunktion um. Die Neulingsfragen wurden eigentlich schon 1000 mal beantwortet.

Farben entweder von GW oder von Vallejo. Wenn du gerne nach Anleitung malst, sind die GW Farben einfacher, da dann die Farbtöne direkt übereinstimmen Vallejo hat etwas andere Namen und die Farbtöne passen nicht immer. Dafür ist in den Vallejo Flaschen etwas mehr drin und die Pipettenfläschchen trocknen auch nicht so schnell aus wie die GW Farben. Kannst auch beide mal antesten und deine eigene Vorliebe rausfinden.

Benutze Grundierspray. Das von GW ist das anwendungsfreundlichste.

Benutze eine Nasspalette. Such im Form nach ner Anleitung.

An Werkzeug brauchst du:
(Präzisions-)Seitenschneider mit einseitiger Klinge
Bastelmesser/ Skalpell
Nagelfeile
Pinzette
vllt später noch nen Handbohrer und ne dünne Säge

Kleber:
Revell Contacta für Plastik
Beliebiger Sekundenkleber für Resin und Zinn
Holzleim für Basedeko

Pinsel:
Für die Modelle Echthaarpinsel DaVinci oder Pegasus wenn du den dickeren Griff magst. Am besten einen für Deteils und einen größeren für die Flächen.
Zum Trockenbürsten nen billigen Haarpinsel aus dem Euroladen zurechtschneiden.
Billigen Pinsel für Leim auftragen.

Auf Youtube findest du mehr als genug Tutorials was du mit dem Zeug dann machen musst.

Ach ja: Such ruhig Anschluss an die lokalen Spielergruppen. Die helfen dir auch mit Maltips. Wenn dir das jemand direkt beim Basteln erklärt, ist das wesentlich hilfreicher und du solltest schnell über die Frustrierende Anfängerphase hinaus sein.

Und: Kaufe kein Werkzeug bei GW. Das ist zwar auch nicht schlecht, aber man bezahlt den namen mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir nun das Einsteigermalset für Ultramarines gekauft und mir macht das Bemalen sehr viel Spaß. Ich habe zwar noch Probleme mit den Augen und dem Aufkleben der Schulterzeichen, aber ich denke das wird schon mit der Zeit. Als nächstes möchte ich nun mit einem richtigen taktischen Trupp zulegen, doch wird das mit den verbleibenden Farben knapp. Daher möchte ich zusätzlich jetzt Farben von Citadel kaufen und ein Grundierungsspray, dazu habe ich allerdings ein paar Fragen.

1) Welches Grundierungspray?

Da ich Ultramarines habe bzw. eventuell spielen möchte, sollte ich dann Chaos Black als Grundierung wählen oder gibt es dafür etwas sinnvolleres?

2) Welche Farben brauche ich?

Natürlich Macragge Blue, der Rest sollte noch reichen. Eventuell ein neues "Shade" (bisher Drakenhof Nightshade) und ein neue Farbe für die Bases, hatte bisher Armageddon Dust hätte aber lieber gerne etwas gräulicheres. Meine Frage bezieht sich auch eher auf ein Paket, gibt es hier ein spezielles Farbpaket für Ultramarines?

3) Alles kombinierbar?

Bei meinem "Bummel" durch die Angebote, gerade Ebay, sehe ich viele sehr spezielle Sachen auch die scheinbar eine Kampagne zugehören. Meine Frage ist also, ist es egal woher die Figuren kommen und kann ich diese jederzeit mit meiner Armee kombinieren?

3) Captain

Ein Grund warum ich die Space Marines am besten finde ist der Captain, ein Anführer für meine Armee. Ich sehe häufige Angebote hierfür komische Sachen, welcher wäre wohl der sinnvollste?

4) Ein Starterset eventuell sinnvoller?

Wäre ein Starterset für mich sinnvoller als meine Armee einzeln zusammen zu stellen?
 
Hi Genso,

ich versuche mal auf deine Fragen zu antworten

1) Welches Grundierungspray?

Mein aktuelles Projekt ist ebenfalls der Aufbau einer Ultramarines-Kompanie. Ich selber nutze hierfür Chaos Black als Grundierung. Für den Anfang kann ich aber unabhänig davon eh dazu raten, da du sicherlich erst einmal mit den Basics starten möchtest und das ist eine schwarze Grundierung auf jeden Fall 😉

2) Welche Farben brauche ich?

Also ich persönlich orientiere mich von der Farbgebung recht exakt an das GW-Original. GW hat für die Bemalung ein praktisches Tutorial bei YouTube hoch geladen:

https://www.youtube.com/watch?v=_odi1c7ErCg . Man muss natürlich nicht alle Farben verwenden die vorgeschlagen werden, da es ja einige sind...verständlicherweise 😉 Ebenso kann man auch nach eigenen Vorstellungen es noch modifizieren indem man auf der Farbscala einfach in eine Richtung abweicht. Ebenso besteht natürlich die Frage, ob du eher mit nem Dry oder Layer arbeiten möchtest. Aber als Anregung finde ich Tutorials sinnvoll.
Ein Farbset fällt mir aktuell nicht ein, da es halt neben dem Starterset, was du besitzt, je ein Set für die Farben aus den Bereichen Layer, Shade, Dry und Base gibt. Allein das Layerset einschließlich Pinsel sehe ich als vernünftig an, aber dir würde ich nicht dazu raten, da es sich für Ultramarines alleine nicht lohnt.
Bezüglich der Basegestaltung: Als direkte Alternative zu Armageddon Dust gibt es als weitere Texturfarbe Astrogranite als Grauton. Kann dazu aber keine Erfahrungen geben.

3) Alles kombinierbar?

Diese Frage ist etwas offen formuliert, daher versuche ich mein Bestes 😉 In erster Linie kannst du dich, bezüglich der aktuellsten GW-Modellen nach der offiziellen GW-Seite richten. Es gibt aktuell "Brettspiele" die Modelle der Space Marines beinhalten, diese kannst du sicherlich ohne Probleme in 40k integrieren. Achten solltest du jedoch auch darauf, dass es verschiedene Marinesorden gibt (Dark Angels, Blood Angels, Space Wolves), welche auch deutliche unterschiede im Aussehen haben können und daher einem einheitliches Bild und auch der Hintergrundtreue hinderlich sein können . Beispiele sind die Roben von Dark Angels (z.b. aus der Grundbox). Modelle anderer Völker können mit Marines kombiniert werden, unterliegen aber gewissen Verbündetenregeln wie im Grundregelbuch beschrieben.
Bei Fremdherstellern kommt es darauf an: Im persönlichen Bereich sollte es für gewöhnlich kein Problem darstellen, solange dein Mitspieler da nicht grade engstirnig ist. Ich z.B. habe damit kein Problem, wenn es stimmig ist.
In Läden von GW ist es normalerweise nicht gestattet Nicht-GW-Modelle zu verwenden.

4) Captain

Auch hier müsstest du "komsiche Sachen" noch spezifischer beschreiben. Grundsätzlich würde ich persönlich nur darauf achten keinen Captain in Terminatorrüstung zu erwerben, da du dann taktisch flexibler bist (Kann in Rhino/Razorback-Transporter; kann nachsetzen,...). Bezüglich der Ausrüstung an Waffen muss das natürlich auch mit deiner Vorliebe passen, grundsätzlich kann man erstmal nichts gegen eine Energiefaust sagen, aber auch eine Energiewaffe (Energieschwert/Energieaxt) hat ihre Berechtigung, allein schon da ich finde, dass es einfach besser aussieht 😉 Bezüglich der Energiefaust kann man als zweite Waffe auch über Bolter/Kombi-Bolter nachdenken, da man im Gegensatz zu der Energiewaffe nicht von der Zusatzattacke durch eine Pistole profitiert. Abschließend würde ich dir aber im allgemeinen raten nicht allzuviel nach der Meinung von anderen zu gehen, da es leider zu häufig vorkommt, dass man zu hören bekommt was man umbedingt spielen muss...

5) Ein Starterset eventuell sinnvoller?

Also die Grundbox bietet sich rein von den Modellen für dich nicht an, da es sich in der Box um Dark Angels handelt und ich persönlich finde, dass das optisch garnicht geht. Ebenso hast du dort nicht die Freiheiten, welche die Truppenboxen bieten. Die Start Collecting-Box der Marines könnte sich natürlich lohnen, wenn du den ehrwürdigen Cybot ansprechend findest. Wenn ja bekommst du quasi den Terminator-Captain "geschenkt". Im Grunde machst du mit einem Cybot erst einmal nichts verkehrt, sowohl spieltechnisch als auch vom Modell her. Wobei ich auch hier sagen muss, ich mag vom Aussehen und im Spiel den normalen Cybot und vor allem den Ironclad lieber 😉 Sinnvoll ist es natürlich auch im allgemeinen bei Internet-Shops zu bestellen, da man dort natürlich günstiger wegkommt als bei GW direkt. Es gibt da durchaus ne breite Auswahl. Am günstigten kommt man sicherlich teilweise bei Ebay oder bei Privatverkäufen wie hier im Forum unter Kleinanzeigen an Modelle, jedoch muss man dabei natürlich beachten, dass man einerseits die Individuelle Gestaltung der Modelle einbüßt, Reperaturen notwenig sein können, man an ältere Modelle gerät (z.b. mit Zinnteilen) und auch auf die umfangreichen Bitz aus den Boxen verzichtet (die Truppenboxen haben z.b. mehr Spezialwaffen, schwere Waffen oder Nahkampfwaffen beiligen als Modelle, welche man wiederrum für andere Trupps weiter verwenden kann).

bis dann
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
1)

Habe mir jetzt das Chaos Black hier aus dem Shop bestellt. 😉

2)

Desweiteren habe ich mir nun ein Fässchen Macragge Blue und Drakenhof Nightshade auch hier im Shop bestellt. Der Rest ist eigentlich noch fast voll, bzw. brauche ich nur wenig wie von Balthasar Gold. Bei Astrogranite war ich etwas unsicher, die Bilder bei Google sehen jetzt nicht so toll aus. Eventuell bleibe ich bei Armageddon Dust.

3)

Ich kenne mich schon etwas im Warhammer 40.000 Universum aus, gerade was die Space Marines angeht. Meine Frage galt eher den Sondermodellen und ältere Modellen die ich hier und da auf Ebay finde. Ich hatte zwar überlegt statt den Ultramarines die Space Wolves zu spielen, weil diese wie ein Haufen Lumpenpack aussehen, gehen mir dann aber bei solchen Sachen wie Wulfen zu weit und ich stehe eher auf eine reinere Saatgut.

4)

Ich habe mir nun den diesen Kommandant bestellt. Dieser hat nicht zuviel Schnickschnack und ein Kettenschwert, ich hoffe das ist spielbar. Kann jemand sagen was es alternativ zum Zwillingsbolter gibt?
Anhang anzeigen 297260

5)

Habe mich entschieden das Einzeln zu kaufen, auch ich bevorzuge die normale Variante eines Cybots, wobei ich noch zwischen normalen und Ironclad schwanke.

Abschließen hier noch mein Ergebnis meines Paint Sets. Ich denke für mein erstes Mal und wenn man sieht was für Gruseliges bei Ebay angeboten wird, gar nicht mal so schlecht.
Anhang anzeigen 297261
 
Hi,

also ich finde auch, dass du mit deinen ersten Modelle zufrieden sein kannst. Ich würde dir nur raten noch die Bases weiter zu gestalten und da ruhig mehr noch zu investieren, da das Base immer viel hermachen kann.
Zudem solltest du dir bei der Gestaltung von weiteren Modellen noch die Frage stellen ob du bei der 2. Kompanie bleiben möchtest oder stilistisch eine andere Kompanie bevorzugst, insbesondere bezüglich der Ränder der Schulterpanzer. Nur mal früh von mir angemerkt ehe du es später ändern musst 😉 (Wenn man es genau nimmt wäre der Captain der 2. Kompanie ,mit goldenen Rändern der Schulterpanzer, ja das besondere Charaktermodell Sicarius)

Gruß