1. Edition Neuling braucht Hilfe

M0jo

Aushilfspinsler
26. März 2017
1
0
4.591
Hallo GW Forum
Ich habe neu mit Warhammer AOS angefangen und spiele Death da bei mir im Freundeskreis Chaos und Order schon belegt waren.
Meine Armee besteht momentan aus:
1x Arkan the Black (340P)
5x Black Knights (120P)
10x Grave Guard (160P)
20x Skelett Warrior (160P)
1x Wight King mit Black Axe (120P)
1x Necromancer (120P)

Mein erstes Spiel letzten Wochenende haben wir zu dritt mit je 600P gestartet.
Angetreten sind bei mir Arkan mit 5 Grave Gards und 20 Skelett Warrior macht in Summe 580 Punkte.

Frage 1: Nun habe ich schon aus anderen Posts herrausglesen das ich wenn ich mit nen Wizzard Einheiten beschwören möchte diese von Anfang an nicht stellen kann damit ich mir die Punktereserve halte. Muss ich eine Gewisse Mindestpunktzahl stellen? ich könnte ja zum bespiel nur meine Wizzards stellen um meine Aufstellung nicht zu verraten und der Rest wird während des Spiels herbeigerufen


Da ich meine Armee noch vergrößern möchte um nicht bei jedem Match mit den gleichen Einheiten spielen zu müssen stellen sich mir nach intensiven lesens des Death Buches und der Warscrolls die ich bei Games Workshop gefunden haben folgende Fragen:

Frage 2: Die Warscrolls im Death Buch und bei GW unterscheiden sich zum teil sehr stark in manchen Bereichen, was hat es hiermit auf sich?
Kann ich mir jetzt die Warscroll die mit besser zusagt aussuchen oder sind die bei GW die aktuelleren und sind somit zu spielen?


Ich mache dies mal am Beispiel des Abhorrant Ghoul King auf Terrorgeist fest da mir dies hier am stärksten aufgefallen ist.
In meinem Death buch hat der die Befehlsfähigkeit :Am Fleisch laben "Einheiten innerhalb von 18" können rennen und Angreifen"
Während bei der Warscroll bei Gw die Befehlsfähigkeit Königsgarde herbeirufen gelistet ist "" Wenn du diese Fähigkeit einsetzt kannst du eine Einheit von 3 Crypt Horrer oder 3 Crypt Flayers (....) aufstellen.

Frage 4 : Wenn ich jetzt diese Königsgarde rufe, muss ich mir diese Punkte beim Aufstellen meiner Armee ebenfalls freilassen so wie die Punkte für Einheiten die ich herbeurufen möchte, ansonsten ist die Warscroll mit der Fähigkeit ja sinnlos?

Frage 4: Ich habe teilweise noch Skelettkrieger der Tomb Kings bei ebay gefunden, die Warscrolls gibts ja noch bei GW, Kann ich diese Skelette einfach so unter meine Skelette stellen? Diese haben ja bis auf die Gruftschilde die gleichen Fähigkeiten, sehen nur aufgrund der königlichen Schilde ein bisschen anderes aus.


Das wars fürs erste.
Danke schon mal für die Mühe des Lesens und Antwortens
MfG M0jo
 
Willkommen bei Age of Sigmar. Bin zwar kein Deathspieler, werde aber trotzdem versuchen deine Fragen zu beantworten.
...
Frage 1: Nun habe ich schon aus anderen Posts herrausglesen das ich wenn ich mit nen Wizzard Einheiten beschwören möchte diese von Anfang an nicht stellen kann damit ich mir die Punktereserve halte. Muss ich eine Gewisse Mindestpunktzahl stellen? ich könnte ja zum bespiel nur meine Wizzards stellen um meine Aufstellung nicht zu verraten und der Rest wird während des Spiels herbeigerufen


Da ich meine Armee noch vergrößern möchte um nicht bei jedem Match mit den gleichen Einheiten spielen zu müssen stellen sich mir nach intensiven lesens des Death Buches und der Warscrolls die ich bei Games Workshop gefunden haben folgende Fragen:
...
Wenn ihr nach Matched Play Regeln spielt, müsstest du zumindest die Mindestauswahlen der Organisation stellen (also z.B. 2 Linientruppen + 1 Hero bei 1000 Punkten). Der Grund ist der, dass beschworene Einheiten nicht teil der Liste sind. Für die zurückgehaltenen Verstärkungspunkte kannst du alles beschwören was du willst solange du die nötigen Punkte hast. Sich stark auf Beschwörung zu verlassen ist jedoch riskant, da du zu Beginn des Spiels weniger Punkte hast und dein Gegenspieler sowohl die Möglichkeit hat deine Zauber zu Bannen wenn er selbst Zauberer dabei hat sowie auch die Platzierung einschränken kann (weil deine Modelle ja mindestens 9 Zoll vom Gegner entfernt stehen müssen).

...
Frage 2: Die Warscrolls im Death Buch und bei GW unterscheiden sich zum teil sehr stark in manchen Bereichen, was hat es hiermit auf sich?
Kann ich mir jetzt die Warscroll die mit besser zusagt aussuchen oder sind die bei GW die aktuelleren und sind somit zu spielen?


Ich mache dies mal am Beispiel des Abhorrant Ghoul King auf Terrorgeist fest da mir dies hier am stärksten aufgefallen ist.
In meinem Death buch hat der die Befehlsfähigkeit :Am Fleisch laben "Einheiten innerhalb von 18" können rennen und Angreifen"
Während bei der Warscroll bei Gw die Befehlsfähigkeit Königsgarde herbeirufen gelistet ist "" Wenn du diese Fähigkeit einsetzt kannst du eine Einheit von 3 Crypt Horrer oder 3 Crypt Flayers (....) aufstellen.
...
Mit den Unterschieden meinst du wahrscheinlich die Flesh Eater Courts. Ja, deren Warscrolls haben sich geändert, weil ihr eigener Battletome nach dem Grand Alliance Buch Death rauskam. Grundsätzlich sagt GW, dass du dir die Warscroll aussuchen kannst.
...
Frage 4 : Wenn ich jetzt diese Königsgarde rufe, muss ich mir diese Punkte beim Aufstellen meiner Armee ebenfalls freilassen so wie die Punkte für Einheiten die ich herbeurufen möchte, ansonsten ist die Warscroll mit der Fähigkeit ja sinnlos?
...
Das Problem mit den meisten Fähigkeiten zum Rufen von Einheiten ist, dass viele vor dem Generals Handbook entstanden sind. Wobei Beschwören bei Spielen ohne Punkte oft zu stark war.
Ich überleg gerade. Für mich klingt "Königsgarde Rufen" eher nach einem Zauber. Müsste eigentlich unter dem Unterpunkt Magie stehen, statt unter Fähigkeiten. Weiß gerade nicht ganz welche Warscroll es ist. Im Falle eines Zaubers haben sie aber die Fähigkeit eh nicht selbst, sondern die Zauberer kennen die Fähigkeit um die Einheit beschwören zu können.
...
Frage 4: Ich habe teilweise noch Skelettkrieger der Tomb Kings bei ebay gefunden, die Warscrolls gibts ja noch bei GW, Kann ich diese Skelette einfach so unter meine Skelette stellen? Diese haben ja bis auf die Gruftschilde die gleichen Fähigkeiten, sehen nur aufgrund der königlichen Schilde ein bisschen anderes aus.
...
Sollte eigentlich kein wirkliches Problem sein, sie mit der Warscroll aus dem Grand Alliance Buch zu spielen. Es gab halt früher mal 2 untote Völker mit teilweise recht ähnlichen Figuren.
 
Zu 2.
Grundsätzlich sagt GW, dass du dir die Warscroll aussuchen kannst.
... und rät gleichzeitig dazu die aktuellste Version zu benutzen. 🙂

Abgesehen von wenigen Ausnahmen ist die aktuellere Version oft auch gleichzeitig die mächtigere, von daher kommt es wenig zu Disputen. Schau dir mal den Zombie Dragon und den Terrorgheist an. Da will man die alten Warscrolls gar nicht spielen.

Zu 4(1). und emmachine:
Es spielt keine Rolle ob eine Fähigkeit oder ein Zauber eine Einheit aufs Feld holt. Der Effekt ist ausschlaggebend. Und da hier eine neue Einheit erstellt wird muss man Punkte vorhalten, wenn man sie nutzen möchte.

Zu 4(2).
Zumindest im Kompendium Tomb Kings würdest du noch die alten Regeln für Skelettkrieger mit Gruftschilden finden, aber wenn du keine reine Tomb Kings Armee aufstellst würde ich dir raten, sie einfach mit deinen Deathrattle Skeletten zu mischen und sie nach einer Art Warscroll zu spielen. Da wird niemand mit Verstand etwas gegen sagen.