Neuling braucht Hilfe

Barfing Prince

Aushilfspinsler
26. April 2013
6
2
4.661
Hallo zusammen irgendwie hat mich das Warhammer Fieber gepackt, hab es früher in der 4ten Edition gespielt aber meine malerischen Künste waren... Ja lassen wir das Thema mal

Diesmal wollte ich das etwas anders angehen und mir auch dementsprechend mehr Zeit lassen. Fokus steht erstmal bauen&malen

Wollte mit der Imperialen Armee starten. Problem ist mir gefallen manche Modelle null wie der Psyker, kann ich dafür zb vin den Space Marine dann einen nehmen? Oder würde es dann Probleme geben falls ich mit anderen spiele?

Hab unten ein Farbschema gefunden was mich anspricht aber was für Farben benötigt man!? Nimmt man Farben von Game workshop oder gibt es bessere Farben von anderen Firmen?

Auf Youtube auch schon geschaut aber da gibt es zehntausende, gibt es einen Channel der gut und verlässlich ist? Will ungern bei den Preisen fehler machen

Reicht der Codex fürs erste zum Spielen? Oder brauch ich noch Ersatz Codex für spezial Regeln?

Hatte eigentlich mehr Fragen gehabt aber beim schreiben vergessen... Haha
 

Anhänge

  • IMG_20220108_230739.jpg
    IMG_20220108_230739.jpg
    143,5 KB · Aufrufe: 57
  • Like
Reaktionen: Cypress0102
Hey, und willkommen (zurück) 😀

zu deinen Fragen:

F: Mir gefallen manche Minis nicht, was kann ich tun?
A: Benutz andere, es gibt..dutzende Anbieter, 3D Printing etc. 🙂 das einzige, was dir Probleme machen kann ist:
A: Manche Tuniere lassen nur GW Minis zu, sprich du bist was Ersatzminis angeht limitiert
B: Das Modell ist nicht genug erkennbar - erkläre vor dem Spiel deinem Gegner deine Armee + Liste kurz, dann sollte das klappen (ich habe zb. kleine marker dabei liegen). Ich würde versuchen, zb. Rüstungsart beizubehalten (sprich keine Servorüstung nach Möglichkeit für einen normalen Imp)

F: Ich habe ein Farbschma, welche Farben brauche ich?
A: Wo hast du es denn gefunden? Ich würde da mal anchsehen, sieht wie ein hobbyblog aus? Sonst kann man natürlich mutmaßen, aber das wäre mein Ansatzpunkt.

F: Welche Farben nehme ich?
A: Ehrlich gesagt gibt es da keine richtige Antwort, da das Sortiment sich über die Jahre eh ändert, und gewisse Farben heute Ersatzfarben brauchen für denselben look 😀 + es gibt X Zusatztechniken wie Airbrush, oil paints etc. Für den Anfang:
Vajello ist etwas günstiger aber mmn. genauso gut wie GW, oder GW. Danach einfach bisschen rumprobieren, es gibt auch hier X Anbieter.
Wenn du ein Farbschmea exakt nachmachen willst (ich würde das nicht, da du vermutlich erstmal genug zu lernen hast - sei bereit, Kompromisse zu machen - das weiss ist zb. nicht super einfach an Waffe etc.) solltest du die Farben so gut wie möglich nachstellen, oder Online paletten nutzen, um das nächstbeste zu nehmen. Da viele ihre Farben mischen ist 1:1 eh..eher selten drinn.

F: gibt es gute YT channels?
A: Für malen? Für Spielen? Für Umbauten - es gibt auch hier mehr als ein paar gute, ich packe dir gerne eine Lsite hier später rein.

F: Reicht der Codex zum spielen?
A: Als Imperiale Armee reicht der Codex aktuell komplett um ein Gefühl zu kriegen, - ich empfehle battlescribe für den lsitenbau und als schnellhilfe (ist eine kostenlose online app, ich verlinke ein Video).

LG
 
  • Like
Reaktionen: Copperhead
Die Punkte und einige Sonderregeln sollten nicht mehr stimmen. Wenn du nicht x GW Publikationen kaufen und sichten willst, solltest du dir erstmal einen Überblick bei warhapedia verschaffen. Das wurde ich zwar nicht zum spielen mitnehmen, aber so alt wie der Codex ist, würde ich da nicht all zu viel Geld in die Regeln investieren.

Die GW Farben sind schon gut, nur sind die Töpfchen wesentlich unpraktisch er als die Pipettenfläschchen anderer Anbieter. Die meisten haben verschiedenen . Es sind eher die individuellen Farben, bei denen man Unterschiede bemerkt, als das ein Anbieter komplett muss wäre. Bei Pinseln und Bastelwerkzeug würde ich aber klar von GW abraten.
 
  • Like
Reaktionen: Copperhead
Da das Rot sehr Admechig ist:
Mephiston Red Base
Wild Rider Red Layer 1
Carroburg Crimson Shade
Troll Slayer Orange Layer 2 / Edge Highlights

Verzierungen an der Rüstung einfach Runelord Brass und Aggrax Earthshade bzw. Reikland Fleshshade

Dann hast schon mal die rote Rüstung 😉

Alles GW Farben, so mach ich meinen Admech, und das kommt deinem Foto verdammt nahe.

Zum Thema Alternative Modelle, space Marine etc.
Solange klar erkennbar ist was es darstellen soll wäre das für mich total fein, die Imperialen sind so breit gefächert, support von nem Marine oder vielleicht nem Techpriest fänd ich sogar ganz fluffig.

Farben, ich mag GW weil ich mich mittlerweile gut in der Palette auskenne, es gute Tutorials für das meiste gibt, und die Verfügbarkeit quasi immer gegeben ist.
Sie sind teuer und sicher nicht die allerbesten Farben auf dem Markt, ich mag sie trotzdem sehr gern (bis auf Ausnahmen, MACHT ENDLICH N BRAUCHBARES WEISS!!!!!)

Tutorials, einfach googlen:
"Mini die ich bemalen möchte" + How to paint, du wirst quasi immer was passendes finden.
WarhammerTV is cool für Einsteiger wie ich finde.

In deinem konkreten Fall, der ja doch etwas vom Standard abweicht, schau dir an wie Adeptus Mechanicus Mars Forgeworld bemalt wird, das kommt dem, wie geschrieben, verdammt nah.