7. Edition Neuling braucht hilfe^^

BaZi92

Blisterschnorrer
27. April 2008
441
0
11.441
Hallo zusammen,

nun hab ich mich entlich entschlossen auch mit Warhammer anzufangen. Meine Wahl viel auf die Hochelfen (ich weiß auch nicht warum). Sooo nun hab mich mir mal das armeebuch geschnappt und werde mir auch demnächste eine Streitmachtsbox besorgen. Nun hab ich aus dem Inhalt der Box + einige upgrades eine Armeeliste geschrieben.

Das Ziel war und wird eine Magie und beschusslastige Armee sein. So nun wollte ich mal eure Meinung zu der Liste hören und mir vor allem bei der Ausrüstung für die Helden Tipps zu geben. Aber bitte keine 08/15 Impa-Turnierliste. Sie soll für Freundschaftsspiele gedacht sein!


*************** 3 Helden ***************

Magier
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Schutztalisman
- Silberstab
- 1 x Magiebannende Spruchrolle
- - - > 175 Punkte

Edler
+ - Schild
- Drachenrüstung
+ - Elfenross mit Harnisch
+ - Schwert der Macht
- Helm des Glücks
- - - > 149 Punkte

Magier
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Elfenross mit Harnisch
+ - Schutztalisman
- Rubin der Dämmerung
- 1 x Magiebannende Spruchrolle
- - - > 196 Punkte


*************** 4 Kerneinheiten ***************

15 Speerträger
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 160 Punkte

15 Speerträger
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 160 Punkte

10 Bogenschützen
- Champion
- - - > 120 Punkte

10 Bogenschützen
- Champion
- - - > 120 Punkte


*************** 1 Eliteeinheit ***************

8 Silberhelme
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 224 Punkte


*************** 2 Seltene Einheiten ***************

Repetier-Speerschleuder
- - - > 100 Punkte

Repetier-Speerschleuder
- - - > 100 Punkte


Insgesamte Punkte Hochelfen : 1504

So danke schonmal und Gruß!
 
Hi,

wenn Du die Streitmachtsbox als Basis nimmst, verstehe ich die Zusammenstellung Deiner Armee nicht ganz.

In der Box sind enthalten: 16 Speerträger, 16 Schützen, 8 Silberhelme, 1 Rep-Schleuder, oder?

Du müsstest dann zB noch eine Box Bogenschützen kaufen, nur um Deine zweite Einheit Bogenschützen zu bekommen. Aber so gut sind die nicht. Daher: lieber nur mit 1x10 Bogenschützen planen.

Kaufst Du zu der Streitmachtsbox noch eine Box Speerträger, kannst Du Deine zwei kleinen Einheiten aufstellen, was sich aber auch nicht unbedingt empfiehlt. Freundschaftsspiele hin oder her, spiele lieber mit einem Regiment Speerträger, das eine ordentliche Größe hat. Daher kauf Dir ruhig die zweite Box Speerträger und spiele eine größere Einheit Speerträger.

Mit einer Streitmachtsbox und einer Box Speerträger bekommst Du
bis zu 32 Speerträger
bis zu 16 Bogenschützen
bis zu 8 Silberhelme
1 Rep Schleuder.

Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass Du etwas kreativ bist, dann würde ich aus den obigen Modellen das folgende basteln:

etwas mehr als 20 Speerträger (20 sollten es wirklich schon sein)

10-12 Bogenschützen

1 berittenen Armeestandartenträger aus den Silberhelmen (einfach ein größeres Banner der Schützen dran zB und dann noch einige imposante Teile aus den Gussrahmen, zB einen Umhang)

1-2 Magier (kanst Du DIr zB aus den SChützen bauen, klappt gut)

5-6 Schattenkrieger (die baust Du aus Beinen der Schützen, Oberkörpern der Speerkrieger, Arme der Schützen bzw, der Einheitenchampions aus Schützen und Speerträgern. Das sind die Arme mit den Schwertern. Noch ein paar Umhänge dran aus der Schützenbox und Du hast billige Schattenkrieger – die spielt zwar kaum einer, aber ich empfinde Kundschafter als taktisch wertvolle Einheit. Außerdem bekommst Du die so quasi umsonst.

1 REp Schleuder

Ich würde mir dann noch eine Streitwagen-Box und eine Rep-Schleuder kaufen sowie eine Einheit der Elite-Infanterie, zB Weiße Löwen oder Schwertmeister, da reichen für den Anfang so 10-15 Modelle. Dann hast Du nämlich eine taktisch wesentlich vielfältigere Armee, die auch noch mehr Schlagkraft hat.

Wenn Du auf Streitwagen stehst, könntest DU auch 2 Streitmachtsboxen und eine Box Khemri Streitwagen kaufen. Aus 6 Pferden der Silberhelme und den Khemri Streitwagen kannst Du ganz nette HE Streitwagen basteln, das sieht richtig gut aus (habe ich selbst gemacht - damals gab es nur den öden Metallstreitwagen). Die Besatzung baust Du aus Teilen der Speerträger und Schützen.
Dann hast Du 3 Streitwagen, ein großes Speerträger Regiment, 2 mal 10 Schützen, 5-6 Schattenkrieger, ein großes Silberhelme Regiment, einen Armeestandartenträger, 2 Magier, 2 Rep Schleudern und alles aus Plastik, d.h recht günstig!

Hannibal