Neuling hat einige Fragen und bittet um Hilfe

Paule

Blisterschnorrer
17. April 2009
464
329
7.511
Ich bin eigentlich hauptsächlich Sammler. So habe ich vor Jahren begonnen immer wieder die eine oder andere Mini auch von HdR zu kaufen. Besonders die Höhlentrolle hatten es mir da angetan.
Irgendwann habe ich dann auch damit bekonnen ganze Armeen zusammen zu stellen. Angefangen bei 40K und Fantasy, dann Warmaster, Epic, Confrontation, FOW und viele mehr. Dann sind mir meine LoTR Minis wieder in die Hände gefallen. Und ich habe mir ein Regelbuch (aus der Grundbox) damals zugelegt.
Da ich total neu bei HdR/Hobbit bin und außer Schnellstarter-Regelbuch und Moria & Angmar Sourcebook noch nicht viel mehr durchgelesen habe, stellen sich für mich natürlich jetzt haufenweise Fragen. Evtl. auch weil ich besonders von 40K und Fantasy vorbelastet bin.
Ich würde mich freuen, wenn ihr meine Fragen, seien sie wohl aus der Sicht der HdR/Hobbit Veteranen auch noch so dämmlich und naiv, beantworten könntet.

Als erstes verwirrten mich die unterschiedlichen Preis/Leistungsverhältnisse der einzelnen Minis. Bei 40K oder Fantasy kann man imho die Punktkosten nach der Leistung der Einheit nachvollziehen, daher war ich überascht, dass z.B. Elfen bei dem selben Punktkosten wie menschl. Krieger mehrere Werte besser haben. Ähnliches bei Trolle. Da kostet ein Troll mit den selben Werten usw. weniger wenn er als Aufrüstung für ein Katapult genommen wird als wenn man ihn so verwendet. Höhlentrolle verglichen mit Charaktermodelle, die teilweise kaum mehr als die Hälfte kosten, haben eigentlich kaum bessere oder sogar schlechtere Werte. Selbst wenn man sie im Zusammenhang mit der ganzen Armee sieht, kann ich das als Neuling irgenwie nicht nachvollziehen.
Wie ist das eigentlich mit Gollum zu verstehen? Kann man den immer mitnehmen?

Zur Zeit bin ich beim Aufbau und würde mich freuen, wenn ich hier in diesen Thread immer wieder einmal solche "Neulingsfragen" reinstellen dürfte.

Derzeitig habe ich 4 Höhlentrolle (versch. Ausrüstung) und hauptsächlich Goblins (1/3 mit Bögen, 1/3 mit Speeren und 1/3 mit Schilde). Aber auch Uruk-Hai (auch mit Piken) und ein paar Orcs.
Kann ich in eine solche Armee auch noch andere Elemente mit reinnehmen? Also Ostlinge oder andere Böse? Und wenn in Szenarien z.B. Fernkampftruppenzahl eingeschränkt sind, gilt das nur für Bogenschützen oder alles was irgendwie Schießen kann? Also auch für Trolle die Steinewerfen oder Trollketten haben?

Danke für eure Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Das sind schon recht viele Fragen zum Beginn - letzlich wären die alle im hdr-tabletopforum besser aufgehoben, dort sind noch die meisten der verbeleibenden "Mittelerde Spieler/Sammler".

Generell kannst Du machen was Du magst und Dir Spaß machst. Es hängt letzlich davon ab mit wem ode reben wo Du spielst.
Auf Turnierebene gibts dann halt strikte Regeln aber es gibt eben in den letzen HDR Regeln aus zur Förderung des Verkauffes "Verbündete" wobei die gabs im Prinzip schon im alten legionene von Mittelerde aber das gabs ströängere Limits wer mit wem verbünden darf.
Durch die verschiedenen Regelwerke iist es halt unübersichtlich geworden, es gibt ja noch HDR Turniere wo man nur nach alten Regeln spielen, manche spielen mit den neuen aber ohne hobbit minis usw. Wir haben in unserer Spielegruppe in Wien ein eigenes Regelwerk, womit die alten EInheiuten und Punktwerte auf den STand des neuen regelbuches gebracht werden, bzw gewisse zu krasse Neuerungen wieder abgeschwächt werden und wir spielen eher "fluffige" themenarmeen, also wenn Du eine Geschicht hast warum gobbos mit uroks kämpfen dann geht das auch 🙂)

Die upgradekosten troll katapult kannst Du gar nicht vergleichen, weil einerseits ist es ja ein Mordortroll andererseits ist es einfach ein upgrade so wie stoßzangenwaffen beim mumak nur gibts halt eben schon eine Figur und zählt dann ins profil des katapults also gar nicht vergleichbar.

Preis Leistung kannst Du vergessen - denke gar nicht nach darüber generell haben neuere Minis viel bessere Werte und Regelkn als alte - die Völkerbücher haben da fast nichts zum AUsgleich beigetragen (nur ein klein bisschen) böse ist generell zu gut, zu viele s4 einheiten usw - das alles gleichen wir eben mit speziellen regeln aus.... ist ja ein altes prinzip das was neu verkaufft wir ist besser als das alte - ärgerlich aber manchmal extrem sichtbar - aber wie gesagt hdr u hobbit sind kein heterogenes spielsystem - hobbit in sich und die szenarien sind ganz gut ausbalanziert - passen nur halt kaum mit den hdr profilen u rehgeln zusammen...

Die weiterentwicklung der Regeln mit hobbit sehe ich positiv, Aufwertung des skirmisch - also des scharmützelspils mit weniger masse u mehr klasse, mehr Fähigkeiten für Helden, Monster, zauberer also was ein Spiel auch spannend macht (wenn auch komplexer).

Über die Preisexplosion, finecast, Lizenezen mag ich gar nicht reden, das verleidet einem das hobby da manche sets bzw stückpreis plastikfigur das doppelte/dreifache betragen können abgesehen von der finacast qualität die nicht zum sammeln anregt....

lG aus Österreich

lG Michael
 
Danke für deine Hilfe und Antworten. Leider dämpft und demotiviert das mich irgendwie irgendetwas.:blink:
Dachte eigentlich HdR würde sich wie 40K oder Fantasy spielen lassen, evtl. sogar etwas einfacher und übersichtlicher in Hinsicht auf die überschaubaren Editionen. Die Regeln an sich klangen interessant und die Minis gefallen mir gut :wub:.
Naja, vielleicht legt sich das dann wieder, wenn ich mal zum Bemalen bekonnen hab. Meine Minis sehen leider noch furchtbar aus...:bottom:

Hier mal erste Pics:

Anhang anzeigen 191771
Wird wohl eine Goblin/Troll-Armee des Bösen werden.:teufel::rock: